Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Chateau La Croix de Gay

Bordeaux – Pomerol
Chateau La Croix de Gay
Chateau La Croix de Gay ist ein kleines und sehr sympathisches Familienweingut. Seit dem Jahr 1477 ist die Familie Lebreton in Pomerol ansässig, seit 1722 machen sie Wein. Heute führt Chantal Lebreton die Geschicke von Chateau La Croix de Gay mit seinen 4,2 Hektar gemeinsam mit ihrem Mann, ihren drei Söhnen, ihren Schwiegertöchtern und sogar ihren Enkeln. Gerade mal 20.000 bis 25.000 Flaschen verlassen La Croix de Gay jedes Jahr. Aber die haben es in sich. Die Cuvée besteht zu 98% aus Merlot und nur zu 2% aus Cabernet Franc. Das Geheimnis der Komplexität der Weine von La Croix de Gay liegt in den Böden. Denn in den Weinbergen des Châteaus vereinen sich zwei Terroirs: Zum einen Kies aus der Günz-Kaltzeit und zum anderen Kies aus der Mindel-Kaltzeit. Das verleiht dem Merlot und dem Cabernet Franc jeweils unterschiedliche Facetten, was die endgültige Assemblage sehr komplex werden lässt. Der Wein reift 18 Monate in Barriques, die Hälfte davon wird Jahr für Jahr neu angeschafft.
Weine von Chateau La Croix de Gay
Sortieren nach: Relevanztriangle
1 Artikel
1 Artikel
Filter
    2018 Chateau La Croix de Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau La Croix de Gay 2018
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau La Croix de Gay ist ein kleines und sehr sympathisches Familienweingut. Seit dem Jahr 1477 ist die Familie Lebreton in Pomerol ansässig, seit 1722 machen sie Wein. Heute führt Chantal Lebreton die Geschicke von Chateau La Croix de Gay mit seinen 4,2 Hektar gemeinsam mit ihrem Mann, ihren drei Söhnen, ihren Schwiegertöchtern und sogar ihren Enkeln. Gerade mal 20.000 bis 25.000 Flaschen verlassen La Croix de Gay jedes Jahr. Aber die haben es in sich. Die Cuvée besteht zu 98% aus Merlot und nur zu 2% aus Cabernet Franc. Das Geheimnis der Komplexität der Weine von La Croix de Gay liegt in den Böden. Denn in den Weinbergen des Châteaus vereinen sich zwei Terroirs: Zum einen Kies aus der Günz-Kaltzeit und zum anderen Kies aus der Mindel-Kaltzeit. Das verleiht dem Merlot und dem Cabernet Franc jeweils unterschiedliche Facetten, was die endgültige Assemblage sehr komplex werden lässt. Der Wein reift 18 Monate in Barriques, die Hälfte davon wird Jahr für Jahr neu angeschafft.
    94 JAMES SUCKLING
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 DECANTER
    91 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    44,50 €
    59,33 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter