0
Chateau Leoville Poyferre 2013
94/100
Chateau Leoville Poyferre

Chateau Leoville Poyferre 2013

79,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 106,53 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Leoville Poyferre 2013

Ein beeindruckender Saint-Julien, der die Schwierigkeiten des Jahrgangs meisterhaft überwindet. Der 2013er präsentiert sich mit einem ausdrucksstarken Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren, untermalt von delikaten Veilchennoten und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er eine seidige Textur mit körnigen, charaktervollen Tanninen, die von einer erfrischenden Säure harmonisch balanciert werden. Die würzigen Aromen verbinden sich elegant mit Lakritz und saftigen Waldfrüchten, während die bemerkenswerte Reinheit und Finesse den Abgang prägen. Ein vielschichtiger Wein mit mittlerem Körper und bemerkenswerter Tiefe, der seine Opulenz mit Präzision und Fokus in Einklang bringt. 

Bewertungen

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "In an opulent style, this wine is full of ripe fruits and generous tannins. Juicy acidity gives it a fresh lift typical of the year, although this wine has a depth of flavor that promises well for its development. Drink from 2022."

  • 92/100
    James Suckling

    "A sleek and racy 2013 with mineral, blackberry and currant aromas. Subtle and perfumed. Medium body, silky tannins and a clean finish. Drink or hold."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "The Cuvelier family managed to produce quite a nice wine in this very difficult vintage. The tannins have a soft, ripe quality to their texture, and so does the fresh, black cherry and dark plum fruits. Give this 2-4 years and should be even better."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "The 2013 Léoville-Poyferre has a lovely nose with simple blackcurrant and wild strawberry fruit, maintaining Didier Cuvelier´s more opulent style while retaining delineation and focus. The palate is medium-bodied with gently grippy tannin, good acidity and structure, not complex but with a very impressive blackberry and cassis finish that lingers in the mouth. Chapeau Monsieur Cuvelier - one of the best Saint Juliens this vintage."

  • 17/20
    Weinwisser

    "65 % Cabernet Sauvignon, 26 % Merlot, 6 % Petit Verdot, 3 % Cabernet Franc. 34 hl/ha. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Sehr würziges, von Cabernet geprägtes Bouquet, schwarzer Pfeffer, Lakritze und dunkle Beeren, mittlerer Druck. Im Gaumen mehr stoffig als fleischig, eine tolle Aromatik vermittelnd, die Tannine sind körnig und haben Charakter. Ist wie ein ganz grosser Jahrgang, nur mit etwas weniger Druck. Ein solider Wert, der heuer ein paar Pauillac-Premiers hinter sich lässt und für mich der beste Saint Julien ist. Kaufen – wenn der Preis stimmt!"

  • 91/100
    Jeb Dunnuck

    "One of the top wines in the vintage is unquestionably the 2013 Léoville Poyferré, which has more purity, texture, and depth than most. With medium-bodied richness, lovely notes of cassis, smoky oak, and violets, moderate tannins, and notable purity and finesse, it’s ideal for drinking over the coming decade or so."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Shows good energy, with a vibrant, brambly spine that drives the plum cake, steeped currant and licorice flavors along. A solid bolt of singed apple wood pins down the finish. Best from 2017 through 2023. 12,894 cases made."

Chateau Leoville Poyferre

Der Name Leoville Poyferre stammt von Baron de Poyferre, einem früheren Besitzer. 1929 wurde Leoville Poyferre von der Familie Cuvelier gekauft. 1979 übernahm Didier Cuvelier die Verantwortung auf dem Chateau. Er steckte enorme Summen in Weinberge, Keller und Ausstattung. Und er engagierte Michel Rolland. Es dauerte nicht lange, und diese Investitionen begannen sich auszuzahlen. Seit 1982 werden auf Leoville Poyferre Weine von grossem Format produziert. Bordeaux-Insider behaupten, Chateau Leoville Poyferre hat die besten Böden in ganz Saint Julien! 80 von insgesamt 95 Hektar stehen unter Reben. 65% davon Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 8% Petit Verdot und 4% Cabernet Franc. Didier Cuvelier ist jemand, der andauernd nach Verbesserungen strebt. So lässt er immer wieder Einrichtung und Ausstattung des Chateaux verbessern. Erst 2010 wurde der Raum, in dem die Fässer lagern, komplett neu gestaltet.

Zum Weingut
Chateau Leoville Poyferre

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.