0
Antinori - Tignanello 2006
96/100
Antinori

Antinori - Tignanello 2006

359,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 239,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tignanello 2006

Dieser beeindruckende Wein aus der Chianti Classico Zone besticht durch seine unerschütterliche Farbintensität bis zum Glasrand. In der Nase entfaltet sich ein süßliches Bouquet mit feinen Tabaknoten, während am Gaumen saftige Cassis- und Pflaumenfrucht dominieren, unterlegt von Zedernholz und erdigen Waldbodenakzenten. Die reife Kirschfrucht wird von würzigen Noten und roten Waldbeeren begleitet, während feine Bitterschokolade und ein rassiges Säurespiel für Komplexität sorgen. Trotz seiner opulenten, dichten Textur und kraftvollen Struktur überzeugt der Wein durch Eleganz und einen bemerkenswert langen Abgang, der die beeindruckende Tiefe des Jahrgangs widerspiegelt. 

Bewertungen

  • 96/100
    Decanter

    "Pioneered by Giacomo Tachis in the late 1970s, this wine burst onto the international fine wine scene with dazzling effect. A single-vineyard wine from the Chianti Classico zone, it was among the first to include Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc in the blend, and barriques for ageing. As a consequence, it had to be labelled as Vino da Tavola It isn’t made in every vintage, so when it’s good, it’s very good. This 2006, from Spurrier's own cellar, is just such a wine, with unyielding colour right to the rim. The sweet nose has a singed tobacco note. On the palate it's full of sweet, juicy cassis and plum with a layer of cedar and earthy sous-bois. Dry, rich and elegantly full, the 2006 has grip, texture and volume in spades, followed by a gorgeously long finish."

  • 94/100
    Wine Enthusiast

    "Thanks to its excellent quality and universal appeal, you can count on Tignanello to make an excellent impression with any elegant meal. Based on Sangiovese, with a small percentage of Cabernet Sauvignon, the wine delivers an interesting power play that pits cherry fruit against vibrant spice. It is tight and firm in the mouth with a slightly sweet or soft note on the close."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "The 2006 Tignanello is especially opulent in this vintage. Masses of dark red fruit, scorched earth and sweet oak emerge as this richly-textured Tignanello flows from the glass. The wine possesses superb density; all it needs is another few years to come together. Today it is remarkably vibrant and primary. Tignanello is 85% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon and 5% Cabernet Franc."

  • 92/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Tabakig unterlegte reife Kirschenfrucht, rote Waldbeeren, würzig. Stoffig, feine Bitterschokonote, rassiges Säurespiel, typischer Sangiovese-Touch, knackiger Speisenbegleiter."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Still rigid and dense, this is packed with plum, cherry, leather and licorice flavors. Structured and on the austere side in the end, bolstered by firm tannins. -- Non-blind Tignanello vertical (October 2019). Best from 2022 through 2037. 29,165 cases made."

Antinori

Der sogenannte "Supertoskaner" ist untrennbar mit Piero Antinori verbunden. Diese hochwertigen Rotweine aus der Toskana, die weinrechtlich nur als einfacher Tafelwein eingestuft wurden, erreichten erst 1971 mit Antinoris Jahrgang des "Tignanello" den Durchbruch. Pieros radikale Vorgehensweise, auf den erforderlichen Anteil an weißen Trauben zu verzichten und stattdessen französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu verwenden, war eine Revolution im toskanischen Weinbau. Diesen Ansatz verfolgte Piero auch konsequent mit dem "Solaia", und diese Strategie wurde mit großem Erfolg belohnt. Beide Weine gelten bis heute als Ikonen der italienischen Weinkultur. Die Familie Antinori kann auf eine 600-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Im Jahr 1385 trat Giovanni di Pietro Antinori, Sohn einer Handelsfamilie aus Florenz, der Zunft der Weinbauern und Winzer bei. Unter der Leitung von Piero Antinori, der von 1968 bis 2017 an der Spitze des Unternehmens stand, entwickelten sich die Antinoris zu einer der größten Weinproduzenten und -händler in Italien. Heute wird das Unternehmen bereits in der 26. Generation von Pieros Tochter Albiera Antinori geführt, die von ihrem Vater und ihren Schwestern Allegra und Alessia unterstützt wird. Die Weingüter und Kellereien der Familie erstrecken sich mittlerweile von der Toskana bis nach Kalifornien, und die Weine der Antinoris, wie beispielsweise der Primitivo mit seinen saftigen und intensiven Noten von Zwetschgen, Brombeeren und Holunder, begleitet von Süßholz und gekennzeichnet durch feine Tannine, sind weltweit bekannt und beliebt.

Zum Weingut
Antinori

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.