Bewertungen
- 94/100James Suckling
"This is very tannic yet polished and firm with currants, bark, and stones. Full-bodied and muscular and linear. Love the length. Beautiful."
- 92/100Wine Enthusiast
"Sometimes seen as the junior estate in the Mouton-Rothschild stable, this property is now showing its own fine character. The wine is juicy with crisp fruit and soft tannins. It is in a rounded generous style that will allow it to be drinkable relatively soon. Drink starting from 2020."
- 17/20Weinwisser
"Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Süssliches Bouquet mit roten Beeren und etwas Cassis, zeigt eine schöne, elegante Fülle in der Nase. Im Gaumen mit Charme, weiche Tannine, aromatisches Finale. Besser als 2012 und 2013. Das ist ja eigentlich logisch. Aber ich war leider in den letzten zwei Jahren eher enttäuscht von diesem Cru. Jetzt stimmt es wieder!"
- 91/100Wine Spectator
" Fresh and pure, but not shy on depth, offering an ample core of cassis and blackberry purée flavors. There's a fine chalky minerality throughout, but overall the structure is polished. Anise and spice notes add range. Best from 2018 through 2028."
- 90/100The Wine Cellar Insider
"Solid wine this year, with a spicy, dark, red berry nose, complicated by tobacco and earthy aromatics. Medium/full bodied with freshness, finesse and refined, ripe, sweet fruits in the finish."
Chateau D`Armailhac
Sehen Sie sich das Etikett von Chateau D`Armailhac an. Das Original dieser Figur, ein kleiner Bacchus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Flasche Wein in der linken Hand und Trauben in der rechten Hand, steht im traumhaften Museum von Mouton Rothschild, das absolut einen Besuch wert ist. Die 69 Hektar Weinberge von d´Armailhac liegen in der Nachbarschaft des berühmten Chateau Mouton Rothschild. 1933 kaufte Baron Philippe de Rothschild Chateau Armailhac, das nicht nur für seinen Wein bekannt ist. Der Park, der Eingangshof und das Hauptgebäude von Chateau D`Armailhac gehören zu den schönsten der ganzen Region. Der Rebsortenspiegel der Weinberge ist typisch: 53% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot, 11% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Armailhac liegt vor der Abfüllung rund 15 Monate in Barriques, davon sind nur ein Viertel jedes Jahr neu.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau D`Armailhac 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich
Chateau D`Armailhac 1998
0,75 L90/10075,90 €101,20 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau D`Armailhac 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau D`Armailhac 1995
0,75 L90/10072,50 €96,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau D`Armailhac 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich
Chateau D`Armailhac 2015
0,75 L18/2071,40 €95,20 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau D`Armailhac 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich
Chateau D`Armailhac 2003
0,75 L91/10075,00 €100,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau D`Armailhac 2000 ansehenRotwein, 2000, Frankreich
Chateau D`Armailhac 2000
0,75 L94/10089,90 €119,87 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau D`Armailhac 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich
Chateau D`Armailhac 1994
0,375 L39,90 €106,40 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau D`Armailhac 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich
Chateau D`Armailhac 1998
0,75 L90/10075,90 €101,20 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau D`Armailhac 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau D`Armailhac 1995
0,75 L90/10072,50 €96,67 € / Liter, zzgl. Versand