Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Margaux

Die Appellation Margaux ist von Bordeaux kommend die erste der großen und bedeutenden Medoc-Appellationen. Sie beherbergt mit Chateau Margaux auch eines der 5 Premier Cru Weingüter. Neben Chateau Margaux sind weitere 20 Chateaux im Klassement von 1855 als Cru Classe eingestuft, was bedeutet, dass die Appellation Margaux die höchste Anzahl an klassifizierten Weingüter überhaupt beherbergt. In der Summe produzieren hier etwa 80 Chateaux Wein. 1.355 Hektar umfasst die gesamte Appellation mit den Gemeinden Margaux, Soussans, Arsac, Labarde and Cantenac was sie zudem zur zweitgrößten Appellation im gesamten Medoc macht. Das Terroir in Margaux ist durch die Größe extrem diversifiziert, dabei aber generell sehr arm an Lehm, was dem Weinbau sehr entgegenkommt. Große Ablagerungen von Kies, Kalkstein mit Kieselsteinen, weißem Kies und eine sehr geringe Menge an Lehm bilden die Grundlage. Die Lage weit weg von der Küste und das steinige, somit warme Terroir verhelfen der Appellation zu einer sehr frühen Lese, was bei schwierigen Wetterbedingungen oftmals von großem Vorteil ist. In sehr heißen und trockenen Jahrgängen kann die geringe Wasserspeicherkapazität aber auch ein Nachteil sein, insbesondere für junge Rebanlagen. Die Haupt-Rebsorten in Margaux sind Cabernet Sauvignon und Merlot. Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carmenere spielen eine eher untergeordnete Rolle. Die Margaux Stilistik kann man als sehr elegant und fein mit gutem Parfüm nach Blumen, Trüffel und Tabak beschreiben. Tanninstrenge und superkonzentrierte Weine sind dieser Appellation eher fremd, was ihr den eher femininen Charakter verleiht.
Weingüter aus der Appellation
Chateau Margaux
Chateau Margaux
Bordeaux – Margaux
Chateau Palmer
Chateau Palmer
Bordeaux – Margaux
Chateau Rauzan Segla
Chateau Rauzan Segla
Bordeaux – Margaux
Chateau Giscours
Chateau Giscours
Bordeaux – Margaux
Chateau Lascombes
Chateau Lascombes
Bordeaux – Margaux
Chateau d´Issan
Chateau d´Issan
Bordeaux – Margaux
Chateau Brane Cantenac
Chateau Brane Cantenac
Bordeaux – Margaux
Chateau Marquis de Terme
Chateau Marquis de Terme
Bordeaux – Margaux
Chateau Kirwan
Chateau Kirwan
Bordeaux – Margaux
Chateau Prieure Lichine
Chateau Prieure Lichine
Bordeaux – Margaux
Chateau Cantenac Brown
Chateau Cantenac Brown
Bordeaux – Margaux
Chateau Monbrison
Chateau Monbrison
Bordeaux – Margaux
Chateau du Tertre
Chateau du Tertre
Bordeaux – Margaux
Chateau Malescot Saint Exupery
Chateau Malescot Saint Exupery
Bordeaux – Margaux
Chateau Ferriere
Chateau Ferriere
Bordeaux – Margaux
Chateau Labegorce
Chateau Labegorce
Bordeaux – Margaux
Chateau Durfort Vivens
Chateau Durfort Vivens
Bordeaux – Margaux
Chateau Rauzan Gassies
Chateau Rauzan Gassies
Bordeaux – Margaux
Chateau D´Angludet
Chateau D´Angludet
Bordeaux – Margaux
Chateau Siran
Chateau Siran
Bordeaux – Margaux
Chateau Boyd Cantenac
Chateau Boyd Cantenac
Bordeaux – Margaux
Chateau La Bessane
Chateau La Bessane
Bordeaux – Margaux
Weine aus der Appellation
Sortieren nach: Relevanztriangle
111 Artikel
111 Artikel
Filter
    2018 Chateau D´Angludet Margaux
    Rotwein
    Chateau D´Angludet 2018
    Bordeaux – Margaux
    In der Nase: "Erinnert an einen süßen Rumtopf! Duft von saftigen, vollreifen roten Früchten." Am Gaumen: "Dunkle Valrhona-Schokolade, Herzkirsche, schwarzer Holundersaft, Anis und Spekulatius. Nuancen von weißem Pfeffer, Tabak und Zedern. Château Angludet brilliert mit feinsten Tanninen und schmeichelnder, gekonnt eingebundener Säure. Ein aristokratischer Margaux, der auch jetzt schon getrunken werden will."
    18 WEINWISSER
    92 JAMES SUCKLING
    92 FALSTAFF
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    91 DECANTER
    0,75 L
    35,90 €
    47,87 € / Liter
    2018 Chateau Boyd Cantenac Margaux
    Rotwein
    Chateau Boyd Cantenac 2018
    Bordeaux – Margaux
    Das Chateau Boyd Cantenac ist eines der führenden Weingüter im Herzen des Bordeaux-Weinbaugebiets in Frankreich. Seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert hat es sich einen Ruf als eines der besten Weingüter in der Region erworben und bietet eine unvergleichliche Auswahl an hochwertigen Rotweinen.
    93-94 JAMES SUCKLING
    93 DECANTER
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    47,90 €
    63,87 € / Liter
    2017 Chateau Rauzan Gassies Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Gassies 2017
    Bordeaux – Margaux
    Der Name von Chateau Rauzan Gassies geht auf zwei verschiedene Eigentümer zurück. Gegründet wurde das Chateau im Mittelalter von Angehörigen des Adelshauses Gassies, 1661 von Monsieur de Rauzan erworben. Gute 100 Jahre später wurde das Gut aufgeteilt in die Güter Rauzan-Gassies und Rauzan-Ségla. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erwarb die Familie Quié Chateau Rauzan Gassies und erneuerte in den folgenden Jahren die 28,5 Hektar umfassenden Weinberge Stück für Stück. Inzwischen ist die dritte Generation der Quiés auf dem Château tätig. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 25% Merlot sowie jeweils 5% Petit Verdot und Cabernet Franc. Die Reifezeit im Barrique beträgt 12 Monate, der Anteil neue Fässer liegt bei 50 bis 55%.
    94+ THE WINE ADVOCATE
    93 WINE ENTHUSIAST
    92 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    54,50 €
    72,67 € / Liter
    2016 Chateau du Tertre Margaux
    Rotwein
    Chateau du Tertre 2016
    Bordeaux – Margaux
    Du Tertre liegt auf einer der schönsten und höchsten Kieselkuppen der Appellation Margaux. Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wieder den Besitzer. Es gehörte unter anderem berühmten Familien wie de Brezets, Henri de Vallande und Koenigswaerter. Bei der Klassifizierung von 1855 bekam du Tertre den Titel Grand Cru Classé verliehen. Seit 1997 ist Chateau du Tertre im Besitz von Éric Albada Jelgersma. Mit enormen Investitionen will er das Weingut wieder dorthin führen, wo es einst war: nach ganz vorne.
    94-95 JAMES SUCKLING
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 FALSTAFF
    92 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    1,5 L
    105,00 €
    70,00 € / Liter
    2017 Chateau Malescot Saint Exupery Margaux
    Rotwein
    Chateau Malescot Saint Exupery 2017
    Bordeaux – Margaux
    Auf der Website von Chateau Malescot Saint Exupery werden Sie mit dem bekannten Spruch von Antoine de Saint-Exupery begrüßt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Dies gibt einen Hinweis auf die Geschichte sowie die Namensgebung von Chateau Malescot Saint Exupery. Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Ur-Großvater vom berühmten Antoine de Saint-Exupery, kaufte Chateau Malescot Saint Exupery 1827 von Simon Malescot Esquire, einem Berater von König Ludwig dem XIV. Bereits damals galt Chateau Malescot Saint Exupery als eines der besten der Region, 1855 wurde es als drittes Gewächs klassifiziert. 1955 schließlich ging Chateau Malescot Saint Exupery in die Hände der Familie Zuger über, die es gemeinsam mit Marquis d’Alesme-Becker kauften. Während auf Chateau Malescot St. Exupery immer noch die Familie Zugers die Geschicke des Betriebes leiten, wurde Chateau Marquis d´Alesme Becker 2006 an die Familie Perrodo verkauft. Nach jahrzehntelangen Bemühungen und Investitionen ist Chateau Malescot Saint Exupery heute in der Spitzengruppe von Margaux angekommen. Malescot St. Exupery gilt als typischer, delikater und finessenreicher Margaux mit einem besonders feinen Bouquet und einem charakteristischen Aroma. 23,5 der insgesamt 45 Hektar stehen unter Reben, die sich wie folgt aufteilen: 50 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Die Weine reifen für 14 bis 16 Monate in zu 100% neuen Barriques. Abgefüllt wird ohne Schönung und Filtration.
    94 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    93 WINE SPECTATOR
    91-93 WINE ENTHUSIAST
    91 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    54,90 €
    73,20 € / Liter
    2017 Chateau Labegorce Margaux
    Rotwein
    Chateau Labegorce 2017
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Labegorce befindet sich in berühmter Nachbarschaft von Chateau Margaux und Chateau Lascombes. Verstecken muss sich das elegante, neoklassische Anwesen von Chateau Labegorce jedoch keinesfalls. Im Jahr 1865 wurde Labegorce von Monsieur Fortune Beaucourt erworben, der als damaliger Besitzer und zweimaliger Bürgermeister sämtliche Interessen rund um Margaux vertrat. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten mit Hilfe des Architekten Georges Minivielle wechselte Labegorce mit dem Jahr 1918 mehrmals den Besitzer, bis es 1989 die Familie Perrord erwarb, die noch heute die Geschäfte auf Labegorce erfolgreich führt. Zum Chateau gehören 30 Hektar Weingärten, großteils sandige Böden, die hauptsächlich mit Cabernet und Merlot bepflanzt sind, das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 25-30 Jahren.
    93 JEB DUNNUCK
    92 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    91 WINE ENTHUSIAST
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    27,50 €
    36,67 € / Liter
    2016 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2016
    Bordeaux – Margaux
    Der 2016er Ferriere ist ein komplexer Margaux mit deutlicher Tanninstruktur und dezenter Eleganz. Seine dunkle Beerenaromatik, kombiniert mit Kräuter- und Vanillenoten, entfaltet sich nach anfänglichem Zögern in voller Kraft. Gut eingebettete Tannine und eine angenehme Frische verstärken das Geschmackserlebnis.
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93-94 JAMES SUCKLING
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    91 DECANTER
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2008 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2008
    Bordeaux – Margaux
    Ferriere macht bereits seit einigen Jahren durch sehr schöne Weine auf sich aufmerksam. Chateau Ferriere ist im gleichen Besitz wie Château Citran, Château Chasse Spleen und Château Haut Bages Liberal. Madame Claire Villars obliegt die Oberaufsicht. Die Weinberge von Ferriere sind zu 65% mit Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt. Mit gerade mal zwölf Hektar ist der Betrieb einer der kleinsten Grand Cru Classés von 1855. Das in Kombination mit dem wundervollen Terroir machen die Weine selten und begehrt. Nach nur zwei bis drei Jahren Lagerzeit werden sie wunderbar geschmeidig.
    0,75 L
    55,00 €
    73,33 € / Liter
    2016 Chateau Siran Margaux
    Rotwein
    Chateau Siran 2016
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkauften. 2014 endete eine jahrelange Phase der Renovierungsarbeiten. Der Keller, alle technischen Einrichtungen und das Museum des Schlosses wurden erneuert. Sollten Sie Château Siran einmal besuchen, schauen Sie sich auf jeden Fall den Weinkeller an. Er ist der einzige im ganzen Bordelais, der gebaut wurde, um eine nukleare Explosion zu überstehen. Während der 1980er Jahre wollten sich die Eigentümer gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern. Von 1995 bis 2004 beriet Michel Rolland das Gut, danach übernahm Denis Dubourdieu. Seit 2015 arbeiten die Eigentümer mit Hubert de Bouard von Château Angelus zusammen. Die Weinberge von Siran umfassen knapp 25 Hektar. Sie erstrecken sich über ein wunderschönes Plateau mit Kies- und Kieselboden. Der Rebsortenspiegel besteht zu 46% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 13% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12 Monate reift der Wein im Holz, bevor er in die Flasche kommt. 35% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.
    96 JAMES SUCKLING
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 FALSTAFF
    92 DECANTER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    17 JANCIS ROBINSON
    90+ JEB DUNNUCK
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    34,90 €
    46,53 € / Liter
    1,5 L
    72,50 €
    48,33 € / Liter
    3,0 L
    195,00 €
    65,00 € / Liter
    6,0 L
    389,00 €
    64,83 € / Liter
    2004 Chateau Malescot Saint Exupery Margaux
    Rotwein
    Chateau Malescot Saint Exupery 2004
    Bordeaux – Margaux
    Auf der Website von Chateau Malescot Saint Exupery werden Sie mit dem bekannten Spruch von Antoine de Saint-Exupery begrüßt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“ Dies gibt einen Hinweis auf die Geschichte sowie die Namensgebung von Chateau Malescot Saint Exupery. Jean-Baptiste Saint-Exupery, der Ur-Großvater vom berühmten Antoine de Saint-Exupery, kaufte Chateau Malescot Saint Exupery 1827 von Simon Malescot Esquire, einem Berater von König Ludwig dem XIV. Bereits damals galt Chateau Malescot Saint Exupery als eines der besten der Region, 1855 wurde es als drittes Gewächs klassifiziert. 1955 schließlich ging Chateau Malescot Saint Exupery in die Hände der Familie Zuger über, die es gemeinsam mit Marquis d’Alesme-Becker kauften. Während auf Chateau Malescot St. Exupery immer noch die Familie Zugers die Geschicke des Betriebes leiten, wurde Chateau Marquis d´Alesme Becker 2006 an die Familie Perrodo verkauft. Nach jahrzehntelangen Bemühungen und Investitionen ist Chateau Malescot Saint Exupery heute in der Spitzengruppe von Margaux angekommen. Malescot St. Exupery gilt als typischer, delikater und finessenreicher Margaux mit einem besonders feinen Bouquet und einem charakteristischen Aroma. 23,5 der insgesamt 45 Hektar stehen unter Reben, die sich wie folgt aufteilen: 50 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Die Weine reifen für 14 bis 16 Monate in zu 100% neuen Barriques. Abgefüllt wird ohne Schönung und Filtration.
    92 JAMES SUCKLING
    17 WEINWISSER
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    53,55 €
    71,40 € / Liter
    2019 Chateau Siran Margaux
    Rotwein
    Chateau Siran 2019
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkauften. 2014 endete eine jahrelange Phase der Renovierungsarbeiten. Der Keller, alle technischen Einrichtungen und das Museum des Schlosses wurden erneuert. Sollten Sie Château Siran einmal besuchen, schauen Sie sich auf jeden Fall den Weinkeller an. Er ist der einzige im ganzen Bordelais, der gebaut wurde, um eine nukleare Explosion zu überstehen. Während der 1980er Jahre wollten sich die Eigentümer gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern. Von 1995 bis 2004 beriet Michel Rolland das Gut, danach übernahm Denis Dubourdieu. Seit 2015 arbeiten die Eigentümer mit Hubert de Bouard von Château Angelus zusammen. Die Weinberge von Siran umfassen knapp 25 Hektar. Sie erstrecken sich über ein wunderschönes Plateau mit Kies- und Kieselboden. Der Rebsortenspiegel besteht zu 46% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 13% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12 Monate reift der Wein im Holz, bevor er in die Flasche kommt. 35% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.
    94 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    93 JEB DUNNUCK
    92 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    91+ THE WINE ADVOCATE
    0,375 L
    17,90 €
    47,73 € / Liter
    0,75 L
    31,50 €
    42,00 € / Liter
    1,5 L
    66,00 €
    44,00 € / Liter
    3,0 L
    199,00 €
    66,33 € / Liter
    2010 Chateau La Bessane Margaux
    Rotwein
    Chateau La Bessane 2010
    Bordeaux – Margaux
    Chateau La Bessane ist ein eindrucksvolles Beispiel französischer Architektur im Herzen von Bordeaux in der Appellation Margaux. Dieses prachtvolle Anwesen bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Weinberge. Chateau La Bessane wurde im 17. Jahrhundert erbaut und seitdem sorgfältig restauriert und modernisiert. Es war einst das Zuhause von Adligen und Weinbauern und beherbergt heute Gäste aus der ganzen Welt, die die Schönheit und den Charme des Bordeaux erleben möchten. Das Weingut ist stolz auf seine hochwertige Weinproduktion, die auf den besten Traditionen des Bordeaux basiert. Die Weinberge werden sorgfältig gepflegt und die Weinbereitung erfolgt nach den höchsten Standards, um stets hochwertige Weine zu garantieren.
    18 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2015 Chateau Siran Margaux
    Rotwein
    Chateau Siran 2015
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkauften. 2014 endete eine jahrelange Phase der Renovierungsarbeiten. Der Keller, alle technischen Einrichtungen und das Museum des Schlosses wurden erneuert. Sollten Sie Château Siran einmal besuchen, schauen Sie sich auf jeden Fall den Weinkeller an. Er ist der einzige im ganzen Bordelais, der gebaut wurde, um eine nukleare Explosion zu überstehen. Während der 1980er Jahre wollten sich die Eigentümer gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern. Von 1995 bis 2004 beriet Michel Rolland das Gut, danach übernahm Denis Dubourdieu. Seit 2015 arbeiten die Eigentümer mit Hubert de Bouard von Château Angelus zusammen. Die Weinberge von Siran umfassen knapp 25 Hektar. Sie erstrecken sich über ein wunderschönes Plateau mit Kies- und Kieselboden. Der Rebsortenspiegel besteht zu 46% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 13% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12 Monate reift der Wein im Holz, bevor er in die Flasche kommt. 35% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.
    94 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    92-94 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    93 WINE ENTHUSIAST
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    42,50 €
    56,67 € / Liter
    1,5 L
    89,90 €
    59,93 € / Liter
    3,0 L
    215,00 €
    71,67 € / Liter
    6,0 L
    445,00 €
    74,17 € / Liter
    2020 Chateau Boyd Cantenac Margaux
    Rotwein
    Chateau Boyd Cantenac 2020
    Bordeaux – Margaux
    Das Chateau Boyd Cantenac ist eines der führenden Weingüter im Herzen des Bordeaux-Weinbaugebiets in Frankreich. Seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert hat es sich einen Ruf als eines der besten Weingüter in der Region erworben und bietet eine unvergleichliche Auswahl an hochwertigen Rotweinen.
    93 FALSTAFF
    93 LISA PERROTTI-BROWN
    92 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    52,50 €
    70,00 € / Liter
    2020 Chateau Cantenac Brown Margaux
    Rotwein
    Chateau Cantenac Brown 2020
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Cantenac Brown ist architektonisch einzigartig in der gesamten Appellation Bordeaux. Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb der bekannte schottische Maler John Lewis Brown das Anwesen und ließ ein markantes Schloss im englischen Tudor Stil errichten und benannte er das Anwesen in Cantenac Brown um. Heute umgeben das Schloss ca. 5 Hektar parkähnliche Landschaft mit atemberaubenden Grünanlagen und Seen mit Schwänen und eigenen Bienenstöcken. Im Laufe der Zeit ging das Chateau durch mehrere Hände, unter anderem 1989 an die AXA Gruppe, die es einerseits für repräsentative Zwecke nutzte aber auch unter der Ägide von Jean- Michael Cazes in den Weinbaus investierte um das Chateau qualitativ in die obere Liga in Margaux zu führen. 2006 wurde das Chateau dann an die Familie Halabi verkauft, die mit der Wahl für Jose Sanfins als neuen Winemaker eine glückliche Hand bewies, unter seiner Führung hat sich das Qualitätsniveau weiter verbessert. Sein Talent erkannte auch der seit 2019 neue Besitzer Tristan Le Lous von der Urgo Group, der weiterhin auf ihn setzt. Le Lous´ Familie verdiente ihr Geld in der Pharmabranche und investiert große Summen in die Modernisierung, allen voran in den Bau eines neuen, komplett nachhaltig gestalteten umweltbewussten Keller, der aus roher Erde und Holz, ganz ohne Einsatz von Zement entsteht. Le Lous kaufte zudem weitere 9,5 Hektar von den benachbarten Chateaux La Galiane und Charmant hinzu und erhöhte die Rebfläche, die sich auf hervorragendem Terroir befindet, auf knapp 60 Hektar, die zu 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt sind und ökologisch nachhaltig bewirtschaftet werden. Die Lese und auch Vinifikation erfolgt parzellenweise erst in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und danach je nach Jahrgang für 12 bis 15 Monate in französischen Eichenfässern. /217
    94+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    53,90 €
    71,87 € / Liter
    2020 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2020
    Bordeaux – Margaux
    Ferriere macht bereits seit einigen Jahren durch sehr schöne Weine auf sich aufmerksam. Chateau Ferriere ist im gleichen Besitz wie Château Citran, Château Chasse Spleen und Château Haut Bages Liberal. Madame Claire Villars obliegt die Oberaufsicht. Die Weinberge von Ferriere sind zu 65% mit Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt. Mit gerade mal zwölf Hektar ist der Betrieb einer der kleinsten Grand Cru Classés von 1855. Das in Kombination mit dem wundervollen Terroir machen die Weine selten und begehrt. Nach nur zwei bis drei Jahren Lagerzeit werden sie wunderbar geschmeidig.
    95 JAMES SUCKLING
    94-96 FALSTAFF
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2020 Chateau Labegorce Margaux
    Rotwein
    Chateau Labegorce 2020
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Labegorce befindet sich in berühmter Nachbarschaft von Chateau Margaux und Chateau Lascombes. Verstecken muss sich das elegante, neoklassische Anwesen von Chateau Labegorce jedoch keinesfalls. Im Jahr 1865 wurde Labegorce von Monsieur Fortune Beaucourt erworben, der als damaliger Besitzer und zweimaliger Bürgermeister sämtliche Interessen rund um Margaux vertrat. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten mit Hilfe des Architekten Georges Minivielle wechselte Labegorce mit dem Jahr 1918 mehrmals den Besitzer, bis es 1989 die Familie Perrord erwarb, die noch heute die Geschäfte auf Labegorce erfolgreich führt. Zum Chateau gehören 30 Hektar Weingärten, großteils sandige Böden, die hauptsächlich mit Cabernet und Merlot bepflanzt sind, das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 25-30 Jahren.
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    93 JEB DUNNUCK
    92-93 JAMES SUCKLING
    17+ JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    32,50 €
    43,33 € / Liter
    2020 Chateau Marquis de Terme Margaux
    Rotwein
    Chateau Marquis de Terme 2020
    Bordeaux – Margaux
    Die Geschichte von Chateau Marquis de Terme liest sich absolut beeindruckend. Als das Gut im Jahr 1661 von Pierre des Mesures de Rauzan erworben wurde, war es eines der größten Güter in ganz Bordeaux. So groß, dass in der Folge Chateau Desmirail, Chateau Rauzan Segla, Rauzan Gassies und das aktuell noch immer 40 Hektar umfassende Chateau Marquis de Terme daraus hervorgingen. Thomas Jefferson, bekannt für seine außerordentlich große Weinleidenschaft, war damals ein großer Fan der Weine von Chateau Marquis de Terme, was alte Aufzeichnungen bestätigen. Im Jahr 2009 wurde das Weingut technisch auf den aktuellen Stand gebracht, im Jahr 2017 wurde Chateau Marquis de Terme als organisch arbeitendes Chateau zertifiziert. Auf knapp 40 Hektar stehen heute zu 60% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot und 7% Petit Verdot Reben. /221
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2018 Segla Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla - Segla 2018
    Bordeaux – Margaux
    Rauzan Segla ist mittlerweile im Besitz von Chanel. Nach zuletzt einigen großen Jahrgängen in der Appellation Margaux kommt auch Rauzan Segla wieder mehr ins Gerede. Mit dem Jahrgang 1983 gelang Rauzan Segla, welches noch im vorletzten Jahrhundert als eines der Top Weingüter in ganz Bordeaux galt, die Rückkehr in die Spitze der Appellation. Und für den Kunden sehr interessant die Tatsache, daß sich der Preis dem Qualitätsniveau noch nicht angepaßt hat. 61% Cabernet, 35% Merlot, 2% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc stehen auf insgesamt 51 Hektar, was in etwa 8000 Kisten resultiert. Direktor auf Chateau Rauzan Segla ist Nicolas Audebert. Unser Tipp: Beobachten Sie Rauzan Segla, hier wird noch einiges passieren.
    94 FALSTAFF
    93-94 JAMES SUCKLING
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    in 6er OHK verfügbar
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    1,5 L
    in 3er OHK verfügbar
    89,90 €
    59,93 € / Liter
    3,0 L
    in 1er OHK verfügbar
    189,90 €
    63,30 € / Liter
    2020 Chateau Siran Margaux
    Rotwein
    Chateau Siran 2020
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkauften. 2014 endete eine jahrelange Phase der Renovierungsarbeiten. Der Keller, alle technischen Einrichtungen und das Museum des Schlosses wurden erneuert. Sollten Sie Château Siran einmal besuchen, schauen Sie sich auf jeden Fall den Weinkeller an. Er ist der einzige im ganzen Bordelais, der gebaut wurde, um eine nukleare Explosion zu überstehen. Während der 1980er Jahre wollten sich die Eigentümer gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern. Von 1995 bis 2004 beriet Michel Rolland das Gut, danach übernahm Denis Dubourdieu. Seit 2015 arbeiten die Eigentümer mit Hubert de Bouard von Château Angelus zusammen. Die Weinberge von Siran umfassen knapp 25 Hektar. Sie erstrecken sich über ein wunderschönes Plateau mit Kies- und Kieselboden. Der Rebsortenspiegel besteht zu 46% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 13% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12 Monate reift der Wein im Holz, bevor er in die Flasche kommt. 35% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.
    95 JAMES SUCKLING
    95 WINE ENTHUSIAST
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 JEB DUNNUCK
    92 WINE SPECTATOR
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    0,375 L
    18,50 €
    49,33 € / Liter
    0,75 L
    32,90 €
    43,87 € / Liter
    1,5 L
    72,50 €
    48,33 € / Liter
    3,0 L
    199,00 €
    66,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter