
Chateau Marquis d´Alesme Becker 2017
-
Rotwein
-
2017
-
Frankreich Bordeaux Margaux
Bewertungen
- 18/20Weinwisser
"Granat mit rubinrotem Rand. Komplexes schwarzbeeriges Bouquet mit viel Würze unterlegt. Im zweiten Ansatz Darjeelingnote und dunkle Edelhölzer. Am bulligen Gaumen mit mächtigem Tanningerüst, doch der Muskelprotz besticht mit einer stützenden Rasse. Im konzentrierten Finale mit getrockneten Wildkirschen, edlen Graphitspuren und fleischigem Extrakt. Potenzialwertung für diesen Bulldozer aus Margaux."
- 94/100Jeb Dunnuck
"Blockbuster stuff, the 2017 Chateau Marquis D'Alesme Becker hails from a 15-hectare vineyard of mostly sandy, gravelly soils located in the heart of the Margaux appellation. Since the arrival of Marjolaine de Coninck in 2009, this estate has been firing on all cylinders. The 2017 is based on 61% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot, and the rest Petit Verdot that spent 18 months in 65% new French oak, with the balance in a mix of 1-4-year-old barrels. Inky hued with stunning notes of cassis, ground herbs, tobacco, chocolate, and smoked earth, it hits the palate with a full-bodied, concentrated texture, ripe tannins, and a solid spine of acidity. This backward, unevolved 2017 has all the right components but needs 5-7 years of bottle age."
- 93/100The Wine Advocate
"The 2017 Marquis d'Alesme Becker is a blend of 61% Cabernet Sauvignon and 33% Merlot, 6% Petit Verdot. Deep garnet-purple in color, it has a very serious, classic nose of warm cassis, cedar chest, pencil lead and fragrant earth with wafts of violets and dark chocolate. Medium-bodied, it has a solid backbone of firm, ripe, grainy tannins and a muscular mid-palate of tightly wound layers, delivering lovely purity and great length."
- 93/100The Wine Cellar Insider
"Blending 61% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot and 6%, Petit Verdot, the wine quickly shows off its floral essence with black cherry and spice box notes. Sweet and fresh, the wine is full bodied, soft, refined and displays its freshness and ripe cherries with a bit of cocoa just as you approach the endnote. The wine reached 13.5% alcohol. The harvest took place between September 25 and October 6."
- 92/100Decanter
"Velvety damson colour, hard to fault the tannic structure with this one; it's austere but has good impact and will soften. It's not drying, and has depth of flavour - promising, with good texture and plenty to get your teeth into. Drinking Window 2024 - 2040"
- 92/100Wine Spectator
"Dark cherry and plum compote flavors are well-rendered, backed by licorice root, black tea and singed alder notes. The structure is fine-grained, letting the fruit linger before a light sanguine element chimes in at the very end. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Drink now through 2032."
- 91/100James Suckling
"There’s strong drive here with rich aromas of dark berries and cassis, as well as blueberries. The palate has a bold build of quite fine, firm tannin that carries long, even and true. Drink or hold."
- 91/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart rauchig-kräuterwürzig unterlegte schwarze Fruchtnuancen, zart nach Dörrpflaumen. Saftig, frische Kirschen, präsente Tannine, wirkt kraftvoll, gut anhaltend, mineralisch, hat Entwicklungspotenzial."
Chateau Marquis d´Alesme Becker
15 Hektar Weinberge gehören zu diesem traumhaft schönen Anwesen. Das Besondere an ihnen ist, dass sie drei ganz unterschiedliche Böden und Terroirs bieten. Dementsprechend sind sie auch mit unterschiedlichen Rebsorten bepflanzt. Direkt neben dem Château liegt ein Weinberg, dessen Untergrund aus Feuerstein, Kies und etwas Ton besteht. Dort wächst ausschließlich Merlot. Eine weitere Parzelle hat einen Boden nur aus Feuerstein und Kies, dort wächst mehrheitlich Cabernet Sauvignon. Aus diesen beiden Weinbergen kommen die Trauben für den Erstwein. Alle anderen Lagen sind hauptsächlich mit noch jungen Rebstöcken bepflanzt und ergeben das Material für den Zweitwein. Einige Jahrzehnte war der Betrieb im Besitz der Familie Zuger, die ihn 2006 aber an Hubert Perrodo verkaufte. Dieser investierte kräftig und 2015 waren die Arbeiten abgeschlossen. Architekt war Fabien Pedelaborde, der auch schon auf anderen Châteaus arbeitete. Das neue Innendesign von Château Marquis d’Alesme Becker ist eine Mischung aus chinesischen und französischen Elementen - die Managerin und Tochter von Perrodo hat eine chinesische Mutter. Der Wein reift für 18 Monate in Barriques, 60% davon werden Jahr für Jahr erneuert.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau D´Angludet 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau D´Angludet 2018
0,75 L18/2035,90 €47,87 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Margaux 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Margaux 2018
0,75 L100/100890,00 €1.186,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Margaux 2002 ansehenRotwein, 2002, Frankreich
Chateau Margaux 2002
0,75 L18,5/20499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich94/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Margaux 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich
Chateau Margaux 1994
0,75 L91+/100489,00 €652,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Malescot Saint Exupery 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich97/10069,00 €92,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau D´Angludet 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau D´Angludet 2018
0,75 L18/2035,90 €47,87 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Margaux 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Margaux 2018
0,75 L100/100890,00 €1.186,67 € / Liter, zzgl. Versand