0
Domaine Belargus - Roueres 2021
94/100
Bio
Domaine Belargus

Domaine Belargus - Roueres 2021

78,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 104,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Rouères 2021 ist ein trockener Chenin Blanc aus der Quarts-de-Chaume Grand Cru-Lage mit einer kraftvollen, großzügigen Struktur. Die Reben wachsen auf sandigem Lehmboden mit „Pudding“-Sandstein, was dem Wein eine typische Rundheit und feine Bitterkeit verleiht. Aromen von gelben Früchten, Curry und Gewürzen prägen das Bouquet, während der vollmundige Geschmack mit einer klaren, mineralischen Frische endet. 

Bewertungen

  • 94/100
    The Wine Advocate

    "Even purer and more profound than Les Gaudrets is the 2021 Clos des Ruchères, a stunning wine at this address. Revealing a complex, deep bouquet of ripe orchard fruits, almonds and white pepper with a flinty and oaky character, it’s medium to full-bodied, fleshy and satiny with a deep core of fruit that remains cool and saline on the finish. This soil is among the best in Savennières, and Ivan Massonnat and his team enhance it."

Domaine Belargus

Die Weine von Domaine Belargus Es wäre nicht der perfektionistische Charakter von Winzer Ivan, würde in Parkers Wine Advocate nicht bereits mit dem ersten Jahrgang notiert: „…This is one of the most spectacular new entries in the history of The Wine Advocate…“. Die Weine bestechen durch ihre besondere Mineralität, Tiefe und Ausdruckskraft. 100 Punkte Bewertungen hat Massonnat mit seiner Leidenschaft bereits eingestrichen, sein Ziel jedoch liegt deutlich höher. Ein spannendes Abenteuer! Die Geschichte des Weingutes an der Loire Wie kam es dazu? Ivan verliebte sich bereits Jahre zuvor in die Loire, da sein Herz schon immer für die Rebsorte Chenin Blanc schlug. Dort in Anjou, einer Gegend, die bis dato niemand so richtig auf dem Radar hatte, stieß er auf das Weingut Pithon-Paille, welches er im Jahr 2018 von Jo Pithon übernahm. In der Folge erwarb er mehrere Prestige-Einzellagen, Weinberge mit einer Komplexität und Einzigartigkeit, wie auch wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Domaine Belargus war geboren. Terroir und Weinbau auf Domaine Belargus 100% Chenin Blanc, sonst nichts und die Umstellung auf biodynamischen Weinbau ist bereits voll im Gange, so die Kurzform. Die Historie dieses Anbaugebietes reicht weit zurück. Bereits im 11. Jahrhundert wurden in Anjou Reben gepflanzt. Bis weit in das 19. Jahrhundert wurden Weine aus dieser Appellation bei offiziellen Anlässen in ganz Europa serviert. Nachdem neue Rebsorten en vogue wurden, verlor sich der Fokus auf Chenin Blanc mehr und mehr. Genau hier sieht Ivan Massonnat seine Aufgabe, nämlich Chenin blanc wieder zu altem Ruhm und Image zu verhelfen. Das Weingut untersucht die Mikroterroirs des Anjou Noir, orientiert an den burgundischen Klimazonen, innerhalb einer einzigen Parzelle. Die Produktion von Belargus umfasst jedes Jahr eine Palette von maximal 9 trockenen Weißweinen und in herausragend guten Süßwein-Jahren mit Botrytis maximal fünf Süßweine. Die Nähe zur Layon, einem Nebenfluss der Loire sorgt für ideale Bedingungen zur Entstehung botrytisierter Trauben. Die Lese erfolgt sehr spät bei optimaler Reife. Die anschließende Fermentation mit Naturhefen praktiziert das Team in Barriques, die Vergärung kann in manchen Jahrgängen bis zu 12 Monate dauern. Der anschließende Ausbau erfolgt in Barriques und dies partiell bis zu mehreren Jahren, was dazu führt, dass durchaus ein jüngerer Jahrgang früher auf den Markt gegeben wird als ein älterer, je nach Entwicklung und Reifung. Ein neues Weingut wird in 2025 in Betrieb gehen und Dank der Assistenz von Winemaker Adrien Moreau, dem Weinbergmanager Amaury Charteir und den beiden Loire Pionieren Jo Pithon und Guy Bossard ist auf Belargus etwas in der Mache, was die Weinwelt bereits mit dem Start aufhorchen lässt. Die große Grand Cru Lage Quarts de Chaume und weitere Monopollagen Ivan Massonnat konnte spektakuläre 24 Hektar erwerben, bevor Großinvestoren diese Gegend auf dem Radar hatten. Mit darunter, eine sage und schreibe 10 Hektar große Grand Cru Lage namens Quarts de Chaume. Von dieser, an der gesamten Loire einzigen Grand Cru Lage, besitzt Massonnat nun ein Viertel. Desweiteren konnte er die Monopollage Coteau des Treilles erwerben, ein uralter, extrem steiler Weinberg inmitten eines geschützten Natur-Reservates direkt am Layon. Und schließlich die Parzelle Clos des Rucheres in Savennières. Somit verfügt er über zwei Monopollagen und die einzige an der gesamten Loire existierende Grand Cru Lage. Insgesamt umfasst die Domaine Belargus, die übrigens nach dem bildhübschen aber in der Region sehr raren blauen Schmetterlingen benannt ist, rund 26 Hektar Gesamtfläche in den feinsten Lagen in Anjou, Savennières, Ronceray und den Coteaux du Layon.

Zum Weingut
Domaine Belargus

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.