
Chateau Leoville Las Cases 1990
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Leoville Las Cases 1990
Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das mit seiner rubinroten Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten Waldbeeren, feinem Zimt und einem Hauch von Schokolade, eingebettet in elegante Eichenholznoten. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Fülle und Tiefe, die durch eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz gekennzeichnet ist. Die samtigen Tannine unterstützen die perfekt gereiften dunklen Früchte, während subtile Nuancen von Zedernholz, Tabakblatt und Gewürzen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, anhaltende Abgang mit feinen Dörrobstnoten unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses vollmundigen, reichhaltigen Weins.
Bewertungen
- 98/100James Suckling
3
- 98/100The Wine Cellar Insider
"The 90 Leoville Las Cases is what great Bordeaux is all about. The wine is full-bodied, rich, deep and intense. Power with elegance, refined and fresh the tannins are perfectly ripe, backing up all the equally perfectly ripe, dark red currants, cigar box, tobacco leaf, cedar, forest leaf and spice. The wine fills your palate and sticks with you in the finish. It took 32 years to get here and will offer fabulous drinking for at least the next two decades with ease."
- 19/20Weinwisser
"Intakes Granat, wenig Reifetöne. Wunderschön süsses, fülliges Bouquet, Kandis, schwarze Kirschen, helle Edelhölzer, delikate Cabernet- Würze. Auch im Gaumen eine feine, elegante, tänzerische Delikatesse, saftig und mit einem noch parfümierten Fruchtfinale. Jetzt auf dem Höhepunkt."
- 19/20Jancis Robinson
"The nose of this wine had a very light whiff of TCA but not enough to distract from what is clearly a monumental wine, enlivened by the richness of the vintage. So spicy and positively throbbing with life and potential. So long!"
- 96/100The Wine Advocate
"As one might expect, this is a brilliant wine, but it remains shockingly young, even for the fast evolving 1990s. Its deep ruby/purple color is accompanied by a classic, nearly restrained set of aromatics that includes notions of sweet black cherries, black currants, lead pencil, and wet stones. In the mouth, it is full-bodied, and while technically low in acidity, there is a freshness, delineation, and classicism in this full-throttle, rich, concentrated, impeccable 1990. While still youthful, it is easy to appreciate despite its substantial tannins. It is not quite as backward as the 1990 Lafite Rothschild or 1990 Latour."
- 95/100Falstaff
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Rotes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Zimt, Nuancen von Rosinen. Saftig, elegant, süße Textur, feine Dörrobstnoten im Nachhall. Saftig und anhaltend, zeigt eine gute Länge. Gutes weiteres Reifepotenzial."
- 93/100Wine Spectator
"Beautifully crafted red. Gorgeous plum, berry and smoky oak character. Full-bodied, with silky tannins and a long, long, ripe fruit finish. A joy to taste.--1990 Bordeaux retrospective. Drink now."
Chateau Leoville Las Cases
Die Ursprünge des Weinguts in Saint Julien in Bordeaux Die Ursprünge von Chateau Leoville Las Cases reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war es Teil des größeren Leoville-Anwesens, das später in drei separate Weingüter unterteilt wurde: Chateau Leoville Las Cases, Chateau Leoville Barton und Chateau Leoville Poyferre. Diese Unterteilung fand im frühen 19. Jahrhundert statt und machte das Anwesen zu einem festen Bestandteil der Bordeaux-Weingeschichte. Lage und Terroir Das Weingut liegt in der relativ kleinen Appellation Saint-Julien am linken Ufer der Gironde. Diese Region ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima, das durch die Nähe zum Fluss beeinflusst wird. Der Boden ist überwiegend kieshaltig und sorgt für eine gute Drainage, was den Reben zugutekommt. Zusätzlich gibt es Lehmböden, die eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleisten und den Weinen eine besondere Struktur verleihen. Die nördlichsten Weinlagen grenzen an das renommierte Premier Grand Cru Chateau Latour in Pauillac. Rebsorten auf Chateau Leoville Las Cases Auf Leoville Las Cases sind nahezu 100 Hektar mit 66% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot bepflanzt. Die Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt. Die klassischen Bordeaux-Rebsorten sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe und langlebige Weine zu erzeugen. Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon verleiht dem Wein seine Struktur, Tiefe und das charakteristische Tannin. Merlot bringt Frucht und Fülle, während Cabernet Franc für Eleganz und aromatische Komplexität sorgt. Weinbau und Produktionstechniken Leoville Las Cases setzt zunehmend auf nachhaltige Weinbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Weinqualität zu maximieren. Der Einsatz von Pestiziden wird auf ein Minimum reduziert, und der Fokus liegt auf naturnahen Anbaupraktiken. So bleibt das Terroir intakt und die Gesundheit der Reben wird gefördert. Neben den traditionellen Weinbaumethoden nutzt das Weingut auch moderne Techniken, um die Qualität weiter zu verbessern. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, die präzise Temperaturkontrolle ermöglichen. Gleichzeitig bleibt das Weingut seiner Tradition treu und verwendet für die Reifung französische Barriques, die den Weinen ihre charakteristischen Aromen verleihen. Der Aufwand, der auf Leoville Las Cases getrieben wird, ist enorm. Ein großer Anteil, teilweise mehr als die Hälfte der Ernte wird jährlich zum Zweitwein abgestuft, der seit 2007 unter dem Namen „Petit Lion“ geführt wird (zuvor: Clos du Marquis). Der ursprünglich „echte“ Zweitwein des Chateau Léoville Las Cases der Familie Delon war der Clos du Marquis, der sich dank seiner herausragend eigenständigen Qualität mittlerweile fast in eine höhere Klasse katapultiert hat. Daher wurde ein weiterer Zweitwein ins Leben gerufen – das sogenannte „Löwenbaby“ –, das inzwischen ebenfalls auf hohem Niveau begeistert. „Clos du Marquis“ erreichte häufig eine Qualität auf Cru Classé Niveau und wurde spätestens seit den 1990er Jahren entsprechend bewertet und geschätzt. Zudem gibt es seit einigen Jahren mit „La Petite Marquise“ einen eigenständigen Zweitwein für den „Clos du Marquis“. Außerdem gibt es noch einen Drittwein. In normalen Jahren werden zusammen etwa 450.000 Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis beim Grand Vin sind sehr aristokratische Weine mit enormer Lebensdauer. Die Rolle der Familie Delon Die Familie Delon leitet das Chateau seit mehreren Generationen und prägt die Philosophie des Weinguts entscheidend. Sie ist auch Besitzer von Chateau Nenin und Chateau Potensac. Der langjährige Besitzer von Chateau Leoville Las Cases, Michel Delon, verstarb leider im Juli 2000, seitdem führen sein Sohn Jean Hubert und seine Schwester Genevieve D’Alton Leoville Las Cases weiter. Und wenn man sich die Weine anschaut, tun sie das offenbar mit dem gleichen Geschick und dem gleichen Können wie einst ihr Vater. Beraten und begleitet wird das Weingut vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric. Die Verbindung aus hoher Qualität, Tradition und Innovation macht Chateau Leoville Las Cases zu den begehrtesten Rotweinen in Bordeaux.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1983 ansehenRotwein, 1983, Frankreich18/20261,80 €349,07 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich97/100239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1981 ansehenRotwein, 1981, Frankreich90/100190,40 €253,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich100/100580,00 €773,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich17/20159,00 €212,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1983 ansehenRotwein, 1983, Frankreich18/20261,80 €349,07 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand