Italien
Entdecken Sie unser Sortiment - Italien
16 Artikel
16 Artikel

Im Jahr 1996 übernimmt Florian Brigl den historischen Gutshof Kornell von seinem Vater, ein Anwesen, das stolz auf mehrere hundert Jahre Weinbautradition zurückblicken kann. Bereits mit dem Jahrgang 2001 werden die ersten selbst abgefüllten 6000 Flaschen unter eigenem Etikett hergestellt, mittlerweile verlassen das in Siebeneich gelegene Gut 150.000 Flaschen. 21 Hektar bewirtschaftet das Team, wobei die hervorragenden Porphyr-Verwitterungsböden mit südlicher Ausrichtung perfekte Grundlage zur Produktion großer Weine bieten. „Gute Weine wachsen im Weinberg und werden nicht im Keller geschaffen“, nach dieser Maxime agiert Florian Brigl, und das schmeckt man.
0,75 L
28,90 €
38,53 € / Liter

Im Jahr 1996 übernimmt Florian Brigl den historischen Gutshof Kornell von seinem Vater, ein Anwesen, das stolz auf mehrere hundert Jahre Weinbautradition zurückblicken kann. Bereits mit dem Jahrgang 2001 werden die ersten selbst abgefüllten 6000 Flaschen unter eigenem Etikett hergestellt, mittlerweile verlassen das in Siebeneich gelegene Gut 150.000 Flaschen. 21 Hektar bewirtschaftet das Team, wobei die hervorragenden Porphyr-Verwitterungsböden mit südlicher Ausrichtung perfekte Grundlage zur Produktion großer Weine bieten. „Gute Weine wachsen im Weinberg und werden nicht im Keller geschaffen“, nach dieser Maxime agiert Florian Brigl, und das schmeckt man.
0,75 L
29,00 €
38,67 € / Liter

Die Kellerei St. Michael in Eppan verfügt mit seinen 330 Mitgliedern nahezu 400 Hektar bester Lagen in Südtirol, am Fuße der Dolomiten und hat somit die besten Voraussetzungen für die Produktion von Spitzenweinen.
In spezifischen Lagen auf verschiedenen Meereshöhen reifen eine Vielzahl von Rebsorten zu optimalen Bedingungen heran. In den höchsten Lagen stehen Müller Thurgau und Riesling Reben, etwas tiefer Weißburgunder, Sauvignon und Pinot Noir, auf etwa 400 m reifen an der Südtiroler Weinstraße Grauburgunder, Chardonnay und Gewürztraminer heran und in den tieferen, wärmeren Lagen Rotweintrauben wie Lagrein, Merlot- und Cabernet.
Kellermeister Hans Terzer, bereits seit 1977 im Betrieb, setzt kontinuierlich auf hohe Qualität und ist einer der Wein- Pioniere Südtirols. Er komponiert außergewöhnliche Weine, die mittlerweile über die Grenzen hinaus geschätzt und gesucht sind. Die Weine setzten eine Referenz speziell im Weißweinbereich Italiens und sind international hoch und höchst bewertet. In der Premiumlinie Sanct Valentin steckt sein ganzer Erfahrungsschatz und es entstehen elegante, charaktervolle Weine mit enormem Lagerungspotential. Sein Meisterstück ist der von ihm initiierte Appius, eine Weißweincuvée in limitierter Auflage, für die er die besten Trauben selektiert. Die Assemblage differiert somit von Jahr zu Jahr.
Zu den historischen Anlagen gehören neben dem wunderschönen Haupthaus beeindruckende Kelleranlagen mit Barriquelagern für Weiß- und Rotweine und als Besonderheit die 50 großen, teils prunkvoll verzierten Holzfässer. Ausgestattet mit modernster Kellertechnik kommen auch Edelstahltanks zum individuellen Ausbau der einzelnen Rebsorten zum Einsatz. 2020 hat man mit dem Bau eines Gravitationskeller neue Masstäbe gesetzt. /213
0,75 L
13,90 €
18,53 € / Liter

In der Nase:
Ein Strauß Südtiroler Bergkräuter, wilder Thymian und Majoran. Anklänge von frischen Granny Smith Apfel und Zitronengras.
Am Gaumen:
Ein sehr klarer und eleganter Gesamteindruck. Perfekt ausbalanciertes Mundgefühl und ein langer, schlanker und cremiger Abgang, der uns an feine Panna Cotta mit Kumquats und einem Hauch Tonkabohnenstaub erinnert. Ein wirklich gelungener Chardonnay!
0,75 L
24,90 €
33,20 € / Liter

Alles begann im Jahr 1965, als Mario Schiopetto, Jahrgang 1930, aufgewachsen in dem bekannten Wirtshaus „Ai Pompiri“, die Liebe zum Wein entdeckte und seinem Vater bei der Weinauswahl behilflich war. 1989 kam er in den Besitz der Weinberge rund um den Palast des Erzbischofs von Capriva und modernisierte den Weinkeller, der inmitten der Weinberge gelegen ist. Ende der 70er Jahre sorgte er für Furore, er engagierte sich mit Hilfe von namhaften Winzern (u. a. Antinori, Braida, Sassicaia, Gaja) sehr, den Weinanbau in Italien zu verbessern und zu modernisieren. Seit April 2014 gehört das Unternehmen der Familie Rotolo, die Marios Mission und Philosophie fortsetzen. 2015 war der erste Jahrgang des Schiopetto Collio M, der als Hommage an den verstorbenen Besitzer und Riesling-Fan Mario Schiopetto produziert wurde.
0,75 L
19,50 €
26,00 € / Liter

Alles begann im Jahr 1965, als Mario Schiopetto, Jahrgang 1930, aufgewachsen in dem bekannten Wirtshaus „Ai Pompiri“, die Liebe zum Wein entdeckte und seinem Vater bei der Weinauswahl behilflich war. 1989 kam er in den Besitz der Weinberge rund um den Palast des Erzbischofs von Capriva und modernisierte den Weinkeller, der inmitten der Weinberge gelegen ist. Ende der 70er Jahre sorgte er für Furore, er engagierte sich mit Hilfe von namhaften Winzern (u. a. Antinori, Braida, Sassicaia, Gaja) sehr, den Weinanbau in Italien zu verbessern und zu modernisieren. Seit April 2014 gehört das Unternehmen der Familie Rotolo, die Marios Mission und Philosophie fortsetzen. 2015 war der erste Jahrgang des Schiopetto Collio M, der als Hommage an den verstorbenen Besitzer und Riesling-Fan Mario Schiopetto produziert wurde.
0,75 L
17,90 €
23,87 € / Liter

Die Kellerei St. Michael in Eppan verfügt mit seinen 330 Mitgliedern nahezu 400 Hektar bester Lagen in Südtirol, am Fuße der Dolomiten und hat somit die besten Voraussetzungen für die Produktion von Spitzenweinen.
In spezifischen Lagen auf verschiedenen Meereshöhen reifen eine Vielzahl von Rebsorten zu optimalen Bedingungen heran. In den höchsten Lagen stehen Müller Thurgau und Riesling Reben, etwas tiefer Weißburgunder, Sauvignon und Pinot Noir, auf etwa 400 m reifen an der Südtiroler Weinstraße Grauburgunder, Chardonnay und Gewürztraminer heran und in den tieferen, wärmeren Lagen Rotweintrauben wie Lagrein, Merlot- und Cabernet.
Kellermeister Hans Terzer, bereits seit 1977 im Betrieb, setzt kontinuierlich auf hohe Qualität und ist einer der Wein- Pioniere Südtirols. Er komponiert außergewöhnliche Weine, die mittlerweile über die Grenzen hinaus geschätzt und gesucht sind. Die Weine setzten eine Referenz speziell im Weißweinbereich Italiens und sind international hoch und höchst bewertet. In der Premiumlinie Sanct Valentin steckt sein ganzer Erfahrungsschatz und es entstehen elegante, charaktervolle Weine mit enormem Lagerungspotential. Sein Meisterstück ist der von ihm initiierte Appius, eine Weißweincuvée in limitierter Auflage, für die er die besten Trauben selektiert. Die Assemblage differiert somit von Jahr zu Jahr.
Zu den historischen Anlagen gehören neben dem wunderschönen Haupthaus beeindruckende Kelleranlagen mit Barriquelagern für Weiß- und Rotweine und als Besonderheit die 50 großen, teils prunkvoll verzierten Holzfässer. Ausgestattet mit modernster Kellertechnik kommen auch Edelstahltanks zum individuellen Ausbau der einzelnen Rebsorten zum Einsatz. 2020 hat man mit dem Bau eines Gravitationskeller neue Masstäbe gesetzt. /213
0,75 L
25,50 €
34,00 € / Liter

Die Kellerei St. Michael in Eppan verfügt mit seinen 330 Mitgliedern nahezu 400 Hektar bester Lagen in Südtirol, am Fuße der Dolomiten und hat somit die besten Voraussetzungen für die Produktion von Spitzenweinen.
In spezifischen Lagen auf verschiedenen Meereshöhen reifen eine Vielzahl von Rebsorten zu optimalen Bedingungen heran. In den höchsten Lagen stehen Müller Thurgau und Riesling Reben, etwas tiefer Weißburgunder, Sauvignon und Pinot Noir, auf etwa 400 m reifen an der Südtiroler Weinstraße Grauburgunder, Chardonnay und Gewürztraminer heran und in den tieferen, wärmeren Lagen Rotweintrauben wie Lagrein, Merlot- und Cabernet.
Kellermeister Hans Terzer, bereits seit 1977 im Betrieb, setzt kontinuierlich auf hohe Qualität und ist einer der Wein- Pioniere Südtirols. Er komponiert außergewöhnliche Weine, die mittlerweile über die Grenzen hinaus geschätzt und gesucht sind. Die Weine setzten eine Referenz speziell im Weißweinbereich Italiens und sind international hoch und höchst bewertet. In der Premiumlinie Sanct Valentin steckt sein ganzer Erfahrungsschatz und es entstehen elegante, charaktervolle Weine mit enormem Lagerungspotential. Sein Meisterstück ist der von ihm initiierte Appius, eine Weißweincuvée in limitierter Auflage, für die er die besten Trauben selektiert. Die Assemblage differiert somit von Jahr zu Jahr.
Zu den historischen Anlagen gehören neben dem wunderschönen Haupthaus beeindruckende Kelleranlagen mit Barriquelagern für Weiß- und Rotweine und als Besonderheit die 50 großen, teils prunkvoll verzierten Holzfässer. Ausgestattet mit modernster Kellertechnik kommen auch Edelstahltanks zum individuellen Ausbau der einzelnen Rebsorten zum Einsatz. 2020 hat man mit dem Bau eines Gravitationskeller neue Masstäbe gesetzt. /213
1,5 L
54,90 €
36,60 € / Liter

Mit dem Jahrgang 1993 ist Lodovico Antinori ein ganz großer Wurf gelungen. Laut seiner Aussage ist der ´93er noch besser als der bereits sensationelle ´90er!
0,75 L
226,10 €
301,47 € / Liter

Das Castello di Fonterutoli ist nicht nur ein historisches Schloss, sondern auch eines der bekanntesten und renommiertesten Weingüter in der Toskana, das seit Jahrhunderten hochwertige Weine produziert. Es befindet sich in der Nähe von Siena und wurde bereits im Mittelalter gegründet. Die Geschichte des Weinguts geht auf das 11. Jahrhundert zurück . Im Laufe der Jahre hat es sich einen Ruf als erstklassiger Weinproduzent erworben und gehört heute zu den bekanntesten und angesehensten Weingütern Italiens. Das Anwesen wird seit 1435 von der Familie Maz betrieben und ist somit eines der ältesten Familienunternehmen Italiens. Die Familie ist stolz darauf, die Traditionen und Techniken der Weinherstellung seit Generationen weiterzugeben und zu verbessern. Sie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und biologischen Anbau und produziert eine Vielzahl hochwertiger Weine, darunter den berühmten Chianti Classico. Castello di Fonterutoli ist bekannt für seine atemberaubende Architektur und seine malerische Umgebung. Zudem ist es ein Symbol für italienische Weinherstellung und ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber. Die Kombination aus der langen Geschichte, der exzellenten Weinproduktion und der wunderschönen Umgebung machen es zu einem unvergesslichen Ort in der Toskana.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Die Toskana in Italien ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und das Weingut Caiarossa ist hier keine Ausnahme. Es ist ein besonderes Weingut, das sich durch seine einzigartige Geschichte, Philosophie und die grandiosen Weine auszeichnet. Diese glänzen mit extrem hoher Qualität und ihrem unverwechselbaren Geschmack.
0,75 L
63,50 €
84,67 € / Liter

JAMES SUCKLING: " This is amazing on the nose with blackberries, black truffle, dried cherries, and hints of tobacco. It´s so complex on the nose that you almost don´t need to taste it. Full body, soft and velvety tannins and a persistent, fabulous finish. The mouthfeel is magic. 80% sangiovese and 20% cabernet sauvignon. Drink or hold."
1,5 L
476,00 €
317,33 € / Liter

WINEADVOCATE: „The Marchesi Antinori 2019 Tignanello was born in a classic growing season that saw some cooling summer rains and relatively stress-free conditions. This is an elegant and extremely polished wine made with mostly Sangiovese and smaller parts Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc. Here too, the small blending element of Cabernet Franc has been slowly increasing in recent years. The 2019 vintage was born with a good amount of power and tannic structure, and maceration times were slightly reduced as a result. This less extractive approach shapes a polished and elegant wine with plenty of bright berry fruit, cherry, dried mint, blue flower, blood orange and rusty earth. The palate is more compact and streamlined. It shows beautiful grace. After this, the next vintage to watch is the highly anticipated 2021."
0,75 L
166,60 €
222,13 € / Liter

Die Kellerei St. Michael in Eppan verfügt mit seinen 330 Mitgliedern nahezu 400 Hektar bester Lagen in Südtirol, am Fuße der Dolomiten und hat somit die besten Voraussetzungen für die Produktion von Spitzenweinen.
In spezifischen Lagen auf verschiedenen Meereshöhen reifen eine Vielzahl von Rebsorten zu optimalen Bedingungen heran. In den höchsten Lagen stehen Müller Thurgau und Riesling Reben, etwas tiefer Weißburgunder, Sauvignon und Pinot Noir, auf etwa 400 m reifen an der Südtiroler Weinstraße Grauburgunder, Chardonnay und Gewürztraminer heran und in den tieferen, wärmeren Lagen Rotweintrauben wie Lagrein, Merlot- und Cabernet.
Kellermeister Hans Terzer, bereits seit 1977 im Betrieb, setzt kontinuierlich auf hohe Qualität und ist einer der Wein- Pioniere Südtirols. Er komponiert außergewöhnliche Weine, die mittlerweile über die Grenzen hinaus geschätzt und gesucht sind. Die Weine setzten eine Referenz speziell im Weißweinbereich Italiens und sind international hoch und höchst bewertet. In der Premiumlinie Sanct Valentin steckt sein ganzer Erfahrungsschatz und es entstehen elegante, charaktervolle Weine mit enormem Lagerungspotential. Sein Meisterstück ist der von ihm initiierte Appius, eine Weißweincuvée in limitierter Auflage, für die er die besten Trauben selektiert. Die Assemblage differiert somit von Jahr zu Jahr.
Zu den historischen Anlagen gehören neben dem wunderschönen Haupthaus beeindruckende Kelleranlagen mit Barriquelagern für Weiß- und Rotweine und als Besonderheit die 50 großen, teils prunkvoll verzierten Holzfässer. Ausgestattet mit modernster Kellertechnik kommen auch Edelstahltanks zum individuellen Ausbau der einzelnen Rebsorten zum Einsatz. 2020 hat man mit dem Bau eines Gravitationskeller neue Masstäbe gesetzt. /213
0,75 L
124,50 €
166,00 € / Liter

Alles begann im Jahr 1965, als Mario Schiopetto, Jahrgang 1930, aufgewachsen in dem bekannten Wirtshaus „Ai Pompiri“, die Liebe zum Wein entdeckte und seinem Vater bei der Weinauswahl behilflich war. 1989 kam er in den Besitz der Weinberge rund um den Palast des Erzbischofs von Capriva und modernisierte den Weinkeller, der inmitten der Weinberge gelegen ist. Ende der 70er Jahre sorgte er für Furore, er engagierte sich mit Hilfe von namhaften Winzern (u. a. Antinori, Braida, Sassicaia, Gaja) sehr, den Weinanbau in Italien zu verbessern und zu modernisieren. Seit April 2014 gehört das Unternehmen der Familie Rotolo, die Marios Mission und Philosophie fortsetzen. 2015 war der erste Jahrgang des Schiopetto Collio M, der als Hommage an den verstorbenen Besitzer und Riesling-Fan Mario Schiopetto produziert wurde.
1,5 L
136,85 €
91,23 € / Liter