0
Chateau Palmer 1986
19/20
Chateau Palmer

Chateau Palmer 1986

239,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 318,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Palmer 1986

Dieser ausdrucksstarke Margaux offenbart eine faszinierende Komposition aus vielschichtigen Aromen. Im Bouquet entfalten sich verführerische Noten von Cassis, dunkler Schokolade und Mokka, begleitet von einem Hauch Waldhimbeere und subtilen Veilchenduft. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz – saftige Fruchtkomponenten harmonieren perfekt mit feinen, gut eingebundenen Tanninen. Die angenehme Süße wird von einer präzisen Struktur getragen, während der lang anhaltende Abgang von delikaten Tabak- und Zedernholznuancen geprägt ist. Ein klassischer Bordeaux mit Charakter, der seine Herkunft eindrucksvoll widerspiegelt. 

Bewertungen

  • 19/20
    Weinwisser

    "Mittleres Purpur, noch rubiner Schimmer, aufhellender Rand. Herrliches Glutamatbouquet, süss, sanft kompottig im Untergrund, ausladend, Chambolle-Wildhasenton, verspielter Waldhimbeerton, immer noch sehr frisch. Im Gaumen mittelgewichtig, saftig, angenehme Tannine, noch nicht ganz ausgereifte Säure, sich in letzter Zeit wunderschön entwickelnd, die «milde 86er-Arroganz» mit einer herrlichen Süsse ausbalancierend. Aus der Magnum genial, andererseits haben wir den gleichen Wein in letzter Zeit schon hart und metallisch aus Normalflaschen degustiert."

  • 94/100
    Wine Spectator

    "Smooth and succulent, with attractive earth, tobacco and cassis aromas and flavors. Despite its intensity and concentration, it never loses its sense of balance and harmony. Drinkable now but better if you can cellar it longer."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "Tasted at the Château Palmer vertical in London, the 1986 Château Palmer might not embrace you like the 1985, and yet it remains a Margaux with pedigree. It offers blackcurrant pastilles, raspberry and cedar on the nose, violets unfurling with time in the glass, guiding the drinker to its appellation of origin. The palate is medium-bodied and well balanced, as expected, more austere and reserved than the 1985, but with fine backbone and an attractive masculine, tobacco-infused finish that is precise and long. It is not in the same class as the 1989, but it has clearly reached its drinking plateau and should continue there for at least another decade. Tasted May 2015."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Sweeter and more plummy on the nose than the 1985. More cedary but also cassis and dark chocolate/mocha. Seems far more youthful than the 1985. More primary dark fruit. Firmer, fuller and less perfumed but still with a fine freshness. Fine-grained tannins still have some grip though they taste fully ripe. More powerful than the 1985, less scented but more fruit. Grip on the finish is just a little dry."

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Better on the nose, with its earthy, tobacco, cigar box, cedar and cherry character, than on the palate, which like many wines from this vintage is on the strict side. This is a wine for consumers that prefer their Bordeaux on the classic side of the style range. The wine was made from a blend of 48% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, 7% Petit Verdot and 4% Cabernet Franc. The harvest took place from October 2 to October 16."

Chateau Palmer

So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot. Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch. Die Besitzer des Weinguts Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war. Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.

Zum Weingut
Chateau Palmer

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.