Chateau Angelus
Bordeaux – Saint Emilion

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) – Besitzer Hubert de Boüard de Laforest produziert dort Weine, für die man keine Empfehlungen mehr aussprechen muss. Innerhalb weniger Jahre gelang Chateau Angelus in der Appellation Saint Emilion der Aufstieg in die absolute Spitze in Bordeaux. Seit 2012 ist das Weingut in der höchsten Klassifizierung Premier Grand Cru Classé A eingestuft. Das Chateau hat es sogar in drei James Bond Filme geschafft.
Inhaltsverzeichnis:
- Die Weine von Chateau Angelus
- So werden die Weine von Chateau Angelus hergestellt
- Die Weine von Chateau Angelus passen zu jedem Anlass
- Bordeaux Subskription Chateau Angelus
- Austritt von Chateau Angelus aus dem Klassifizierungssystem von Saint Emilion
- Chateau Angelus und James Bond
- Chateau Angelus besuchen
Die Weine von Chateau Angelus
Wie bereits erwähnt, müssen wir für die Weine von Chateau Angelus keine Empfehlungen mehr aussprechen. Sie können ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen. Leider stiegen auch die Preise dieser Grand Crus dramatisch an.
Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Boüard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um auf dem Anwesen Spitzenweine herzustellen.
Weine von Chateau Angelus
7 Artikel
7 Artikel

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
416,50 €
555,33 € / Liter

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
351,05 €
468,07 € / Liter

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
445,00 €
593,33 € / Liter

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
325,00 €
433,33 € / Liter

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
395,00 €
526,67 € / Liter

Chateau Angelus (Zweitwein Carillon d´Angelus) - muß man für diesen Saint Emilion überhaupt noch eine Empfehlung aussprechen? Innerhalb weniger Jahre gelang L´Angelus der Aufstieg in die absolute Spitze der großen Bordeaux, so dass Sie ab Ende der 80iger unbesehen jeden Jahrgang kaufen können. Leider stiegen auch die Preise eines Angelus dramatisch an. Interessant ist, dass die Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit lediglich kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Bouard ist der Denker hinter diesem Etikett. Mit seinem weiteren Gut La Fleur de Bouard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierte Spitzencuvee Le Plus de La Fleur de Bouard gehört zum Besten in ganz Bordeaux. Wie in vielen erfolgreichen Weingütern des Bordelais wird auch auf Chateau Angelus - wie auf allen Gütern von Hubert de Bouard - Michel Rolland als Berater zu Rate gezogen. Er verfügt als Önologe und gleichzeitiger Laborbesitzer über die notwendigen fundamentalen Kenntnisse, um Spitzenweine herzustellen. Was hier auf Angelus passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren oftmals die Spitze Saint Emilions.
0,75 L
119,00 €
158,67 € / Liter
So werden die Weine von Chateau Angelus hergestellt
Interessant ist, dass die Rotwein Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit nur kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Boüard de Laforest ist der Denker hinter diesem Spitzenweingut in St. Emilion. Mit seinem weiteren Weingut La Fleur de Boüard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierten Weine Le Plus de La Fleur de Boüard gehören zu den Besten in ganz Bordeaux. Das Chateau hat neben dem Grand Vin auch noch den Zweitwein Carillon D'Angelus und den Drittwein No. 3 d'Angélus. Die Rebfläche der Weinberge beträgt 23 Hektar, bepflanzt mit 50 % Merlot, 47 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon.
Die Weine von Chateau Angelus passen zu jedem Anlass
Die Weine von Angelus passen quasi zu jedem exklusiven Anlass. Was auf dem Anwesen passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren mit ihrem Geschmack oftmals die Spitze Saint Emilions.
Bordeaux Subskription für Chateau Angelus
Bei Unger Weine können Sie die Weine von Angelus auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Das bedeutet, sie können die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern lagern zu einem Preis kaufen, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine abgefüllt sind, bekommen Sie diese oder können Sie bei uns einlagern. Schauen Sie gerne einmal auf unserer neuen Website für die Bordeaux Subskription vorbei. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.
Austritt aus dem Klassifizierungssystem von Saint Emilion
Anfang des Jahres 2022 zog Angelus als drittes Weingut in St. Emilion/Frankreich seine Bewerbung um die Klassifikation 2022 zurück. Das Weingut war seit 2006 als Premier Grand Cru Classé A eingestuft worden. Die Klassifikation habe sich von einer Quelle des Fortschritts zu einem Vehikel für Konflikte und Instabilität entwickelt, so heißt es in der Begründung des Weingutes.
Chateau Angelus und James Bond
Die Exklusivität von Chateau Angelus zeigt sich auch darin, dass der Wein in drei James Bond Filmen über die Leinwand flimmerte: Casino Royale (2006), SPECTRE (2015) and No Time To Die (2021).
Im Jahr 2019 brachte Château Angélus sogar einen Wein in limitierter Auflage in einem speziellen Etui aus Walnussholz und Leder auf den Markt. In jeder Kiste liegt eine handnummerierte Magnumflasche des Chateau Angelus 2007. Die Limited Edition ist eine Hommage an James Bond und seinen ikonischen Codenamen. Der Jahrgang 2(007) ist der perfekte Weg, um eine langjährige Geschichte der der ganz großen Klasse auf beiden Seiten zu feiern.
Chateau Angelus besuchen
Ein persönlicher Tipp von uns: Sollten Sie St. Emilion einmal besuchen, schauen Sie sich dieses malerische Weingut mit dem unvergleichlichen Glockenspiel (franz: carillon) auf dem Dach unbedingt an.