Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Monteverro

Toskana

Wie entstand das Weingut Monteverro in der südlichen Toskana? 

Monteverro, ein Weingut in Capalbio in der Maremma, begleitet die Gebrüder Unger seit 2003 – vom ersten Spatenstich bis zur heutigen Größe. In einer Region, in der es zuvor kaum vergleichbare Projekte gab, schuf der deutsche Inhaber Georg Weber gemeinsam mit seiner Frau Julia ein Weingut auf internationalem Niveau. Die Voraussetzungen: 19 Hektar in Süd-Süd-West-Lage mit Blick auf das Meer, gepflanzt mit französischen Klonen und einer hohen Rebdichte von 7.575 Stöcken pro Hektar. Die Arbeit im Weinberg erfolgt mit organischem Dünger, das Terroir ist geprägt von eisenreichen, rot gefärbten Böden mit Kalkstein- und Lehmanteilen – ideale Bedingungen für hochwertigen Weinbau. 

Inhaltsverzeichnis:

 

Monteverro
Weine von Monteverro
Sortieren nach: Relevanztriangle
1 Artikel
1 Artikel
Filter
    2019 Tinata Monteverro Toskana
    Tinata 2019 Dieser beeindruckende Wein aus der südlichen Toskana präsentiert sich mit einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein explosives Bouquet von blauer Frucht und schwarzen Kirschen, untermalt von eleganten Zedernholznoten und mediterranen Kräutern. Am Gaumen offenbart sich eine köstliche Kombination aus Gewürzen, weißem Pfeffer und Charcuterie-Anklängen, begleitet von einem Hauch Blutorange und Rosenblättern im lang anhaltenden Abgang. Die samtige Textur wird durch eine erfrischende Säurestruktur perfekt balanciert, während die kraftvollen, gut strukturierten Tannine für ein fokussiertes Geschmackserlebnis sorgen. Ein außergewöhnliches Zusammenspiel von opulenter dunkler Frucht, würzigen Aromen und balsamischen Noten, das durch seine seidige Struktur und bemerkenswerte Frische besticht.
    0,75 L
    in 3er OHK verfügbar
    89,90 €
    119,87 € / Liter

    Einsatz von Expertise und Technik in Weinberg und Keller

    Zur Unterstützung wurden namhafte Berater wie Michel Rolland und Experten aus dem Umfeld der Domaine de la Romanée-Conti hinzugezogen. Die Trauben werden per Hand in kleine Lesebehälter geerntet und direkt nach Ankunft in einem Kühltunnel auf 7 °C heruntergekühlt ähnlich wie beim Bordelaiser Chateau Cos dEstournel. Anschließend erfolgt eine präzise Handselektion. Die Vergärung der Trauben findet größtenteils in konischen Edelstahltanks mit Naturhefen statt, ein kleiner Teil wird in offenen Holzfässern vergoren. Die Fässer stammen von renommierten französischen Küfereien. Im Keller wird vollständig mit dem sogenannten Gravity-Flow-Prinzip gearbeitet – ohne Pumpen, um die Trauben besonders schonend zu verarbeiten. Filtration und Schönung werden konsequent vermieden. 

    Entstehung und Zusammensetzung der Weine des Guts

    Auf dem toskanischen Weingut werden vier Weine vinifiziert. Der „Terra di Monteverro“ ist eine Cuvée aus 40% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 15% Merlot und 10% Petit Verdot und reift 20 Monate in 60% neuen Barriques ein ausdrucksstarker Einstieg in das Sortiment. Der Flaggschiffwein des Hauses setzt sich aus 60% Cabernet Sauvignon, 25% Cabernet Franc, 10% Merlot und 5% Petit Verdot zusammen und reift für 24 Monate in französischen Holzfässern. Darüber hinaus gibt es den Tinata, eine Rhone-inspirierte Cuvée aus 70% Syrah und 30% Grenache, die sich durch Aromen von weißem Pfeffer und eine feste Struktur auszeichnet. 

    Rolle des Chardonnay im Portfolio der Kellerei

    Neben den roten Cuvees vinifiziert das Haus auch einen reinsortigen Chardonnay. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass in der Toskana keine Chardonnays auf höchstem Niveau entstehen, überzeugt dieser Wein durch Struktur, Eleganz und Reifepotenzial. Fachjournalisten loben ihn als herausragendes Beispiel seiner Art – nicht nur in der Maremma, sondern innerhalb der gesamten Region. Der Chardonnay ist damit ein eigenständiger Bestandteil des Sortiments und zeigt das breite Spektrum, das die Kellerei zu bieten hat. 

     

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter