
Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2013
-
Rotwein
-
2013
-
USA Kalifornien Napa Valley
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"Abreu is now calling his vineyard on Howell Mountain (a tract of 33 acres with 15 planted) Las Posadas, after the road high on the mountain that seems to be the Fifth Avenue of Howell Mountain vineyard sites. The 2013 Las Posadas Proprietary Red was unreal from barrel, and that extraordinary Midas touch exhibited by Grimes and Abreu has extended to this wine out of bottle, which is a showcase for Howell Mountain and the meticulous viticulture and winemaking of Abreu and Grimes. Inky purple to the rim, with an extraordinary nose of sweet mulberry, intense graphite, scorched earth, smoldering wood charcoal, and massive blackberry and cassis fruit, this intriguing and provocative wine also throws in hints of licorice and black truffle. It is extremely rich, full-bodied, and nearly an out-of-body experience. Look for it to improve in age for 40 to 50 years. I can see consumers opening it circa 2065 to 2075 and saying, “Wow – what a great vintage this must have been!”"
- 97/100The Wine Cellar Insider
"Powerful, intense, and packing an equal punch on the nose with its pine, mint, eucalyptuses, vanilla and dark berries. Incredibly concentrated, tannic, but quite refined. This is clearly the longest lived wine from the Abreu portfolio. Patience will be needed for this rich, powerful beauty. You’re going to need to give it at least a decade, but you’ll be amply rewarded for your patience. With time, as the tannins soften, this could become a markedly better wine. The wine was produced from a blend of 52% Cabernet Sauvignon, 19% Cabernet Franc, 12% Petit Verdot, 12% Merlot and 7% Malbec."
- 96/100Decanter
"This blend of five Bordeaux varieties is the most striking and nuanced of Howell Mountain’s super-expensive cult wines. Powerful and structured, impeccable balance. Drinking Window 2023 - 2040."
Abreu
David Abreu, Insidern nicht nur aufgrund seiner eigenen Weine aus den Lagen Thorevilos, Madrona Ranch, Cappella und Las Posadas Howell Mountain ein Inbegriff, ist DIE Ansage in der kalifornischen Weinwelt, wenn es um Weinberge höchster Qualität geht. Zu seinen Kunden zählen Namen wie Harlan Estate, Colgin, Araujo, Bryant Family und praktisch alles was groß ist und ein Dauerabonnement auf hohe Bewertungen hat. Seine Vineyard Managemant Company legt Weinberge an und pflegt diese, so kann man es mit kurzen Worten zusammenfassen. Wie er das allerdings macht, sucht seinesgleichen. Er ist ein Extremist in vielerlei Hinsicht, seinen Fokus immer nur auf das Beste ausgerichtet, Kosten spielen hierbei eine untergeordnete Rolle. Wenn er etwas in die Hand nimmt, kostet das viel Geld, dann sitzt es aber auch. Er ist so extrem, daß über ihn schon ein Buch geschieben wurde. David besitzt mehrere Weinberge. Der Bekanntere ist sicher die Madrona Ranch. Wenn Sie schon einmal bei Newton waren, fahren Sie mitten durch die Madrona Ranch, eine traumhafte Lage oberhalb St. Helenas. Der Blend besteht hier immer zu 95% aus Cabernet Sauvignon mit 5% Cabernet Franc. Die einzige Ausnahme war der Jahrgang 1995, der nur 90% Cabernet Sauvignon beinhaltete und zusätzlich 5% Cabernet Franc mit 5% Merlot. Aus dieser Lage kommt übrigens auch der Cariad von Colgin. Ein weiterer Weinberg trägt den Namen Thorevilos. Dieser liegt östlich und oberhalb von St. Helena unterhalb des Howell Mountain. Der 2000 Cabernet Sauvignon Thorevilos ist der erste Wein aus dieser Lage, ein Blend aus 88% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, und 2% Petit Verdot. Mitten in St. Helena ist Davids neuestes Projekt gelegen. Es ist eine Partnerschaft zwischen David Abreu und Ric Forman. Der Name dieses mit einer wunderschönen Mauer eingefriedeten Weinberges heißt Cappella. Nicht zu vergessen ist schließlich die Lage Las Posadas Howell Mountain. Was kommt nun qualitativ dabei heraus, wenn so jemand eigene Weine macht? Das ist schnell beantwortet: Ein Superlativ. Seine Weine sind für lange Lagerung gemacht, keine kurzzeitigen Highlights oder Blender. In jungen Jahren getrunken zeigen sie nicht ansatzweise das unglaubliche Potential. Doch wer jemals ältere Abreus getrunken hat, weiß, was diese Weine drauf haben. Dabei ist die Konstanz, wie hier große Weine gezaubert weden, fast frappierend. Die Mengen sind leider so extrem klein, daß die Zuteilungen analog ausfallen.

Im Sortiment
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2011 ansehenRotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 2011 ansehenRotwein, 2011, USA95/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Abreu - Cappella Proprietary Red 2011 ansehenRotwein, 2011, USA95/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2011 ansehenRotwein, 2011, USA96/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2012 ansehenRotwein, 2012, USA99+/100699,00 €932,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Abreu - Cappella Proprietary Red 2013 ansehenRotwein, 2013, USA98/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2011 ansehenRotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 2011 ansehenRotwein, 2011, USA95/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand