0
Tenuta dell´Ornellaia - Ornellaia VdT 2021
100/100
Tenuta dell´Ornellaia

Tenuta dell´Ornellaia - Ornellaia VdT 2021

235,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 313,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ornellaia 2021

Der Ornellaia 2021 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen und entfaltet eine beeindruckende Aromenwelt, die durch ihre Komplexität und Eleganz besticht. In der Nase offenbaren sich verführerische Düfte von dunklen Johannisbeeren, reifen Kirschen und frischen Zwetschgen, untermalt von mediterranen Kräutern, Espressonoten und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen begeistert dieser toskanische Ausnahmewein mit einer perfekten Balance aus Kraft und Finesse, wobei samtige Tannine eine bemerkenswerte Länge und Geschliffenheit verleihen. Die Verbindung aus schwarzen Früchten, Mokka und würzigen Nuancen erzeugt ein faszinierendes Geschmackserlebnis mit langem, elegantem Nachhall. 

Bewertungen

  • 100/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "Deep ruby in color, the 2021 Ornellaia has an irresistible nose of violets, cherry cordial, salted caramel, cracked pepper, and fertile soil. The palate is incredibly nuanced, with a beautiful through-line of balletic tannins, freshness, and a finish laced with mulled spices and dark berries. A glass I will not soon forget and an accomplishment to be lauded for the team at Ornellaia. The blend is 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot."

  • 99/100
    James Suckling

    "The finesse and depth to this is really impressive, showing brightness and super-integrated, polished and balanced tannins that go on for minutes. Fresh herbs, cherries, currants and a hint of vanilla. Long, almost endless finish. Drink after 2028, but already gorgeous."

  • 19,5/20
    Weinwisser

    "Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt."

  • 98/100
    Falstaff

    "Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und frischen Zwetschgen, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin."

  • 98/100
    Wine Enthusiast

    "A wine that feels like walking into an Italian bar just as the morning is getting started, the steam and heat of the Marzocco, the espresso grinding, the chocolate and jam oozing out of the fresh pastry, a hint of perfume and aftershave from everyone loitering before heading to the office. More welcoming than past Ornellaia—the generosity of spirit is felt. "

  • 98/100
    Wine Spectator

    "An intense red, defined by lively acidity and framed by dense, ripe tannins that showcase its black currant, blackberry, violet and toasty oak aromas and flavors. Iron and wild herb accents emerge as this plays out on the finish. Though expressive at this stage, this youthful version should benefit from time in bottle. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2027 through 2046. 2,300 cases imported."

  • 97/100
    Decanter

    "While the summer was hot and dry, with three months of drought, the vines' roots were able to tap water reserves which had been topped up by rainfall the previous winter and spring. Despite the warm growing season, Ornellaia 2021 feels less dense and muscular than vintages of old, offering pretty floral and wild herb perfumes alongside ripe red and black fruit scents. It's intense, fresh and vertical in character, with fine, ripe, round tannins that seem to be a trademark of the vintage – it's a gorgeous, breezy iteration of the Bolgheri benchmark that is already drinking well. The blend is 53% Cabernet Sauvignon (up from 50% in 2020), 25% Merlot (down from 32%), 15% Cabernet Franc (up from 13%) and 7% Petit Verdot (up from 5%); a carefully considered response from the winemaking team to the increasingly warm summers in the region."

  • 96/100
    The Wine Advocate

    "The Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia offers an extra layer of richness, generosity and plushness that shapes a very open-knit and exuberant Tuscan red. The blend is 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc and 7% Petit Verdot. You feel the fruit and oak weight of the wine, the extract and the 15% alcohol content. All of these elements come together to big effect. From that power, you get black cherry, dark fruit, sweet spice and barbecue smoke. The fruit tannins are young, and this edition of Ornellaia proves worthy for medium or long-term drinking, especially as it softens up with more bottle age."

  • 18,5/20
    Jancis Robinson

    "Lustrous, shaded blackish crimson. Sweet, opulent but fresh nose with great appeal and the merest hint of top-quality oak and just little bit of Cabernet leafiness. Refreshing topnotes. On the savoury finish there is just a suggestion of that high alcohol level but overall it leaves an appetising, persistent impression. Very well made."

Tenuta dell´Ornellaia

Masseto gehört zu den exklusivsten und gesuchtesten Weinen der Toskana. Lange Jahre wurde der weltweit bekannte, reinsortige Merlot im Weingut Tenuta dell Ornellaia in Bolgheri nahe der Küste vinifiziert. Der erste Masseto trug den Jahrgang 1987 auf dem Etikett und stammt aus dem gleichnamigen ca. 7 ha großen Weinberg mit drei verschieden Einzellagen, der erst in den 80-er Jahren von keinem geringeren als André Tchelistcheff für den Weinanbau entdeckt wurde. Das Weingut gehörte ursprünglich zum Besitz der italienischen Adelsfamilie Antinori. Tenuta dell Ornellaia wurde 1999 zum Teil und 2002 schließlich komplett an Robert Mondavi verkauft, inzwischen ist Masseto wie auch Tenuta dell’Ornellaia jedoch wieder in Händen einer berühmten italienischen Familie, den Frescobaldis, die sich über die Jahrhunderte neben Kunst und Kultur auch sehr stark mit einigen exklusivem Namen im Weinbau engagieren. Sie waren es auch, die 2019 für Masseto ein eigenes Gebäude mit einem beeindruckendem tempelartigen Keller bauten, wo unter den Augen des deutschen Weingutdirektors Axel Heinz ausschließlich Masseto vinifiziert wird. Der langjährige Direktor hat im Sommer 2023 die Tenuta Ornellaia verlassen und wird CEO und Direktor auf Chateau Lascombes. Seit dem Jahrgang 2017 gibt es einen Zweitwein namens Massetino.

Zum Weingut
Tenuta dell´Ornellaia

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.