Wachau
Die Wachau: Österreichs strahlende Weinregion an der Donau
Das Donautal zwischen Krems und Melk, UNESCO-Welterbe und idyllische Kulturlandschaft in Niederösterreich, gilt als eine der renommiertesten Weinbaugebiete Österreichs und Europas. Berühmt für mineralisch-elegante Weißweine und traditionsreiche Kulturlandschaft, begeistert die Region mit steilen Terrassen, historischen Weingütern und vielfältigen Appellationen.
Inhaltsverzeichnis:
Was macht diese Region zur bekanntesten im österreichischen Weinbau?
Welche Rebsorten prägen das Donautal und was zeichnet sie aus?
Wie verbindet die Region Weinbautradition mit moderner Innovation?
Welche Aromen und Geschmacksprofile sind typisch für die Weine?
Warum lohnt sich ein Besuch des Donautals für Weinliebhaber?
Was macht diese Gegend zu einem Highlight im österreichischen Weinbau?
Appellationen
Entdecken Sie unsere Weine aus der Region Wachau
9 Artikel
9 Artikel

James Suckling: "The most delicate peach and wild-berry nose, but also stunning minerality. Super elegant and filigree, this is going to give a lot of pleasure for decades to come, but is already a great beauty. Very long, pure finish. Drink or hold."
0,75 L
42,00 €
56,00 € / Liter

James Suckling: "Super filigree with subtlety that’s really breathtaking. So much energy and precision and so pointed, in the best sense of that word. Samurai-sword sharpness at the finish, but in way aggressive. Drink or hold."
0,75 L
39,00 €
52,00 € / Liter

Riesling Ried Loibenberg
Der 2020er präsentiert sich in strahlendem Gelbgrün mit eleganten Silberreflexen. Sein verführerisches Bouquet entfaltet zarte weiße Blüten, reife Pfirsichnoten und exotische Nuancen von Maracuja und Limette. Am Gaumen begeistert er mit komplexem Zusammenspiel aus saftiger Frucht, konzentrierter Kraft und lebendiger Frische. Die intensiven Aromen von Ananas und Orangenschale, unterlegt mit einem Hauch von Minze, gleiten über die tiefe Frucht. Seine dichte, kraftvolle Struktur verbindet sich harmonisch mit einem seidigen Mundgefühl und einem beeindruckend langen, erfrischenden Abgang, der die außergewöhnliche Qualität dieses Weins unterstreicht.
0,75 L
49,00 €
65,33 € / Liter

Riesling Ried Loibenberg 2023
Dieser außergewöhnliche Wein verzaubert mit einem faszinierenden Bouquet aus weißem Pfirsich, verführerischer Tropenfrucht und zartem Blütenhonig. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Spiel zwischen reifen Mandarinenorangen, würzigen Aromen und einer majestätischen Steinigkeit, die dem Wein seine unverwechselbare Charakteristik verleiht. Trotz seiner Fülle an gelben Früchten bleibt er mit 12,5% Alkohol erstaunlich leichtfüßig und elegant. Die perfekte Balance aus kraftvoller Konzentration, zitrischer Lebendigkeit und gebündelter Kraft mündet in einem beeindruckend langen Abgang mit feinem Limettentouch. Ein facettenreicher Hochgenuss von außerordentlicher Tiefe und Komplexität, der durch seine feine Extraktsüße und den eleganten Säurebogen besticht.

Riesling Dürnsteiner Kellerberg Smaragd 2000
Ein faszinierender Wein, der mit seiner komplexen Aromatik von süßlichem Kamillentee, Pfirsich und feinen Gewürznoten verführt. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Reichhaltigkeit, die von honigartigen Nuancen und Quittenaromen durchzogen wird. Der Körper präsentiert sich trocken und mittelschwer, wobei die Struktur gleichzeitig kraftvoll und elegant wirkt. Trotz seiner 13,5% Alkohol bewahrt dieser Smaragd eine hervorragende Balance zwischen Fülle und Finesse. Die außergewöhnliche Geschmacksintensität und die beachtliche Länge im Nachhall unterstreichen die herausragende Qualität dieses charaktervollen österreichischen Weißweins.
0,75 L
150,00 €
200,00 € / Liter

James Suckling: "This dry riesling has gigantic concentration, but also gigantic elegance and finesse. Still a little shy on the nose, but this has been made to age for decades. Delicate notes of white peach, pink grapefruit and mountain herbs in the nose, then on the palate also hints of licorice and white chocolate. However, the most extraordinary thing about the wine is the mind-blowing stony intensity at the extremely focused and salty finish. Doesn’t want to stop. Enormous aging potential. From organically grown grapes. Vegan. Drink or hold."

Der Riesling Loibenberg 2021 ist ein Ausdruck höchster Weinbaukunst, geprägt durch ein helles Gelbgrün mit Silberreflexen. Gezeichnet durch die Aromen von gelber Tropenfrucht und Steinobst, entfaltet dieser Wein eine faszinierende Komplexität, angereichert mit Nuancen von gelbem Pfirsich, Ananas und einem Hauch von Blütenhonig. Die Rassigkeit und lebendige Struktur wird durch einen saftig-salzigen Touch, eine sehr große Länge und feine Würze vervollständigt, die ihm ein sicheres Reifepotenzial bescheinigen.
Mit Aromen von gerade reifem Mango und Aprikose sowie Anklängen von Kürbiskernen und kristallinen Felsen, präsentiert sich dieser Wein am Gaumen dicht und präzise, intensiv, doch nie übermächtig. Die Konzentration der Frucht, gepaart mit einem gesunden phenolischen Grip und großer Spannung, macht diesen Riesling zu einem herausragenden Vertreter des Jahrgangs in der Wachau. Organisch angebaute Trauben und vegan, verleiht Riesling Loibenberg 2021 eine spektakuläre Frische und einen seidigen Abgang, was ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Riesling-Liebhaber macht.
0,75 L
59,50 €
79,33 € / Liter

James Suckling: "All the colors of pepper pour from the glass of this creamy, concentrated, medium- to full-bodied gruner veltliner Smaragd. This rich masterpiece has the freshness and delicacy of the vintage. In the very long finish, a touch of candied pineapple gives it a special kick. And it has only just spread its wide wings and taken to the air. Drink or hold."
1,5 L
92,00 €
61,33 € / Liter

Der Riesling Ried Kellerberg 2022 besticht durch intensive Aromen von Stein und grüner Sevilla-Orange. Auf dem konzentrierten, herzhaft-zitronigen Gaumen treffen subtile, saftige weiße Pfirsiche auf eine kristallklare Reinheit. Diese beeindruckende Weinschöpfung zeichnet sich durch eine faszinierende Präzision und feines aromatisches Finish aus. Noten von rosa Grapefruit, Bergkräutern, Lakritze und weißer Schokolade runden das Bild ab. Der Wein endet mit einem unglaublich fokussierten und salzigen Nachklang.
1,5 L
164,90 €
109,93 € / Liter
Das macht diese Region zur bekanntesten im österreichischen Weinbau
Das Donautal erstreckt sich entlang der Donau zwischen Krems und Melk. Bedingt durch die steilen Felsen und den Einfluss des Flusses entsteht ein außergewöhnliches Mikroklima. Diese Kombination aus Schiefer- und Gneisböden verleiht den Weinen eine markante Mineralität und Frische – ein Erkennungsmerkmal der regionalen Gewächse und ein Aushängeschild des Weinbaus in Österreich.
Diese Rebsorten prägen das Donautal und das zeichnet sie aus
Hier dominieren die Weißweine: Grüner Veltliner und Riesling stehen im Zentrum. Der Grüne Veltliner bringt pfeffrig-frische Aromen und kräftige Struktur, während der Riesling mit fruchtiger Eleganz und charakteristischer Rasse punktet. Daneben finden sich auch seltenere Sorten wie Weißburgunder oder Neuburger – kleine, feine Ergänzungen im Weinsortiment.
Das bedeuten Steinfeder und Smaragd in dieser Region
Die Qualitätsklassifikation gliedert sich in Leichtweine, eine mittlere Kategorie und Smaragd. Die Winzervereinigung Vinea garantiert mit ihrer Herkunfts- und Qualitätsphilosophie für Authentizität und strikte Regeln bei diesen Kategorien.
• Leichtweine: Weine bis 11,5 % vol, ideal für den unkomplizierten Genuss.
• Mittlere Kategorie: Tropfen (11,5–12,5 %) mit feiner Struktur und Trinkfluss.
• Smaragd: Die Königsklasse, reif und konzentriert (ab 12,5 %), mit Lagerpotenzial und markanter Mineralität.
So verbindet die Region Weinbautradition mit moderner Innovation
Der regionale Weinbau blickt auf Jahrhunderte zurück, geprägt von Benediktinermönchen. Heute verbinden renommierte Winzer historisches Know-how mit modernem Ausbau und schonender Kellertechnik. So entstehen langlebige, charakterstarke Weine, die Tradition und Zeitgeist auf hohem Niveau vereinen.
Diese Aromen und Geschmacksprofile sind typisch für die Weine
Diese Tropfen begeistern mit intensiven Aromen – von gelbem Apfel, Zitrus und Steinobst bis hin zu pfeffrigem Pfeifenrauch. Grüner Veltliner bringt mineralische Frische und weißen Pfeffer, während Riesling mit Pfirsich, Zitrus und salziger Tiefe glänzt. Ideal zu regionaler Küche: Spargel, Fisch, Kräutern oder kräftigem Käse.
Darum lohnt sich ein Besuch des Donautals für Weinliebhaber
Die Region lädt zu Weinstationen, Heurigen und Winzerfesten ein. In malerischen Orten wie Dürnstein, Spitz oder Weißenkirchen lässt sich direkt beim Erzeuger probieren – und dabei erfahren, wie Boden, Rebsorte und Appellation zusammenspielen.
Das macht diese Gegend zu einem Highlight im österreichischen Weinbau
Mit seiner Kombination aus steilem Terroir, traditionsreichen Rebsorten und klarer Qualitätsstruktur gehört sie zu den herausragenden Weinbaugebieten weltweit. Die klar strukturierte Einteilung in Leichtweine, die mittlere Kategorie und Smaragd erleichtert die Orientierung und macht die stilistische Vielfalt der Region erlebbar.