Chateau L´Hetre
Bordeaux – Cotes de Castillon

Im Jahr 2015 besucht JACQUES THIENPONT, Inhaber von Chateau Le Pin, erstmalig CHATEAU L´HETRE. 10 Hektar, biodynamisch bewirtschaftet, stehen auf diesem am Abriss des Kalksteinplateaus gelegenen Kleinods, das in unmittelbarer Nähe zu Chateau d´Aiguilhe in der Appellation Cotes de Castillon liegt. Im Jahr 2017 schließlich erwirbt die Familie ein benachbartes Weingut mit einem beeindruckenden Chateaugebäude. Kurzerhand engagierte JACQUES seinen Neffen MAXIME THIENPONT, der den Familienbesitz Chateau Labegorce Zede in Margaux managte und dort grandiose Weine vinifizierte, die Basis für einen unglaublichen Erfolg war gelegt. Die Weinberge sind gen Südosten orientiert, genießen durch die exponierte, 100 m über dem Talboden gelegene Position, perfekte, kühlende Winde. Die Fermentation findet in Betontanks und großen Holzfässern statt, die anschließende Reifung in Barriques, die zu je einem Drittel ein Jahr, zwei Jahre und drei Jahre alt sind. Der erste Jahrgang unter eigener Regie war 2016, und was in den Folgejahren auf diesem traumhaft schönen Gut entstand und entsteht, ist schlichtweg grandios.
Weine von Chateau L´Hetre
1 Artikel
1 Artikel

Im Jahr 2015 besucht JACQUES THIENPONT, Inhaber von Chateau Le Pin, erstmalig CHATEAU L´HETRE. 10 Hektar, biodynamisch bewirtschaftet, stehen auf diesem am Abriss des Kalksteinplateaus gelegenen Kleinods, das in unmittelbarer Nähe zu Chateau d´Aiguilhe in der Appellation Cotes de Castillon liegt. Im Jahr 2017 schließlich erwirbt die Familie ein benachbartes Weingut mit einem beeindruckenden Chateaugebäude. Kurzerhand engagierte JACQUES seinen Neffen MAXIME THIENPONT, der den Familienbesitz Chateau Labegorce Zede in Margaux managte und dort grandiose Weine vinifizierte, die Basis für einen unglaublichen Erfolg war gelegt. Die Weinberge sind gen Südosten orientiert, genießen durch die exponierte, 100 m über dem Talboden gelegene Position, perfekte, kühlende Winde. Die Fermentation findet in Betontanks und großen Holzfässern statt, die anschließende Reifung in Barriques, die zu je einem Drittel ein Jahr, zwei Jahre und drei Jahre alt sind. Der erste Jahrgang unter eigener Regie war 2016, und was in den Folgejahren auf diesem traumhaft schönen Gut entstand und entsteht, ist schlichtweg grandios.
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter