
Weinvorhersage vom 11. November 2025
"... I am incredibly proud..."
Der bereits im Vorfeld mit bis zu 99 Punkten bewertete 2024 PINGUS, ebenso 2024 FLOR DE PINGUS stehen zur Subskription an. Wir hatten bereits im Frühjahr in Bordeaux anlässlich der 2024er Primeur Verkostungen die Möglichkeit, den Jahrgang zu verkosten und wir waren zutiefst beeindruckt. Die Mengen sind leider aufgrund eines massiven April-Frosts nochmals deutlich kleiner als im Vorjahr, lediglich 625 Kisten produzierte SISSECK vom 2024 PINGUS, die Bewertung in PARKERs WINE ADVOCATE mit 96-99 Punkten jedoch ist sehr vielversprechend.
Â
PETER fasst den Jahrgang 2024 mit euphorischen Worten zusammen: „It is in years like 2024 that you really show what you can do. Both in the field but also in the cellar, the wines we have made in recent years I am sure would have been completely different and less successful if we had met them earlier in our learning curve. As many of you know I have been involved in Wine since 1983 . I have never found it more fun than it is now. It is fantastic to have built a great team that understands and knows the vineyards and the cellar work and it gives me even greater peace and overview , and ability to a the right place at the right time.
I am incredibly proud of 2024 wines and I look forward for you to taste them!”
2024 PINGUS: “As always with a deep color… The nose has great purity with dark fruits from Griotte cherries over blackberries, no woody notes. Deep and very long taste it must once again be stated that the secret of Pingus lies in its unique texture…”
2024 FLOR DE PINGUS: "With 5% grenache, the color is less deep than Pingus. The nose is of great freshness and purity less deep fruit and more towards red berries, blackcurrants and cherries. Good length and a lot of freshness. lightly supported by 10% new barrels which at no time dominates…”Â
PINGUS resultiert aus 2 Lagen in La Horra, die in der Summe weniger als 5 Hektar umfassen und auf einer Meereshöhe von etwa 850 m liegen. Die alten Buschreben sind ehemalige Massale Selektionen von Pre-Phyloxera Reben die im Jahr 1929, vor nahezu 100 Jahren, gepflanzt wurden und von PETER bereits seit dem Jahr 2000 biodynamisch bewirtschaftet werden. Seit dem Jahrgang 2012 verwendet SISSECK kein neues Holz fĂĽr seinen PINGUS. Die Lese erfolgt per Hand, die kĂĽhle Fermentation völlig natĂĽrlich ohne kĂĽnstliche Hefen. FLOR DE PINGUS stammt aus insgesamt 35 Hektar uralter, eigener Weinberge, die SISSECK rigoros selektioniert. Die Vinifikation des FLOR DE PINGUS erfolgt analog PINGUS. Um die Tannine etwas abzuschmelzen verwendet SISSECK hier allerdings 20% neues Holz.  Â
Â
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE




















