0
Chateau Angelus 2000
99/100
Chateau Angelus

Chateau Angelus 2000

619,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 825,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Angelus 2000

Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das mit einer atemberaubenden Farbtiefe begeistert. Dieses außergewöhnliche Meisterwerk entfaltet im Glas ein beeindruckendes Bouquet von schwarzen Früchten, die sich harmonisch mit Lakritz, Trüffel und feinem Leder verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer verführerischen, samtigen Textur, die von köstlichen Noten aus dunkler Schokolade, Kaffee und Gewürzen begleitet wird. Der Chateau Angelus 2000 besticht durch seine perfekt eingebundenen, geschmeidigen Tannine und die beeindruckende Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die cremige Struktur und das reichhaltige, lang anhaltende Finale mit Anklängen von Waldbeeren und würzigen Nuancen machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. 

Bewertungen

  • 99/100
    The Wine Advocate

    "Medium garnet-brick in color, the 2000 Angélus comes galloping out of the glass with a powerful nose of fragrant earth, damp soil, iron ore and cigar box over a core of prunes, blackberry jam and dried mulberries. Medium-bodied, the palate is elegantly styled with great freshness and loads of earth and mineral-inspired layers, framed by grainy tannins, finishing with a lingering menthol lift. It is in a sweet spot for drinking right now, although it should go on for another 15-20 years."

  • 98/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "A blend of 60% Merlot and 40% Cabernet Franc, the 2000 Angelus has a deep garnet color, with a touch of brick. It comes bounding out of the glass with expressive, mature scents of baked black cherries, prunes, and boysenberry preserves, followed by nuances of cigar box, new leather, fennel seed, and iron ore. The medium-bodied palate has a seductively satiny texture, with well-knit freshness supporting the fragrant black fruit preserve layers, finishing long and earthy. Drinking beautifully now, it still has a good 20-25 years+ to go!"

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Compelling in every sense of the word, the star of the show is all the perfectly ripe, silky berries cloaked in layers of velvet-textured tannins on the palate. The seemingly endless finish, with its layers of plums, chocolate fudge, black cherries, spice, and earthy nuances keeps you coming back for sip after sip. The only issue here is that the bottle is emptied faster than you'd like."

  • 19/20
    Weinwisser

    "Tiefes, sattes Purpur mit schwarzen Reflexen. Wuchtiges Bouquet, viel reife Maulbeertöne, reich wirkende Frucht, sanft marmeladige Anflüge, dunkle Edelhölzer, helle Kaffeenoten dahinter. Im Gaumen viel Stoff, aber auch viel Souplesse in den cremigen, rollenden Tanninen, reiches, endloses Finale. Der harmonischste, vollkommenste neuere Angélus, auch wenn das Potenzial hinter Jahrgängen wie 1988, 1994 oder 1998 liegt."

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2000 Château Angélus showed beautifully, with a monster-sized array of ripe black fruits, leafy herbs, Asian spices, iron, and incense-like aromas and flavors. With full-bodied richness and depth, it hits the palate with a massive amount of fruit, ripe, sweet tannins, ample mid-palate depth, and one hell of a great finish. As opulent and decadent as they come, it easily has another decade of prime drinking. While I don't think this matches the 2005, it's not far off and certainly shares plenty of similarities to that vintage."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This shows some extraction and is very solidly built, as the core plum, black currant and fig paste flavors have flesh and density that unfurl slowly in the glass, but there's energy and freshness to match, thanks to mouthwatering ganache and licorice root notes and brambly tannins. A strong roasted apple wood element gives the finish range and length. A bit of a chest-thumper, but "it ain't bragging if it's true." -- Blind 2000 Bordeaux retrospective (December 2015). Drink now through 2030. 7,080 cases made."

  • 95/100
    James Suckling

    "Furnished with wonderful richness, this has notes of amazingly dark fruit and dark chocolate on the nose. Full-bodied and soft, this has a lovely velvety texture and a chocolate and coffee character. This is extensive and fresh, with hints of mint and spice on the finish. Don’t drink this for another five years, pull the cork in 2015."

  • 95/100
    Decanter

    "Gorgeous, this has the classic 2000 shoulders and depth, which at 20 years old have softened into melted tannins and deep berry fruits. There is a little more lift in the 2001 at the moment, but the 2000 is packed with welcoming black truffles, soft tobacco, woodsmoke, cocoa beans and saffron. There is still clear freshness with its bitter black chocolate and crushed mint finish, but the main takeaway is of pleasure and extended enjoyment. Right at the beginning of its tertiary phase, getting settled in on its haunches for the long term. Harvest September 14 to 27."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "50% Cabernet Franc, 50% Merlot. Very deep crimson but with some development at the rim (much more so than the 2001). Slightly burnt, tarry notes on the nose. Sweet start, much less freshness than the 2001. Tastes as though it were picked later. A very luscious wine with some strong green streaks."

Chateau Angelus

So werden die Weine von Chateau Angelus hergestellt Interessant ist, dass die Rotwein Cuvée lediglich zu 50% aus Merlot besteht, der Rest fast zu 100% aus Cabernet Franc mit nur kleinen Anteilen Cabernet Sauvignon. Hubert de Boüard de Laforest ist der Denker hinter diesem Spitzenweingut in St. Emilion. Mit seinem weiteren Weingut La Fleur de Boüard in der Appellation Lalande de Pomerol sorgt er mittlerweile auch dort für Aufsehen. Die dort produzierten Weine Le Plus de La Fleur de Boüard gehören zu den Besten in ganz Bordeaux. Das Chateau hat neben dem Grand Vin auch noch den Zweitwein Carillon D'Angelus und den Drittwein No. 3 d'Angélus. Die Rebfläche der Weinberge beträgt 23 Hektar, bepflanzt mit 50 % Merlot, 47 % Cabernet Franc und 3 % Cabernet Sauvignon. Die Weine von Chateau Angelus passen zu jedem Anlass Die Weine von Angelus passen quasi zu jedem exklusiven Anlass. Was auf dem Anwesen passiert, muss man erlebt haben. Jahrgänge wie 1989, 1990, aber auch Weine wie der 1997er sind einfach sensationell und markieren mit ihrem Geschmack oftmals die Spitze Saint Emilions. Bordeaux Subskription für Chateau Angelus Bei Unger Weine können Sie die Weine von Angelus auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Das bedeutet, sie können die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern lagern zu einem Preis kaufen, zu dem sie nie wieder erhältlich sein werden. Sobald die Weine abgefüllt sind, bekommen Sie diese oder können Sie bei uns einlagern. Schauen Sie gerne einmal auf unserer neuen Website für die Bordeaux Subskription vorbei. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Austritt aus dem Klassifizierungssystem von Saint Emilion Anfang des Jahres 2022 zog Angelus als drittes Weingut in St. Emilion/Frankreich seine Bewerbung um die Klassifikation 2022 zurück. Das Weingut war seit 2006 als Premier Grand Cru Classé A eingestuft worden. Die Klassifikation habe sich von einer Quelle des Fortschritts zu einem Vehikel für Konflikte und Instabilität entwickelt, so heißt es in der Begründung des Weingutes. Chateau Angelus und James Bond Die Exklusivität von Chateau Angelus zeigt sich auch darin, dass der Wein in drei James Bond Filmen über die Leinwand flimmerte: Casino Royale (2006), SPECTRE (2015) and No Time To Die (2021). Im Jahr 2019 brachte Château Angélus sogar einen Wein in limitierter Auflage in einem speziellen Etui aus Walnussholz und Leder auf den Markt. In jeder Kiste liegt eine handnummerierte Magnumflasche des Chateau Angelus 2007. Die Limited Edition ist eine Hommage an James Bond und seinen ikonischen Codenamen. Der Jahrgang 2(007) ist der perfekte Weg, um eine langjährige Geschichte der der ganz großen Klasse auf beiden Seiten zu feiern. Chateau Angelus besuchen Ein persönlicher Tipp von uns: Sollten Sie St. Emilion einmal besuchen, schauen Sie sich dieses malerische Weingut mit dem unvergleichlichen Glockenspiel (franz: carillon) auf dem Dach unbedingt an.

Zum Weingut
Chateau Angelus

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.