Bis 1991 hatte Chateau Kirwan eine etwa 100 Jahre lange Durststrecke zu überwinden. Für große Weine war Kirwan während dieser Periode nicht bekannt. Dann aber kam Michel Rolland und sofort ging es mit der Qualität nach oben. Von nun an war Kirwan wesentlich weicher vinifiziert, hatte höhere Extraktwerte und deutlich mehr Power. Der Lesezeitpunkt wurde zur Erzielung reiferer Frucht deutlich nach hinten verschoben. Der Vertrag mit Rolland endete 2006 - die Weine von Chateau Kirwan sind seitdem aber keinen Deut schlechter geworden. In den vergangenen Jahren zählte Kirwan permanent zu den Top-Werten in Margaux. Der Rebsortenspiegel in den 37 Hektar Weinbergen beträgt 45% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 15% Cabernet Franc und 10% Petit Verdot. Der Ausbau erfolgt für 18 bis 22 Monate in zur Hälfte neuen Barriques.
Wir kaufen ständig Weine aus Privatsammlungen - von der Einzelflasche bis zum kompletten Weinkeller.
Der Keller
Die hochwertigste und sicherste Art der Lagerung für Ihre Weinsammlung oder Ihr persönliches Weininvestment.
Events
UNGER WEINE organisiert mehrmals jährlich hochwertigste Weinproben mit Themen, die in dieser Ausprägung und diesem Umfang keine Parallelen finden.
Über uns
UNGER WEINE ist seit über 25 Jahren eines der führenden Unternehmen im Handel hochwertigster Weine.
Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite stimmen Sie dem zu. Details und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen.
Nichts verpassen
Als Newsletter-Abonnent kommen Sie in den Genuss unserer teils extrem limitierten Spezialangebote und Veranstaltungseinladungen.