
Weinvorhersage vom 14. Dezember 2022
Eine Entdeckung mit Folgen... auch vinologisch
Auf einer unserer unzähligen Bordeaux-Reisen trafen wir im vergangenen Jahr auf eine Urkorn-Mehlsorte namens ROUGE DE BORDEAUX. Kurz recherchiert fanden wir heraus, dass dies eine uralte Weizensorte ist, die um etwa 1870 nach Bordeaux gelangte, dann aber mehr und mehr in Vergessenheit geriet, da die Backeigenschaften aufgrund der eher schwachen Glutenstruktur Fachkenntnis in der Verarbeitung verlangen. Also umgehend MANFRED SCHELLIN von BONGU und DIETMAR KAPPL, den Kultbäcker schlechthin, angerufen. Beide absolut begeistert von der Idee und schon hatten wir einen Deal. MANFRED SCHELLIN nämlich kam über Freunde in Paris, eine traditionelle, alte Müllner-Familie, an eine kleine Menge ROUGE DE BORDEAUX, auf Stein als T80 vermahlen. DIETMAR KAPPL stellte sich der Herausforderung und meinte nur: „Schick mal was rüber…“ Um die Sache rund zu machen, wir sprechen ja von ROUGE DE BORDEAUX, gelangte dann noch STEPHAN GRAF VON NEIPPERG mit seinem 2018 CHATEAU D´AIGUILHE mit ins Boot. KAPPL lieferte umgehend ein beeindruckendes Ergebnis und war am Telefon derart von den Socken, dass wir Ihnen all das nicht vorenthalten können. Gehen Sie auf www.homebaking.at, dort finden Sie das Rezept und DIETMARS euphorische Beschreibung, zudem auf www.bongu.de, zeitlich limitiert, aufgrund der kleinen Mengen offeriert Ihnen MANFRED SCHELLIN auf seiner Page das ROUGE DE BORDEAUX T80 nebst einer umfangreichen Beschreibung. Ein faszinierendes Mehl.
Das Angebot lautet, 2,0 kg ROUGE DE BORDEAUX T80 Urkornmehl, eine Flasche 2018 CHATEAU D´AIGUILHE, das Rezept von DIETMAR KAPPL (www.homebaking.at) und der Rest obliegt Ihnen – übrigens ist diese Offerte auch ein sensationelles Geschenk, mit 39,90 Euro, schön verpackt in einer Holzkiste, nicht nur kulinarisch sondern auch optisch.
2018 CHATEAU D´AIGUILHE trinkt sich aktuell absolut genial! Das ist ein Wein der „Korken-raus-umgehend-Spaß-haben“ Kategorie. Nicht ohne Grund schreibt DER WEINWISSER zu seinen 18,5 Punkten: "80 % Merlot, 20 % Cabernet Franc, 45 hl/ha, 20 % neue Barriquen. Dichtes Purpurgranat mit violettem Rand. Reifes Brombeerenbouquet, Schokopralinen und Cassis, dahinter Rosen und Cassisdrops. Am Gaumen mit straffem Tannin und guter Rasse. Im aromatischen Finale mit Schattenmorellensaft und herrlicher Würze. Heuer so gut wie nie!" 94 WINE CELLAR INSIDER: "Flowers, wild cherries, licorice, crushed stone and truffle aromatics create the nose. On the palate, the wine is supple, sensuous, fresh and loaded with licorice coated, red plums and juicy cherries with dark chocolate overtones in the finish."
Wir sind aber noch nicht fertig, wenn Sie sich nämlich Ihrer Brot-Backkünste noch nicht ganz sicher sind, lesen Sie einmal weiter. Am 24.03.2023 und 25.03.2023 nämlich findet nach zweimaliger Corona-bedingter Absage unser drittes BROTBACKEVENT in Frasdorf statt. Mit von der Partie neben DIETMAR KAPPL und MANFRED SCHELLIN, den zwei unangefochtenen Referenzen auf ihrem Gebiet, das Ehepaar TEMENT aus der Steiermark. ARMIN und MONIKA TEMENT werden uns mit ihren sensationellen Weinen nicht nur den adäquaten Rahmen für dieses herausragende Event liefern, beides sind Gourmet-Menschen, und liebe Feunde, die mit ihrer Anwesenheit jede Begegnung zu einer besonderen machen, Sie werden sehen. Melden Sie sich bei uns bitte unter events@ungerweine.de, gerne auch telefonisch, wir sind noch in der Planung, nehmen Ihr Interesse aber gerne auf.