Vieux Chateau Certan
Bordeaux – Pomerol

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
Weine von Vieux Chateau Certan
6 Artikel
6 Artikel

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
0,75 L
136,85 €
182,47 € / Liter

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
0,75 L
327,25 €
436,33 € / Liter

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
0,75 L
351,05 €
468,07 € / Liter

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
0,75 L
357,00 €
476,00 € / Liter

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
0,75 L
495,00 €
660,00 € / Liter

Renommierter könnten die Nachbarn von Vieux Chateau Certan, unter Insidern als VCC bezeichnet, nicht sein. Petrus, Petit Village, Evangile, La Conseillante. Vieux Chateau Certan verkörpert die Tradition in Perfektion. Die Gärung findet nach wie vor in großen Holzfässern statt, der Ausbau erfolgt in max. 50% neuem Holz. Der sehr zurückhaltende Alexandre Thienpoint leitet das Gut seiner Familie, zu dessen Besitztümern auch Chateau Le Pin gehört. Die Produktion beträgt lediglich 5.000 Kisten jährlich, viel zu wenig um die vielen Anhänger zufrieden zu stellen. Interessant am Vieux Chateau Certan ist der relativ hohe Anteil an Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, in der Summe bis zu 40%. Im Jahrgang 1998 allerdings hatte der Wein über seine normalen 60% hinaus mehr als 90% Merlot. Seit dem Jahrgang 2003 steht nun auch ein komplett neuer, architektonisch traumhaft entworfener Keller zur Verfügung.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter