Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Chateau Duhart Milon

Bordeaux – Pauillac
Chateau Duhart Milon
Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Welches Potential in den Böden von Duhart Milon steckt, zeigte in der jüngeren Geschichte eindrucksvoll der Jahrgang 2003. Die Vinifikation erfolgt traditionell in zur Hälfte neuen Fässern, gelesen wird per Hand. Die Rebberge von Chateau Duhart Milon sind mit 67% mit Cabernet Sauvignon und mit 33% Merlot bepflanzt. Die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 20.000 Kisten.
Weine von Chateau Duhart Milon
Sortieren nach: Relevanztriangle
4 Artikel
4 Artikel
Filter
    2006 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 2006
    Bordeaux – Pauillac
    93 WINE ENTHUSIAST: "The character of this wine, a straight line of tannins and black currant fruit flavors, is the model of a classic Pauillac. It has all the structure as well as some austerity and severity at this stage in its development. But the fruit texture is rich enough, dried fruits and spice followed by licorice and bitter chocolate." 91 THE WINE CELLAR INSIDER: "Medium bodied, fresh, classic and still youthful, the red berry, tobacco, lead pencil and cedar nose brings you to a medium bodied, crisp, soft, but firm palate. Time should help this wine soften and expand."
    93 WINE ENTHUSIAST
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    89,25 €
    119,00 € / Liter
    2019 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Welches Potential in den Böden von Duhart Milon steckt, zeigte in der jüngeren Geschichte eindrucksvoll der Jahrgang 2003. Die Vinifikation erfolgt traditionell in zur Hälfte neuen Fässern, gelesen wird per Hand. Die Rebberge von Chateau Duhart Milon sind mit 67% mit Cabernet Sauvignon und mit 33% Merlot bepflanzt. Die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 20.000 Kisten.
    95 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    93 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    1983 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 1983
    Bordeaux – Pauillac
    Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Welches Potential in den Böden von Duhart Milon steckt, zeigte in der jüngeren Geschichte eindrucksvoll der Jahrgang 2003. Die Vinifikation erfolgt traditionell in zur Hälfte neuen Fässern, gelesen wird per Hand. Die Rebberge von Chateau Duhart Milon sind mit 67% mit Cabernet Sauvignon und mit 33% Merlot bepflanzt. Die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 20.000 Kisten.
    0,75 L
    83,30 €
    111,07 € / Liter
    2000 Chateau Duhart Milon Pauillac
    Rotwein
    Chateau Duhart Milon 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Duhart Milon gehört seit 1962 zu den Besitztümern von Lafite Rothschild. Damals standen nur 17 Hektar der insgesamt 110 Hektar von Duhart Milon Rothschild unter Reben und selbst diese waren in keinem guten Zustand. Das hat sich längst geändert. In Spitzenjahren produziert Duhart Milon absolute Top-Weine. Viele unserer Kunden werden noch mit großer Freude an den tollen 82er Duhart Milon denken. Welches Potential in den Böden von Duhart Milon steckt, zeigte in der jüngeren Geschichte eindrucksvoll der Jahrgang 2003. Die Vinifikation erfolgt traditionell in zur Hälfte neuen Fässern, gelesen wird per Hand. Die Rebberge von Chateau Duhart Milon sind mit 67% mit Cabernet Sauvignon und mit 33% Merlot bepflanzt. Die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 20.000 Kisten.
    93 WINE SPECTATOR
    91 FALSTAFF
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    136,85 €
    182,47 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter