0
Dominio de Pingus - Pingus 2016
100/100
Dominio de Pingus

Dominio de Pingus - Pingus 2016

Derzeit nicht verfügbar

Jahrgänge

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "I was really looking forward to the 2016 Pingus in bottle, as the sample I tasted last time promised to be one of the best (if not the best!) Pinguses to date. Few (if any) vintages of Pingus have shown such integration of the oak, especially considering the wine is so extremely young. It has precision and symmetry, elegance and austerity à la Audrey Hepburn. This 2016 is like an updated version of the 1996, produced with a lot more knowledge that helped them find this purity, freshness and elegance. Peter Sisseck described it as seamless, and I could only agree. He also said that this is probably his ideal of what the wine from Ribera del Duero should be. The wine was kept in barrel for an extra couple of months and was finally bottled in August 2018; there were 8,100 bottles produced. It delivered all the sample promised, and perhaps a bit more..."

  • 100/100
    James Suckling

    "The benchmark Pingus? Everything is together here with an impeccable balance of ripe fruit, complex terroir character and perfect tannins. So perfumed with flowers and crushed stones. It's full-bodied yet melts into the wine. The length is superb and goes on for minutes. Dense center palate. It just floats across the palate. It is a perfect wine that you just fall in love with it. Lasts for minutes. A joy to drink now, but will age for decades ahead."

Dominio de Pingus

Die Weine von Dominio de Pingus Im Frühjahr jeden Jahres verbringen wir mehrere Wochen zur Primeur-Verkostung in Bordeaux. Dort verkosten wir auch immer den aktuellen Jahrgang vom Weingut Dominio de Pingus von Peter Sisseck, seit nunmehr 25 Jahrgängen. Und wir können Ihnen sagen: Er hat es geschafft, jedes Mal ein Erlebnis der Extraklasse zu erzeugen. Die Weine räumen regelmäßig Bestnoten ab. Peter Sisseck, der Besitzer von Dominio de Pingus Peter Sisseck, ein Däne, der die besten Weine Spaniens produziert. Sisseck versteht es bei Pingus bzw. Flor de Pingus wie wenige, den Umgang mit Holz, mit druckvoller Frucht und massiven, aber seidigen Tanninen zu steuern. Ganz nebenbei ist Peter ein hochsympathischer (meine Damen: blaue Augen!!!), trotz seines Erfolges völlig normal gebliebener Mensch, der einfach richtig im Leben steht. Seine Freundschaft und natürlich auch seine verwandtschaftliche Beziehung zu seinem Onkel Peter Vinding (Tokaji Eszencia) hat sein Leben sehr stark geprägt. Er brachte ihm das Weinmachen auf Chateau Rahoul bei. Als Freunde von Peter Vinding dann nach Spanien gingen, um dort im Ribera del Duero zu investieren, empfahl Peter Vinding seinem Neffen, auf der Hacienda Monasterio mit einzusteigen. Doch er wollte auch eigenen Wein machen, was ihm mit dem ersten Jahrgang, dem sagenhaften Pingus 1995, bereits einen unglaublichen, fast kometenhaften Aufstieg bescherte. Sisseck steckt im Übrigen auch hinter dem Wein Psi und Chateau Rocheyron, einem Gemeinschaftsprojekt zwischen ihm und seinem Freund Silvio Denz (u.a. Montepeloso, Chateau Faugeres etc.) Zudem hat er den kleinen, aber berühmten Sherry Solera Camborio erworben mit dem Ziel, einen top Fino und Spaniens größten Weißwein, nicht nur einen Sherry zu erzeugen. Terroir und Herstellung des Weins von Dominio de Pingus 100% Tempranillo (Tinto Fino) aus 4 uralten Parzellen, bis zu 20 Monate malolaktische Gärung in Darnajou Barrique Fässern. Kompliment! Sisseck arbeitet auf seinem Weingut streng nach biodynamischen Grundsätzen, die Trauben für den Pingus stammen von Reben mit einem Mindestalter von 65 Jahren. Seit dem Jahrgang 2000 wurde auf diesen Uraltparzellen auf Sissecks Weinbergen nur noch organischer Dünger verwendet und laut Peter wurden diese Parzellen noch nie mit Pestiziden behandelt. Nicht zu vergessen aber auch der Flor de Pingus, ein Traum in Flaschen abgefüllt, der Ferrari für jeden Tag. Der Zweitwein Flor de Pingus Peter Sisseck verwendet bei seinem Zweitwein Flor de Pingus, der sein Debut im Jahr 1996 hatte, mittlerweile 25 bis 30 Prozent neues Holz. Bei ihm stehen Präzision, Frucht, Ausdruck und Finesse an allererster Stelle. Die Trauben stammen von 35 Jahre alten Rebstöcken. Sie werden extrem streng aus fünf verschiedenen Parzellen mit insgesamt 40 Hektar selektiert. Nicht nur auf Grund seines Preises, sondern auch wegen dieser strengen Selektion ist Flor de Pingus ein super Deal. Wir sind stolz, Ihnen als deutscher Pingus-Importeur nahezu alle jemals unter diesem Label entstandenen Weine offerieren zu können. Sie sind teuer, da geben wir ihnen Recht, aber ein AMG Mercedes, ein Porsche oder ein Ferrari sind auch nicht billig. Nur, wer ihn einmal gefahren hat, kommt auch nur noch schwer davon weg. Das ist die hohe Schule, die Essenz des Rotweins, die Perfektion der Balance.

Zum Weingut
Dominio de Pingus

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.