
Bürklin Wolf - Reiterpfad G.C. Riesling trocken 2022
-
Weißwein
-
2022
-
Deutschland Pfalz
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Reiterpfad G.C. Riesling trocken 2022
Ein faszinierender Wein, der sich anfangs zurückhaltend präsentiert, jedoch auf der Zunge seine wahre Komplexität entfaltet. Die Aromatik erinnert an reife gelbe Äpfel, Quitten und Mandarinenschale, während die geschmackliche Komposition durch ein elegantes Wechselspiel aus zurückhaltender Zitrusfrucht und präziser Säurestruktur besticht. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, ausgewogen und geschmeidig mit einer beeindruckenden Frische, die von einem flüssigen, gelassenen Körper getragen wird. Der nachhaltige, anmutige Abgang gleitet sanft in die Ferne und hinterlässt eine feine salzige Note mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und delikaten Tanninen.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Stillness at dawn as there is still dew on the vegetation. The last flowers of the summer and the first fully ripe fruits of the autumn. Stunning interplay of flinty minerality, restrained citrusy fruit and very elegant acidity. Such a graceful finish that glides off in the direction of the distant horizon. From biodynamically grown grapes. Wild-fermented in large neutral oak. Vegan. Drink or hold."
- 96/100The Wine Advocate
"The 2022 Reiterpfad G.C. is another picture-book wine from the red sandstone soils in this village, but here the mineral and iodine-inflected nose intermingles with an intense and finely flinty aroma of ripe yellow apples, quinces and mandarin rind. The wine is full-bodied, round and lush on the palate, very elegant, saline and quite generous, with a saline and still-bitter finish with fine tannins and tart citric notes. The finish is long and complex but needs some time to open up. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in November 2023."
- 18/20Weinwisser
"Verhalten und leicht grünlich in der Aromatik erscheint der erste Geruchseindruck nicht voll ausgereift. Dennoch besitzt die Nase einen guten, dichten Ansatz. Auf der Zunge zeigt er sich vorne etwas trocken, dann wird er saftig und füllig zur Mitte hin, ist dicht gestaffelt, sehr strukturiert und lang. Ein dicht anliegender Riesling, mineralisch und fest, sehr kühl gehalten, druckvoll im Nachhall. Sollte sich gut entwickeln."
- 17/20Jancis Robinson
"Pretty aromas of citrus and stone fruit. A pronounced and racy acidity marks the palate; fruit is little more than an afterthought. The challenging contours are drawn thickly in dark volcanic stone, and time needs to fill in the colour in the middle. While this lacks the inner quiet of Hohenmorgen and Langenmorgen, it might just have the longer life."
Bürklin Wolf
Diese Philosophie und Klassifikation verfolgt das Weingut heute Unter der Leitung von Bettina Bürklin-von Guradze hat sich der Betrieb als Pionier im deutschen Weinbau etabliert: Inspiriert von der königlich-bayrischen Lagenklassifikation von 1828, werden die Weine seit 1994 nach burgundischem Vorbild klassifiziert. Mit Kategorien wie Gutswein, Ortswein, Premier Cru (Erste Lage) und Grand Cru (Große Lage) sowie den herausragenden Spitzenlagen setzt das Haus Maßstäbe in Qualität und Herkunft. Darum gelten diese Rieslinge als Ikonen der Mittelhaardt Die Gewächse von Dr. Bürklin-Wolf überzeugen durch Tiefe, Finesse und beeindruckende Lagerfähigkeit. Als Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter, steht das Weingut für streng selektierte Qualität. Seit 2005 arbeitet man konsequent biodynamisch, um Böden und Reben zu schützen und die Weine noch vielschichtiger und terroirbetonter zu machen. Die besten Parzellen in Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg liefern Jahr für Jahr Trauben von höchster Qualität. Seit 2010 trägt der Betrieb die renommierte BIODYVIN-Zertifizierung – ein weiteres Zeichen für kompromisslosen Anspruch. So entstehen die außergewöhnlichen Weine im Keller Sorgfalt und Handwerk stehen im Mittelpunkt: Die Trauben werden schonend verarbeitet, mit eigenen Hefen vergoren und in großen Holzfässern ausgebaut. Diese Philosophie verleiht jedem Riesling seinen unverwechselbaren Charakter und eine aromatische Tiefe, die weltweit Liebhaber begeistert. Das Ergebnis sind große Weine, die ihre Herkunft eindrucksvoll widerspiegeln und sowohl jung als auch gereift wahre Genussmomente garantieren.

Im Sortiment
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Reiterpfad G.C. Riesling trocken 2017 ansehenWeißwein, 2017, Deutschland95/10069,00 €92,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Gaisböhl G.C. Monopol Riesling trocken 2020 ansehenWeißwein, 2020, Deutschland95/10055,00 €73,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Langenmorgen G.C. Riesling trocken 2020 ansehenWeißwein, 2020, Deutschland97/10069,00 €92,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Ruppertsberger Hoheburg P.C. Riesling trocken 2022 ansehenWeißwein, 2022, Deutschland94/10031,00 €41,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Wachenheimer Rechbächel P.C. Monopol Riesling trocken 2020 ansehenWeißwein, 2020, Deutschland95/10029,00 €38,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling trocken 2021 ansehenWeißwein, 2021, Deutschland94/10033,00 €44,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Reiterpfad G.C. Riesling trocken 2017 ansehenWeißwein, 2017, Deutschland95/10069,00 €92,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Bürklin Wolf - Gaisböhl G.C. Monopol Riesling trocken 2020 ansehenWeißwein, 2020, Deutschland95/10055,00 €73,33 € / Liter, zzgl. Versand