Bewertungen
- 99/100The Wine Advocate
"I tasted the bottled 2019 Pingus two weeks after bottling. Even at this early stage and after the operation, the wine is super harmonious and elegant. They really outdid themselves here and produced an amazingly fresh, aromatic and harmonious wine in a warm vintage. It's incredibly textured, with refined, very fine-grained and chalky tannins. It's very balanced, and there's no excess of anything; it has 14% alcohol, perfect ripeness and a velvety mouthfeel. It gets more floral with time in the glass, getting nuanced and really interesting. It delivers what the barrel sample promised one year ago, when the wine already surprised me. I think the word that best describes this wine is precision—it's clean, focused, balanced and delineated. Bravo! 7,900 bottles produced. It was bottled in September 2021."
- 99/100James Suckling
"Ripe-berry, black-cherry, black-mushroom and violet aromas. Some stone and dry-earth undertones. Full-bodied and very long with and extremely fine, silky texture and a finish that goes on for minutes. The depth and texture of this wine is truly breathtaking. Another world-class Pingus. Try after 2025, when the tannins will have softened and the wine will be opening up."
Dominio de Pingus
Die Weine von Dominio de Pingus Im Frühjahr jeden Jahres verbringen wir mehrere Wochen zur Primeur-Verkostung in Bordeaux. Dort verkosten wir auch immer den aktuellen Jahrgang vom Weingut Dominio de Pingus von Peter Sisseck, seit nunmehr 25 Jahrgängen. Und wir können Ihnen sagen: Er hat es geschafft, jedes Mal ein Erlebnis der Extraklasse zu erzeugen. Die Weine räumen regelmäßig Bestnoten ab. Peter Sisseck, der Besitzer von Dominio de Pingus Peter Sisseck, ein Däne, der die besten Weine Spaniens produziert. Sisseck versteht es bei Pingus bzw. Flor de Pingus wie wenige, den Umgang mit Holz, mit druckvoller Frucht und massiven, aber seidigen Tanninen zu steuern. Ganz nebenbei ist Peter ein hochsympathischer (meine Damen: blaue Augen!!!), trotz seines Erfolges völlig normal gebliebener Mensch, der einfach richtig im Leben steht. Seine Freundschaft und natürlich auch seine verwandtschaftliche Beziehung zu seinem Onkel Peter Vinding (Tokaji Eszencia) hat sein Leben sehr stark geprägt. Er brachte ihm das Weinmachen auf Chateau Rahoul bei. Als Freunde von Peter Vinding dann nach Spanien gingen, um dort im Ribera del Duero zu investieren, empfahl Peter Vinding seinem Neffen, auf der Hacienda Monasterio mit einzusteigen. Doch er wollte auch eigenen Wein machen, was ihm mit dem ersten Jahrgang, dem sagenhaften Pingus 1995, bereits einen unglaublichen, fast kometenhaften Aufstieg bescherte. Sisseck steckt im Übrigen auch hinter dem Wein Psi und Chateau Rocheyron, einem Gemeinschaftsprojekt zwischen ihm und seinem Freund Silvio Denz (u.a. Montepeloso, Chateau Faugeres etc.) Zudem hat er den kleinen, aber berühmten Sherry Solera Camborio erworben mit dem Ziel, einen top Fino und Spaniens größten Weißwein, nicht nur einen Sherry zu erzeugen. Terroir und Herstellung des Weins von Dominio de Pingus 100% Tempranillo (Tinto Fino) aus 4 uralten Parzellen, bis zu 20 Monate malolaktische Gärung in Darnajou Barrique Fässern. Kompliment! Sisseck arbeitet auf seinem Weingut streng nach biodynamischen Grundsätzen, die Trauben für den Pingus stammen von Reben mit einem Mindestalter von 65 Jahren. Seit dem Jahrgang 2000 wurde auf diesen Uraltparzellen auf Sissecks Weinbergen nur noch organischer Dünger verwendet und laut Peter wurden diese Parzellen noch nie mit Pestiziden behandelt. Nicht zu vergessen aber auch der Flor de Pingus, ein Traum in Flaschen abgefüllt, der Ferrari für jeden Tag. Der Zweitwein Flor de Pingus Peter Sisseck verwendet bei seinem Zweitwein Flor de Pingus, der sein Debut im Jahr 1996 hatte, mittlerweile 25 bis 30 Prozent neues Holz. Bei ihm stehen Präzision, Frucht, Ausdruck und Finesse an allererster Stelle. Die Trauben stammen von 35 Jahre alten Rebstöcken. Sie werden extrem streng aus fünf verschiedenen Parzellen mit insgesamt 40 Hektar selektiert. Nicht nur auf Grund seines Preises, sondern auch wegen dieser strengen Selektion ist Flor de Pingus ein super Deal. Wir sind stolz, Ihnen als deutscher Pingus-Importeur nahezu alle jemals unter diesem Label entstandenen Weine offerieren zu können. Sie sind teuer, da geben wir ihnen Recht, aber ein AMG Mercedes, ein Porsche oder ein Ferrari sind auch nicht billig. Nur, wer ihn einmal gefahren hat, kommt auch nur noch schwer davon weg. Das ist die hohe Schule, die Essenz des Rotweins, die Perfektion der Balance.

Im Sortiment
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2020 ansehenRotwein, 2020, Spanien99/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2018 ansehenRotwein, 2018, Spanien100/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2017 ansehenRotwein, 2017, Spanien98/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2021 ansehenRotwein, 2021, Spanien98-100/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2022 ansehenRotwein, 2022, Spanien98/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Flor de Pingus 2022 ansehenRotwein, 2022, Spanien95/10099,90 €133,20 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2020 ansehenRotwein, 2020, Spanien99/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Dominio de Pingus - Pingus 2018 ansehenRotwein, 2018, Spanien100/100990,00 €1.320,00 € / Liter, zzgl. Versand