
Tement, Manfred - Sauvignon blanc Zieregg Große STK Lage 2019
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sauvignon blanc Zieregg Große STK Lage 2019
Ein beeindruckender Weißwein, der mit dichter Komplexität und ausgeprägtem Charakter besticht. Die vielschichtige Aromatik offenbart sich langsam mit feinen Noten von Rosmarin, Thymian und Salbei, die von einer eleganten, rauchigen Reduktion umspielt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Zieregg kraftvoll und zugleich elegant mit einem faszinierenden Zusammenspiel aus Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Stachelbeere und einer feinen Salznote im langen Nachhall. Seine kühle, präzise Struktur und die seidige Textur verleihen diesem außergewöhnlichen Wein eine bemerkenswerte Balance und Tiefe, die jeden Schluck zu einem Erlebnis macht.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Very dense and compact, this giant sauvignon blanc opens very slowly. The pronounced rosemary, thyme and sage character takes it light years from any of the stereotypes for this grape. Very tightly wound, with enormous wet-stone minerality, this is already stretching out towards infinity. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2023. Glass stopper."
- 18.5 +/20Jancis Robinson
"With phenomenal gravitas, this masterpiece of place eschews variety for vision. Cool, complex and citrus. Elegant, smoky reduction makes way for the taut, intense tango of ethereal herb and mineral notions on the nose and palate. A chalky, spicy grip bites down, refusing to let go. Salty depths and balanced poise, now and for the ages."
- 96+/100The Wine Advocate
"Dense, ripe and tight on the nose, the 2019 Ried Zieregg Sauvignon Blanc is surprisingly cool and elegant yet aromatic. Dense and taut yet very elegant and balanced on the palate, this is a compact, salty and persistently complex Sauvignon classic from the Zieregg, but perhaps also as akin in essence to the Grassnitzberg as is otherwise rare (or at all). It still needs an enormous amount of time. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted in Grafenegg in September 2021."
- 93/100Wine Enthusiast
"This shows slight leesy reduction upfront, but in a most charming way, resembling white raspberry and flint. There's a racy feel to the lemon pith, white peach, thyme and gooseberry notes, backed by a brisk sea-salt edge on the finish. The flavors should emerge a bit more with modest cellaring, but this is already attractive."
Tement, Manfred
Tement klingt in den Ohren anspruchsvoller Weinliebhaber wie Mozart bei Liebhabern der Musikwelt: Klassik im Weinbau! 1959 mit gerade einmal 2 Hektar von Josef und Edina Tement gegründet, erzielt das Weingut qualitativ erste Erfolge, wird aber noch immer vom Familien-eigenen Buschenschank finanziert. 1976 verstirbt Josef Tement völlig unerwartet, sein Sohn Manfred Tement, gerade einmal 16 Jahre alt, muss in die Fußstapfen seines Vaters treten und den Betrieb übernehmen. 1986 schließlich erblickt sein erster Sohn Armin das Licht der Welt. Zeitgleich startet Manfred Tement mit zwei Winzerkollegen eine Zusammenarbeit aus der später der Begriff STK wird, die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter. 5 Jahre später schließlich kommt Armins Bruder Stefan zur Welt. Wir schreiben das Jahr 1991, das Weingut trägt sich mittlerweile selbst und erlangt mehr und mehr internationale Reputation. 1999 wird der neue Weinkeller in Betrieb genommen und bereits ab 2008 zeichnet sich Armin alleinig verantwortlich für die Produktion und stellt in Zusammenarbeit mit seinem Vater die ersten 10 Hektar auf biologische Bewirtschaftung um. 2010 steigt Armins Bruder Stefan mit ein. 80 Hektar in Österreich und 20 Hektar in Slowenien werden seit dem Jahr 2015 biologisch-organisch bewirtschaftet. Ehrungen über Ehrungen folgen, so wählt eine internationale Jury das Weingut auf Platz 15 der "50 Best Vineyards of the World", die Tements jedoch verfolgen unbeirrbar nur ein einziges Ziel: Große Weine vinifizieren. Dass die Familie dabei durch alle Generationen hindurch Familie geblieben ist, Menschen, die Bodenkontakt haben, macht dieses Weingut nicht nur vinologisch sehr sympathisch.

Im Sortiment
- Weißwein, 2017, Österreich525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Weißwein, 2017, Österreich98/100119,00 €79,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Weißwein, 2015, Österreich98/100122,00 €81,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Weißwein, 2018, Österreich495,00 €110,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Weißwein, 2010, Österreich93-95/100155,00 €103,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Weißwein, 2013, Österreich95/10059,50 €79,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Weißwein, 2017, Österreich525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Weißwein, 2017, Österreich98/100119,00 €79,33 € / Liter, zzgl. Versand