Bewertungen
- 92/100The Wine Cellar Insider
"The nose is ripe with licorice, black cherry and plums. There is an honest sweetness to the fruit. The textures are round, the tannins are soft and the finish is fruity with a touch of licorice on the back end. The wine was made from a blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc. The harvest took place September 21 to October 7. The frost devastated 60% of the vineyard."
- 92/100Wine Spectator
"Open-knit in feel, with cassis and cherry compote flavors backed by subtle vanilla, floral and rooibos tea accents. Shows a lingering freshness. Merlot and Cabernet Franc. Drink now through 2027."
- 91/100The Wine Advocate
"Medium to deep garnet-purple colored, the 2017 d'Aiguilhe features notions of baked plums, black cherries and mulberries with hints of underbrush, bouquet garni and tobacco with a waft of cast-iron pan. Medium to full-bodied, the palate is coated with expressive black fruit layers and loads of earthy suggestions, framed by fine-grained tannins, finishing long and refreshing."
- 17/20Weinwisser
"90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc. Aufgrund des Frostes nur 10hl/ha. Tiefes Granatrubin mit violettem Rand. Dichtes Schattenmorellenbouquet mit Walderdbeeren, dahinter Cassisdrops und Lakritze. Am eleganten Gaumen mit superseidigen Tanninen und reifem, süsslichem Extrakt. Im langen Finale ein Korb von blauen Beeren, edle Graphitnoten und würzige Wacholder. Kann noch zulegen."
- 90/100James Suckling
"A red with pretty notes of salt, vanilla and currants. Medium body. Tight and harmonious. Creamy finish. From organically grown grapes. Drink now."
- 90/100Decanter
"A red with pretty notes of salt, vanilla and currants. Medium body. Tight and harmonious. Creamy finish. From organically grown grapes. Drink now.2
- 90/100Jeb Dunnuck
"Due to the frost, there's only one-third of the normal production of the 2017 Chateau D'Aiguilhe. Nevertheless, it’s an outstanding wine based on a blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc. It offers more upfront blue fruits and hints of cassis as well as loads of violets and spring flowers. With good concentration, fine tannins, plenty of mid-palate depth, and outstanding length, it's ideal for drinking over the coming 7-8 years."
- 90/100Wine Enthusiast
"This rich, smoky wine is generous with its fruits and fine tannins. Its fruity character comes through the tannins to give a powerful wine, packed with jammy blackberry flavors. Drink from 2021."
Chateau d´Aiguilhe
Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich700,00 €38,89 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich114,90 €38,30 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2015 ansehenRotwein, 2015, Frankreich438,00 €36,50 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau d´Aiguilhe 2019
0,75 L18/2019,90 €26,53 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe 2008 ansehenRotwein, 2008, Frankreich
Chateau d´Aiguilhe 2008
0,75 L17/2028,50 €38,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich91/100114,90 €38,30 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich700,00 €38,89 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich114,90 €38,30 € / Liter, zzgl. Versand