Unger Weine TIPP: ROSÈ 2022 - jetzt bestellen!

Chateau Malartic Lagraviere

Bordeaux – Graves
Chateau Malartic Lagraviere
Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
Weine von Chateau Malartic Lagraviere
Sortieren nach: Relevanztriangle
7 Artikel
7 Artikel
Filter
    2019 Chateau Malartic Lagraviere Blanc Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    95 DECANTER
    0,75 L
    59,00 €
    78,67 € / Liter
    2019 Chateau Malartic Lagraviere Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Rotwein
    Chateau Malartic Lagraviere 2019
    Bordeaux – Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    96 JAMES SUCKLING
    96 JEB DUNNUCK
    96 WINE ENTHUSIAST
    18,5 WEINWISSER
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    92+ THE WINE ADVOCATE
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    45,90 €
    61,20 € / Liter
    2014 Chateau Malartic Lagraviere Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Rotwein
    Chateau Malartic Lagraviere 2014
    Bordeaux – Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 DECANTER
    17 WEINWISSER
    91 JEB DUNNUCK
    17 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    40,90 €
    54,53 € / Liter
    2015 Chateau Malartic Lagraviere Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Rotwein
    Chateau Malartic Lagraviere 2015
    Bordeaux – Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    96 JAMES SUCKLING
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 JEB DUNNUCK
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    54,90 €
    73,20 € / Liter
    1,5 L
    114,00 €
    76,00 € / Liter
    1988 Chateau Malartic Lagraviere Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Rotwein
    Chateau Malartic Lagraviere 1988
    Bordeaux – Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    0,75 L
    65,45 €
    87,27 € / Liter
    2016 Chateau Malartic Lagraviere Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Rotwein
    Chateau Malartic Lagraviere 2016
    Bordeaux – Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    96-98 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    95 FALSTAFF
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 JEB DUNNUCK
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    1,5 L
    119,90 €
    79,93 € / Liter
    2019 Chateau Malartic Lagraviere Chateau Malartic Lagraviere Graves
    Rotwein
    Chateau Malartic Lagraviere 2019
    Bordeaux – Graves
    Chateau Malartic Lagraviere: "Schöner geht schwer", so kann man dieses Chateau wohl ohne Probleme betiteln. Was Alfred-Alexandre Bonnie, ein belgischer GeschĂ€ftsmann, seit 1997 aus Chateau Malartic Lagraviere gemacht hat, verdient allerhöchste Anerkennung. Im WeingeschĂ€ft war Bonnie zuvor nicht tĂ€tig gewesen, aber er klotzte, er kleckerte nicht. Rund 20 Millionen Dollar steckte er damals in die Renovierung von Chateau Malartic Lagraviere, das er von Laurent Perrier kaufte. Der neue Keller von Malartic Lagraviere war damals revolutionĂ€r, denn er war einer der ersten, in denen der Wein ausschließlich mit Schwerkraft bewegt wurde. Auf 53 Hektar wachsen die Reben fĂŒr den Rotwein und zwar 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Dank der önologischen Beratung von Michel Rolland gelangen hier absolute TraumqualitĂ€ten in die Flasche, die man als arrivierter Bordeauxtrinker getrunken haben muss. Die Weine reifen ein Jahr lang in Barriques, 50% bis 70% von ihnen sind neu.
    96 JAMES SUCKLING
    96 JEB DUNNUCK
    96 WINE ENTHUSIAST
    18,5 WEINWISSER
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    92+ THE WINE ADVOCATE
    92 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    95,00 €
    63,33 € / Liter
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter