Margaux
Die Appellation Margaux ist von Bordeaux kommend die erste der großen und bedeutenden Medoc-Appellationen. Sie beherbergt mit Chateau Margaux auch eines der 5 Premier Cru Weingüter. Neben Chateau Margaux sind weitere 20 Chateaux im Klassement von 1855 als Cru Classe eingestuft, was bedeutet, dass die Appellation Margaux die höchste Anzahl an klassifizierten Weingüter überhaupt beherbergt. In der Summe produzieren hier etwa 80 Chateaux Wein. 1.355 Hektar umfasst die gesamte Appellation mit den Gemeinden Margaux, Soussans, Arsac, Labarde and Cantenac was sie zudem zur zweitgrößten Appellation im gesamten Medoc macht. Das Terroir in Margaux ist durch die Größe extrem diversifiziert, dabei aber generell sehr arm an Lehm, was dem Weinbau sehr entgegenkommt. Große Ablagerungen von Kies, Kalkstein mit Kieselsteinen, weißem Kies und eine sehr geringe Menge an Lehm bilden die Grundlage. Die Lage weit weg von der Küste und das steinige, somit warme Terroir verhelfen der Appellation zu einer sehr frühen Lese, was bei schwierigen Wetterbedingungen oftmals von großem Vorteil ist. In sehr heißen und trockenen Jahrgängen kann die geringe Wasserspeicherkapazität aber auch ein Nachteil sein, insbesondere für junge Rebanlagen. Die Haupt-Rebsorten in Margaux sind Cabernet Sauvignon und Merlot. Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carmenere spielen eine eher untergeordnete Rolle. Die Margaux Stilistik kann man als sehr elegant und fein mit gutem Parfüm nach Blumen, Trüffel und Tabak beschreiben. Tanninstrenge und superkonzentrierte Weine sind dieser Appellation eher fremd, was ihr den eher femininen Charakter verleiht.
Weine aus der Appellation
96 Artikel
96 Artikel

Chateau Angludet gehört zu den ältesten Weingütern in Bordeaux, seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1150 zurück und es umfasste
zeitweise bis 130 Hektar, von denen 55 unter Reben standen. Im Jahr 1961 stießen Diana und Peter Sichel auf das zum Verkauf stehende Château Angludet und verliebten sich sofort in das Anwesen. Von der ruhmreichen Vergangenheit war damals nicht mehr viel zu sehen. Frost
0,75 L
35,90 €
47,87 € / Liter

Die Geschichte von Chateau Marquis de Terme liest sich absolut beeindruckend. Als das Gut im Jahr 1661 von Pierre des Mesures de Rauzan erworben wurde, war es eines der größten Güter in ganz Bordeaux. So groß, dass in der Folge Chateau Desmirail, Chateau Rauzan Segla, Rauzan Gassies und das aktuell noch immer 40 Hektar umfassende Chateau Marquis de Terme daraus hervorgingen. Thomas Jefferson, beka
0,75 L
49,98 €
66,64 € / Liter

Du Tertre liegt auf einer der schönsten und höchsten Kieselkuppen der Appellation Margaux. Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wi
0,75 L
45,22 €
60,29 € / Liter

Der Name von Chateau Rauzan Gassies geht auf zwei verschiedene Eigentümer zurück. Gegründet wurde das Chateau im Mittelalter von Angehörigen des Adelshauses Gassies, 1661 von Monsieur de Rauzan erworben. Gute 100 Jahre später wurde das Gut aufgeteilt in die Güter Rauzan-Gassies und Rauzan-Ségla. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erwarb die Familie Quié Chateau Rauzan Gassies und erneuerte in d
0,75 L
54,50 €
72,67 € / Liter

15 Hektar Weinberge gehören zu diesem traumhaft schönen Anwesen. Das Besondere an ihnen ist, dass sie drei ganz unterschiedliche Böden und Terroirs bieten. Dementsprechend sind sie auch mit unterschiedlichen Rebsorten bepflanzt. Direkt neben dem Château liegt ein Weinberg, dessen Untergrund aus Feuerstein, Kies und etwas Ton besteht. Dort wächst ausschließlich Merlot. Eine weitere Parzelle hat ein
0,75 L
47,60 €
63,47 € / Liter

Chateau Labegorce befindet sich in berühmter Nachbarschaft von Chateau Margaux und Chateau Lascombes. Verstecken muss sich das elegante, neoklassische Anwesen von Chateau Labegorce jedoch keinesfalls. Im Jahr 1865 wurde Labegorce von Monsieur Fortune Beaucourt erworben, der als damaliger Besitzer und zweimaliger Bürgermeister sämtliche Interessen rund um Margaux vertrat. Nach umfangreichen Renovie
0,75 L
27,50 €
36,67 € / Liter

Prieure Lichine gehört zur Ballande Gruppe. Sage und schreibe 70 Hektar Reben gibt es auf Prieure Lichine zu bewirtschaften, trotzdem findet überall eine manuelle Lese statt. Chateau Prieure Lichine, das ein fast märchenähnliches, von Blumen umranktes Hauptgebäude besitzt, hat in Ausnahmejahren wie 2000 das Potential zu einem wirklich großen Wein. 2013 wurde eine komplette Renovierung der Keller a
0,75 L
37,50 €
50,00 € / Liter

Um die besonderen Qualitäten von Chateau Durfort Vivens wusste schon der frühere US-Präsident Thomas Jefferson. Bei einer Reise nach Bordeaux im Jahr 1775 (damals war er Botschafter der USA in Frankreich) notierte er, ein Durfort Vivens sei fast so gut wie ein Chateau Lafite Rothschild, Chateau Haut Brion und Chateau Margaux. Damit bewies Jefferson Weinkenntnis und Weitblick – bei der Klassifizier
0,75 L
55,00 €
73,33 € / Liter

Auf der Website von Chateau Malescot Saint Exupery werden Sie mit dem bekannten Spruch von Antoine de Saint-Exupery begrüßt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Dies gibt einen Hinweis auf die Geschichte sowie die Namensgebung von Chateau Malescot Saint Exupery. Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Ur-Großvater vom berühmten Antoine de Saint-
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

Du Tertre liegt auf einer der schönsten und höchsten Kieselkuppen der Appellation Margaux. Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wi

Ferriere macht bereits seit einigen Jahren durch sehr schöne Weine auf sich aufmerksam. Chateau Ferriere ist im gleichen Besitz wie Château Citran, Château Chasse Spleen und Château Haut Bages Liberal. Madame Claire Villars obliegt die Oberaufsicht. Die Weinberge von Ferriere sind zu 65% mit Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt. Mit gerade mal zwölf Hektar ist der Betrieb

Ferriere macht bereits seit einigen Jahren durch sehr schöne Weine auf sich aufmerksam. Chateau Ferriere ist im gleichen Besitz wie Château Citran, Château Chasse Spleen und Château Haut Bages Liberal. Madame Claire Villars obliegt die Oberaufsicht. Die Weinberge von Ferriere sind zu 65% mit Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt. Mit gerade mal zwölf Hektar ist der Betrieb
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkau

Ferriere macht bereits seit einigen Jahren durch sehr schöne Weine auf sich aufmerksam. Chateau Ferriere ist im gleichen Besitz wie Château Citran, Château Chasse Spleen und Château Haut Bages Liberal. Madame Claire Villars obliegt die Oberaufsicht. Die Weinberge von Ferriere sind zu 65% mit Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt. Mit gerade mal zwölf Hektar ist der Betrieb

Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkau

Du Tertre liegt auf einer der schönsten und höchsten Kieselkuppen der Appellation Margaux. Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wi
0,75 L
41,90 €
55,87 € / Liter

Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkau
0,75 L
31,50 €
42,00 € / Liter