Chateau Le Gay
Bordeaux – Pomerol

Chateau Le Gay hat eine lange Tradition: die Geschichte geht zurück bis in die 1850er Jahre. Das jüngste Kapitel allerdings beginnt erst 2002. Damals wurde Chateau Le Gay verkauft, und zwar an niemand geringeres als Catherine Pere-Verge. Die 2013 verstorbene Tochter eines vermögenden Industriellen besaß damals unter anderem Chateau la Violette, Chateau Montviel und Chateau Tristan. Als erstes ließ Pere-Verge damals knapp dreieinhalb Hektar alte Weinberge rekultivieren, was das Durchschnittsalter der Reben von Chateau Le Gay natürlich erst einmal senkte. Als Berater engagierte die neue Besitzerin Michel Rolland. Die Böden der 10,5 Hektar Weinberge auf Chateau Le Gay bestehen größtenteils aus Lehm und Kies. 90 % der Reben sind Merlot, 10% Cabernet Franc. Der Wein reift 18 Monate in neuen Barriques.
Weine von Chateau Le Gay
3 Artikel
3 Artikel

Chateau Le Gay hat eine lange Tradition: die Geschichte geht zurück bis in die 1850er Jahre. Das jüngste Kapitel allerdings beginnt erst 2002. Damals wurde Chateau Le Gay verkauft, und zwar an niemand geringeres als Catherine Pere-Verge. Die 2013 verstorbene Tochter eines vermögenden Industriellen besaß damals unter anderem Chateau la Violette, Chateau Montviel und Chateau Tristan. Als erstes ließ Pere-Verge damals knapp dreieinhalb Hektar alte Weinberge rekultivieren, was das Durchschnittsalter der Reben von Chateau Le Gay natürlich erst einmal senkte. Als Berater engagierte die neue Besitzerin Michel Rolland. Die Böden der 10,5 Hektar Weinberge auf Chateau Le Gay bestehen größtenteils aus Lehm und Kies. 90 % der Reben sind Merlot, 10% Cabernet Franc. Der Wein reift 18 Monate in neuen Barriques.
0,75 L
53,55 €
71,40 € / Liter

Chateau Le Gay hat eine lange Tradition: die Geschichte geht zurück bis in die 1850er Jahre. Das jüngste Kapitel allerdings beginnt erst 2002. Damals wurde Chateau Le Gay verkauft, und zwar an niemand geringeres als Catherine Pere-Verge. Die 2013 verstorbene Tochter eines vermögenden Industriellen besaß damals unter anderem Chateau la Violette, Chateau Montviel und Chateau Tristan. Als erstes ließ Pere-Verge damals knapp dreieinhalb Hektar alte Weinberge rekultivieren, was das Durchschnittsalter der Reben von Chateau Le Gay natürlich erst einmal senkte. Als Berater engagierte die neue Besitzerin Michel Rolland. Die Böden der 10,5 Hektar Weinberge auf Chateau Le Gay bestehen größtenteils aus Lehm und Kies. 90 % der Reben sind Merlot, 10% Cabernet Franc. Der Wein reift 18 Monate in neuen Barriques.
0,75 L
166,60 €
222,13 € / Liter

Chateau Le Gay hat eine lange Tradition: die Geschichte geht zurück bis in die 1850er Jahre. Das jüngste Kapitel allerdings beginnt erst 2002. Damals wurde Chateau Le Gay verkauft, und zwar an niemand geringeres als Catherine Pere-Verge. Die 2013 verstorbene Tochter eines vermögenden Industriellen besaß damals unter anderem Chateau la Violette, Chateau Montviel und Chateau Tristan. Als erstes ließ Pere-Verge damals knapp dreieinhalb Hektar alte Weinberge rekultivieren, was das Durchschnittsalter der Reben von Chateau Le Gay natürlich erst einmal senkte. Als Berater engagierte die neue Besitzerin Michel Rolland. Die Böden der 10,5 Hektar Weinberge auf Chateau Le Gay bestehen größtenteils aus Lehm und Kies. 90 % der Reben sind Merlot, 10% Cabernet Franc. Der Wein reift 18 Monate in neuen Barriques.
0,75 L
125,00 €
166,67 € / Liter