Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Frankreich

Weingüter
Chateau Latour
Chateau Latour
Bordeaux – Pauillac
Chateau Margaux
Chateau Margaux
Bordeaux – Margaux
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Haut Brion
Chateau Haut Brion
Bordeaux – Graves
Chateau Cos d´Estournel
Chateau Cos d´Estournel
Bordeaux – Medoc
Chateau Palmer
Chateau Palmer
Bordeaux – Margaux
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau d´Aiguilhe
Chateau d´Aiguilhe
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Montrose
Chateau Montrose
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Lynch Bages
Chateau Lynch Bages
Bordeaux – Pauillac
Chateau Pontet Canet
Chateau Pontet Canet
Bordeaux – Pauillac
Chateau Leoville Barton
Chateau Leoville Barton
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Ducru Beaucaillou
Chateau Ducru Beaucaillou
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Smith Haut Lafitte
Chateau Smith Haut Lafitte
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Figeac
Chateau Figeac
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Angelus
Chateau Angelus
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Sociando Mallet
Chateau Sociando Mallet
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Clerc Milon Rothschild
Chateau Clerc Milon Rothschild
Bordeaux – Pauillac
Chateau Calon Segur
Chateau Calon Segur
Bordeaux – Saint Estephe
Domaine de Chevalier
Domaine de Chevalier
Bordeaux – Graves
Vilmart
Vilmart
Champagne
Vieux Chateau Certan
Vieux Chateau Certan
Bordeaux – Pomerol
Chateau Petrus
Chateau Petrus
Bordeaux – Pomerol
Chateau Batailley
Chateau Batailley
Bordeaux – Pauillac
Chateau Gazin
Chateau Gazin
Bordeaux – Pomerol
Chateau Leoville Poyferre
Chateau Leoville Poyferre
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Pavie
Chateau Pavie
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Pape Clement
Chateau Pape Clement
Bordeaux – Graves
Chateau L´Eglise Clinet
Chateau L´Eglise Clinet
Bordeaux – Pomerol
Chateau l´Evangile
Chateau l´Evangile
Bordeaux – Pomerol
Chateau Clinet
Chateau Clinet
Bordeaux – Pomerol
Chateau la Conseillante
Chateau la Conseillante
Bordeaux – Pomerol
Chateau Lagrange
Chateau Lagrange
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Poujeaux
Chateau Poujeaux
Bordeaux – Moulis
Chateau Chasse Spleen
Chateau Chasse Spleen
Bordeaux – Moulis
Chateau Branaire Ducru
Chateau Branaire Ducru
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Troplong Mondot
Chateau Troplong Mondot
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Rauzan Segla
Chateau Rauzan Segla
Bordeaux – Margaux
Chateau Beychevelle
Chateau Beychevelle
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Ausone
Chateau Ausone
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Talbot
Chateau Talbot
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Faugeres
Chateau Faugeres
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Giscours
Chateau Giscours
Bordeaux – Margaux
Chateau Cap de Faugeres
Chateau Cap de Faugeres
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Cantemerle
Chateau Cantemerle
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Lascombes
Chateau Lascombes
Bordeaux – Margaux
Chateau La Lagune
Chateau La Lagune
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau La Fleur Petrus
Chateau La Fleur Petrus
Bordeaux – Pomerol
Chateau Haut Bailly
Chateau Haut Bailly
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau d´Issan
Chateau d´Issan
Bordeaux – Margaux
Chateau de Fieuzal
Chateau de Fieuzal
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Pavie Macquin
Chateau Pavie Macquin
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Trotanoy
Chateau Trotanoy
Bordeaux – Pomerol
Chateau Le Pin Beausoleil
Chateau Le Pin Beausoleil
Bordeaux – Bordeaux Superieur
Chateau Phelan Segur
Chateau Phelan Segur
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Canon
Chateau Canon
Bordeaux – Saint Emilion
Jean Marie Fourrier
Jean Marie Fourrier
Burgund – Cote d´Or
Chateau Belgrave
Chateau Belgrave
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Clos Fourtet
Chateau Clos Fourtet
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Valandraud
Chateau Valandraud
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Clos Marsalette
Chateau Clos Marsalette
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Lafleur
Chateau Lafleur
Bordeaux – Pomerol
Unger Weine
Unger Weine
Champagne
Chateau Brane Cantenac
Chateau Brane Cantenac
Bordeaux – Margaux
Chateau Rieussec
Chateau Rieussec
Bordeaux – Sauternes
Chateau Lafaurie Peyraguey
Chateau Lafaurie Peyraguey
Bordeaux – Sauternes
Chateau Saint Pierre
Chateau Saint Pierre
Bordeaux – Saint Julien
Chateau d´Yquem
Chateau d´Yquem
Bordeaux – Sauternes
Chateau Malartic Lagraviere
Chateau Malartic Lagraviere
Bordeaux – Graves
Chateau Clos de L´Oratoire
Chateau Clos de L´Oratoire
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau D`Armailhac
Chateau D`Armailhac
Bordeaux – Pauillac
Coutier
Coutier
Champagne
Chateau Marquis de Terme
Chateau Marquis de Terme
Bordeaux – Margaux
Chateau Kirwan
Chateau Kirwan
Bordeaux – Margaux
Chateau Prieure Lichine
Chateau Prieure Lichine
Bordeaux – Margaux
Dugat Py
Dugat Py
Burgund – Cote de Nuits
Chateau Larcis Ducasse
Chateau Larcis Ducasse
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Gloria
Chateau Gloria
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Cantenac Brown
Chateau Cantenac Brown
Bordeaux – Margaux
Chateau Haut Batailley
Chateau Haut Batailley
Bordeaux – Pauillac
Chateau La Fleur de Gay
Chateau La Fleur de Gay
Bordeaux – Pomerol
Chateau Lafon Rochet
Chateau Lafon Rochet
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Langoa Barton
Chateau Langoa Barton
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Potensac
Chateau Potensac
Bordeaux – Medoc
Chateau Moulin Haut Laroque
Chateau Moulin Haut Laroque
Bordeaux – Fronsac
Chateau Gruaud Larose
Chateau Gruaud Larose
Bordeaux – Saint Julien
Moueix
Moueix
Kalifornien – Napa Valley
Chateau Grand Puy Lacoste
Chateau Grand Puy Lacoste
Bordeaux – Pauillac
Krug
Krug
Champagne
Chateau La Tour Carnet
Chateau La Tour Carnet
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Monbrison
Chateau Monbrison
Bordeaux – Margaux
Chateau du Tertre
Chateau du Tertre
Bordeaux – Margaux
Chateau Moulin Saint Georges
Chateau Moulin Saint Georges
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Carbonnieux
Chateau Carbonnieux
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut
Bordeaux – Sauternes
Chateau Maucaillou
Chateau Maucaillou
Bordeaux – Moulis
Chateau Rol Valentin
Chateau Rol Valentin
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Guiraud
Chateau Guiraud
Bordeaux – Sauternes
Chateau Malescot Saint Exupery
Chateau Malescot Saint Exupery
Bordeaux – Margaux
Chateau Haut Bages Liberal
Chateau Haut Bages Liberal
Bordeaux – Pauillac
Chateau Clos Floridene
Chateau Clos Floridene
Bordeaux – Graves
Chateau Latour a Pomerol
Chateau Latour a Pomerol
Bordeaux – Pomerol
Chateau Certan de May
Chateau Certan de May
Bordeaux – Pomerol
Chateau Nenin
Chateau Nenin
Bordeaux – Pomerol
Chateau Beau Sejour Becot
Chateau Beau Sejour Becot
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Cos Labory
Chateau Cos Labory
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau La Dominique
Chateau La Dominique
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Lanessan
Chateau Lanessan
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Grand Mayne
Chateau Grand Mayne
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Petit Village
Chateau Petit Village
Bordeaux – Pomerol
Chateau Monbousquet
Chateau Monbousquet
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Meyney
Chateau Meyney
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Le Gay
Chateau Le Gay
Bordeaux – Pomerol
Chateau Ferriere
Chateau Ferriere
Bordeaux – Margaux
Chateau Croix Mouton
Chateau Croix Mouton
Bordeaux – Bordeaux Superieur
Chateau Olivier
Chateau Olivier
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau La Mondotte
Chateau La Mondotte
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Climens
Chateau Climens
Bordeaux – Sauternes
Chateau Le Conseiller
Chateau Le Conseiller
Bordeaux – Bordeaux Superieur
Domaine Tupinier-Bautista
Domaine Tupinier-Bautista
Burgund – Mercurey
Chateau La Tour Blanche
Chateau La Tour Blanche
Bordeaux – Sauternes
Chateau Camensac
Chateau Camensac
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Haut Bergey
Chateau Haut Bergey
Bordeaux – Graves
Chateau la Gaffeliere
Chateau la Gaffeliere
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Pedesclaux
Chateau Pedesclaux
Bordeaux – Pauillac
Chateau Coutet
Chateau Coutet
Bordeaux – Sauternes
Domaine des Lambrays
Domaine des Lambrays
Burgund – Cote de Nuits
Chateau Duhart Milon
Chateau Duhart Milon
Bordeaux – Pauillac
Chateau La Rousselle
Chateau La Rousselle
Bordeaux – Fronsac
Chateau Pavie Decesse
Chateau Pavie Decesse
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Rocheyron
Chateau Rocheyron
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Labegorce
Chateau Labegorce
Bordeaux – Margaux
Chateau Le Pin
Chateau Le Pin
Bordeaux – Pomerol
Chateau Belair-Monange
Chateau Belair-Monange
Bordeaux – Saint Emilion
Hudelot Noellat
Hudelot Noellat
Burgund – Cote d´Or
Chateau La Garde
Chateau La Garde
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Larrivet Haut Brion
Chateau Larrivet Haut Brion
Bordeaux – Graves
Chateau Peby Faugeres
Chateau Peby Faugeres
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Croix de Gay
Chateau La Croix de Gay
Bordeaux – Pomerol
Chateau Tertre Roteboeuf
Chateau Tertre Roteboeuf
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Croix de Labrie
Chateau Croix de Labrie
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Durfort Vivens
Chateau Durfort Vivens
Bordeaux – Margaux
Chateau Sigalas-Rabaud
Chateau Sigalas-Rabaud
Bordeaux – Sauternes
Domaine du Clos de Tart
Domaine du Clos de Tart
Burgund – Cote de Nuits
Chateau de Chambrun
Chateau de Chambrun
Bordeaux – Lalande de Pomerol
Chateau Bellevue Mondotte
Chateau Bellevue Mondotte
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Doisy Daene
Chateau Doisy Daene
Bordeaux – Sauternes
Chateau Fonroque
Chateau Fonroque
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Grand Corbin Despagne
Chateau Grand Corbin Despagne
Bordeaux – Saint Emilion
Philipponnat
Philipponnat
Champagne
Chateau Fontenil
Chateau Fontenil
Bordeaux – Fronsac
Chateau Laroque
Chateau Laroque
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Fleur de Bouard
Chateau La Fleur de Bouard
Bordeaux – Lalande de Pomerol
Chateau La Croix Saint Georges
Chateau La Croix Saint Georges
Bordeaux – Pomerol
Chateau Rauzan Gassies
Chateau Rauzan Gassies
Bordeaux – Margaux
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Grand Puy Ducasse
Chateau Grand Puy Ducasse
Bordeaux – Pauillac
Chateau Quinault l´Enclos
Chateau Quinault l´Enclos
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Clos Haut Peyraguey
Chateau Clos Haut Peyraguey
Bordeaux – Sauternes
Domaine de L´A
Domaine de L´A
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Puygueraud
Chateau Puygueraud
Bordeaux – Cotes de Francs
Chateau D´Angludet
Chateau D´Angludet
Bordeaux – Margaux
Chateau Barde Haut
Chateau Barde Haut
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Latour Martillac
Chateau Latour Martillac
Bordeaux – Graves
Chateau La Confession
Chateau La Confession
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Couspaude
Chateau La Couspaude
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Providence
Chateau La Providence
Bordeaux – Pomerol
Chateau La Tour Haut Brion
Chateau La Tour Haut Brion
Bordeaux – Graves
Chateau Citran
Chateau Citran
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Bellevue
Chateau Bellevue
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Magrez Fombrauge
Chateau Magrez Fombrauge
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Belle-Vue
Chateau Belle-Vue
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Ormes de Pez
Chateau Ormes de Pez
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Fonplegade
Chateau Fonplegade
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Siran
Chateau Siran
Bordeaux – Margaux
Chateau Senejac
Chateau Senejac
Bordeaux – Haut Medoc
Chateau Feytit Clinet
Chateau Feytit Clinet
Bordeaux – Pomerol
Chateau Hosanna
Chateau Hosanna
Bordeaux – Pomerol
Chateau Grand Pontet
Chateau Grand Pontet
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Cabanne
Chateau La Cabanne
Bordeaux – Pomerol
Chateau Durand Laplagne
Chateau Durand Laplagne
Bordeaux – Puisseguin Saint Emilion
Chateau Montlandrie
Chateau Montlandrie
Bordeaux – Cotes de Castillon
Rotem & Mounir Saouma
Rotem & Mounir Saouma
Rhone/Provence – Chateauneuf du Pape
Chateau Tour de Pez
Chateau Tour de Pez
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Laville Haut Brion
Chateau Laville Haut Brion
Bordeaux – Graves
Chateau Ferrand Lartigue
Chateau Ferrand Lartigue
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Berliquet
Chateau Berliquet
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau de Pressac
Chateau de Pressac
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau de Millery
Chateau de Millery
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Maillet
Chateau Maillet
Bordeaux – Pomerol
Coquard Loison Fleurot
Coquard Loison Fleurot
Burgund – Cote de Nuits
Chateau Clos Puy Arnaud
Chateau Clos Puy Arnaud
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Lafleur Gazin
Chateau Lafleur Gazin
Bordeaux – Pomerol
Chateau Bellefont Belcier
Chateau Bellefont Belcier
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Les Cruzelles
Chateau Les Cruzelles
Bordeaux – Lalande de Pomerol
Chateau La Prade
Chateau La Prade
Bordeaux – Cotes de Francs
Chateau La Clotte
Chateau La Clotte
Bordeaux – Saint Emilion
Bollinger
Bollinger
Champagne
Chateau de Pez
Chateau de Pez
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau L´If
Chateau L´If
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Clos l´Eglise Pomerol
Chateau Clos l´Eglise Pomerol
Bordeaux – Pomerol
Chateau Clos Saint Martin
Chateau Clos Saint Martin
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Roc de Cambes
Chateau Roc de Cambes
Bordeaux – Cotes de Bourg
Chateau Capbern
Chateau Capbern
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Lilian Ladouys
Chateau Lilian Ladouys
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Clos du Clocher
Chateau Clos du Clocher
Bordeaux – Pomerol
Chateau La Tour Figeac
Chateau La Tour Figeac
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Pibran
Chateau Pibran
Bordeaux – Pauillac
Chateau Clos Dubreuil
Chateau Clos Dubreuil
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau de Sales
Chateau de Sales
Bordeaux – Pomerol
Chateau Haut Carles
Chateau Haut Carles
Bordeaux – Fronsac
Chateau La Croix du Casse
Chateau La Croix du Casse
Bordeaux – Pomerol
Chateau La Serre
Chateau La Serre
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Le Moulin
Chateau Le Moulin
Bordeaux – Pomerol
Chateau Lucia
Chateau Lucia
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Yon Figeac
Chateau Yon Figeac
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Beau Site
Chateau Beau Site
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau La Rose Figeac
Chateau La Rose Figeac
Bordeaux – Pomerol
Chateau Boyd Cantenac
Chateau Boyd Cantenac
Bordeaux – Margaux
Chateau Badette
Chateau Badette
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Clos de Sarpe
Chateau Clos de Sarpe
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Violette
Chateau La Violette
Bordeaux – Pomerol
Chateau de la Cour d´Argent
Chateau de la Cour d´Argent
Bordeaux – Bordeaux AC
Chateau Doisy-Vedrines
Chateau Doisy-Vedrines
Bordeaux – Sauternes
Chateau Fombrauge
Chateau Fombrauge
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Fonreaud
Chateau Fonreaud
Bordeaux – Listrac
Chateau Haut Maillet
Chateau Haut Maillet
Bordeaux – Pomerol
Chateau Joanin Becot
Chateau Joanin Becot
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Le Prieure
Chateau Le Prieure
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Capbern Gasqueton
Chateau Capbern Gasqueton
Bordeaux – Saint Estephe
Chateau Trotte Vieille
Chateau Trotte Vieille
Bordeaux – Saint Emilion
Jaboulet Aine, Paul
Jaboulet Aine, Paul
Rhone/Provence – Rhone
Chateau Tour Saint Christophe
Chateau Tour Saint Christophe
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Trianon
Chateau Trianon
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Tronquoy Lalande
Chateau Tronquoy Lalande
Bordeaux – Saint Estephe
Domaine de l´Eglise
Domaine de l´Eglise
Bordeaux – Pomerol
Vieux Chateau Palon
Vieux Chateau Palon
Bordeaux – Montagne Saint Emilion
Chateau de France
Chateau de France
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau d´Escurac
Chateau d´Escurac
Bordeaux – Medoc
Chateau Fonbel
Chateau Fonbel
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Cantelys
Chateau Cantelys
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Le Pape
Chateau Le Pape
Bordeaux – Pessac Leognan
Chateau Lalande Borie
Chateau Lalande Borie
Bordeaux – Saint Julien
Chateau de Carles
Chateau de Carles
Bordeaux – Fronsac
Chateau de Carlmagnus
Chateau de Carlmagnus
Bordeaux – Fronsac
Magnien, Henri
Magnien, Henri
Burgund – Cote de Nuits
Domaine du Pegau
Domaine du Pegau
Rhone/Provence – Chateauneuf du Pape
Taittinger
Taittinger
Champagne
Chateau Mauvesin Barton
Chateau Mauvesin Barton
Bordeaux – Moulis
Chateau Grand Village
Chateau Grand Village
Bordeaux – Bordeaux Superieur
Chateau de Beaucastel
Chateau de Beaucastel
Rhone/Provence – Chateauneuf du Pape
Chateau Guillot Clauzel
Chateau Guillot Clauzel
Bordeaux – Pomerol
Chateau Haut Bages Monpelou
Chateau Haut Bages Monpelou
Bordeaux – Pauillac
Chateau Clos Saint Julien
Chateau Clos Saint Julien
Bordeaux – Saint Emilion
Pommery
Pommery
Champagne
Chateau Saint Domingue
Chateau Saint Domingue
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau du Glana
Chateau du Glana
Bordeaux – Saint Julien
Chateau Sansonnet
Chateau Sansonnet
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau La Fleur
Chateau La Fleur
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Alcee
Chateau Alcee
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau Clos de Bouard
Chateau Clos de Bouard
Bordeaux – Montagne Saint Emilion
Chateau Chauvin
Chateau Chauvin
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Beau Soleil
Chateau Beau Soleil
Bordeaux – Pomerol
Pol Roger
Pol Roger
Champagne
Fourrier
Fourrier
Burgund – Cote de Nuits
Chateau La Bessane
Chateau La Bessane
Bordeaux – Margaux
Chateau La Fleur Morange
Chateau La Fleur Morange
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Petit Gravet Aine
Chateau Petit Gravet Aine
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Soleil
Chateau Soleil
Bordeaux – Puisseguin Saint Emilion
Chateau La Clusiere
Chateau La Clusiere
Bordeaux – Saint Emilion
Chateau Liversan
Chateau Liversan
Bordeaux – Haut Medoc
Deutz
Deutz
Champagne
Ruinart
Ruinart
Champagne
Fée aux Roses (Chateau Phelan Segur)
Fée aux Roses (Chateau Phelan Segur)
Bordeaux – Saint Estephe
Domaine William Fevre
Domaine William Fevre
Burgund – Chablis
Domaine Lorenzon
Domaine Lorenzon
Burgund – Mercurey
Simonnet Febvre
Simonnet Febvre
Burgund – Chablis
Chateau La Chandelliere
Chateau La Chandelliere
Bordeaux – Medoc
Henriot
Henriot
Champagne
Domaine Henri Bonneau
Domaine Henri Bonneau
Rhone/Provence – Chateauneuf du Pape
Chateau Grillet
Chateau Grillet
Rhone/Provence – Rhone
Benoit Moreau
Benoit Moreau
Burgund – Cote d´Or
Bongu & Chateau d´Aiguilhe 2018
Bongu & Chateau d´Aiguilhe 2018
Bordeaux – Cotes de Castillon
Chateau La Nerthe
Chateau La Nerthe
Rhone/Provence – Chateauneuf du Pape
Domaine de la Janasse
Domaine de la Janasse
Rhone/Provence – Rhone
Jolivet, Pascal
Jolivet, Pascal
Loire – Sancerre
Chateau L´Hetre
Chateau L´Hetre
Bordeaux – Cotes de Castillon
Mongeard Mugneret
Mongeard Mugneret
Burgund – Cote de Nuits
Domaine Bessin Tremblay
Domaine Bessin Tremblay
Burgund – Chablis
Chateau Peyreau
Chateau Peyreau
Bordeaux – Saint Emilion
Entdecken Sie unser Sortiment - Frankreich
Sortieren nach: Relevanztriangle
1037 Artikel
1037 Artikel
Filter
    Champagner Grande Reserve Brut 1er Cru Vilmart Champagne
    Champagner und Schaumweine
    Vilmart - Champagner Grande Reserve Brut 1er Cru
    Champagne
    Im Hause Vilmart ist man bescheiden. Das Haus wurde im Jahr 1890 gegründet und „seit damals von leidenschaftlichen Söhnen und Schwiegersöhnen geleitet, die es diesem kleinen Haus ermöglicht haben, berühmt zu werden“, so ist es auf der Internetseite des Betriebs zu lesen. Das ist natürlich richtig - aber fürchterlich untertrieben. So verliert zum Beispiel das renommierte Food and Wine Magazine nicht viele Worte über Vilmart und nennt die Champagner schlicht „shockingly good“. Dem haben wir nichts hinzuzufügen. Die Kellerei besitzt etwas mehr als zehn Hektar Weinberge in Premier Cru Lagen. Sie sind zu 60% mit Chardonnay und zu 40% mit Pinot Noir bestockt. Das Besondere an diesen Weinbergen ist ihr Alter. Die Reben wurden im Durchschnitt vor 30 Jahren gepflanzt. Die Trauben für das Topprodukt, die Cœur de Cuvée, stammen sogar von Stöcken, die älter als 50 Jahre sind
    93 WINE SPECTATOR
    92 JAMES SUCKLING
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    42,00 €
    56,00 € / Liter
    1,5 L
    89,00 €
    59,33 € / Liter
    2009 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Sociando Mallet 2009
    Bordeaux – Haut Medoc
    Chateau Sociando Mallet, im äußersten Norden des Medoc gelegen, genießt einen sagenhaften Blick über die Gironde und verfügt über extrem kieshaltige Böden, die einen perfekten Wasserabfluss ermöglichen. Im Jahr 1969 wurde es für sage und schreibe 250.000 Franc, etwa 40.000 Euro, von Jean Gautreau erworben. Retrospektiv ein Mega-Deal, damals ein Investment, das von vielen belächelt wurde. Das Chateaugebäude war erodiert wie die Weinberge, die seit Jahren nicht bewirtschaftet wurden. 7 Hektar standen ohnehin nur noch unter Reben, heute sind es deren 83!, die sich auf 42% Cabernet Sauvignon, 54% Merlot und 4% Cabernet Franc mit einem durchschnittlichen Alter von 35 Jahren aufteilen. Gautreau investierte über Jahre Unsummen in Gebäude, Technik und Weinberge. Er verfolgte konsequent seinen hohen Qualitätsanspruch und mittlerweile werden seine Weine unter Kennern mit zu den alterungsfähigsten Rotweinen in ganz Bordeaux gezählt, vor allem seit den großen Erfolgen des 1990ers, 1996ers, 2000ers und vieler anderer Top-Jahrgänge. Seinen Chateau Sociando Mallet vermarktete er viele Jahre über sein eigenes, bereits Jahre zuvor gegründetes Negocianthaus. Im November 2019 leider, nachdem er 50 Jahre lang mit unglaublichem Erfolg dieses Kleinod an die Spitze des Klassements brachte, verstarb Jean Gautreau im Alter von 92 Jahren. 50 Jahre Chateau Sociando Mallet und das Lebenswerk von Jean Gautreau brachten dem Jahrgang 2019 ein Sonderetikett ein. Gautreaus Tochter Sylvie und der Enkel Arthur haben mittlerweile die Zügel in der Hand. /213
    92 JAMES SUCKLING
    91-93 FALSTAFF
    17 WEINWISSER
    17 DECANTER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    53,55 €
    71,40 € / Liter
    2015 Chateau La Cabanne Pomerol
    Rotwein
    Chateau La Cabanne 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau La Cabanne befindet sich in der Appellation Pomerol in Bordeaux. Es ist seit den 50er Jahren im Besitz der Familie Jean-Pierre Estager und verfügt über 10ha Rebfläche. Auf dem Westhang der Hochebene von Pomerol gedeihen auf Lehm- und den berühmten blauen Tonerden die Rebsorten Merlot (94%) und Cabernet Franc (6%). Nach einem Brand im Jahr 2010 wurde das Weingut vollständig renoviert. Die Geschichte des Weinguts geht bis ins 17. Jahrhundert zurück, der Name stammt jedoch aus dem 14. Jahrhundert. Damals stellten abgelegene Hütten, die Cabanne, das Zuhause der Weinbauern dar.
    95 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    90-92 FALSTAFF
    90 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    42,50 €
    56,67 € / Liter
    1,5 L
    88,00 €
    58,67 € / Liter
    2018 Chateau D´Angludet Margaux
    Rotwein
    Chateau D´Angludet 2018
    Bordeaux – Margaux
    In der Nase: "Erinnert an einen süßen Rumtopf! Duft von saftigen, vollreifen roten Früchten." Am Gaumen: "Dunkle Valrhona-Schokolade, Herzkirsche, schwarzer Holundersaft, Anis und Spekulatius. Nuancen von weißem Pfeffer, Tabak und Zedern. Château Angludet brilliert mit feinsten Tanninen und schmeichelnder, gekonnt eingebundener Säure. Ein aristokratischer Margaux, der auch jetzt schon getrunken werden will."
    18 WEINWISSER
    92 JAMES SUCKLING
    92 FALSTAFF
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    91 DECANTER
    0,75 L
    35,90 €
    47,87 € / Liter
    2018 Chateau Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Faugeres 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Faugeres wurde 2005 von dem Schweizer Geschäftsmann Silvio Denz übernommen und produziert mit Hilfe von Stephan Graf von Neipperg und Michel Rolland gleich mehrere Topweine. Bereits vor der Übernahme durch Denz zählte Faugeres zu den besten der Appellation. Aber dort soll nicht Schluss sein, das Qualitätsniveau soll noch weiter entwickelt werden. Der erste Schritt war die Einführung des Zweitweins Haut Faugeres. Ein weiterer Schritt war der Bau eines neuen spektakulären Kellereigebäudes, das von Star-Architekt Mario Botta geplant wurde. Chateau Faugeres besteht zu 85 % aus Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Die gesamte Lese wird per Hand durchgeführt, es stehen 35 Edelstahl-Gärbottiche in verschiedensten Größen von 50hl bis 150hl zur Verfügung, um auch kleinste Einheiten separat vinifizieren zu können. Die Hälfte aller Fässer wird jedes Jahr ausgetauscht. Der Stil von Chateau Faugeres ist geprägt von mineralischen Komponenten und einer seidigen Textur und perfekt geschliffenen Tanninen. Ein wunderbarer, weicher St. Emilion mit großem Potential - und sehr fairen Preisen!
    97 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    93 JEB DUNNUCK
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    92 DECANTER
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    1,5 L
    92,50 €
    61,67 € / Liter
    3,0 L
    245,00 €
    81,67 € / Liter
    2019 Chateau Beau Site Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Beau Site 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Die angesehene Bordelaiser Familie Casteja besitzt neben einigen Handelshäusern eine ganze Reihe namhafter Chateaux wie Château Batailley, Château Trotte Vieille, Domaine de l'Eglise, etc., ebenso Chateau Beau Site. Das Chateau ist eines der ältesten Anwesen der Gegend, es liegt, wie der Name bereits sagt, wunderschön nach Süden ausgerichtet in der Appelallation Saint-Estèphe an einem der höchsten Punkte des Medoc und ist ein Nachbar von Chateau Calon Segur. Von dort hat man einen fantastischen Blick über den Fluss Gironde. Auf den steinigen Böden gemischt mit Sand und Lehmanteil stehen die über 35 Jahre alten Reben, zu 70% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 4% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Chateau Beau Site beherbergt zudem einen unterirdischen Keller aus dem 18. Jahrhundert, dort herrschen die perfekten Reifebedingungen für einen Wein, der mit der gleichen Sorgfalt und Technik wie ein Grand Cru Classé vinifiziert wird. Man setzt auf die Vinifikation in Betontanks, ein Trend, zu dem sehr viele Güter wieder zurückkehren, die anschließende Reifung findet in 50% neuen Barriques statt. Die Weine zeigen schöne Tiefe und typischen St. Estephe Charakter und zählen aufgrund des hervorragenden Preis/Leistungs-Niveaus praktisch Jahr für Jahr zum Besten, was man für sein Geld in dieser Preisklasse bekommen kann.
    94 JAMES SUCKLING
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    90 DECANTER
    0,75 L
    23,50 €
    31,33 € / Liter
    1,5 L
    49,50 €
    33,00 € / Liter
    3,0 L
    149,00 €
    49,67 € / Liter
    2019 Lacoste Borie Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Grand Puy Lacoste bestätigt jedes Jahr aufs Neue, wie überholungsbedürftig das Bordeaux Klassement ist. Denn nach wie vor wird Grand Puy Lacoste als fünftes Gewächs geführt, werden doch auf Grand Puy Lacoste Pauillacs vinifiziert, die an die absolute Spitze heranreichen und dies bei unglaublich moderaten Preisen. In vielen Jahrgängen bereits wurden auf Chateau Grand Puy Lacoste Jahrhundertweine gekeltert, die einige andere Güter mit höherer Reputation seriös in Bedrängnis bringen. Auf Chateau Grand Puy Lacoste blickt man auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, es gehört zu den ältesten Gütern der Appellation Pauillac. 1978 erwarb Jean-Eugène Borie das Chateau, dessen Familie bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert im Weinbau tätig war, und pflanzte umfangreich neue Reben. Inzwischen führt sein Sohn François-Xavier zusammen mit seiner Tochter Emeline Chateau Grand Puy Lacoste. Er investierte umfangreich in das Chateau, sowohl in die Gebäude als auch in modernste Kellertechnik. Das wunderschöne Anwesen verfügt über 90 ha Grund, davon sind 58 ha Anbauflächen, die sich komplett zusammenhängend rund um das Chateau erstrecken, 75% davon sind mit Cabernet Sauvignon, 20% mit Merlot und 5% mit Cabernet Franc bepflanzt. Das außergewöhnliche Terroir kommt in den Weinen perfekt zum Ausdruck, die Böden werden ausschließlich manuell bestellt, zudem kommen keinerlei Herbizide zum Einsatz. All dies macht Chateau Grand Puy Lacoste zu einem großen, oftmals unterbewerteten Pauillac-Wert.
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    2019 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Auf deutschen Landkarten wäre Chateau d´Aiguilhe mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. Selten zuvor habe ich so beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen wie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe gesehen, selten zuvor eine derartige Ruhe vermittelnde, architektonische Ausstrahlung erlebt. Kurzum, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, anders kann man es nicht nennen. Seit 1998 gehört Chateau d´Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg und was seit seiner Übernahme dort in Flaschen gefüllt wird, kann kann sich mehr als sehen lassen. Obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Denn die Arbeit im Weinberg konnte er nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Das ist der beste Cotes de Castillon, den Sie kriegen können
    18 WEINWISSER
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    92 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    19,90 €
    26,53 € / Liter
    2019 Chateau Laroque Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Laroque 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Ein alter Turm auf dem Grund von Château Laroque erinnert noch heute an die sehr lange Geschichte dieses Betriebes - er stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Rest der Gebäude ist allerdings rund 500 Jahre jünger. Damals war Château Laroque ein prächtiges Gut, auf dem auch schon Wein angebaut wurde. Noch immer ist es eines der schönsten Châteaus auf der rechten Flussseite überhaupt. Doch 1929 sahen sich die Besitzer wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, all das aufzugeben. Bis 1935 kümmerte sich niemand um die Weinberge, dann kaufte es die Familie Beaumartin. Zu Beginn der 1960er Jahre investierten sie eine Menge Geld in das Château. Alle Weinberge wurden neu angelegt, der Keller komplett renoviert. Heute erstrecken sich die Weinberge auf 61 Hektar, davon sind aber nur 40 als Grand Cru Classé klassifiziert, der Rest als St.-Emilion Grand Cru. Die Investitionen von damals kommen den Weinen von heute zugute, denn die Reben sind inzwischen alle recht alt. Das bedeutet niedrige Erträge von exzellenter Qualität. Außerhalb Frankreichs war Château Laroque bisher nur Kennern ein Begriff. Nur wenige Kisten gingen in den Export. Das soll sich in Zukunft aber ändern, auch die Qualität soll nochmals steigen. Im Jahr 2015 übernahm David Suire die Leitung des Guts. Er genießt im Bordealais einen exzellenten Ruf, arbeitete er doch jahrelang erfolgreich mit Nicolas Thienpont und Stephane Derenoncourt zusammen. In den Weinbergen des Châteaus steht zu 87% Merlot, zu 11% Cabernet Franc und zu 2% Cabernet Sauvignon. Vor dem Abfüllen liegt der Wein für 12 Monate in Fässern, wovon die Hälfte jedes Jahr erneuert wird.
    19 WEINWISSER
    95 JEB DUNNUCK
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    94 FALSTAFF
    93 DECANTER
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    1999 Chateau Le Moulin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Moulin 1999
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Le Moulin gehört Michel und Genevievve Querre, die unter anderem auch Chateau Patris, Chateau d´Aiguilhe-Querre und Chateau Brun Despagne ihr Eigen nennen. Zweieinhalb Hektar umfasst Chateau Le Moulin. 80% Merlot und 20% Cabernet Franc erbringen jährlich knapp 700 Kisten. Die Kellermeisterin Marie-Hélène Schaaper von Chateau Le Moulin arbeitet unter der Regie von Michel Rolland, der hier seine önologische Kompetenz zur Verfügung stellt. 85% neue Barriques kommen zum Einsatz, wobei Hélène Schaaper traditionelle Küfereien, wie Seguin-Moreau, Sylvain oder Nadalié bevorzugt.
    0,75 L
    51,90 €
    69,20 € / Liter
    2019 Chateau Poujeaux Moulis
    Rotwein
    Chateau Poujeaux 2019
    Bordeaux – Moulis
    CHATEAU POUJEAUX kann mit einer äußerst spannenden Historie aufwarten, gehörte es doch im 16. Jahrhundert dem Eigentümer von Chateau Latour, Gaston De L´Isle. Und da man bereits damals, noch weit vor der Klassifizierung im Jahre 1855 wusste, Gutes von Durchschnittlichem zu unterscheiden, muß man sich über die Böden und das Potential von CHATEAU POUJEAUX keine Gedanken machen. 2008 entschloss sich, nach vielen Interims-Besitzern, die Familie CUVELIER, dieses Juwel zu erwerben. Der Junior MATHIEUR CUVELIER ist seit 2008 auf beiden Gütern „in charge“ und was er seit der Übernahme bewegte, verdient höchste Anerkennung. Umfangreiche Investitionen, langsame Umstellung auf Biodynamie und der kompromisslose Fokus auf Qualität hat hier seitdem zu Weinen geführt, dass man nur noch staunen kann. Weine aus großen Jahrgängen Chateau Poujeaux können wunderbar reifen und sehr alt werden, dann entfalten sie ihr ganzes Potential. STEPHANE DERENONCOURT steht MATHIEUR CUVELIER und seinem Team beratend zur Seite. Auf insgesamt 68 Hektar stehen 47% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, 9% Petit Verdot und 3% Cabernet Franc mit einem Durchschnittsalter von mehr als 35 Jahren stehen zur Verfügung. Ganz-Beeren-Fermentation in einer Mischung aus Stahl, Holz und Beton, anschließende Reifung in 40% neuen Barriques.
    93 JAMES SUCKLING
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 DECANTER
    91 JEB DUNNUCK
    90 WINE ENTHUSIAST
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    2019 Chateau Siran Margaux
    Rotwein
    Chateau Siran 2019
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkauften. 2014 endete eine jahrelange Phase der Renovierungsarbeiten. Der Keller, alle technischen Einrichtungen und das Museum des Schlosses wurden erneuert. Sollten Sie Château Siran einmal besuchen, schauen Sie sich auf jeden Fall den Weinkeller an. Er ist der einzige im ganzen Bordelais, der gebaut wurde, um eine nukleare Explosion zu überstehen. Während der 1980er Jahre wollten sich die Eigentümer gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern. Von 1995 bis 2004 beriet Michel Rolland das Gut, danach übernahm Denis Dubourdieu. Seit 2015 arbeiten die Eigentümer mit Hubert de Bouard von Château Angelus zusammen. Die Weinberge von Siran umfassen knapp 25 Hektar. Sie erstrecken sich über ein wunderschönes Plateau mit Kies- und Kieselboden. Der Rebsortenspiegel besteht zu 46% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 13% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12 Monate reift der Wein im Holz, bevor er in die Flasche kommt. 35% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.
    94 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    93 JEB DUNNUCK
    92 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    91+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    31,50 €
    42,00 € / Liter
    2018 Marquis de Calon Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur - Marquis de Calon 2018
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Calon Segur (Zweitwein Le Marquis de Calon Segur) – der Wein mit dem Herz im Logo. Historisch ist das Gut hoch interessant: Marquis de Segur war im 18. Jahrhundert Eigentümer von Chateau Calon Segur sowie auch von Chateau Latour und Chateau Lafite, das damals nur Lafite hieß. Das Herz des Marquis jedoch schlug für Chateau Calon Segur, deshalb prägte er den Spruch: „Meinen Wein baue ich auf Lafite und Latour an. Aber mein Herz ist in Calon.“ Bereits damals war man sich der Qualität der Böden bewusst. Neben der Schönheit des Chateaus sind die exzellenten, sehr kargen und steinigen Böden des nördlichsten Cru im Medoc mit ein Grund dafür. Zudem ist dieser Wein das perfekte Geschenk ist für einen Menschen, den Sie besonders gern haben. Das Herz auf dem Etikett kommt immer gut an - und der Inhalt der Flasche erst recht. Und seit Chateau Calon Segur im Jahr 2012 von einer französischen Investmentgesellschaft unter Beteiligung der Petrus Inhaberfamilie Moueix übernommen wurde, gibt es hier ohnehin nur eine Ausrichtung: ganz nach oben, und dies nicht nur in St. Estephe!
    95 JEB DUNNUCK
    18 WEINWISSER
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE ENTHUSIAST
    91 DECANTER
    0,75 L
    32,90 €
    43,87 € / Liter
    1,5 L
    69,90 €
    46,60 € / Liter
    3,0 L
    189,00 €
    63,00 € / Liter
    6,0 L
    385,00 €
    64,17 € / Liter
    2019 La Croix de Beaucaillou Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Ducru Beaucaillou ist ein echter Langstreckenläufer. Ein Ducru Beaucaillou braucht immer Zeit, um sein ganzes Potential zu offenbaren. Vielleicht liegt es an dem relativ hohen Prozentsatz von 70% Cabernet Sauvignon in der Cuvée, der Rest ist Merlot. Wenn ein Ducru Beaucaillou jedoch reif ist, geht die Post ab. Dies beweisen Jahrgänge wie 1961, 1970 und 1978. Aber Achtung: Zwar mögen viele Ducru Beaucaillou, viele bevorzugen aber auch andere St. Juliens. Ducru Beaucaillou ist eben kein moderner, fetter, weicher, reifer Wein. Chateau Ducru Beaucaillou gehört einst wie Chateau Grand Puy Lacoste und Chateau Haut Batailley der Familie Borie. Mit dem Tod von Jean-Eugène Borie 1998 wurde das Erbe der drei Güter nun zwischen den beiden Brüdern Xavier Borie und Bruno Borie aufgeteilt wurde. Somit war der 2003 Ducru Beaucaillou der erste Jahrgang, der ganz unter den Fittichen von Bruno Borie entstand.
    0,75 L
    47,50 €
    63,33 € / Liter
    2017 Chateau Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Faugeres 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Faugeres wurde 2005 von dem Schweizer Geschäftsmann Silvio Denz übernommen und produziert mit Hilfe von Stephan Graf von Neipperg und Michel Rolland gleich mehrere Topweine. Bereits vor der Übernahme durch Denz zählte Faugeres zu den besten der Appellation. Aber dort soll nicht Schluss sein, das Qualitätsniveau soll noch weiter entwickelt werden. Der erste Schritt war die Einführung des Zweitweins Haut Faugeres. Ein weiterer Schritt war der Bau eines neuen spektakulären Kellereigebäudes, das von Star-Architekt Mario Botta geplant wurde. Chateau Faugeres besteht zu 85 % aus Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Die gesamte Lese wird per Hand durchgeführt, es stehen 35 Edelstahl-Gärbottiche in verschiedensten Größen von 50hl bis 150hl zur Verfügung, um auch kleinste Einheiten separat vinifizieren zu können. Die Hälfte aller Fässer wird jedes Jahr ausgetauscht. Der Stil von Chateau Faugeres ist geprägt von mineralischen Komponenten und einer seidigen Textur und perfekt geschliffenen Tanninen. Ein wunderbarer, weicher St. Emilion mit großem Potential - und sehr fairen Preisen!
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    93+ THE WINE ADVOCATE
    93 JEB DUNNUCK
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 WINE SPECTATOR
    91 DECANTER
    91 FALSTAFF
    90-92 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    37,50 €
    50,00 € / Liter
    1,5 L
    77,50 €
    51,67 € / Liter
    3,0 L
    205,00 €
    68,33 € / Liter
    2019 Chateau Phelan Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Phelan Segur 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Phelan Segur liegt wunderschön oberhalb der Mündung der Gironde im Herzen des Dorfes Saint-Estèphe. Gegründet wurde Chateau Phelan Segur Anfang des 19. Jahrhunderts. Damals erwarb der Ire Bernard Phélan die Güter Clos de Garramey und Domaine Ségur de Cabanac, vereinte sie und gab ihnen den neuen Namen Phelan Segur. Chateau Phelan Segur verfügt über eine Fläche von 70 Hektar, in denen sich die unterschiedlichen geologischen Gegebenheiten von Saint-Estèphe bestens widerspiegeln. Mitte der 1980er Jahre erwarb Xavier Gardinier, der ehemalige Leiter des Champagnerhauses Pommery, Chateau Phelan Segur. Später führte es Thierry Gardinier, und ab dem Jahrgang 2007 ist kein Geringerer als Michel Rolland als Berater tätig, was zu einer weiteren Qualitätssteigerung der Weine führte. Im Jahre 2017 verkaufte die Familie Gardinier Château Phélan Ségur an den Belgier Philippe van de Yvere, Besitzer von Sea Invest, einem der größten europäischen Unternehmen in der Schifffahrts- und Hafenlogistikbranche, er hatte beereits seit längerem großes Interessa an Phelan Segur gezeigt. Die Cuvée besteht ca. zur Hälfte aus Cabernet Sauvignon und aus Merlot. Der Weine reifen je nach Jahrgang 16 bis 18 Monate in Barriques, die Hälfte von ihnen wird jedes Jahr erneuert.
    96 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    95 JEB DUNNUCK
    94+ THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    0,75 L
    49,00 €
    65,33 € / Liter
    2019 Chateau Clos Marsalette Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Clos Marsalette 2019
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Stephan Graf von Neipperg dürfte Ihnen mittlerweile geläufig sein. Clos Marsalette ist eine kleine Perle in Pessac Leognan, an der der Graf bereits seit 1992 beteiligt ist. 6,3 Hektar sind mit 60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 5 % Cabernet Franc bestockt. Gerade mal 0,8 Hektar einer Weißweinparzelle sind je zur Hälfte mit Sauvignon Blanc und Semillon bepflanzt. Nachdem das Neipperg-Team im Jahr 2002 auch die Verantwortung im Weinberg übernommen hat und wie auf allen gräflichen Gütern biodynamisch arbeitet, werden die Weine von Jahr zu Jahr besser. Dies schlägt sich auch in den Bewertungen nieder, allerdings noch nicht in den Preisen. Legen Sie sich also besser ein paar Flaschen in den Keller, bevor noch mehr auf dieses Weingut aufmerksam werden. Graf von Neipperg sagt über Clos Marsalette: "Diese Weine sind schön ausgewogen und rund, harmonisch und großzügig, hervorragend geeignet für die Gastronomie."
    93+ JEB DUNNUCK
    93 JAMES SUCKLING
    93 WINE SPECTATOR
    17,5 WEINWISSER
    92 DECANTER
    92 FALSTAFF
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    23,70 €
    31,60 € / Liter
    1,5 L
    49,90 €
    33,27 € / Liter
    3,0 L
    149,00 €
    49,67 € / Liter
    Champagne Cuvee Henri III Blanc de Noir Grand Cru Extra Brut Coutier Champagne
    Familie Coutier macht es gerne etwas anders als die anderen - und besser obendrein. Das Champagnergut Coutier, zu dem neun Hektar Grand-Cru-Lagen gehören, liegt in Ambonnay. Das Örtchen ist bekannt für Pinot Noir. Trotzdem pflanzten die Coutiers im Jahr 1946 Chardonnay-Reben. Trotz des stolzen Alters sind noch immer alle gesund und ergeben inzwischen allerbeste Trauben. Die Weinberge von Coutier sind nach Süden ausgerichtet, die Böden haben etwas mehr Ton und etwas weniger Kalk als in der Gegend üblich. Sie sind also nicht ganz so karg und das merkt man den Weinen sofort an. Die Coutiers verkaufen 80% der Trauben an die örtliche Kooperative. Nur die besten 20% behalten sie selber und keltern daraus jedes Jahr etwa 40.000 Flaschen Champagner. Von den Grundweinen macht etwa die Hälfte den so genannten biologischen Säureabbau. Das bedeutet, dass die harte Apfelsäure des Weins in die etwas weichere Milchsäure umgewandelt wird. Diese Weine sind komplexer, cremiger und nicht ganz so fruchtbetont. Wenn der fertige Champagner nun aus einer Mischung besteht, bedeutet das eine kunstvolle Vermählung von Frische und Fruchtaromen mit Komplexität und Cremigkeit. Derzeit führt die vierte Generation das Weingut. Die fünfte wird es übernehmen und genauso weiter machen wie bisher. So werden weiterhin alle Flaschen von Hand gerüttelt, die Etiketten aufgeklebt, die fertigen, degorgierten Schaumweine in buntes Papier eingeschlagen und verschickt. Es gibt auf dem Markt nur wenige Champagner, die so viel Spaß machen und dabei so wenig kosten
    0,75 L
    49,00 €
    65,33 € / Liter
    2019 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Clos de L´Oratoire, ein weiteres Gut von Stephan Graf von Neipperg, das Spitzenweine produziert. Die guten zehn Hektar Weinberge von Clos de L Oratoire haben einen Boden aus sandiger Unterschicht und einen tonhaltigen Untergrund. Er eignet sich bestens für die Rebsorten Merlot (90 %), Cabernet Franc (5%) und Cabernet Sauvignon (5%). Der Merlot verleiht dem Clos de L´Oratoire Geschmeidigkeit und Fülle, die Cabernets geben ihm Kraft und eine herrliche aromatische Komplexität. Niedrige Erträge, späte Lese und lange Maischestandzeiten sind die Basis der hohen Qualität des Clos Oratoire. Mindestens sieben Jahre sollten Sie Clos de L´Oratoire aber schon liegen lassen, dann beginnt er richtig Spaß zu machen. Besonders erwähnenswert ist noch das Preis-Leistungs-Verhältnis - im Vergleich mit den Nachbarn muss man Chateau Clos de L´Oratoire als günstig bezeichnen.
    96 JEB DUNNUCK
    18,5 WEINWISSER
    94 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    34,90 €
    46,53 € / Liter
    2019 Haut Bailly II Chateau Haut Bailly Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Haut Bailly - Haut Bailly II 2019
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Chateau Haut Bailly wurde im Jahr 1998 von dem charismatischen und äußerst erfolgreichen US-Banker Robert "Bob" Wilmers erworben. Mit seiner zweiten Frau Elisabeth Roche, einer Französin, war er ursprünglich auf der Suche nach einem Ferienhaus in Frankreich gewesen. Ein Freund hatte dann jedoch Chateau Haut Bailly für ihn entdeckt. Haut Bailly war zuvor seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Sanders. Da auf dem Weingut große Investitionen anstanden und mehrere Familienmitglieder einen Verkauf anstrebten, veräußerte der Besitzer, Jean Sanders, die Weingärten und das Chateau mit den dazugehörigen Gebäuden. Vorläufig übernahm die Verwaltung von Chateau Haut Bailly der frühere Besitzer Jean Sanders. Nach einem Treffen von Robert Wilmers mit der Enkelin, Veronique Sanders, erkannte Robert das Potenzial in Veronique und übergab ihr umgehend das Zepter auf Chateau Haut Bailly. Unter der langjährigen Leitung von Veronique Sanders ist Chateau Haut Bailly in den letzten Jahrzehnten zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux aufgestiegen. Viele Jahrgänge erhielten Spitzenbewertungen, der 2009 Haut Bailly sogar die heiß begehrten 100 Parker Punkte. Im Jahr 2012 erwarb Robert Wilmers zusätzlich das Chateau Le Pape, welches in der Nähe von Chateau Haut Bailly liegt. Auch dort investierte er sehr umfangreich. Die Bordelaiser Weinwelt verlor im Jahr 2017 mit Bob Wilmers eine äußerst charismatische Persönlichkeit. Bescheidenheit, zurückhaltendes Auftreten, dabei immer ein freundliches Lächeln bereithaltend, das waren die herausragenden und beeindruckenden Charakterzüge dieses Gentleman der Weinwelt. Seit 2021 ist der neu erbaute Weinkeller in Betrieb- ein AAA Weinkeller mit einer "state of the art" Architektur und feinster Technik der einem den Atem raubt, hier entstehen hoch und höchste bewertete Weine die weltweit gesucht sind. /217
    0,75 L
    35,50 €
    47,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter