Unger Weine TIPP: 2022 Rose, Wagner Stempel - jetzt bestellen!

Chateau Leoville Poyferre

Bordeaux – Saint Julien
Chateau Leoville Poyferre
Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
Weine von Chateau Leoville Poyferre
Sortieren nach: Relevanztriangle
9 Artikel
9 Artikel
Filter
    2011 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2011
    Bordeaux – Saint Julien
    19 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "(58% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Petit Verdot, 6% Cabernet Franc) Samtenes, dichtes, dichtes, kraftvolles Bouquet, schwarze Beeren, Dörrfrüchte, Tabak, dunkles Caramel, Lakritze, Vanille. Samtener, kräftiger, maskuliner, vielschichtiger, klassischer Gaumen mit viel gutem Tannin, dichter, dunkler Aromatik, dichtverwobener Struktur, sehr langer, dichter Abgang mit sehr guten Rückaromen. 19/20 2022 - 2045" 94 WINE ENTHUSIAST: "This is a really fruity wine that´s opulent and gorgeously rich. There is a pepper edge, touches of new wood and a firm, dark core. Acidity and concentration are already integrated. Drink from 2018." 94 THE WINEADVOCATE: "This property, which has been on a qualitative tear over the last generation, has produced one of the most successful wines of 2011. A blend of 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and the rest Petit Verdot and Cabernet Franc, it is broad, rich, medium to full-bodied and dense. It boasts an inky/purple color as well as lots of concentration, silky tannins, and a bigger, richer mouthfeel than any of its St.-Julien peers. The result is one of the stars of the vintage." 93 THE WINE CELLAR INSIDER: "Leoville Poyferre is on fire. Producing a wine this good in 2011 is really saying something. The complex nose of truffle, smoke, black cherry nd earth lets you know the wine is good. If that did not seal the deal, the fresh, sweet, soft fruits and peppy finish is going to do the trick. This is a very good wine which will only get better with 3-5 years of bottle age." 92+ ANTONIO GALLONI: "Inky ruby. Exotic, inviting scents of black cherry, cassis, orange zest, coffee and smoky underbrush. Fat, sweet and rich, with lively acidity giving noteworthy lift to its rich dark fruit, pepper and cocoa flavors. Wonderfully delineated Saint-Julien wine with plenty of fleshy substance but more than enough energy to keep it from being weighed down; in fact, this seems almost delicate for such a big wine. Finishes with soft tannins and lingering notes of pepper and violet. This is already fun to drink but ought to evolve gracefully for another decade or so. Should turn out to be one of the stars of the vintage." 92 WINESPECTATOR: "Shows a warm charcoal note from the start, backed by melted fig, crushed blackberry and steeped black currant fruit. A strong graphite edge pins down the finish. Dark in profile, but defined and well-suited to mid-term cellaring. A very solid effort. Best from 2016 through 2026. –JM" 91-92 JAMES SUCKLING: "This shows a currant and berries with dark chocolate character. Full and chewy with a bright acidity. Structured too. A little austere. Wait and see. Only about 40% of the normal production. 58% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Cabernet Franc, and 6% Petit Verdot."
    19 WEINWISSER
    94 WINEADVOCATE
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE CELLAR INSIDER
    92+ ANTONIO GALLONI
    92 WINESPECTATOR
    91-92 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    2002 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2002
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    18 WEINWISSER
    91 DECANTER
    90 WINEADVOCATE
    90 ANTONIO GALLONI
    90 WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    2005 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2005
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    98 DECANTER
    19 WEINWISSER
    96 JAMES SUCKLING
    18 ROBINSON
    94 WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 WINEADVOCATE
    92 WINESPECTATOR
    90-92 FALSTAFF
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2015 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2015
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    97 ANTONIO GALLONI
    97 DUNNUCK
    97 WINE CELLAR INSIDER
    96 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    18+ ROBINSON
    95 WINESPECTATOR
    94 WINEADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    0,375 L
    57,50 €
    153,33 € / Liter
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    1,5 L
    222,00 €
    148,00 € / Liter
    2000 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2000
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    97 WINEADVOCATE
    97 DUNNUCK
    96 FALSTAFF
    95 WINE CELLAR INSIDER
    95 WINESPECTATOR
    93 JAMES SUCKLING
    17,5 ROBINSON
    90 ANTONIO GALLONI
    90 DECANTER
    1,5 L
    452,20 €
    301,47 € / Liter
    2009 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2009
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    100 DUNNUCK
    98 WINEADVOCATE
    98 WINE CELLAR INSIDER
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    96 ANTONIO GALLONI
    96 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 FALSTAFF
    93 WINESPECTATOR
    17,5 ROBINSON
    0,75 L
    249,00 €
    332,00 € / Liter
    2008 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2008
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    95 DECANTER
    94 WINEADVOCATE
    18 WEINWISSER
    94 MARTIN
    93 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    93 WINE CELLAR INSIDER
    17 ROBINSON
    91 WINESPECTATOR
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2015 Pavillon de Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    „Dunkle Farbe, nahezu schwarz in der Mitte. In der Nase umgehend präsent, obwohl die Flasche aus unseren kalten Kellern kommt. Noten von Cassis, dunklen Beeren, dezenten Raucharomen, Leder und Kräuterwürze. Am Gaumen ein klassischer 2015er, der die Charakteristik und das Alterungspotential dieses grandiosen Jahrganges perfekt interpretiert. Maskulin, enorm dicht, kompakt und durch die feine Tannin-Säurestruktur unglaublich jung und mit irre Sex-Appeal. Fleischige, satte Cabernet Aromatik, reife, dunkle Kirschen, schwarze Brombeeren, Cassis und Fleisch, schönes Tannin und frische Säure gefolgt von einem Abgang, der in Erinnerung bleibt, nicht nur am Gaumen! Das ist ein grandioser, sexy Zweitwein mit unglaublicher Lebensdauer. Wir sagen es immer wieder, in großen Jahrgängen kauft man die Zweitweine der großen Weine.“
    93 JAMES SUCKLING
    90 WINEADVOCATE
    1,5 L
    75,00 €
    50,00 € / Liter
    3,0 L
    175,00 €
    58,33 € / Liter
    6,0 L
    350,00 €
    58,33 € / Liter
    2014 Chateau Leoville Poyferre Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2014
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.
    95 ANTONIO GALLONI
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93+ WINEADVOCATE
    93 DUNNUCK
    93 WINESPECTATOR
    92 DECANTER
    17,5 ROBINSON
    1,5 L
    182,50 €
    121,67 € / Liter
    3,0 L
    425,00 €
    141,67 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter