Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
282 Artikel
282 Artikel
    2015 Reserve de la Comtesse Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Der Reserve de la Comtesse 2015 aus Bordeaux ist ein bemerkenswerter Wein, der durch seine intensiven Fruchtnoten von dunklen Früchten und feiner Vanille im Bouquet besticht. Der Geschmack wird durch Cassis und eine angenehme Geschmeidigkeit untermalt, die sich in einem weichen, seidigen Fluss am Gaumen zeigt. Die feinen Tannine tragen zur Runde und Eleganz des Weins bei, ohne Ecken und Kanten, was ihn zu einem reinen und eleganten Trinkgenuss macht. Dieses eindrucksvolle Trinkerlebnis wird von einem der renommiertesten Weingüter der Region Bordeaux geliefert.
    93 James Suckling
    93 Wine Enthusiast
    90 The Wine Cellar Insider
    1,5 L
    119,90 €
    79,93 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2015 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    „Eine geniale Nase von reifen, fetten Kirschen, dunklen Früchten, Tabak, Zigarre und Zedernholz. Am Gaumen eine Offenbarung mit vollreifem Kernobst, Brombeeren, Cassis und vollfetter Valrhona Schokolade. Dabei die für diesen grandiosen Jahrgang typischen, perfekt proportionierten Tannine und Säure zeigend, die diesem noch jungen Wein enorm Druck und Vitalität verleihen. Schöne Cremigkeit und Viskosität, immer aber dezent und aristokratisch bleibend, NEIPPERG eben. Mineralik gepaart mit Fruchtsüße, ein St. Emilion Grand Cru wie er im Buche steht. Ein Wein, der bereits jetzt perfekt zu Gegrilltem passt, sich aber über viele Jahre traumhaft entwickeln wird."
    95 James Suckling
    94+ Jeb Dunnuck
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    93 The Wine Cellar Insider
    91-93 The Wine Advocate
    1,5 L
    114,90 €
    76,60 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Chateau Le Pin Beausoleil Bordeaux Superieur
    Rotwein
    Chateau Le Pin Beausoleil 2017
    Bordeaux – Bordeaux Superieur
    Wine Spectator: "This offers up a bold core of black cherry and dark plum fruit, sleek and polished in feel. Anise and sweet tobacco elements add range and energy to the finish. Solid. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2023. 391 cases made."
    90 Wine Spectator
    1,5 L
    47,50 €
    31,67 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2016 Chateau Lanessan Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Lanessan 2016
    Bordeaux – Haut Medoc
    James Suckling: " Currant, lead pencil and fresh rose-petal aromas follow through to a full body, round and nicely chewy tannins and a long finish. Balanced and polished. Drink in 2022."
    93 James Suckling
    91 Decanter
    91 The Wine Cellar Insider
    90 The Wine Advocate
    1,5 L
    39,90 €
    26,60 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2014 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2014
    Bordeaux – Margaux
    James Suckling: "Who says that Margaux has to be a “feminine” wine? This has intense red currant and delicate savory notes on the nose, but on the palate it’s a tight, firm wine that has some real power and excellent aging potential. From biodynamically grown grapes. Try drinking in 2020."
    94 James Suckling
    92 Wine Enthusiast
    17 Weinwisser
    1,5 L
    84,90 €
    56,60 € / Liter
    2015 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2015
    Bordeaux – Margaux
    Falstaff: "Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frische Pflaumen, süße Herzkirschen, mit einem Hauch von dunklem Beerenkonfit unterlegt, zarte vegetale Nuancen. Frisch, wieder etwas rustikal Blättriges im Kern, salzige Nuancen, mittlere Komplexität. Zitroniger Touch im Nachhall."
    20 Falstaff
    19,5 Vinum
    1,5 L
    99,90 €
    66,60 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Sauvignon blanc Zieregg Große Lage Tement, Manfred Südsteiermark
    Falstaff: "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart gewürzig unterlegte kandierte Orangenzesten, feine Nuancen von Stachelbeeren und Cassis, ein Hauch von Nougat und Blütenhonig. Saftig, feine weiße Frucht, mineralische Textur, finessenreiche Säurestruktur, ein Hauch von Limetten, sehr lange anhaftend, rassiger Nachhall, sicheres Reifepotenzial, pikant und bereits heute sehr verführerisch."
    98 Falstaff
    97+ The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    95 Wine Enthusiast
    1,5 L
    119,00 €
    79,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    1,5 L
    33,90 €
    22,60 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2018 Sancerre Blanc La Cote Jolivet, Pascal Sancerre
    James Suckling: "A Sancere with pretty sliced grape fruit and light fennel and lemon leaf character on the nose and palate. Medium to full body. Fresh acidity. Clean finish. Serious concentration from the vintage. Drink now."
    92 James Suckling
    1,5 L
    56,50 €
    37,67 € / Liter
    2019 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Weinwisser: „88% Merlot, 12% Cabernet Franc, 56 hl/ha. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Komplexes würziges Bouquet mit reifen Pflaumen, Kardamom und Szechuan-Pfeffer, dahinter Holundergelee. Am kräftigen Gaumen mit engmaschigem Tanningerüst und fleischigem Extrakt, man spürt die ungestüme Kraft, die hier schlummert. Im gebündelten Finale kleine schwarze Beeren, Pfefferschoten und Brasiltabak, endet mit zarter Adstringenz. Auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr, mit einem Tick mehr Eleganz!"
    18 Weinwisser
    93 Falstaff
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 James Suckling
    92 Decanter
    92 Jeb Dunnuck
    1,5 L
    42,50 €
    28,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Chateau Phelan Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Phelan Segur 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Phelan Segur 2019 ist ein bemerkenswerter Tropfen, der die Sinne mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und würzigen Pflaumen in seinen Bann zieht. Auf der Zunge entfaltet sich eine harmonische Kombination aus saftiger Beerenfrucht und fein abgestimmter Würze, begleitet von zarten Noten von Lakritz, Menthol und einem Hauch von geröstetem Eichenholz. Die Tannine präsentieren sich kraftvoll und gut eingebunden, was dem Wein eine elegante Struktur verleiht. Ein beeindruckendes Finale mit langanhaltendem Geschmack und einen Hauch von Nougat rundet das Erlebnis ab.
    96 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    94+ The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93 Falstaff
    1,5 L
    99,90 €
    66,60 € / Liter
    2019 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos de L´Oratoire 2019 präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet von reifen schwarzen Waldbeeren, Herzkirschen und Brombeerkonfit, begleitet von feiner Kräuterwürze und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant, mit feiner Extraktsüße und frischen Kirschen, unterstützt von reifen, festen Tanninen. Aromatische Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaumenblättern, Veilchen und herber Schokolade entwickeln sich weiter und werden auf harmonische Weise durch eine seidige Textur und eine lebendige Struktur ergänzt. Der Wein rundet sich ab mit einem kernigen, tänzerischen Finale, das schwarzbeerige Nuancen und tiefgründigen Pfeffer harmonisch vereint.
    96 Jeb Dunnuck
    18,5 Weinwisser
    94 James Suckling
    93 The Wine Advocate
    93 Decanter
    93 Falstaff
    1,5 L
    71,90 €
    47,93 € / Liter
    2015 Sauvignon blanc Zieregg Große Lage Tement, Manfred Südsteiermark
    Falstaff: "Leuchtendes Gelbgrün. Rauchig-kräuterwürzig unterlegte feine gelbe Tropenfrucht, mineralischer Touch, zarter Blütenhonig, facettenreiches Bukett. Komplex, weiße Fruchtsüße, sehr gute Tiefe und Frische, ein vollkommen harmonischer Wein mit überzeugender Länge, dem nur mehr eines fehlt, die perfekte Trinkreife. Ein Meilenstein in der österreichischen Sauvignon-Blanc-Entwicklung."
    98 Falstaff
    97 The Wine Advocate
    1,5 L
    122,00 €
    81,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2016 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos de L´Oratoire 2016 Ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beeren, Brombeergelee und floralen Noten wie Veilchen und Iris eröffnet dieses Saint-Émilion-Meisterwerk. Am Gaumen entfaltet der Wein seine volle Pracht mit einer harmonischen Komposition aus schwarzen Kirschen, samtigen Himbeeren und dezenten Anklängen von dunkler Schokolade und Espresso. Die kraftvollen, jedoch polierten Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während die feine Säure für Frische und Balance sorgt. Im lang anhaltenden Abgang gesellen sich Noten von Wildkirschen und Lakritz hinzu, welche dieses elegante Geschmackserlebnis perfekt abrunden.
    96 James Suckling
    18 Weinwisser
    93 Jeb Dunnuck
    93 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    1,5 L
    97,50 €
    65,00 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2021 Mercurey Les Vellees 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    1,5 L
    79,90 €
    53,27 € / Liter
    2021 Mercurey En Sazenay 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    1,5 L
    79,90 €
    53,27 € / Liter
    2021 Mercurey En Sazenay 1er Cru Blanc Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    1,5 L
    85,90 €
    57,27 € / Liter
    2021 Mercurey Les Vellees 1er Cru Blanc Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    1,5 L
    87,90 €
    58,60 € / Liter
    2020 Sancerre Clos du Roy Jolivet, Pascal Sancerre
    James Suckling: "Pretty nose of apricots, lime pith, green mangoes and wet stones. It’s medium-bodied with fresh acidity and a mineral, pithy palate. Refreshing finish. Drink now."
    92 James Suckling
    1,5 L
    53,00 €
    35,33 € / Liter
    2019 Sancerre Blanc Sauvage Jolivet, Pascal Sancerre
    Das Weingut Pascal Jolivet wurde 1987 gegründet und hat seinen Sitz im AOC-Weinbaugebiet Sancerre im Herzen des Loire-Tals in Frankreich. Pascal Jolivet besitzt heute 28 Hektar Weinberge, die sich in den Appellationen Pouilly Fumé und Sancerre befinden. Dazu kommen etwa 50% zugekaufter Trauben. Seit seiner Gründung hat sich Pascal Jolivet zu einem der führenden Weingüter in Frankreich entwickelt u
    1,5 L
    69,90 €
    46,60 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter