Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1099 Artikel
1099 Artikel
    1994 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter
    2019 Chateau Certan de May Pomerol
    Rotwein
    Chateau Certan de May 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Certan de May von 2019 besticht durch eine komplexe Kombination von Aromen, die sowohl klassische als auch individuelle Noten vereinen. In der Nase offenbaren sich reife Pflaumen, Blutorangen und feinste Noten von Nougat sowie eine dezente Anspielung von Black Truffle und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant, getragen von einer frischen Struktur und präsentem Tannin, ergänzt durch Nuancen von Cassis und getrocknetem Tabak. Die fein eingegliederten, reifen Tannine führen zu einem lang anhaltenden, aromatischen Finale.
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 JEB DUNNUCK
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    108,50 €
    144,67 € / Liter
    2004 Chateau Giscours Margaux
    Rotwein
    Chateau Giscours 2004
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Giscours 2004 präsentiert sich als vollmundiger Bordeaux mit einer beeindruckenden Harmonie aus Frische und Eleganz. Das Bouquet verströmt intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und einem Hauch von Tabak sowie Zedernholz. Am Gaumen offenbart sich eine fest strukturierte, dunkelbeerige Aromatik mit feinen Tanninen, die durch erfrischende Säure unterstützt wird. Nuancen von Schokolade, Walnuss und einen Hauch von Veilchen runden das Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von subtiler Finesse und bemerkenswerter Ausgewogenheit, der jetzt trinkfreudigen Genuss verspricht.
    18 WEINWISSER
    93 WINE ENTHUSIAST
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 JAMES SUCKLING
    90 DECANTER
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    65,00 €
    86,67 € / Liter
    2019 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2019 verführt mit einer eleganten und intensiven Aromatik, die von dunklen Früchten, Rauch und Lakritz dominiert wird. Exotische Gewürze und florale Noten wie Veilchen und Rosen entfalten sich allmählich im Glas. Im Geschmack zeigt er Noten von schwarzer Johannisbeere, reifen Kirschen und kandierten Orangenschalen, die durch feine Nuancen von Vanille und Nougat ergänzt werden. Mit seidig integriertem Tannin, einer komplexen Struktur und einem langen, würzigen Abgang zielt dieser Wein darauf ab, wahre Kenner zu begeistern.
    20 WEINWISSER
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 JEB DUNNUCK
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    97 JAMES SUCKLING
    97 DECANTER
    97 FALSTAFF
    97 WINE ENTHUSIAST
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1999 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 1999 präsentiert sich in einem leuchtenden Purpur mit gesundem und frischem Erscheinungsbild. Der Wein verführt mit Aromen von hellroten Johannisbeeren, gerösteten Nüssen und einem Hauch von erdigem Tabak. Diese Nuancen harmonieren wunderbar mit Noten von süßer Pflaume, dunkler Schokolade und zartem Zedernholz. Die lebendigen und samtigen Tannine fügen dem Wein eine seidig-geschmeidige Textur hinzu, die von einer feinen Linie aus Säure durchzogen wird. Der Abgang ist langanhaltend und lässt Noten von Gewürzen, schwarze Kirsche und rauchigen Aromen zurück.
    18 JANCIS ROBINSON
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    625,00 €
    833,33 € / Liter
    3,0 L
    2.699,00 €
    899,67 € / Liter
    1999 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1999
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Margaux 1999 begeistert mit seiner beeindruckenden Fülle und Ausgewogenheit. In der Nase entfalten sich Aromen von dunklen Beeren, tabakartigen Anklängen und feinen Gewürzen. Der Gaumen wird von samtigen Tanninen und einem harmonischen Spiel aus Cassis, Pflaumen und Kirschen umhüllt. Nuancen von Waldnoten und edler Würze ergänzen das Bouquet. Ein faszinierendes Zusammenspiel sorgt für ein anhaltendes, elegantes Finale, das die Stilistik dieses herausragenden Jahrgangs vollendet präsentiert.
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    569,00 €
    758,67 € / Liter
    1997 Chateau la Conseillante Pomerol
    Rotwein
    Chateau la Conseillante 1997
    Bordeaux – Pomerol
    WEINWISSER: "Mittleres Granat mir rubinen und purpurnen Reflexen. Herrliches Würzbouquet mit einem leicht grünen Cabernet-Franc-Spiel, dahinter Kirschentöne und Edelhölzer, im Moment etwas kalt. Im Gaumen saftig, grüne Pfefferschote, wiederum eine schöne Extraktwürze, bezaubernde Länge, nicht besonders konzentriert."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    2000 Chateau Moulin Saint Georges Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Moulin Saint Georges 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Moulin Saint Georges 2000 verführt die Sinne mit intensiven Aromen von roten Johannisbeeren, Mocha und dunkler Schokolade. Am Gaumen besticht er durch seine samtige, volle und konzentrierte Struktur. Noten von süßen Kirschen, Blüten und feinen Gewürzen harmonieren perfekt mit erdigen Nuancen. Trotz seiner kräftigen Tannine präsentiert sich der Wein ausgewogen und elegant im Abgang. Ein wahrer Genussmoment für Liebhaber eines gehaltvollen Tropfens.
    91 THE WINE ADVOCATE
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    62,90 €
    83,87 € / Liter
    2012 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2012
    Bordeaux – Saint Julien
    92-93 JAMES SUCKLING: "This is chewy with a balanced and polished tannin structure. Full body, with very good depth. Long finish. It keeps going on and on. Very well done. Better than 2011. 62% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, and 6% Petit Verdot. Merlot made it happen here."
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2019 Chateau Clerc Milon Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Clerc Milon Rothschild 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Clerc Milon Rothschild 2019 beeindruckt mit einer tiefdunklen, purpurnen Farbe und einem verführerischen Bouquet aus Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Lakritze und Tabak. Am Gaumen entfaltet sich eine saftige, elegante Struktur mit samtigen Tanninen und lebendiger Säure, die von schokoladigen und würzigen Nuancen ergänzt wird. Der kraftvolle Abgang ist geprägt von einer klaren Fruchtintensität und einem harmonischen Zusammenspiel von Frische und Tiefe, was den Wein zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis macht.
    96 JAMES SUCKLING
    96 FALSTAFF
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JEB DUNNUCK
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    84,90 €
    113,20 € / Liter
    2006 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2006
    Bordeaux – Saint Julien
    **Chateau Leoville Barton 2006** besticht durch seine tiefgründige, rubinrote Farbe und verströmt ein faszinierendes Bouquet von schwarzer Kirsche, Cassis, Tabakblättern, Lakritze und Veilchen. Der Wein überzeugt mit kräftiger Struktur, feiner Tanninbalance und einer samtig-weichen Fülle, die sich am Gaumen entfaltet. Mit seinen intensiven Aromen von dunklen Früchten und einem Hauch edlen Holzes hinterlässt er einen langanhaltenden und ausgewogenen Abgang. Ein klassischer Bordeaux, der mit vielschichtiger Eleganz begeistert.
    19 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 JEB DUNNUCK
    94 LISA PERROTTI-BROWN
    94 WINE ENTHUSIAST
    94 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2005 Chateau Langoa Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Langoa Barton 2005
    Bordeaux – Saint Julien
    2005 Château Langoa Barton Der Château Langoa Barton 2005 hat seit seiner Freigabe viel Lob erhalten. Die Beschreibung von Rene Gabriel hebt die Intensität und Tiefe dieses Weines hervor. Sein Bouquet wird als sehr komplex beschrieben, mit Nuancen von Trüffeln, Kaffee, Oliven und Pumpernickel, was eine tiefgründige Struktur vermittelt. Der Gaumen ist fest und kräftig, mit viel Potenzial und Struktur. Laut Gabriel schwankt dieser Wein in seiner Klasse zwischen einem Grand Cru und einem Cru Bourgeois, womit er die höchste Qualität bestätigt. Der Kritiker Neil Martin gab diesem Jahrgang gleich zweimal Bewertungspunkte: einmal 95 Punkte im Jahr 2009 und 93+ Punkte im Jahr 2015. Beim Vertikaltest in London 2009 lobt Martin den Wein als „sinnlich“ mit gut definierter Nase mit dominierenden Aromen von Himbeere, schwarzer Pflaume und Maulbeere. Der Gaumen ist vollmundig mit einer "verführerischen" Qualität und zeigt eine ausgezeichnete Balance und Reinheit. Der Wein hat eine perfekte Symmetrie bis zum Abgang, der Brombeere, Tabak und etwas Pfeffer reflektiert. Seine spätere Verkostung 2015 bestätigt die überlegene Konzentration und die intensiven Düfte von Brombeeren, Blaubeeren, sowie Anklänge von Zeder und Tabak. Trotz seiner Fülle zeigt der Château Langoa Barton 2005 eine außergewöhnliche Balance und kann direkt getrunken werden, auch wenn ein weiteres Warten empfohlen wird, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Insgesamt wird der Château Langoa Barton 2005 als beispiellose Erfüllung betrachtet, der in mittel- bis langfristiger Perspektive getrunken werden kann. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf das qualitativ hohe Niveau, das dieses Weingut erreichen kann.
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    1989 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1989
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 1989 verführt mit seiner tiefen, schwarzrot schimmernden Farbe und einem verlockend süßen, aromatischen Bouquet. Der Duft von reifen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und edlen Zigarren entfaltet sich in der Nase, während am Gaumen eine köstliche Kombination aus Zedernholz, Tabakblatt und würzigen Kräutern brilliert. Vollmundig und kraftvoll, mit samtweichen Tanninen und einem langen, ausgedehnten Abgang, hinterlässt dieser Wein einen bleibenden Eindruck und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    95 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    359,00 €
    478,67 € / Liter
    1990 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1990
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Las Cases 1990 beeindruckt mit einer tief rubinroten Farbe und einem intensiven Bouquet von Lakritz, schwarzer Johannisbeere und Schokolade, abgerundet durch eine feine Holznote. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen, die ihn besonders ausdrucksstark machen. Aromen von roten Waldbeeren, Zimt und Rosinen ergänzen die facettenreiche Komposition. Das Finale besticht durch Frische und eine beachtliche Länge, wodurch der Wein ein anhaltendes Geschmackserlebnis bietet.
    98 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    19 JANCIS ROBINSON
    96 THE WINE ADVOCATE
    95 FALSTAFF
    93 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    499,80 €
    666,40 € / Liter
    1996 Chateau Grand Puy Lacoste Pauillac
    Rotwein
    Chateau Grand Puy Lacoste 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Grand Puy Lacoste 1996 überzeugt mit einem klassischen und anspruchsvollen Charakter, der bestens zum festlichen Anlass passt. In der Nase entfalten sich elegante Noten von Bleistiftspänen und Zedernholz, ergänzt durch einen Hauch von Balsam. Der Gaumen präsentiert sich mittelkräftig mit klarer Struktur, feiner Säure und einer ansprechenden Balance. Aromen von Pflaumen, Johannisbeeren und Vanille verschmelzen zu einem frischen Fruchtfinale, das den Genuss perfekt abrundet.
    19 WEINWISSER
    92 WINE SPECTATOR
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2013 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2013
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Ducru Beaucaillou 2013 präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit opakem Kern und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich feine dunkle Beerenfrüchte, zarter Nougat und süße Gewürze, ergänzt durch einen Hauch von Edelholz. Am Gaumen zeigen sich frische Kirschen und eine angenehme Extraktsüße, umrahmt von lebendiger Säure und gut eingebundenen seidigen Tanninen. Die Struktur weist beeindruckende Länge und Eleganz auf, während die saftigen Aromen von Pflaumen und Cassis harmonisch zur Geltung kommen. Dieser Wein ist perfekt ausbalanciert und zeigt eine raffinierte Textur, die ihn zu einem Genuss macht.
    94 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 FALSTAFF
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2011 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2011
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lafite Rothschild 2011 entfaltet sich zu einem klassischen Lafite mit feinen Tanninen, die eine subtile Komplexität vermitteln. Zarte Noten von Zedernholzrauch und Lakritz treten mit der Zeit hervor, harmonisch begleitet von schwarzen Früchten. Das Bouquet besticht durch dunkle Waldbeeren, einen Hauch von Bienenwachs und Nougat sowie kandierten Orangenschalen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem mittleren Körper, frischen Nuancen von roten Johannisbeeren, Minze und einem Hauch Limette. Er endet lebendig und animierend mit einer dezenten, cassisgeprägten Eleganz.
    19 WEINWISSER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95-96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 DECANTER
    94 JAMES SUCKLING
    94 FALSTAFF
    94 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    90-93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    773,50 €
    1.031,33 € / Liter
    1989 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1989
    Bordeaux – Margaux
    THE WINE ADVOCATE: "At first disjointed and a bit diffuse, the 1989 Rauzan-Segla has turned itself around in bottle and is now an outstanding effort. The very forward nose of black fruits intermixed with Provencal herbs, underbrush, licorice, and new oak is followed by a medium to full-bodied wine with a roasted ripeness, silky tannins, and a long, lusty finish. The wine is showing exceptionally well and seems destined to drink, at least at this level of quality, for another decade. Anticipated maturity: Now-2012."
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    165,00 €
    220,00 € / Liter
    1995 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 1995 präsentiert sich in einem tiefdunklen, gesättigten Rubinrot. Bereits in der Nase entfalten sich faszinierende Aromen von Brombeeren, Veilchen, sowie Noten von Milchschokolade, schwarzem Pfeffer, Zedernholz und Weihrauch. Am Gaumen zeigt er sich lebhaft und fokussiert, dabei reich und sehr geschmeidig mit hochkonzentrierten Aromen von roten Beeren, dunklen Pflaumen und Zeder. Der unglaublich lange, saftige Abgang besticht durch lebhafte Säuren, großartige Balance und anhaltende Nuancen. Der Wein umhüllt den Gaumen mit trocknenden Tanninen, die noch Zeit zur vollen Entfaltung benötigen.
    19 WEINWISSER
    97 DECANTER
    95 JAMES SUCKLING
    94+ THE WINE ADVOCATE
    18 JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    629,00 €
    838,67 € / Liter
    2001 Chateau La Clusiere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau La Clusiere 2001
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau La Clusiere 2001 beeindruckt mit einer tiefen rubinroten Farbe und einem reichen Bouquet von reifen Kirschen, dunkler Schokolade und würzigen Anklängen. Vollmundig und eindrucksvoll am Gaumen, verbindet dieser kraftvolle Wein exotisch-reife Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze und einem Hauch von geräuchertem Fleisch. Seine lebendige Säure sorgt für Balance, während die lange anhaltenden, reifen Tannine ein harmonisches Gesamterlebnis schaffen.
    95 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    215,00 €
    286,67 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter