0
Chateau La Lagune 2020
95/100
Chateau La Lagune

Chateau La Lagune 2020

42,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 56,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau La Lagune 2020

Dieser exquisite Wein präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und einem opulenten, dunklen Rubingranat im Glas. Die vielschichtige Nase verzaubert mit einer eleganten Komposition aus frischen Herzkirschen, süßen Pflaumen und kandierten Orangenzesten, während dezente Nuancen von Nougat und florale Anklänge die Komplexität unterstreichen. Am Gaumen entfaltet sich ein seidiger Körper mit bemerkenswerter Frische und einem harmonischen Zusammenspiel aus saftigen schwarzen Früchten, Gewürznoten und feinen Schokoladennuancen. Die reifen, präzisen Tannine verleihen dem Wein eine ausgezeichnete Struktur, während die geschmeidige Textur an gesponnen Seide erinnert und in einem lang anhaltenden, ausgewogenen Finale mündet. 

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "A focused and savory red with sleek and tight tannins. Very precise. Medium-bodied with fresh herbs, currants, blackberries and oyster shells. Stones and dried flowers, too. Fine finish. Tannins are round and complete. Already approachable. From biodynamically grown grapes. Better after 2025."

  • 94/100
    The Wine Advocate

    "The 2020 La Lagune has turned out beautifully, offering up aromas of cassis, dark berries, loamy soil and sweet spices, followed by a medium to full-bodied, velvety, layered palate that exhibits excellent depth and concentration structured around powdery tannins, concluding with a perfumed, violet-inflected finish. This is a strong effort and a worthy, somewhat more muscular follow-up to the sensual, charming 2019."

  • 93-95/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, süße Pflaumen, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von Nougat. Gute Komplexität, saftig, feine Fruchtsüße, gute Frische, reife Tannine, mineralisch, zeigt sehr gute Länge, feiner schokoladiger Rückgeschmack, sicheres Entwicklungspotenzial. Hier kündigt sich der zweite tolle Jahrgang in Folge an."

  • 93/100
    Decanter

    "This comes in strong with both grip and attitude. Some austerity that shows through in the abundant tannic frame, but there is a juiciness that runs through the palate, a sense that it is light on its feet. Liquorice, black chocolate and a spiced tomato leaf adds layers, but things close down on the finish. This is certified organic and in biodynamic conversion."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "Smoky black fruits, tobacco, gravelly earth, and spicy oak all emerge from the 2020 Château La Lagune, one of the most concentrated, structured Haut-Médocs out there. Medium-bodied on the palate, it has terrific overall balance, building tannins, and a great finish. It needs to be forgotten for 4-5 years and will evolve for two decades or more if well-stored."

  • 92-94/100
    The Wine Cellar Insider

    "Showing a serious depth of color, the wine is filled with floral aromas, espresso, leaves and spicy red fruit aromas. Medium-bodied, elegant, fresh and refined, texturally the wine feels like spun silk. There is good length and purity here. I am really liking the spicy freshness and savor character in the lingering finish."

  • 17+/20
    Jancis Robinson

    "Very dark. Restrained, and constrained, on the nose. The impression of crushed rocks over dark fruit with a hint of peony fragrance. Restrained yet complex. Lots of tension on the palate thanks to the very dry but very fine tannins. All tongue-tied at the moment but fine potential. Refined, tight, long."

Chateau La Lagune

Die Familie Frey Seit dem Jahrgang 2004 steht Caroline Frey an der Spitze des Hauses – als Inhaberin und Direktorin. Die junge Önologin übernahm das Ruder mit frischer Vision und großem Respekt für das Terroir. Die Familie Frey ist darüber hinaus auch Anteilseigner des renommierten Champagnerhauses Billecart-Salmon. Aufmerksamkeit erregte sie, als sie nach dem Verkauf von Ayala das berühmte Rhône-Weingut Jaboulet erwarb – ein Zeichen für langfristiges Engagement im französischen Qualitätsweinbau.   So wird im Weinberg und im Keller gearbeitet Das Gut umfasst rund 150 Hektar, davon sind 85 Hektar mit Reben bepflanzt – heute vollständig organisch bewirtschaftet. Die ältesten Rebstöcke sind über 80 Jahre alt. Die Rebsortenverteilung liegt bei 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot und 10 % Petit Verdot. Gelesen wird parzellenweise, vinifiziert wird in 72 temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit Kapazitäten von 22 bis 200 Hektolitern – eine präzise Steuerung der Gärung ist dadurch jederzeit möglich. Ziel ist es, Struktur, Frucht und feinkörnige Tannine in perfekter Balance in die Weine zu bringen. Auch der Zweitwein des Hauses profitiert von dieser sorgfältigen Herangehensweise.   Das zeichnet die Vinifikation auf dem Traditionsgut La Lagune aus Der Ausbau der Weine erfolgt in 50 % neuen Barriques. Besonders bemerkenswert ist die Vorgehensweise bei der Assemblage: Ähnlich wie bei einem führenden Premier Cru aus Pessac-Leognan oder Abreu Vineyards in Kalifornien wird die Cuvee vor dem Fassausbau zusammengestellt – also nicht erst nach der Reifezeit. Dieses Verfahren ermöglicht eine optimale Integration der einzelnen Komponenten von Anfang an. Das Ergebnis sind Jahr für Jahr kraftvolle, ausgewogene Weine mit klarem Stil, charakteristischen Aromen dunkler Früchte und Gewürze sowie konstant hohem Qualitätsniveau – mit großem Potenzial zur Reifung in der Flasche. Ein echtes Aushängeschild für den modernen Medoc.

Zum Weingut
Chateau La Lagune

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.