0
Weingut Keller - Westhofen Morstein Riesling Trocken GG 2011
19/20
Weingut Keller

Weingut Keller - Westhofen Morstein Riesling Trocken GG 2011

435,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 580,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Westhofen Morstein Riesling Trocken GG

Dieser außergewöhnliche 2011er besticht durch seine würdevolle Aromatik von reifen Aprikosen und getrockneten Kräutern, welche elegant mit rauchigen Nuancen verschmelzen. Am Gaumen offenbart sich ein cremiger, vollmundiger Körper mit ausladenden Geschmacksnuancen, die von einer dezenten Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die beeindruckende Dichte und Reinheit der Frucht harmoniert mit einer anhaltenden Würze, die im langen Nachhall von gerösteten Mandeln begleitet wird. Bemerkenswert ist die faszinierende Spannung zwischen Kraft und Eleganz, die diesen Wein zu einem wahrhaft großen Gewächs macht – kompakt, kraftvoll und mit einem fesselnden Säurespiel ausgestattet. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Erstmalig kommen hier Trauben aus einer mehr als 60-jährigen, mit Riesling umveredelten alten Silvaneranlage aus dem oberen Teil des Morsteins hinzu, und das verleiht dem Wein tatsächlich noch mehr Tiefe und Komplexität. Ein wahrer Grand Cru ist das, der Montrachet des Rieslings, den ich im Mai zu den grössten trockenen Rieslingen gezählt habe, an die ich mich erinnern kann: Super tief und rauchig in der klaren, dichten, vornehmen Nase, frische, zarte grüne Noten, Limonen, Grapefruit, wirkt kühl und erinnert doch auch an eine Focaccia mit Rosmarin. Enorme Fülle und Länge, unglaublich spannungsreich, ja überhaupt: reich und nachhaltig mineralisch. Zeigt Wucht und Spiel. Erneut als Fassprobe Ende August verkostet, als der Wein verhaltener war. Klare, an Steinobst erinnernde Frucht (weisser und gelber Pfirsich), reif und saftig. Am Gaumen jetzt verschlossen, schlank und rassig wirkend, dabei sehr dicht und salzig. Ein kompakter, enorm kraftvoller und anhaltender Wein mit faszinierendem Säurespiel, bleibt lange am Gaumen haften, ist aber zu jung, um gerecht bewertet werden zu können."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Great density and purity. Masses of acidity. Great potential but still quite painful to taste since it has so much structure. Very long. Very bright fruited."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "Lime, apple, and grapefruit with a strong influence of their skins and pips renders Keller's 2011 Westhofener Morstein Riesling Grosses Gewachs a remarkably pithy and piquant mouthful. Density and sheer persistence this also has in spades - it's almost muscle-bound - but I'll be very interested to see whether it picks up refinement, differentiation and, for want of a better word (one Keller himself favors), elegance over the course of coming decade. There is an austerely stony undertone to this entire performance; and one that didn't dissipate in a bottle that had been opened for a day. (Incidentally, this is the first vintage of Morstein to be supplemented by a portion of sixty-year-old vines that Keller recently acquired and grafted over to Riesling.)"

Weingut Keller

Das Weingut Keller in Flörsheim- Dalsheim in Rheinhessen ist seit 1789 ununterbrochen in Familienhand und wird heute von Klaus-Peter und seiner Frau Julia zusammen mit Sohn Felix geführt. Das Weingut befindet sich auf historischen Boden, bereits die ersten Römeransiedelungen bauten hier Wein an, heute zählt das Weingut Keller zu den absoluten Superlativen des Weinbaus weltweit. Die Familie ist unermüdlich im Einsatz, um den individuellen Ausdruck ihrer ausgewiesenen Spitzenlagen wie Hubacker, zu 95% mit Rieslingreben bestockt, und der am meisten ausgezeichnete rheinhessische Weinberg überhaupt, in die Flasche zu bringen, nicht zu vergessen Lagen wie Bürgel, Morstein, Kirchspiel oder Hipping. Im Weingut Keller entstehen hauptsächlich Weißweine, allen voran der weltweit gesuchte G-MAX, daneben weitere hochbewertete Grosse Gewächse, aber auch eine kleine, sehr feine Auswahl an Rotweinen, was sicher an der ausgeprägten Leidenschaft Klaus-Peter Kellers für das Burgund liegt. Seine Stilistik bezeichnet er als bodengeprägt, energiegeladen und doch voller Eleganz und Raffinesse. Dabei bewegen sich die Kellers lieber im Weinberg, als auf dem internationalen Parkett, auf das sie Jahr für Jahr aufgrund der überragenden Weine und Auszeichnungen gebeten werden. Sie gehören zweifelsohne zu den besten Weißweinproduzenten der Welt, selbst das britische Königshaus trinkt Keller Weine, was das Ehepaar schon nach London zur Gartenparty der Queen geführt hat, aber auch zu Unger Weine nach Frasdorf. Wir hatten die große Freude zusammen mit Familie Keller und deren ausgezeichneten Weinen ein zweitätiges Brotback- Event zu veranstalten.

Zum Weingut
Weingut Keller

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.