
Chateau Durfort Vivens 2017
-
Rotwein
-
2017
-
Frankreich Bordeaux Margaux
Bewertungen
- 95/100James Suckling
"Aromas of redcurrants, flowers and cedar with an air of freshness. This has a very impressively composed and structured impression with attractive, raw appeal to the tannins and a core of mainly red-berry flavors. The acidity is vibrant. Very fresh and sustained flavors at the finish. Crushed cement and stone. From biodynamically grown grapes. Try from 2023."
- 94/100Decanter
"This is packed with black fruits, concentrated and hard to argue with. Great spice and coffee layers, tons of texture that builds to power and concentration, and you feel the tannins as a physical presence. Give it another five years, although doesn't need the full 10. Inky, really impressive, particularly for the vintage.10% aged in amphoras, 70% new oak, the rest one year in barrel. Drinking Window 2024 - 2038"
- 93-95/100Wine Enthusiast
"Barrel Sample. Firmly tannic, but also rich in ripe black-fruit tones, this is going to be a fine wine as it develops. The pure berry flavors shine through the structure and acidity. Drink from 2024."
- 90/100Falstaff
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife Pflaumen, etwas Kakao, zarte Kräuterwürze, dunkle Beerenfrucht unterlegt. Mittlere Komplexität, reife Zwetschken, dezente Tannine, etwas weitmaschig im Abgang, bald antrinkbar."
- 90/100The Wine Cellar Insider
"Better in the bottle than in cask, the wine is forward, medium-bodied, elegant, fresh, forward and expresses a nice sense of purity in its red fruits."
Chateau Durfort Vivens
Um die besonderen Qualitäten von Chateau Durfort Vivens wusste schon der frühere US-Präsident Thomas Jefferson. Bei einer Reise nach Bordeaux im Jahr 1775 (damals war er Botschafter der USA in Frankreich) notierte er, ein Durfort Vivens sei fast so gut wie ein Chateau Lafite Rothschild, Chateau Haut Brion und Chateau Margaux. Damit bewies Jefferson Weinkenntnis und Weitblick – bei der Klassifizierung von 1855 wurde Durfort Vivens als Deuxième Cru Classé bewertet. Die modernen technischen Anlagen im Keller Chateau Durfort Vivens wurden so gefertigt, dass jede Parzelle einzeln vinifiziert werden kann. Die Größen der Gärtanks aus Holz und Beton entsprechen genau den jeweiligen Erntemengen. Die 55 Hektar Weinberge von Durfort Vivens sind zu 70% mit Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und 5% bepflanzt. Die Reifezeit im Barrique beträgt 18 Monate, der Anteil neuer Fässer liegt bei 50%.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau D´Angludet 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau D´Angludet 2018
0,75 L18/2035,90 €47,87 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Margaux 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Margaux 2018
0,75 L100/100890,00 €1.186,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Margaux 2002 ansehenRotwein, 2002, Frankreich
Chateau Margaux 2002
0,75 L18,5/20499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Rauzan Segla 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich94/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Margaux 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich
Chateau Margaux 1994
0,75 L91+/100489,00 €652,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Malescot Saint Exupery 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich97/10069,00 €92,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Durfort Vivens 2021 ansehenRotwein, 2021, Frankreich97/10065,00 €86,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Durfort Vivens 2005 ansehenRotwein, 2005, Frankreich92/10089,00 €118,67 € / Liter, zzgl. Versand