Weine
Weine

Chateau Grillet 2020
Dieser außergewöhnliche Wein begeistert mit herausragender Reinheit und Komplexität. Die Nase wird verzaubert von duftenden Lindenblüten, Kamille und Safran, die sich harmonisch mit weißem Pfirsich, Aprikose und Zedernholz verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Grillet 2020 delikat und finessenreich, wobei fein nuancierte Zitrusschalen, Jasmin, Melone und nussige Anklänge weitere geschmackliche Dimensionen eröffnen. Ein vollmundiger, jedoch keineswegs schwerer Wein mit salzigen Noten und einem faszinierenden Zusammenspiel aus Kraft und Eleganz. Der beeindruckend lange Abgang wird von dezenten Gewürznuancen begleitet und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
0,75 L
390,00 €
520,00 € / Liter

Decanter: "Some green hints to the colour this year. Good concentration of white peach character, this is rounded but not overly fat. It has more complexity, better balance and better acidity than the Côtes-du-Rhône - it’s clearly a big step up. There’s a gentle, easy sweetness to the fruit, showing a fine, well-balanced Condrieu. Compact and rounded, it finishes on subtle peach and yellow plum notes. Made from a few rows of Viognier in AOC Condrieu that are situated at the top of the Château-Grillet amphitheatre and owned, until recently, by another producer."
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Die Weine von Domaine Comte Georges de Vogue
Neben dem legendären Musigny, der ausschließlich aus Vignes Vieilles (alten Reben) mit einem Mindestalter von 25 Jahren stammt, überzeugen auch die anderen Crus durch Präzision und Tiefe. Namen wie Bonnes Mares, Chambolle-Musigny „Les Amoureuses“ oder der außergewöhnlich seltene Musigny Blanc – über Jahre hinweg als Bourgogne Blanc unterschätzt – machen deutlich: Hier entstehen Weine mit Seele, Tiefe und internationalem Renommee.
Die sorgfältige Verwendung von Eichenholzfässern im Keller verleiht den Weinen Komplexität und Balance, ohne die Ausdruckskraft des Terroirs zu überdecken. Die Tannine sind stets fein eingebunden und sorgen für eine exzellente Reifefähigkeit.
Chambolle Musigny – Ein Dorf mit Geschichte, Charakter und großem Namen
Schon um 1880 versuchte das charmante Winzerdorf Chambolle-Musigny seinem Namen mehr Strahlkraft zu verleihen – indem es seine Lagen offiziell um die prestigeträchtige Rebfläche Chambolle-Musigny erweiterte. Ein früher Marketingcoup, der bis heute Früchte trägt – auch wenn das Dorf selbst seinen bescheidenen Charakter bewahrt hat.
Wer heute durch die engen, verwinkelten Gassen schlendert, entdeckt ein Stück Burgund, das noch tief in seiner Geschichte verwurzelt ist. Zwei kleine Restaurants und ein stilvolles Hotel empfangen mittlerweile die wenigen Besucher, die abseits der touristischen Pfade unterwegs sind. Ein Gemüseladen? Den gab es – doch er ist längst Geschichte.
Ein Weingut mit 500 Jahre Weingeschichte
Die Ursprünge dieses legendären Weinguts reichen über fünf Jahrhunderte zurück. Noch vor der Französischen Revolution waren die Ländereien fest in Händen des Adels und der Kirche – nur wenige Domänen können auf eine so lange Tradition zurückblicken wie diese.
Gegründet von Jean Moisson, wird die Domaine heute in 20. Generation von den Enkeltöchtern Claire de Causans und Marie de Ladoucette geführt – ein lebendiges Zeugnis für Beständigkeit, Leidenschaft und familiäres Erbe.
Der Wandel vom „Comte Arthur“ zur „Domaine Comte Georges de Vogue“ markierte einen entscheidenden Neuanfang. Unter der Führung von Comte Georges und später seiner Tochter Elizabeth entstand ein neues Team, das das Weingut mit moderner Vision und großer Expertise in die Gegenwart führte.
Wegbereiter und Visionäre
Namen wie Gérard Gaudeau, Eric Bourgogne, François Millet oder Jean-Luc Pépin stehen für das handwerkliche Können und die Expertise, die hinter jedem Jahrgang stehen. Besonders erwähnenswert: die enge Verbindung zur Familie Roumier, die über Generationen hinweg wichtige Rollen in der Domaine übernahm. Allen voran Alain Roumier, dessen berühmte Prophezeiung – überliefert von Robert Parker – die Zukunft des Weins mit einem Augenzwinkern kommentierte:
„Wenn die Weine der 70er und 80er nicht besser würden, kämen die Amerikaner und würden sie im Reinheitswahn filtern.“
Doch die Domaine war und ist immer ein Familienprojekt. Namen, Geschichten und Gesichter wie Georges Roumier mit seinem markanten Barett oder sein Neffe Christophe Roumier prägen das Bild dieser außergewöhnlichen Weinkultur – einer Domaine, die tief im Burgund verwurzelt ist und zugleich über die Grenzen hinaus Maßstäbe setzt.
Bis heute befindet sich die Domaine im Besitz der Nachkommen der Familie de Vogue. Aktuell gehört das Weingut Claire de Causans und Marie de Ladoucette, den Enkeltöchtern von Comte Georges de Vogue.
Zwar sind sie die Eigentümerinnen, doch das operative Geschäft liegt in den Händen eines erfahrenen Teams. Dazu gehören unter anderem:
Jean-Luc Pépin – verantwortlich für den Verkauf und die Kommunikation,Eric Bourgogne – zuständig für die Weinberge,Jean Lupatelli – der aktuelle Kellermeister (nach François Millet, der diese Rolle über viele Jahre innehatte).
Die Domaine ist also weiterhin familiengeführt, wobei das Tagesgeschäft einem engagierten Team von Fachleuten überlassen wird, das die Philosophie und das Erbe des Hauses mit großer Sorgfalt weiterträgt.
Zeit, Geduld und Terroir
Die Weine der Domaine sind Ausdruck einer einer kraftvollen Interpretation der einzigartigen Appellation Chambolle-Musigny. Diese Gewächse fordern Geduld, belohnen sie jedoch mit außergewöhnlicher Langlebigkeit, Komplexität und Charakter. Die verwendeten Pinot Noir-Trauben profitieren von den besonderen geologischen Bedingungen: kalkhaltige Böden, durchzogen von Kieselgestein und Lehm.
Die Philosophie der Domaine lässt sich in einem Satz zusammenfassen: „Verbindung zwischen Mensch und Natur.“ Dieses Zusammenspiel verleiht den Weinen ihre Seele – sie transportieren ein Gefühl von Herkunft und echter Handwerkskunst.
Die Weine reifen im Keller der Domaine in fein abgestimmten Eichenholzfässern, was ihnen zusätzliche Tiefe und Eleganz verleiht. Die Tannine sind stets fein strukturiert – ein Markenzeichen der Weine von Comte Georges de Vogue.
In jedem Glas offenbart sich ein Burgunder von seltener Finesse – präzise, vielschichtig und zutiefst berührend.
Die Reben der Domaine haben ein beachtliches Alter von durchschnittlich 25 bis 30 Jahren. In der Top-Lage Musigny sind es sogar rund 40 Jahre – und nur Trauben von mindestens 25 Jahre alten Rebstöcken finden ihren Weg in den Grand Cru. Ein kompromissloser Qualitätsanspruch, der in jedem Schluck spürbar wird.
Jahrgänge wie 2009, 2010, 2012 und 2015 haben das Potenzial, in die Annalen großer Burgunder einzugehen – sie verkörpern das Beste, was die Côte de Nuits zu bieten hat.
Die Domaine Comte Georges de Vogue bewirtschaftet insgesamt etwa 12,5 Hektar Rebfläche:
Musigny Grand Cru: ca. 7,2 Hektar (damit besitzt die Domaine den größten Anteil an dieser berühmten Lage)Bonnes-Mares Grand Cru: ca. 2,7 HektarChambolle-Musigny Premier Cru "Les Amoureuses": ca. 0,56 HektarChambolle-Musigny (Village-Lage): ca. 1,8 Hektar
In der Cote de Nuits liegt der Fokus vor allem auf Rotwein – doch mit dem Musigny Blanc, einer Rarität aus Chardonnay, beweist die Domaine, dass sie auch im Weißweinsegment Maßstäbe setzen kann. Ein Teil der Musigny-Parzellen wird nämlich für die Produktion des Musigny Blanc genutzt – ein extrem seltener Weißwein, der bis in die 1990er-Jahre als einfacher Bourgogne Blanc deklariert wurde, heute aber wieder als Grand Cru Musigny Blanc geführt wird.
Domaine Comte de Vogue steht nicht nur fĂĽr Tradition und Terroir, sondern fĂĽr Weine mit Charakter, Tiefe und einer Handschrift, die man nie vergisst.
0,75 L
1.178,10 €
1.570,80 € / Liter

Petit Figeac 2020
Dieser ausdrucksstarke Wein begeistert mit einem verführerischen Bouquet aus floralen Noten und Waldfrüchten. Am Gaumen präsentiert er eine beeindruckende Balance zwischen samtiger Textur und lebendiger Frische. Die kreidige Tanninstruktur umrahmt perfekt die vielschichtige Fruchtfülle aus saftigen Erdbeeren, roten Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen. Feine Eichenholznuancen und eine dezente Würze verleihen dem Wein Struktur und Komplexität. Im Abgang zeigt sich eine herrliche Präzision mit einem Hauch von Graphit und Orangenschale, die den unverkennbaren Charakter von St-Émilion widerspiegeln. Ein wahrhaft gelungener Ausdruck mit eigener Persönlichkeit und beeindruckender Finesse.
0,375 L
in 12er OHK verfĂĽgbar
37,50 €
100,00 € / Liter
0,75 L
in 12er OHK verfĂĽgbar
69,90 €
93,20 € / Liter
1,5 L
in 6er OHK verfĂĽgbar
145,00 €
96,67 € / Liter

Treilles 2020
Diese außergewöhnliche Weißweinkomposition aus dem Anjou bezaubert bereits im Glas mit einer strahlend goldenen Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus würzigen, rauchigen Noten sowie einem Hauch von Zedernholz und exotischen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der 2020er mit einer luxuriösen Fülle, die trotz seiner kraftvollen Struktur eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Finesse bewahrt. Der Wein beeindruckt durch seine Präzision und Spannung – saftige Aromen von getrockneten Birnen, würzigen Äpfeln und wilden Kräutern verweben sich zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Der trockene, außerordentlich lange Abgang wird von einer faszinierenden Salzigkeit getragen, die perfekt zu reichhaltigen Fischgerichten oder Brathähnchen harmoniert.

Vau de Vey bezeichnet das Klima dieser Premier Cru Lage und bezieht sich namentlich auf das Tal des Vay, an dessen Hängen dieser Weinberg liegt. Lediglich 0,48 Hektar umfasst diese mit 50% sehr steile Lage, die ausschließlich per Hand bearbeitet werden kann. Die Böden hier sind sehr steinig, was diesem Premier Cru zu einer unglaublicher Mineralik verhilft. Wie bei allen anderen Weinen von Jeremy Arnaud erfolgt auch hier die Lese per Hand. Enzyme, Hefen und Bakterien, alles Fremdwörter für den Qualitätsfreak. Gereift wird diese Cuvee in 50% Holz, wovon lediglich 10% neu sind, der Rest reift im Edelstahl. In der Summe gönnt Arnaud diesem Wein 2 Jahre im Keller bevor er ihn unfiltriert abfüllt.
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Decanter: "A towering achievement. The new vintage of Clos de Tart demonstrates the nobility of this terroir with its immense depth of flavour, profoundly ripe red and black fruit, exotic spice, earthy elements and a saline/mineral touch. The texture is dense and firm, yet it is almost palpably voluptuous and still enlivened by a lovely freshness. There is definitely a touch of oak, but not enough to cover up the beauty of the wine. Lovely and special."
0,75 L
875,00 €
1.166,67 € / Liter

Clos des Lambrays Grand Cru 2020
Ein außergewöhnlich tiefgründiger Burgunder, der sich mit einer beeindruckenden Komplexität präsentiert. In der Nase offenbaren sich verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, pochierten Pflaumen, Maulbeeren und zarten Rosennuancen, untermalt von dezenten Holznoten und violetten Akzenten. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und konzentrierte Fülle, die von einer bemerkenswerten Frische durchzogen wird. Die seidigen Tannine verleihen diesem Grand Cru eine kraftvolle Struktur, während die saftige Frucht von subtilen Gewürznoten begleitet wird. Der lang anhaltende, vielschichtige Abgang unterstreicht die außerordentliche Qualität dieses historisch früh gelesenen Jahrgangs.
0,75 L
649,00 €
865,33 € / Liter

Chateau Batailley 2020
Der Chateau Batailley 2020 präsentiert sich mit einer faszinierenden Duftkomposition aus dunklen Früchten, violetten Blüten und feinen Cassisnoten, untermalt von dezenten Anklängen von Bleistiftspänen und Zedernholz. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen Opulenz und Struktur – saftige Blaubeeren und schwarze Kirschen, elegant umspielt von subtilen Minz- und Lakritzaromen. Die samtigen, feinkörnigen Tannine verleihen dem Wein einen selbstbewussten Auftritt, ohne dabei die Harmonie zu stören. Mit seiner erfrischenden Säure und der bemerkenswerten Präzision im lang anhaltenden Abgang überzeugt dieser Pauillac durch eine verführerische Kombination aus Kraft und Eleganz, die bereits jetzt zugänglich erscheint.
1,5 L
84,90 €
56,60 € / Liter

Champagner Grand Cellier d´Or Brut 1er Cru 2020
Dieser außergewöhnliche Premier Cru entfaltet beim Öffnen ein faszinierendes Aromenspektrum von getrockneten Blüten, Vanille und Zitronenschale, welches sich harmonisch mit Birne und würzigen Nuancen verbindet. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Balance zwischen Tiefe und Spannung, wobei die lebendige Säurestruktur perfekt mit der seidigen Mousse interagiert. Nach anfänglicher Kompaktheit expandiert der Champagner wundervoll und präsentiert saftige Noten von Brombeere, Cassis und schwarzer Kirsche, untermalt von kandierten Zitronenschalen, Haselnuss und Ingwer. Der lange, präzise Abgang rundet dieses feingliedrige Meisterwerk aus Rilly-la-Montagne stilvoll ab.
0,75 L
67,50 €
90,00 € / Liter

Pauillac de Latour 2020
Ein beeindruckendes Bouquet offenbart sich in diesem eleganten Pauillac, dessen vielschichtige Aromatik von dunklen Waldfrüchten, saftigen Brombeeren und Cassis dominiert wird. Die blumigen Noten, untermalt von feiner Kräuterwürze, Graphit und einem Hauch von Eukalyptus, verleihen dem Wein eine besondere Raffinesse. Am Gaumen präsentiert sich der 2020er mit einer lebendigen Frische, samtig-weichen Tanninen und einer wunderbar ausbalancierten Struktur. Die Nuancen von Lakritz, Kakao und einem Hauch von Orangenschale verbinden sich zu einem langanhaltenden, animierenden Abgang. Ein charaktervoller Pauillac mit einer bemerkenswerten Balance zwischen kraftvoller Präsenz und eleganter Finesse.
0,375 L
verfĂĽgbar in 12er OHK
42,50 €
113,33 € / Liter
0,75 L
77,50 €
103,33 € / Liter

James Suckling: "Pretty nose of apricots, lime pith, green mangoes and wet stones. It’s medium-bodied with fresh acidity and a mineral, pithy palate. Refreshing finish. Drink now."
1,5 L
53,00 €
35,33 € / Liter

„Dunkles Purpur. In der Nase vollreife, dunkle Beeren wie Schwarzkirsche, Brombeere und Blaubeere, dezentes Holz und Cylon Zimt. Am Gaumen reife Beeren, mit Schwarzkirsche, Mokka, Schokolade und Blutorange, dazu ein Schuss dezente Barrique-Würze und eine Frische verleihende Säure, die perfekt integriert ist. Die feinen Tannine verleihen dem vollen Körper zusätzlich Struktur und Konturen und balancieren den viskosen Fluss. Das ist wirklich ein top Wein, der bereits jetzt gut trinkbar ist, aber noch viele Jahre irre Spaß machen wird. Wir kennen zu diesem Preis nichts Vergleichbares.
0,375 L
8,90 €
23,73 € / Liter
3,0 L
in 1er OHK verfĂĽgbar
165,00 €
55,00 € / Liter
6,0 L
in 1er OHK verfĂĽgbar
299,00 €
49,83 € / Liter

Der Chateau Clos Marsalette 2020 verfügt über eine ausdrucksstarke Fülle an dunklen Kirschen und saftigen Pflaumen, ergänzt durch Nuancen von Lavendel, Gewürznelken und Mocha. Die eleganten Noten von gegrilltem Holz und bittersüßem Kaffee verleihen ihm eine besondere Raffinesse. Eine saftige Textur und reife Tannine sorgen für ein harmonisches Mundgefühl, während Aromen von Nougat und Feigen im Abgang lange nachklingen. Ein zarter Hauch von Eukalyptus und Gewürzen rundet das aromatische Profil ab.
1,5 L
49,90 €
33,27 € / Liter

Der Chablis Vaudesir Domaine Grand Cru 2020 präsentiert sich mit einem dezenten Hauch von exotischen Aromen wie weiße Pfirsiche, gelben Früchten und Passionsfrucht. Die Textur dieses eleganten Weins ist einfach großartig, mit feinen, mittleren Aromen, die in einem fokussierten und langanhaltenden Abgang münden. Lebhafte Säuren balancieren sein Profil, während zitronige Noten und Honigwaben die Aromen begleiten. Ein Wein von bemerkenswerter Raffinesse und Komplexität.
1,5 L
215,00 €
143,33 € / Liter
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE