Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1720 Artikel
1720 Artikel
    2020 Le C des Carmes Haut Brion Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Chateau Les Carmes Haut Brion – es lohnt sich! Chateau Les Carmes Haut Brion (Zweitwein: Le Clos Des Carmes) ist mit seiner Geschichte das aktuell einzigartigste, verrückteste und zugleich charismatischste Weingut in Pessac Leognan, wenn nicht im gesamten Bordelais. Patrice Pichet holte sich nach dem Erwerb des Anwesens umgehend den begnadeten Winemaker Guillaume Pouthier. Stéphane Derenoncourt steht beratend zur Seite. Mit dieser Besetzung scheint das Potenzial unendlich. Zudem setzte Stardesigner und Architekt Philippe Starck ein modernes Schiff ähnliches Gebäude in den Bachlauf vor das Chateau. Und dann ging auf dem Weingut die Post ab, wie selten zuvor in Bordeaux in so kurzer Zeit. Die gesamte Weltpresse, alle Weinhändler und Negociants pilgern seitdem zu dem Weingut und betteln um Wein. Seinen Namen verdankt das Weingut übrigens Ordensbrüdern, die es zwischen dem 16. Und 17. Jahrhundert besaßen und unter "Les Carmes" bekannt waren. So werden die Weine von Chateau Les Carmes Haut Brion ausgebaut Guillaume Pouthier baut seine Weine sehr reduktiv aus, was bedeutet, dass sie keine bewusste Sauerstoffzufuhr bekommen. Das Ergebnis: Die Weine werden frischer und haltbarer. Die gnadenlos guten Weine sind eine unübliche Cuvee aus um die 40 Prozent Cabernet Franc Trauben, jeweils etwa 30 Prozent Cabernet Sauvignon und Merlot Anteil. Unglaubliche 55 Prozent des Leseguts werden mit Stiel und Stängel vergoren. Das kommt von einer Praxis, die der Winemaker von der Rhone mitbrachte. Im Burgund wird ebenfalls so gearbeitet. Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Weine deutlich mehr Frische und mehr Komplexität bei niedrigerem Alkoholgehalt bekommen. 80 Prozent werden in Barriques ausgebaut, 11 Prozent in großen Holztanks und 9 Prozent in Ton-Amphoren. Guillaume arbeitet bereits seit langem mit dieser Technik. Das Ergebnis in den Flaschen ist an Perfektion fast nicht zu überbieten. Rebfläche und Terroir von Les Carmes Haut Brion Les Carmes Haut Brion liegt umgeben von Wohnblocks und Wohnhäusern nur wenige Straßenbahnhaltestellen vom Zentrum der Stadt Bordeaux entfernt und ist der unmittelbare Nachbar von Chateau Haut Brion. Man muss also über die Qualität der Böden und Weinberge keine Worte mehr verlieren. Sie bringen mit die alterungsfähigsten Weine weltweit hervor. Das Potenzial dieser Böden zählt zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat, was die Nachbarn von Les Carmes Haut Brion analog unter Beweis stellen. Die Rebfläche ist mit einem Anteil von 10 Prozent Cabernet Sauvignon Reben bepflanzt, den Hauptanteil der Rebfläche machen jedoch Cabernet Franc und Merlot aus. Unger Weine engagierte sich von Beginn an auf dem Weingut in Pessac Leognan Wir waren bei Chateau Les Carmes Haut Brion von Anfang an mit im Boot. Unger Weine engagierte sich bereits zu einer Zeit, als noch kein herausragend großes Interesse an dem Weingut bestand. Heute sind es mit die gefragtesten Weine in ganz Bordeaux. Guillaume Pouthier versendete beispielsweise für den Jahrgang 2019 keine Muster für die Verkostung, wie etwa 10 bis 15 weitere Chateaux auch. Der Grund: Das Risiko sei dem General Manager zu hoch. Uns gegenüber erzählte Guillaume, als wir vor Ort waren, dass es nicht zielführend sei, seine Weine in einem so frühen Stadium zu verschicken. Er habe über den Verkostungsstatus und eventuelle Fehleinschätzungen zu wenig Kontrolle, was wir absolut nachvollziehen können. Die Fachpresse war über dieses Vorgehen sehr brüskiert, weshalb der Jahrgang 2019 zu dieser Zeit nur eine einzige Bewertung aufzuweisen hatte. Ausverkauft war der Wein dann übrigens in genau 12 Minuten.
    0,75 L
    34,50 €
    46,00 € / Liter
    2000 Chateau Monbrison Margaux
    Rotwein
    Chateau Monbrison 2000
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Monbrison 2000 begeistert mit einer intensiv dunklen Granatfarbe und violetten Reflexen. Das komplexe Bouquet ist geprägt von feinem Cassis, Maulbeeren, exotischen Holzaromen und gerösteten Himbeerkernen. Am Gaumen erstrahlt er dicht und charmant mit einem raffinierten Tanz zwischen roten und blauen Beeren. Eine elegante Adstringenz begleitet die reichlich vorhandenen Gerbstoffe harmonisch.
    18 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    90 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    56,90 €
    75,87 € / Liter
    2019 Sauvignon blanc Zieregg Große STK Lage Tement, Manfred Südsteiermark
    Der Sauvignon blanc Zieregg Große STK Lage 2019 beeindruckt mit einer dichten und kompakten Struktur, die sich langsam öffnet. Die ausdrucksstarken Aromen von Rosmarin, Thymian und Salbei heben diesen Wein weit von den üblichen Klischees der Rebsorte ab. Am Gaumen zeigt er sich straff und intensiv, mit eleganten Zitrusnoten und einer bemerkenswerten Balance. Ein Hauch von rauchiger Reduktion und eine kalkige, würzige Note verleihen ihm zusätzliche Tiefe. Die Aromen von Zitronenschale, weißem Pfirsich, Thymian und Stachelbeere werden von einem frischen Meersalzaroma im Abgang begleitet. Ein Erlebnis der Extraklasse!
    97 JAMES SUCKLING
    18.5 + JANCIS ROBINSON
    96+ THE WINE ADVOCATE
    93 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    54,00 €
    72,00 € / Liter
    2016 Morillon Zieregg Große STK Lage Tement, Manfred Südsteiermark
    FALSTAFF: "Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Röstaromen, ein Hauch von Mandarinen, zarte florale Nuancen, facettenreiches Bukett. Saftig, weiße Apfelfrucht, engmaschig, finessenreich strukturiert, ein Hauch von Limette, rassig, tänzelt auf der Zunge, sehr animierend und doch ernsthaft, sehr verführerischer Speisenbegleiter."
    95 FALSTAFF
    94+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1994 Chateau Monbrison Margaux
    Rotwein
    Chateau Monbrison 1994
    Bordeaux – Margaux
    Monbrison ist ein eher unbekanntes Weingut in der Appellation Margaux. Vor kurzem, das heißt im Jahr 2012, wurde der Keller auf Chateau Monbrison komplett renoviert. Die 21 Hektar Weinberge von Chateau Monbrison sind bepflanzt mit 60% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Über die Jahre stieg der Anteil an Cabernet Sauvignon, während der Merlot weniger wurde. Chat
    0,75 L
    41,65 €
    55,53 € / Liter
    2017 Morillon Zieregg Große STK Lage Tement, Manfred Südsteiermark
    Der Morillon Zieregg Große STK Lage 2017 präsentiert sich in hellem Gelbgrün mit zarten Silberreflexen. In der Nase entfalten sich frische Orangenzesten, feine gelbe Ringlotten und ein Hauch von Mango und Blütenhonig. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe, saftige Struktur mit eleganter Säure und feinen gelben Fruchtnuancen, begleitet von einem dezenten Ananasaroma im Abgang. Die feine Würze und Textur sowie das cremige Mundgefühl mit Noten von Amalfi-Zitrone und Aprikose machen diesen Wein besonders köstlich und harmonisch.
    96 FALSTAFF
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE ENTHUSIAST
    92 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1995 Chateau D´Angludet Margaux
    Rotwein
    Chateau D´Angludet 1995
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Angludet gehört zu den ältesten Weingütern in Bordeaux, seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1150 zurück und es umfasste zeitweise bis 130 Hektar, von denen 55 unter Reben standen. Im Jahr 1961 stießen Diana und Peter Sichel auf das zum Verkauf stehende Château Angludet und verliebten sich sofort in das Anwesen. Von der ruhmreichen Vergangenheit war damals nicht mehr viel zu sehen. Frost
    0,75 L
    52,00 €
    69,33 € / Liter
    2021 Meursault Rouge Domaine Fabien Coche Cote de Beaune
    Rotwein
    Domaine Fabien Coche - Meursault Rouge 2021
    Burgund – Cote de Beaune
    „Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolu
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2021 Auxey-Duresses Domaine Fabien Coche Cote de Beaune
    Rotwein
    Domaine Fabien Coche - Auxey-Duresses 2021
    Burgund – Cote de Beaune
    „Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolu
    0,75 L
    41,90 €
    55,87 € / Liter
    1994 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 1994
    Bordeaux – Saint Emilion
    WINE SPECTATOR: " Silky and sexy with lovely berry, tobacco character and fine silky tannins. Medium-bodied, with a caressing texture and a succulent finish. From a château to watch."
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    48,00 €
    64,00 € / Liter
    2015 La Reserve de Leoville Barton Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Im Glas dunkles Rubinrot, in der Nase schwarze Schokolade, schwarze Beeren, Zedernholz und Tabak. Am Gaumen schöner Körper mit schwarzfruchtiger Aromatik, Heidelbeeren, floralen Noten, Valrhona Bitterschokolade, Zedernholz und Lakritze. Enorme Mineralik, die diesem Wein im Zusammenspiel mit der maskulinen, aber feinen Tanninstruktur Energie und Struktur verleiht. Im Finale Salzigkeit und wiederum dunkle Früchte. Ein Wein, der über ein enormes Potential verfügt und jetzt gerade am Anfang steht.
    93 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    42,50 €
    56,67 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2000 Chateau Balestard La Tonnelle Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Balestard La Tonnelle 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    WINE SPECTATOR: "Gorgeous aromas of raspberry sauce, with hints of vanilla. Full-bodied, with a dense fruit and silky tannin structure. This is always a winner in top years. And it's overlooked. Best after 2008. 3,750 cases made, 200 cases imported."
    91 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    55,00 €
    73,33 € / Liter
    2022 Hohenmorgen Riesling Trocken GG Bassermann Jordan Pfalz
    Der Hohenmorgen Riesling Trocken GG 2022 präsentiert sich mit einem vielschichtigen Bukett, das zunächst eine dezent herbe, reife gelbe Apfelnote zeigt. Am Gaumen dominiert die salzige Hefenote, die die Frucht zunächst zurückhält, aber Schlankheit und Leichtigkeit ausstrahlt. Dieser Pfälzer Riesling beeindruckt mit tiefen Aromen von Pfirsich und Kaki, die im langen und raffinierten Abgang zur Geltung kommen. Feine Tannine sind nahtlos integriert und verleihen dem Wein eine harmonische Struktur.
    94 JAMES SUCKLING
    17,5 WEINWISSER
    0,75 L
    49,00 €
    65,33 € / Liter
    2021 Riesling Grainhübel GG Weingut von Winning Pfalz
    Das Weingut von Winning, ein Juwel des deutschen Weinbaus, gelegen in der malerischen Pfalz in der Nähe der charmanten Stadt Neustadt an der Weinstraße. Mit einer bemerkenswerten Geschichte und einer tief verwurzelten Leidenschaft für das Winzerhandwerk bietet das Weingut von Winning ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber. Es wurde im 19. Jahrhundert von Friedrich Deinhard gegründet. Seitdem
    0,75 L
    32,00 €
    42,67 € / Liter
    2022 Riesling Kalkofen GG Bassermann Jordan Pfalz
    Der Riesling Kalkofen GG 2022 beeindruckt durch ein leicht exotisches Bouquet, das Aromen von Banane und Papaya kombiniert, ergänzt durch florale Noten von Lavendel. Am Gaumen zeigt er sich sehr balanciert, mit gut integrierter Säure und einem Hauch Süße. Die fein nuancierten Aromen von Pfirsich, Aprikose und einem Hauch Mango verleihen ihm eine einladende Fruchtigkeit, die durch subtile Karamellnoten angereichert wird. Der Wein endet mit einem lang anhaltenden, ausgewogenen Finale, das an Ananas-Chutney erinnert.
    93 JAMES SUCKLING
    17,5 WEINWISSER
    17 VINUM
    0,75 L
    43,00 €
    57,33 € / Liter
    2022 Forster Ungeheuer Riesling GG Bassermann Jordan Pfalz
    Der Forster Ungeheuer Riesling GG 2022 überzeugt mit einem dezenten Duft nach Steinobst und einer subtilen Cremigkeit. Sein Geschmack startet mit feinen Zitronennoten und entfaltet auf der Zunge eine beeindruckende Komplexität. Der Wein zeigt sich druckvoll und rassig im Mund, mit einem dichten, strukturierten Charakter und einer samtigen Fülle. Die harmonische Verbindung von Säure und feinen Tanninen verleiht ihm eine eindrucksvolle Länge, die zum Genießen einlädt.
    94 JAMES SUCKLING
    17,5 WEINWISSER
    0,75 L
    49,00 €
    65,33 € / Liter
    2022 Saarburger Alte Reben Trocken Weingut Forstmeister Geltz Zilliken Mosel Saar Ruwer
    Der Saarburger Alte Reben Trocken 2022 begeistert mit seinen glorreich aromatischen Aromen, die von weißen Blüten und Zitronenaromen dominiert werden. Der Duft von reifer Apfelschale, Kamille und Orangenöl vereint sich mit Wiesenkräutern und saftigem weißen Pfirsich. Am Gaumen zeigt der Wein schöne Frische und eine lebendige Säure, unterstützt von einer subtilen Cremigkeit. Komplex und vielschichtig offenbart sich eine elegante Kombination von grünem Mango, kandierter Zitronenschale und weißem Pfeffer. Die Länge ist beeindruckend, der Nachhall präzise und fein.
    94 JAMES SUCKLING
    93 DECANTER
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    26,00 €
    34,67 € / Liter
    2022 Rausch Riesling Kabinett Weingut Forstmeister Geltz Zilliken Mosel Saar Ruwer
    Der Rausch Riesling Kabinett 2022 präsentiert sich mit einem verlockenden Bouquet von würziger Grapefruit und Orangenschalen, flankiert von zarten, floralen Nuancen. Am Gaumen offenbart er eine raffinierte Mischung aus weißem Pfeffer, saftigem Pfirsich und einem feinen Säurenerv, die zusammen eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Komplexität erzeugen. Ein langer, finessenreicher Abgang, der florale und lakritzartige Noten kunstvoll verwebt, rundet das Bild dieser geschmeidigen Delikatesse ab.
    95 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    17 WEINWISSER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    24,00 €
    32,00 € / Liter
    2022 Deidesheimer Kieselberg Riesling Trocken GG Bassermann Jordan Pfalz
    Der Deidesheimer Kieselberg Riesling Trocken GG 2022 beeindruckt durch seine aromatische Nase, die subtile Anklänge von tropischen Früchten und salziger Hefe offenbart. Am Gaumen entfaltet sich ein salzig-hefiger Geschmack, der von einer frischen Zitrusnote begleitet wird. Saftige Grapefruit- und Blutorangen-Aromen verleihen dem Wein eine verführerische Fruchtigkeit, während eine ausgewogene Säure das Gesamtbild stimmig ergänzt. Die belebende Struktur wird von einer leichten Hefenote unterstrichen. Dieser Wein ist satt und konzentriert, mit einem kraftvollen Kern und trockenem Abgang.
    92 JAMES SUCKLING
    17+ WEINWISSER
    0,75 L
    39,00 €
    52,00 € / Liter
    2022 Scharlachberg Riesling GG Weingut Wagner Stempel Rheinhessen
    Der Scharlachberg Riesling GG 2022 besticht durch seine gigantische Reife, welche die gesamte Wärme des heißen, trockenen Sommers einfängt. Aromen von riesigem goldenen Obst, untermalt von einer herrlichen Würzigkeit, die an zerstoßene Farne und Pfeffer erinnert, prägen die Nase. Am Gaumen zeigt sich die konzentrierte Struktur mit Zitruszesten und nassen Teeblättern, während zarte Tannine und eine feine Saftigkeit das elegante, gut ausgewogene Gesamtbild abrunden. Der lange, komplexe Abgang wird von würzigen Zitrusaromen begleitet und hinterlässt einen nachhaltig beeindruckenden Eindruck.
    97 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE ADVOCATE
    17,5 WEINWISSER
    0,75 L
    42,00 €
    56,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter