Unger Weine TIPP: 2022 Rose, Wagner Stempel - jetzt bestellen!

Chateau La Lagune

Bordeaux – Haut Medoc
Chateau La Lagune
CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des Champagnerhauses Billecart Salmon, sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Verkauf ihres Champagnerhauses Ayala das namhafte Rhone Weingut Jaboulet erwarb. Beeindruckende 150 Hektar umfasst CHATEAU LA LAGUNE, die 85 unter Reben stehenden Hektar werden nach einer langen Umstellungsphase seit einigen Jahren organisch bewirtschaftet. Dabei sind die ältesten Reben mittlerweile mehr als 80 Jahre alt und verteilen sich in der Summe zu 60% auf Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und bemerkenswerten 10% Petit Verdot. Vinifiziert wird in 72 Temperatur-kontrollierten Edelstahltanks, die von 22 Hektoliter bis 200 Hektoliter reichen. Der anschließende Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques, wobei CHATEAU LA LAGUNE eine ähnliche Vorgehensweise praktiziert wie Chateau Haut Brion oder Abreu Vineyards in Kalifornien, nämlich die Cuvee fertig zu assemblieren, bevor sie in die Barriques gelangt. Und das Ergebnis spricht für sich, CHATEAU LA LAGUNE produziert Jahr für Jahr Top-Weine auf konstant hohem Niveau.
Weine von Chateau La Lagune
Sortieren nach: Relevanztriangle
6 Artikel
6 Artikel
Filter
    2019 Chateau La Lagune Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 2019
    Bordeaux – Haut Medoc
    CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des Champagnerhauses Billecart Salmon, sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Verkauf ihres Champagnerhauses Ayala das namhafte Rhone Weingut Jaboulet erwarb. Beeindruckende 150 Hektar umfasst CHATEAU LA LAGUNE, die 85 unter Reben stehenden Hektar werden nach einer langen Umstellungsphase seit einigen Jahren organisch bewirtschaftet. Dabei sind die ältesten Reben mittlerweile mehr als 80 Jahre alt und verteilen sich in der Summe zu 60% auf Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und bemerkenswerten 10% Petit Verdot. Vinifiziert wird in 72 Temperatur-kontrollierten Edelstahltanks, die von 22 Hektoliter bis 200 Hektoliter reichen. Der anschließende Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques, wobei CHATEAU LA LAGUNE eine ähnliche Vorgehensweise praktiziert wie Chateau Haut Brion oder Abreu Vineyards in Kalifornien, nämlich die Cuvee fertig zu assemblieren, bevor sie in die Barriques gelangt. Und das Ergebnis spricht für sich, CHATEAU LA LAGUNE produziert Jahr für Jahr Top-Weine auf konstant hohem Niveau.
    0,75 L
    44,50 €
    59,33 € / Liter
    1988 Chateau La Lagune Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 1988
    Bordeaux – Haut Medoc
    CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des Champagnerhauses Billecart Salmon, sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Verkauf ihres Champagnerhauses Ayala das namhafte Rhone Weingut Jaboulet erwarb. Beeindruckende 150 Hektar umfasst CHATEAU LA LAGUNE, die 85 unter Reben stehenden Hektar werden nach einer langen Umstellungsphase seit einigen Jahren organisch bewirtschaftet. Dabei sind die ältesten Reben mittlerweile mehr als 80 Jahre alt und verteilen sich in der Summe zu 60% auf Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und bemerkenswerten 10% Petit Verdot. Vinifiziert wird in 72 Temperatur-kontrollierten Edelstahltanks, die von 22 Hektoliter bis 200 Hektoliter reichen. Der anschließende Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques, wobei CHATEAU LA LAGUNE eine ähnliche Vorgehensweise praktiziert wie Chateau Haut Brion oder Abreu Vineyards in Kalifornien, nämlich die Cuvee fertig zu assemblieren, bevor sie in die Barriques gelangt. Und das Ergebnis spricht für sich, CHATEAU LA LAGUNE produziert Jahr für Jahr Top-Weine auf konstant hohem Niveau.
    0,75 L
    53,55 €
    71,40 € / Liter
    2012 Chateau La Lagune Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 2012
    Bordeaux – Haut Medoc
    CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des Champagnerhauses Billecart Salmon, sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Verkauf ihres Champagnerhauses Ayala das namhafte Rhone Weingut Jaboulet erwarb. Beeindruckende 150 Hektar umfasst CHATEAU LA LAGUNE, die 85 unter Reben stehenden Hektar werden nach einer langen Umstellungsphase seit einigen Jahren organisch bewirtschaftet. Dabei sind die ältesten Reben mittlerweile mehr als 80 Jahre alt und verteilen sich in der Summe zu 60% auf Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und bemerkenswerten 10% Petit Verdot. Vinifiziert wird in 72 Temperatur-kontrollierten Edelstahltanks, die von 22 Hektoliter bis 200 Hektoliter reichen. Der anschließende Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques, wobei CHATEAU LA LAGUNE eine ähnliche Vorgehensweise praktiziert wie Chateau Haut Brion oder Abreu Vineyards in Kalifornien, nämlich die Cuvee fertig zu assemblieren, bevor sie in die Barriques gelangt. Und das Ergebnis spricht für sich, CHATEAU LA LAGUNE produziert Jahr für Jahr Top-Weine auf konstant hohem Niveau.
    92 DECANTER
    91 JAMES SUCKLING
    91 WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    49,98 €
    66,64 € / Liter
    1989 Chateau La Lagune Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 1989
    Bordeaux – Haut Medoc
    CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des Champagnerhauses Billecart Salmon, sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Verkauf ihres Champagnerhauses Ayala das namhafte Rhone Weingut Jaboulet erwarb. Beeindruckende 150 Hektar umfasst CHATEAU LA LAGUNE, die 85 unter Reben stehenden Hektar werden nach einer langen Umstellungsphase seit einigen Jahren organisch bewirtschaftet. Dabei sind die ältesten Reben mittlerweile mehr als 80 Jahre alt und verteilen sich in der Summe zu 60% auf Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und bemerkenswerten 10% Petit Verdot. Vinifiziert wird in 72 Temperatur-kontrollierten Edelstahltanks, die von 22 Hektoliter bis 200 Hektoliter reichen. Der anschließende Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques, wobei CHATEAU LA LAGUNE eine ähnliche Vorgehensweise praktiziert wie Chateau Haut Brion oder Abreu Vineyards in Kalifornien, nämlich die Cuvee fertig zu assemblieren, bevor sie in die Barriques gelangt. Und das Ergebnis spricht für sich, CHATEAU LA LAGUNE produziert Jahr für Jahr Top-Weine auf konstant hohem Niveau.
    92 DUNNUCK
    90 WINEADVOCATE
    90 WINESPECTATOR
    0,75 L
    73,78 €
    98,37 € / Liter
    2014 Chateau La Lagune Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 2014
    Bordeaux – Haut Medoc
    CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des Champagnerhauses Billecart Salmon, sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Verkauf ihres Champagnerhauses Ayala das namhafte Rhone Weingut Jaboulet erwarb. Beeindruckende 150 Hektar umfasst CHATEAU LA LAGUNE, die 85 unter Reben stehenden Hektar werden nach einer langen Umstellungsphase seit einigen Jahren organisch bewirtschaftet. Dabei sind die ältesten Reben mittlerweile mehr als 80 Jahre alt und verteilen sich in der Summe zu 60% auf Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und bemerkenswerten 10% Petit Verdot. Vinifiziert wird in 72 Temperatur-kontrollierten Edelstahltanks, die von 22 Hektoliter bis 200 Hektoliter reichen. Der anschließende Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques, wobei CHATEAU LA LAGUNE eine ähnliche Vorgehensweise praktiziert wie Chateau Haut Brion oder Abreu Vineyards in Kalifornien, nämlich die Cuvee fertig zu assemblieren, bevor sie in die Barriques gelangt. Und das Ergebnis spricht für sich, CHATEAU LA LAGUNE produziert Jahr für Jahr Top-Weine auf konstant hohem Niveau.
    93 JAMES SUCKLING
    93 DECANTER
    92 WINEADVOCATE
    17 WEINWISSER
    90-92 WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2010 Chateau La Lagune Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 2010
    Bordeaux – Haut Medoc
    94 PARKER THE WINE ADVOCATE: "Another great success from proprietress Caroline Frey, the 2010 La Lagune provides an essential drinking experience, with notes of Asian plum sauce, mulberries, kirsch liqueur and black currants. The wine also exhibits a savory, rich smokiness and subtle lead pencil shaving notes. Full-bodied and pure, combining both elegance and power, this is a brilliant, very approachable effort that should hit its stride in 5-7 years and last for at least two decades. Think of it as a hypothetical blend of the 2005 and 2009. Kudos!"
    96 JAMES SUCKLING
    94 DECANTER
    93 ANTONIO GALLONI
    93 WINE CELLAR INSIDER
    89-92 WINESPECTATOR
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter