Bordeaux
Appellationen
- Bordeaux
- Bordeaux AC
- Bordeaux Superieur
- Cadillac
- Canon Fronsac
- Cerons
- Cotes Blaye
- Cotes de Bourg
- Cotes de Castillon
- Cotes de Francs
- Fronsac
- Graves
- Haut Medoc
- Lalande de Pomerol
- Languedoc
- Listrac
- Lussac Saint Emilion
- Margaux
- Medoc
- Montagne Saint Emilion
- Moulis
- Pauillac
- Pessac Leognan
- Pomerol
- Puisseguin Saint Emilion
- Saint Emilion
- Saint Estephe
- Saint Georges Saint Emilion
- Saint Julien
- Sauternes
Entdecken Sie unsere Weine aus der Region Bordeaux
1000 Artikel
1000 Artikel

In der Nase: "Erinnert an einen süßen Rumtopf! Duft von saftigen, vollreifen roten Früchten."
Am Gaumen: "Dunkle Valrhona-Schokolade, Herzkirsche, schwarzer Holundersaft, Anis und Spekulatius. Nuancen von weißem Pfeffer, Tabak und Zedern. Château Angludet brilliert mit feinsten Tanninen und schmeichelnder, gekonnt eingebundener Säure. Ein aristokratischer Margaux, der auch jetzt schon getrunken werden will."
0,75 L
35,90 €
47,87 € / Liter

Der Chateau Berliquet 2019 besticht durch eine tiefdunkle Farbe mit einem intensiven Bouquet aus schwarzen Pflaumen, Schokolade und Zitrusanklängen, untermalt von einer floralen Note. Die mittlere Körperstruktur zeigt eine lebendige Säure und feine, elegante Tannine, die dem Wein Frische und Komplexität verleihen. Ein Hauch von Würze und die subtilen, weichen Nuancen von Lakritz runden das Bild ab. Der harmonische Abgang mit einem salzigen Akzent bei den roten Früchten bietet ein beeindruckendes Finale, das den Genießer verzaubert. Ein eleganter Wein von bemerkenswerter Balance.
0,75 L
52,00 €
69,33 € / Liter

2018 CHATEAU FAUGERES: „…der „smooth operator“. Dieser Jahrgang entwickelt sich in gesamt Bordeaux unglaublich charmant. 2018 CHATEAU FAUGERES ist hierfür ein perfektes Beispiel. Einfach ein sexy Wein, perfekte Reife mit dunklen Beeren, Cremigkeit, Struktur, yummi.“

Essentielle Gourmandise
Dieser Wein ist eine harmonische Komposition, die den perfekten Begleiter für gehobene Fleischgerichte wie Rehrücken mit Balsamico-Kirschsauce, geschmorte Rinderbäckchen oder Boeuf Bourguignon darstellt. Die aromatische Vielfalt in der Nase und der elegante Abgang am Gaumen, geprägt von intensivem Fruchtgeschmack und feiner Tanninstruktur, machen diesen Wein zu einem idealen Geschenk oder einem Genuss in großer Runde.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah (hypothetisch angenommen, da die Rebsorten im Text nicht spezifiziert sind).
0,75 L
nicht in OHK verfügbar
23,50 €
31,33 € / Liter
1,5 L
in 6er OHK verfügbar
49,50 €
33,00 € / Liter
3,0 L
in 1er OHK verfügbar
149,00 €
49,67 € / Liter

Marquis de Calon 2019 besticht durch seine tiefdunkle Farbe und verführt mit einem Bouquet aus schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen und feinem Edelholz, umspielt von delikatem Nougat und kandierten Orangenzesten. Auf der Zunge entfaltet sich der Wein üppig und elegant mit einer angenehmen Süße, getragen von reifen Tanninen und einer lebendigen Frische. Der Abgang ist von würzigen Noten geprägt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Ein vollmundiger, charismatischer Saint-Estèphe, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.

Chateau Grand Puy Ducasse 2019 präsentiert sich als klassischer Pauillac mit einer bemerkenswerten Eleganz und Raffinesse. In der Nase entfalten sich eindrucksvolle Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Walnüssen und dunklen Schokoladennoten, begleitet von subtilen Anklängen von Zedernholz und Tabak. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine volle Struktur und die feinen, dennoch präsenten Tannine. Die feine Süße von reifen Beeren und Kirschen wird von einer delikaten Würze und seidigen Textur ergänzt, die in einem langen, wohlbalancierten Abgang mit Nuancen von Lakritz ausklingt.
0,75 L
37,50 €
50,00 € / Liter

Weinwisser: "Sattes Purpur, sehr tief. Tintiges Bouquet, Rosenholz, Nussschalen und schwarze Beeren, sehr konzentriert. Im Gaumen geradlinig, muskulös, für einmal aber mit sehr weichen Tanninen, geradlinig vinifiziert. Noch selten hatte der sonst eher sperrige Chasse-Spleen so viel Jugendcharme."
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Chateau d'Aiguilhe 2019 präsentiert sich mit einem verführerischen Aroma von reifen Brombeeren, gegrillten Pflaumen und einem Hauch von dunkler Schokolade. Am Gaumen entfalten sich feine Noten von Schwarzkirschen, begleitet von eleganten Gewürzen und einer subtilen Spur von Tabak. Die samtige Textur wird von einer lebendigen Säure umrahmt, während feinkörnige Tannine für eine harmonische Struktur sorgen. Im Finish finden sich Anklänge von roten Früchten und Lakritze, die in einem anregenden, langen Nachhall münden. Ein eleganter, vielseitiger Wein, der anspruchsvolle Genüsse verspricht.
0,75 L
19,90 €
26,53 € / Liter

Weinwisser: "Mittleres Purpur-Rubin. Tolles, enges Bouquet, schwarze Kirschen, Teernoten, Terroirwürztöne und Kaffee. Mittlerer Gaumen, sehr gut balanciertes Säure-Tannin-Spiel, saftiges Extrakt, gewinnende Aromatik, tolle Vinifikation. Ein genialer Wert."
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Weinwisser: "Dunkles Granatrot mit ersten Reifetönen. Ein Traum-Bouquet, ausladend und schon ziemlich offen, mit viel Pflaumen, Ledernoten und Korinthen, das alles unterlegt mit einem warmen Terroirton. Fülliger Gaumen mit viel Schmelz und dem mittelgewichtigen Körper schmeichelnden Gerbstoffen, im Finale Nussnoten und Kandis, faszinierender «Palmer-Musigny-Ton». Zu was Wein doch so alles fähig ist…"
0,75 L
32,90 €
43,87 € / Liter

Der Château Laroque 2019 präsentiert sich als verführerisch und vielschichtig. Mit einem Bouquet von dunkler Kirsche, Blaubeeren und einem Hauch von Lakritz entfaltet er einen einladenden Duft, der durch florale Noten von Veilchen und Orangenblüten ergänzt wird. Am Gaumen erzeugen saftige, reife Kirschen und eine feine Fruchtsüße ein harmonisches Zusammenspiel mit reifen, tragenden Tanninen. Seine seidige Textur und der lange, frische Abgang mit einem Hauch von Honig machen diesen Wein zu einem wahren Genuss, der den Gaumen befriedigt und die Sinne erfreut.
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Der Chateau Sociando Mallet 2019 präsentiert sich elegant und vielschichtig. In der Nase finden sich Aromen von roten Kirschen, Pflaumen, Tabak, Leder und getrockneten Blumen, ergänzt durch raffinierte Würze und zarte Mokkanoten. Am Gaumen zeigt er eine exzellente Konzentration mit glatten, präsenten Tanninen, die von einer minzigen Frische begleitet werden. Dunkle Schokolade, Zedernholz und ein Hauch von Rauch verleihen ihm Komplexität. Ein präzise geschichteter, kraftvoller Bordeaux, dessen subtile Frucht und feines Holzspiel harmonisch ineinandergreifen. Ein Genuss für jeden Weinliebhaber.

Der Chateau Cantemerle 2010 verführt mit einem tiefen Purpur-Granat in der Farbgebung und entfaltet ein vielschichtiges Bouquet von Cassis, reifen Pflaumen und einem Hauch von Tabak, ergänzt durch Anklänge von Zedernholz und würzigen Noten. Am Gaumen treffen saftige schwarze Kirschen und saftige Brombeeren auf lebendige Säure und fein strukturierte Tannine. Das elegante Profil dieses Weins, getragen von einer harmonischen Balance aus Frucht und Würze, sorgt für einen bemerkenswert langanhaltenden, sanften Abgang. Ein wahrhaft faszinierender Genuss aus dem Médoc.
0,75 L
45,90 €
61,20 € / Liter

Chateau Lafaurie Peyraguey - Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec 2018
Bordeaux – Bordeaux AC
Chateau Lafaurie Peyraguey blanc sec 2018 beeindruckt mit einer konzentrierten und seidigen Textur, die für einen genussvollen Weißwein mit Tiefe sorgt. Eine klare Zitrusnote, gepaart mit saftigem weißen Pfirsich und einem Hauch von Steinobst sowie einem Aprikosenschimmer, bringen Frische ins Glas. Ein dezentes Raucharoma prägt das ausklingende Geschmacksbild. Der reichhaltige Charakter des Jahrgangs lässt sich in der großzügigen Struktur erkennen. Aromen von getrockneter Ananas, Grapefruit und grüner Birne runden dieses sensorische Erlebnis ab und verleihen ihm Komplexität und Länge.
0,75 L
37,50 €
50,00 € / Liter

Chateau Rol Valentin 2019 beeindruckt Kenner und Genießer mit seiner opulenten, cremigen Textur und einer verführerischen Aromenfülle. Im Glas entfalten sich betörende Noten von zerdrückten Himbeeren, Minze, Gewürzen sowie Blutorangen, harmonisch begleitet von einem Hauch von Mocha. Der Duft von dunklen Beeren und reifen Kirschen paart sich mit eleganten Nuancen von Lakritze und feinen Orangenschalen. Der mittlere Körper besticht durch seine ausgewogene Dichte, saftige Fruchtsüße und reife, gut integrierte Tannine. Ein wunderbar strukturierter und samtiger Wein, der lange nachhallt.
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Der Chateau Faugeres 2017 offenbart ein faszinierendes Bukett aus dunklen Früchten und erlesenen Würznoten. Aromen von vollen Pflaumen, luxuriösem Schwarzwälder Kirschkuchen und einem Hauch von süßem Tabak entführen den Genießer. Am Gaumen präsentiert sich der Tropfen vollmundig und dicht mit reichlich Struktur und einem samtigen Mundgefühl. Feine Tannine und ein langanhaltendes, duftiges Finale runden das Geschmackserlebnis ab. Dieser Saint-Émilion zeichnet sich durch eine raffinierte Eleganz aus, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter vielseitiger Speisen macht.

Der Chateau Phelan Segur 2019 zeigt eine intensiv dunklen Farbe im Glas. Eine kraftvolle Explosion von reifen schwarzen Früchten wie Johannisbeeren und Kirschen, flankiert von verführerischen Gewürzen, Lakritz und feinen Holznoten, empfangen die Nase. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Tiefe – saftig und elegant zugleich, mit wunderbar integrierten reifen Tanninen. Die fesselnde Struktur und die frische Mentholnote verleihen dem Wein eine unglaubliche Finesse, die sich in einem langen, nachhaltigen Abgang widerspiegelt. Ein wahrer Genuss für Kenner!
0,75 L
49,00 €
65,33 € / Liter

Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert.
Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon
Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet.
Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden.
Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe
Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt.
Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe
Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert.
Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia.
Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch.
Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

The Wine Advocate: "One of the vintage´s superstars, this dark plum/purple-colored 1997 offers flamboyant, explosive aromas of vanillin, cherry jam, licorice, and new oak. Deep, concentrated, rich, and surprisingly chewy, this full-bodied, gorgeously concentrated and proportioned St.-Emilion will be hard to resist young. There is some tannin to be shed, but the wine is so ostentatious, it is impossible to ignore. Anticipated maturity: 2002-2014."
0,75 L
42,50 €
56,67 € / Liter

Der Chateau Langoa Barton 2014 zeigt sich mit einem intensiven Bouquet von dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Pflaumen, bereichert durch subtile Noten von Schokolade und Vanille. Der Gaumen präsentiert sich harmonisch und vielschichtig mit seidigen, feinkörnigen Tanninen, die eine angenehme Struktur verleihen. Ein lebendiger und frischer Charakter zeichnet den Abgang aus, der eine sanfte Minznote aufweist. Ein rundum balancierter Genuss, der die kraftvolle Fülle des Jahrgangs gekonnt mit der Eleganz von Saint-Julien verbindet.
0,75 L
55,00 €
73,33 € / Liter