Italien
Entdecken Sie unser Sortiment - Italien
59 Artikel
59 Artikel

In der Nase:
Frucht und Sonne! Reife Zwetschge und Kirsche sowie Aromen von Erdbeeren und provenzalischen Kräutern.
Am Gaumen:
Bella Italia! Vollmundig und trotzdem schwerelos! Leicht burgundische Anklänge. Erdbeere, Sauerkirsche und Nuancen von Hibiskus, umhüllt von geschmeidigen und samtigen Tanninen und feine Lakritze im Abgang.
Dieser Wein verkörpert Perfektion und Kunst im Weingarten. Ein wunderbares, stimmiges Gesamtpaket, das Freude und Spaß am Gaumen verspricht! Tolle Preis-Leistung!
Tipp: kulinarisches Traumpaar! Bistecca alla fiorentina (gegrilltes T-Bone-Steak vom Rind) und 2018 Brunello di Montalcino, Tenuta di Caparzo!
0,75 L
29,00 €
38,67 € / Liter

Ca dei Frati - das Weingut in der Lombardei, direkt am Gardasee
Ursprünglich war das heutige Weingut in Sirmione, unweit des Ufers des Gardasees, ein einfacher landwirtschaftlicher Betrieb, der von Andrea Frati im 18. Jahrhundert betrieben wurde. Der Fokus lag damals auf dem Anbau von Gemüse und Obst.
Doch im Jahr 1939 änderte sich alles, als Felice Dal Cero das Gut übernahm. Felice, der Sohn des Winzers Domenico aus Montecchia di Crosara in Verona, erkannte das außergewöhnliche Potenzial der umliegenden Ländereien sofort. Er beschloss, den Weinbau auf dem Gut zu entwickeln und nutzte dabei sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung aus der Familiengeschichte.
30 Jahre später unterstützte Pietro – Felice’s Sohn - seinen Vater bei der Entstehung des DOC Lugana. Im Jahr 2012 verstarb Pietro, der das Weingut seinen Kindern Igino, Gian Franco und Anna Marie vermachte, die das Unternehmen noch bis heute mit voller Passion weiterführen.
Wie ist das Terroir von Ca dei Frati gezeichnet?
Das Terroir von Ca dei Frati spielt eine bedeutsame Rolle bei der Entstehung der Weine und prägt ihren einzigartigen Charakter. Die Trauben gedeihen auf sonnigen Weinbergen, der Boden ist vom steinigen ton- und kalkhaltigen Untergrund geprägt. Die unmittelbare Nähe zum Gardasee kommt den Reben zugute, denn das gemäßigtere Klima mit seinen kühlen Winden sorgt dafür, dass die Trauben langsamer reifen und somit ihr volles Aroma entfalten können.
Die Weinberge von Ca dei Frati erstrecken sich über etwa 150 Hektar und sind größtenteils mit der einheimischen Rebsorte Turbiana bepflanzt. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre frische Säure sowie ihr delikates Aroma und ist die Basis für einige der bekannten Weine des Weinguts.
Das Gut bewirtschaftet aber auch weitere Rebsorten, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc und Garganega.
Wie wird der Wein verarbeitet?
Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben ausgewählt werden. Anschließend werden die Reben jedes Weinberges separat und mit Hilfe einer innovativen Technik, die über die Jahre hinweg verfeinert wurde, vinifiziert. Dadurch gewährleistet die Weinkellerei einwandfreie Weine zu produzieren.
I Frati Lugana, Brolettino und Pratto – Die Weißweine von Ca dei Frati
Das italienische Weingut stellt eine breite Palette an Weinen her. Der wohl bekannteste und beliebteste Weißwein aus dem Hause Ca dei Frati ist der „I Frati Lugana“, welcher vollständig aus der beheimateten Turbiana Rebsorte hergestellt wird, 12 Monate im Edelstahltank auf Feinhefe gärt und anschließend 5 Jahre in der Flasche reift.
Im Gegensatz dazu ruht der „Brolettino“ 10 Monate im Barrique, bevor er für weitere 5 Jahre in der Flasche lagert. Dadurch gestaltet sich dieser Lugana sehr fruchtig mit Dichte und Struktur.
12 Monate im Edelstahltank und eine anschließende zweimonatige Flaschenreifung kennzeichnet den „Pratto“. Im Gegensatz zu den anderen Luganern von Ca dei Frati werden hierbei neben der Rebsorte Turbiana auch Chardonnay und Sauvignon Blanc verwendet.
Ronchedone und Pietro Dal Cero – Die Rotweine von Ca dei Frati
Liebhaber von Rotweinen kommen bei Ca dei Frati ebenfalls auf ihre Kosten.
So bietet das Weingut zum einen den „Ronchedone“ an, bestehend aus Marzemino, Sanviovese und 10% Caberent, welche mit einer 14-monatigen Reifung im Eichenfass und anschließender Flaschenreifung von 10 Monaten einhergeht, bevor er den Weinkeller verlassen darf.
Ein absolutes Highlight der Kellerei ist der Rotwein „Pietro Dal Cero“, der dem verstorbenen Vater gewidmet ist.
Nachdem die Kinder von Pietro Dal Cero in den 90ern Jahren ca. 12 Hektar Ländereien östlich von Verona – der Heimatort ihres Vaters – erwerben konnten und weitere 10 Jahre in intensivster Vorarbeit das Projekt vorantrieben, erschien 2008 der erste Jahrgang dieses Amarones.
Bereits der zweite Jahrgang wurde im renommierten italienischen Weinführer Gambero Rosso gelistet.
Welche weiteren Weine produziert Ca dei Frati?
Neben den bekannten Rot- und Weißweinen vinifiziert das Weingut auch den Süßwein „Tre Filer“. Ein sehr aromatischer Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten und Honig.
Sehr beliebt sind die sommerlichen Rose-Weine „Rosa dei Frati“ sowie „Rose Cuvee dei Frati“, welche die Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera beinhalten. Beide Sorten eignen sich hervorragend sowohl als Aperitif als auch zu aufwändig zubereiteten Fischgerichten.
Unter den Schaumweinen ist neben dem Cuvee dei Frati - Dosaggio Zero besonders der Schaumwein Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut hervorzuheben. Mit diesem Spumante macht man nichts falsch, denn seine Vielfältigkeit macht ihn zu Tisch zu einem bemerkenswerten Allrounder.
Was macht die Lugana von Ca dei Frati so besonders?
Das Weingut schafft es perfekt die italienische Leichtigkeit sowie „La dolce Vita“ in die Flasche abzufüllen.
Die Weine von Ca dei Frati sind ideale Sommerweine und für lange, warme sowie gesellige Abende im Freien geeignet. Besonders hervorzuheben ist das gute Preis-Leistungsverhältnis, denn einen soliden Wein mit einem fairen Preis anzubieten, ist für die Winzerfamilie eine Herzensangelegenheit und bis heute das Credo des Weinguts.
0,75 L
16,90 €
22,53 € / Liter

Le Difese 2021
Dieser beeindruckende Rotwein präsentiert sich in einem funkelnden Rubinrot und verzaubert bereits in der Nase mit einem komplexen Bouquet aus reifen Sauerkirschen, Heidelbeeren und verführerischen Noten von Salbei sowie eleganter Holzwürze. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus schmeichlerischem Charakter und kernigem Tannin, wobei die konzentrierte Frucht von subtilen Anklängen an Rosenblättern begleitet wird. Der Wein besticht durch seine klassische Struktur und perfekte Balance, die ihm eine bemerkenswerte Tiefe verleiht und in einem anhaltenden, geschmackvollen Finale mündet.
0,75 L
24,90 €
33,20 € / Liter

Falstaff: "Leuchtendes, reichhaltiges Strohgelb mit hellgoldenem Stich. Duftet fein und einladend nach weißen Blüten, knackiger Birne, etwas weißem Pfirsichmousse, erinnert im Nachhall an Holunderblüten. Am Gaumen salzig, mit toller Spannung, mit kristallklarer Frucht, vibrierend, im Nachklang animierende Zartbitterkeit."
0,75 L
21,00 €
28,00 € / Liter

Unsere Eindrücke:
In der Nase:
Eine Sauvignon Blanc geprägte Nase mit Holunder, saftiger Stachelbeere, Zitrone, getrockneten Gräsern und einer Prise, frischeverleihendem "Gletschereis".
Am Gaumen:
Eine Loire-affine Stilistik. Elegant und filigran. Dezente Kräuter und Menthol mit einer cremigen Textur und langem Finale.
Empfehlung des Unger Weine Verkostungsteams:
Auf der Haut, im Ganzen gegrillte Dorade. Dazu Olivenöl, Meersalz und Zitrone!
0,75 L
21,50 €
28,67 € / Liter

Brunello Pian delle Vigne 2019
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem leuchtenden, dunklen Rubinrot und entfaltet sofort ein verführerisches Bouquet. In der Nase vereinen sich Aromen von reifen Kirschen, Preiselbeeren und Minznoten mit feinen balsamischen Anklängen. Am Gaumen besticht er durch eine harmonische Verbindung aus seidiger Textur und klarer Frucht, die von einer lebendigen Säurestruktur getragen wird. Die Geschmackspalette reicht von süßen Schwarzkirschen über Kardamom bis hin zu Espressonoten, während samtige Tannine einen langen, salzigen Nachhall begleiten. Ein warmherziger, stoffiger Wein mit präziser Balance zwischen Kraft und Eleganz, der sich bereits jetzt von seiner zugänglichen Seite zeigt.
0,75 L
59,00 €
78,67 € / Liter

Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2021
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem dunkel leuchtenden Rubinrot mit aufhellendem Rand. Die facettenreiche Nase verzaubert mit einem Bouquet aus reifen Kirschen, frischen Waldbeeren und Hedgerow-Früchten, untermalt von feinen Holznoten, kaltem Rauch und zarten floralen Anklängen von Jasmin und Rosenblättern. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Kompaktheit, bei der sich saftige Fruchtaromen, präzise Säure und geschmeidige, pudrige Tannine zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen. Der Abgang begeistert durch seine Länge und Finesse, wobei die inhärente Saftigkeit der Frucht von einer ausgewogenen Struktur getragen wird. Ein Wein mit bemerkenswerter Eleganz und Klasse.
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Guado al Tasso Cont'Ugo 2022
Ein Wein, der selbst in einem herausfordernden Jahrgang mit bemerkenswerter Frische und Lebendigkeit überzeugt. Die rubinrote Erscheinung mit aufhellendem Rand eröffnet ein faszinierendes Aromenspiel aus fleischiger Brombeere, saftig-reifer Schwarzkirsche und eleganten Noten von Ebenholz und Wacholder. Am Gaumen präsentiert sich dieser reinsortige Merlot aus Bolgheri mit einer verführerisch cremigen Textur, wobei sich die dunkle Frucht harmonisch in einem Schokoladenmantel entfaltet. Trotz der üppigen Wärme des Jahrgangs bewahrt er sich eine bemerkenswerte Balance, während die festen Tannine dem Wein eine ernsthafte Struktur verleihen und für einen langen, nuancierten Abgang sorgen.
0,75 L
43,90 €
58,53 € / Liter

Kellerei St. Michael-Eppan - Fallwind Pinot Noir Rose 2024
Südtirol
Aktion: Versand frei Haus ab 6 Flaschen innerhalb Deutschlands
Im Glas ein zartes Rosa.
In der Nase:
Himbeere, süße Marille und Zitronenmelisse mit einem Hauch von Kokos.
Am Gaumen:
Gelbfruchtige Exotik mit Litschipflaume, Mandarine und saftiger, spanischer Blutorange. Ein animierender Trinkfluss mit harmonischer Länge.
"Dieser Rosé ruft geradezu nach einer zweiten Flasche"
Nährwertinformationen:
100 ml enthalten Ø |
Energie | 78 kcal / 327 kJ
Kohlenhydrate | 1,2 g
davon Zucker | 0,1 g
Enthält geringe Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine, Salz
Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Schwefeloxid, unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
0,75 L
14,50 €
19,33 € / Liter

James Suckling: "A spicy wine with aromas of toasted black pepper, vibrant fruit and smoke. The juicy palate is light-bodied with crunchy tannins and a fresh finish. Drink now."
0,75 L
17,90 €
23,87 € / Liter

James Suckling: "An intense wine full of stone-fruit aromas such as white peaches as well as broom flowers and waxy depth. Medium-bodied, it shows density and strength of acidity with exotic flavors and a vibrant finish. Drink or hold."
0,75 L
16,90 €
22,53 € / Liter

Ca dei Frati - das Weingut in der Lombardei, direkt am Gardasee
Ursprünglich war das heutige Weingut in Sirmione, unweit des Ufers des Gardasees, ein einfacher landwirtschaftlicher Betrieb, der von Andrea Frati im 18. Jahrhundert betrieben wurde. Der Fokus lag damals auf dem Anbau von Gemüse und Obst.
Doch im Jahr 1939 änderte sich alles, als Felice Dal Cero das Gut übernahm. Felice, der Sohn des Winzers Domenico aus Montecchia di Crosara in Verona, erkannte das außergewöhnliche Potenzial der umliegenden Ländereien sofort. Er beschloss, den Weinbau auf dem Gut zu entwickeln und nutzte dabei sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung aus der Familiengeschichte.
30 Jahre später unterstützte Pietro – Felice’s Sohn - seinen Vater bei der Entstehung des DOC Lugana. Im Jahr 2012 verstarb Pietro, der das Weingut seinen Kindern Igino, Gian Franco und Anna Marie vermachte, die das Unternehmen noch bis heute mit voller Passion weiterführen.
Wie ist das Terroir von Ca dei Frati gezeichnet?
Das Terroir von Ca dei Frati spielt eine bedeutsame Rolle bei der Entstehung der Weine und prägt ihren einzigartigen Charakter. Die Trauben gedeihen auf sonnigen Weinbergen, der Boden ist vom steinigen ton- und kalkhaltigen Untergrund geprägt. Die unmittelbare Nähe zum Gardasee kommt den Reben zugute, denn das gemäßigtere Klima mit seinen kühlen Winden sorgt dafür, dass die Trauben langsamer reifen und somit ihr volles Aroma entfalten können.
Die Weinberge von Ca dei Frati erstrecken sich über etwa 150 Hektar und sind größtenteils mit der einheimischen Rebsorte Turbiana bepflanzt. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre frische Säure sowie ihr delikates Aroma und ist die Basis für einige der bekannten Weine des Weinguts.
Das Gut bewirtschaftet aber auch weitere Rebsorten, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc und Garganega.
Wie wird der Wein verarbeitet?
Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben ausgewählt werden. Anschließend werden die Reben jedes Weinberges separat und mit Hilfe einer innovativen Technik, die über die Jahre hinweg verfeinert wurde, vinifiziert. Dadurch gewährleistet die Weinkellerei einwandfreie Weine zu produzieren.
I Frati Lugana, Brolettino und Pratto – Die Weißweine von Ca dei Frati
Das italienische Weingut stellt eine breite Palette an Weinen her. Der wohl bekannteste und beliebteste Weißwein aus dem Hause Ca dei Frati ist der „I Frati Lugana“, welcher vollständig aus der beheimateten Turbiana Rebsorte hergestellt wird, 12 Monate im Edelstahltank auf Feinhefe gärt und anschließend 5 Jahre in der Flasche reift.
Im Gegensatz dazu ruht der „Brolettino“ 10 Monate im Barrique, bevor er für weitere 5 Jahre in der Flasche lagert. Dadurch gestaltet sich dieser Lugana sehr fruchtig mit Dichte und Struktur.
12 Monate im Edelstahltank und eine anschließende zweimonatige Flaschenreifung kennzeichnet den „Pratto“. Im Gegensatz zu den anderen Luganern von Ca dei Frati werden hierbei neben der Rebsorte Turbiana auch Chardonnay und Sauvignon Blanc verwendet.
Ronchedone und Pietro Dal Cero – Die Rotweine von Ca dei Frati
Liebhaber von Rotweinen kommen bei Ca dei Frati ebenfalls auf ihre Kosten.
So bietet das Weingut zum einen den „Ronchedone“ an, bestehend aus Marzemino, Sanviovese und 10% Caberent, welche mit einer 14-monatigen Reifung im Eichenfass und anschließender Flaschenreifung von 10 Monaten einhergeht, bevor er den Weinkeller verlassen darf.
Ein absolutes Highlight der Kellerei ist der Rotwein „Pietro Dal Cero“, der dem verstorbenen Vater gewidmet ist.
Nachdem die Kinder von Pietro Dal Cero in den 90ern Jahren ca. 12 Hektar Ländereien östlich von Verona – der Heimatort ihres Vaters – erwerben konnten und weitere 10 Jahre in intensivster Vorarbeit das Projekt vorantrieben, erschien 2008 der erste Jahrgang dieses Amarones.
Bereits der zweite Jahrgang wurde im renommierten italienischen Weinführer Gambero Rosso gelistet.
Welche weiteren Weine produziert Ca dei Frati?
Neben den bekannten Rot- und Weißweinen vinifiziert das Weingut auch den Süßwein „Tre Filer“. Ein sehr aromatischer Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten und Honig.
Sehr beliebt sind die sommerlichen Rose-Weine „Rosa dei Frati“ sowie „Rose Cuvee dei Frati“, welche die Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera beinhalten. Beide Sorten eignen sich hervorragend sowohl als Aperitif als auch zu aufwändig zubereiteten Fischgerichten.
Unter den Schaumweinen ist neben dem Cuvee dei Frati - Dosaggio Zero besonders der Schaumwein Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut hervorzuheben. Mit diesem Spumante macht man nichts falsch, denn seine Vielfältigkeit macht ihn zu Tisch zu einem bemerkenswerten Allrounder.
Was macht die Lugana von Ca dei Frati so besonders?
Das Weingut schafft es perfekt die italienische Leichtigkeit sowie „La dolce Vita“ in die Flasche abzufüllen.
Die Weine von Ca dei Frati sind ideale Sommerweine und für lange, warme sowie gesellige Abende im Freien geeignet. Besonders hervorzuheben ist das gute Preis-Leistungsverhältnis, denn einen soliden Wein mit einem fairen Preis anzubieten, ist für die Winzerfamilie eine Herzensangelegenheit und bis heute das Credo des Weinguts.
0,75 L
17,90 €
23,87 € / Liter

Rosa dei Frati
Nährwertangaben | je 100 ml
Energie | 317 kJ / 76 kcal
Kohlenhydrate | 1,3 g
davon Zucker | 0,7 g
Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Zutaten:Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Citronensäure, Metaweinsäure, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel:Sulfite, L-Ascorbinsäure. unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
0,75 L
13,50 €
18,00 € / Liter

James Suckling: "An intense wine with aromas of coffee grounds, roasted black pepper, black cherries and a lot of licorice. Full-bodied, it shows crisp acidity and firm, angular tannins, with a salty, spicy aftertaste. Drink or hold."
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

Falstaff: FALSTAFF:"Intensives Strohgelb mit feinkörniger und anhaltender Perlage. In der Nase nach Hefe, Brotkruste, leicht rauchig, im Nachhall ein Touch Ananas und Pampelmuse. Am Gaumen mit knackiger Säure und angenehmer Salzigkeit, gut eingebundene Perlage, mittellanges Finale."
0,75 L
18,90 €
25,20 € / Liter

Gris
Nährwertinformationen:
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit,
Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
100 ml enthalten Ø |
Energie | 76 kcal / 317 kJ
Kohlenhydrate | 1,2 g
davon Zucker | 0,2 g
Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
0,75 L
15,00 €
20,00 € / Liter

Eich
Nährwertinformationen:
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit,
Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
100 ml enthalten Ø |
Energie | 75 kcal / 315 kJ
Kohlenhydrate | 1,1 g
davon Zucker | 0,1 g
Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.

Cosmas
Nährwertinformationen:
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit,
Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
100 ml enthalten Ø |
Energie | 75 kcal / 3175kJ
Kohlenhydrate | 1,2 g
davon Zucker | 0,2 g
Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.

Brunello di Montalcino 2019
Ein wahrhaft anmutiger Rotwein, der mit seinem vielschichtigen Aromenspiel zunächst zurückhaltend erscheint, sich dann jedoch in seiner ganzen Pracht entfaltet. Die tiefgründige Nase offenbart eine Komposition aus gedörrten Blüten, roten Johannisbeeren und einem Hauch von Zedernholz, während sich am Gaumen eine harmonische Verbindung aus saftigen Waldbeeren und eleganten Gewürznoten entwickelt. Der 2019er besticht durch seine seidige Textur, perfekt ausbalancierte Säure und beeindruckende Länge im Abgang. Die geschliffenen Tannine verleihen dem vollmundigen Wein eine angenehme Struktur, während die rotbeerige Frucht von subtilen Noten nach Kirschen und Granatapfel umspielt wird.
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

Montepeloso A Quo
In der Nase klare und frische Nase von Kirsche, Preiselbeere, Johannisbeere und getrocknete Kräuter. Am Gaumen dunkle, vollreife Johannisbeere, Kirsche, ganz dezente Barrique- und Gewürznoten. Seidiger Fluss, der die frische Aromatik der Nase perfekt abbildet, dabei ungemein schöne Balance aus Cabernet Franc, Montepulciano, Sangiovese und Frucht zeigend. Schöne Länge im Abgang mit Mineralik und Frische. Selbst unser hard-core Altweintrinker im Team meinte: „Ihr wisst ja, dass ich eigentlich Altweintrinker bin, aber der macht mal so richtig Spaß." Das ist ein perfekter Sommer-Rotwein, der Geschmeidigkeit, Eleganz und Frische auf einem Top-Niveau vereint.
0,75 L
43,50 €
58,00 € / Liter