Chateau La Fleur Petrus
Bordeaux – Pomerol
Wo liegt Chateau La Fleur-Petrus und was macht seine Lage so besonders?
Das Anwesen befindet sich in einer außergewöhnlichen Nachbarschaft: Eingebettet zwischen den berühmten Gütern Lafleur und Petrus, profitiert es von einem der begehrtesten Terroirs in Pomerol. Die exponierte Lage auf dem Plateau bringt Weine hervor, die Eleganz und Kraft harmonisch vereinen – ein Standort, der hohen Erwartungen an Qualität gerecht wird. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Kies und nährstoffreichen Lehmböden, die beste Bedingungen für große Bordeaux-Weine schaffen.
Inhaltsverzeichnis:

Weine von Chateau La Fleur Petrus
1 Artikel
1 Artikel

Jeb Dunnuck: "Awesome aromatics of black cherries, saddle leather, savory flowers, and incense emerge from the 2022 Château La Fleur-Petrus, another riveting wine in the vintage that brings incredible intensity while at the same time staying elegant, seamless, and flawlessly balanced. A blend of 97% Merlot and 3% Petit Verdot, this full-bodied, seamless Pomerol has fine yet building tannins, beautiful mid-palate depth, and a great finish. It picks up more and more classic La Fleur Petrus floral and spicy nuances with time in the glass, and it will have three decades of prime drinking ahead of it. It will be fun to compare this with the 2020 over the coming decades."
0,75 L
269,00 €
358,67 € / Liter
Moueix als Eigentümer von La Fleur Petrus und weiteren Top Weingütern
Das Chateau gehört zur angesehenen Weindynastie J.P. Moueix, die auch die weltbekannten Güter Petrus, Trotanoy und Dominus (Napa Valley) besitzt. Diese Verbindung erklärt nicht nur den exzellenten Ruf des Guts, sondern auch seine limitierte Verfügbarkeit: Nur rund 3.500 Kisten werden jährlich produziert – entsprechend exklusiv ist der Zugang zu diesen Flaschen.
So hat sich das Gut in den letzten Jahren weiterentwickelt
In jüngerer Zeit gelang es, eine benachbarte Parzelle vom renommierten Nachbarn Le Gay zu übernehmen. Diese Erweiterung diente nicht nur der Produktionssteigerung, sondern unterstreicht auch das Ziel, das qualitative Potenzial des Erzeugnisses noch weiter auszubauen. Heute umfasst das Anwesen insgesamt neun Hektar Rebfläche, die mit alten Reben bepflanzt sind. Die kontinuierliche Qualitätssteigerung zeigt sich auch in internationalen Prämierungen und hohen Punkte-Wertungen namhafter Kritiker.
Diese Rebsorten prägen den Stil von La Fleur Petrus
Die Cuvee besteht aus etwa 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc – eine klassische Kombination für die Appellation Pomerol. Der hohe Merlot-Anteil sorgt für Tiefe, Dichte und samtige Textur, während der Cabernet Franc Frische und Struktur beisteuert. Diese Balance ist maßgeblich für die Stilistik und Langlebigkeit des Tropfens.
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE