Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Napa Valley

Ende des 18. Jahrhunderts begann man in Kalifornien mit dem Weinbau. Missionare waren die ersten, die hier Weinberge anlegten, Aufzeichnungen belegen dies erstmalig für das Jahr 1779, allerdings primär für kirchliche Zwecke. Mitte des 19. Jahrhunderts datieren die ersten kommerziellen Anpflanzungen, die von europäischen Einwanderern durchgeführt wurden. 1850 wurde der erste Weinberg im Napa Valley von Joseph Osborne angelegt. George Calvert Yount pflanzte jedoch bereits zuvor, im Jahr 1836 Weinreben im Norden Kaliforniens. Nach ihm wurde der Ort Yountville im Napa Valley benannt. 1859 pflanzte Samuel Brannan erstmalig Weinreben in Calistoga, im Norden des Napa Valley. 1857 schließlich produzierte John Patchett den ersten kommerziellen Wein im Napa Valley, 1859 erstellte er die erste Winery, dies war die Zeit der ersten Weingüter des Napa Valley. 1875 wurde Beringer gegründet, 1879 Inglenook, 1889 Mayacamas. 1877 allerdings kam die Phylloxera über das Napa Valley, die bis über die Jahrhundertwende einen Großteil der Rebflächen zerstörte. 1919 kam mit der Prohibiton der nächste Schock, die Auswüchse der Prohibition sind noch bis in das 21. Jahrhundert zu spüren, die Industrie wurde damals nahezu komplett in die Knie gezwungen. Nur wenige Weingüter hatten eine Sondergenehmigung zur Produktion von Wein, andere versuchten den Wein als für kirchliche Zwecke notwendig zu deklarieren. 1932 endete die Prohibition. Von ursprünglich mehr als 2500 Weinproduzenten blieben in ganz Kalifornien gerade einmal 100 übrig, selbst im Jahr 1952 gab es lediglich 20 nennenswerte Weingüter im Napa Valley. Bereits im Jahr 1934 begann Inglenook Cabernet basierte Weine zu verkaufen, nachdem zuvor Zinfandel eine wesentliche Rolle spielte. Doch um 1950 beginnend ging es dann Schlag auf Schlag. Namen wie Andre Tchelistcheff, Caesar Mondavi, Robert Mondavi, Charles Krug, Joe Heitz prägten die Zeit und den Fortschritt. 1976 schließlich war das berühmte Paris Winetasting, das das Napa Valley vollends auf die Bühne der weltweiten Spitzenanbaugebiete hievte. Mehr und mehr Weingüter wurden gegründet, Parker betrat um 1980 die Szene und war für einen weiteren, unglaublichen Schub verantwortlich. Heute zählt das Napa Valley zusammen mit Bordeaux zur Benchmark dessen, was man aus Cabernet vinifizieren kann. Das extrem vielfältige Terroir, die Klimaverhältnisse, die Vorraussetzungen im Napa Valley können besser nicht sein. Das Alterungspotential dieser Weine ist zudem enorm und beeindruckt selbst eingefleischte Alte-Welt Weintrinker. Der Erfolg hält an. Im Jahr 2005 gab es bereits mehr als 2000 Weingüter im Napa Valley, im Jahr 2015 deren 4000. Die Top-Lagen im Napa Valley wurden bereits sehr früh erkannt und kultiviert. Ein Großteil davon liegt jedoch im Tal. „Mountain fruit“ ist im Napa Valley nicht einfach zur perfekten Reife zu bringen, auch wenn man geneigt ist zu meinen, dies sei anders. Selbst im Hochsommer herrschen im Tal oftmals Nachttemperaturen unter 10°C, perfekte Bedingungen zur Erhaltung der Säure. Tagsüber sind Temperaturen von 40°C und mehr keine Seltenheit. Die Hillside Vineyards, die bis zu 600m über dem Talboden liegen, können aber Probleme mit der physiologischen Reife bekommen. Die Zuckerwerte gehen bei extremer Sonneneinstrahlung extrem schnell nach oben, wogegen die Tannine zeitverzögert reifen und hierdurch oftmals ein Ungleichgewicht entstehen kann. Diese Weine brauchen viele Jahre zur Reifung, ein Extrembeispiel ist hier sicherlich Dunn am Howell Mountain. Grundsätzlich bietet das Napa Valley unglaublich viele Facetten und Stilistiken. Eines der faszinierendsten Anbaugebiete weltweit!
Weingüter aus der Appellation
Bond
Bond
Kalifornien – Napa Valley
Cardinale
Cardinale
Kalifornien – Napa Valley
Colgin
Colgin
Kalifornien – Napa Valley
Eisele Vineyard (Araujo Estate)
Eisele Vineyard (Araujo Estate)
Kalifornien – Napa Valley
Inglenook
Inglenook
Kalifornien – Napa Valley
Moueix
Moueix
Kalifornien – Napa Valley
Dunn
Dunn
Kalifornien – Napa Valley
Mondavi
Mondavi
Kalifornien – Napa Valley
Mayacamas
Mayacamas
Kalifornien – Napa Valley
Harlan Estate
Harlan Estate
Kalifornien – Napa Valley
Abreu
Abreu
Kalifornien – Napa Valley
Dalla Valle
Dalla Valle
Kalifornien – Napa Valley
Pride Mountain
Pride Mountain
Kalifornien – Napa Valley
Heitz
Heitz
Kalifornien – Napa Valley
Groth Vineyards
Groth Vineyards
Kalifornien – Napa Valley
Phelps, Joseph
Phelps, Joseph
Kalifornien – Napa Valley
Opus One
Opus One
Kalifornien – Napa Valley
Araujo Estate
Araujo Estate
Kalifornien – Napa Valley
Shafer
Shafer
Kalifornien – Napa Valley
Beaulieu Vineyard
Beaulieu Vineyard
Kalifornien – Napa Valley
Weine aus der Appellation
Sortieren nach: Relevanztriangle
239 Artikel
239 Artikel
Filter
    2017 Old Vines DeSante Napa Valley
    Weißwein
    DeSante - Old Vines 2017
    Kalifornien – Napa Valley
    In der Nase: Helle, grüngelbe Farbe. Nuancen von Amalfi-Zitrone, helles, kühles Steinobst und Erdbeermark. Grandiose Frische und eine dezente, Komplexität verleihende Exotik. Am Gaumen: Apfel, Birne, Weinbergpfirsich, dezente Cedro, die perfekt integriert ist und dem Wein eine kühle frankophile Charakteristik verleiht. Alles unterstützt von der typischen Mineralik uralter, tief wurzelnder Rebstöcke. 2017 OLD VINES ist ein unglaublich eleganter, tiefer Wein mit perfektem Säureeinsatz und dezenten Tanninen, die Spannung, Komplexität und Zug verleihen. Erinnernd an große Weine der Loire, ausgestattet mit einem langen Abgang, begleitet von feiner Creme und Macadamianuss. Ein Weißwein, den man nicht gerne teilt ;-)!
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2019 Chardonnay DeSante Napa Valley
    Weißwein
    DeSante - Chardonnay 2019
    Kalifornien – Napa Valley
    In der Nase: Reife, gelbe Früchte. Süßer Calanda-Pfirsich, Aprikose und dezent türkischer Honig. Die Frucht wird untermalt von feinen Streublumen- und Kräuteraromen. Am Gaumen: Süßsäuerlicher Braeburn Apfel, Orangeat und Zitronat, getragen von Mineralität und einer feinen Meersalznote. Langes Finale mit Earl Grey und Bittermandel. Ein eleganter "Chablis", der viel Trinkspaß bereitet.
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    2020 Old Vines DeSante Napa Valley
    Weißwein
    DeSante - Old Vines 2020
    Kalifornien – Napa Valley
    In der Nase: Frische, saftige Litschi und Mandarine, helles, kühles Steinobst, unterlegt von Chablis Fruchtnoten und einer dezenten, Komplexität verleihenden Exotik. Am Gaumen: Ähnlich eines weißen Bordeaux-Blends, erinnernd vielleicht sogar an Neuseeland, fein elegant und unglaublich floral. Apfel, Birne, Pfirsich, dezente Limette, die perfekt integriert ist und dem Wein eine kühle frankophile Charakteristik verleiht. Alles unterstützt von der typischen Mineralik uralter, tief wurzelnder Rebstöcke.
    0,75 L
    42,50 €
    56,67 € / Liter
    2023 Sauvignon Blanc Joel Gott Napa Valley
    Weißwein
    Joel Gott - Sauvignon Blanc 2023
    Kalifornien – Napa Valley
    Wine Spectator: " An expressive and distinctive white, showing plump flavors of Key lime pie, with apricot, peach and ripe melon notes. Freshly grated ginger, candied green apple and lemon verbena linger on the sleek, juicy finish. Drink now. 131,000 cases made."
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    19,90 €
    26,53 € / Liter
    2023 Chardonnay Special Selection Joel Gott Napa Valley
    Weißwein
    Joel Gott - Chardonnay Special Selection 2023
    Kalifornien – Napa Valley
    US-Gastro-Insidern und Gourmet-Kalifornien-Reisenden ist JOEL GOTT ein Begriff. Mit seinem Burgerkonzept GOTT´S ROADSIDE, vormals Taylor´s Refresher, stellt er die Referenz der gesamten Burgerwelt. Selbst für ROBERT PARKER war im Jahr 1999 Taylors Refresher völlig zu Recht „one of his most memorable meals of 1999.“ 1949 gegründet entstehen hier unverschämt teure Burger auf unwiderstehlichem Niveau
    0,75 L
    21,90 €
    29,20 € / Liter
    2011 Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain Abreu Napa Valley
    David Abreu, Insidern nicht nur aufgrund seiner eigenen Weine aus den Lagen Thorevilos, Madrona Ranch, Cappella und Las Posadas Howell Mountain ein Inbegriff, ist DIE Ansage in der kalifornischen Weinwelt, wenn es um Weinberge höchster Qualität geht. Zu seinen Kunden zählen Namen wie Harlan Estate, Colgin, Araujo, Bryant Family und praktisch alles was groß ist und ein Dauerabonnement auf hohe Bewe
    0,75 L
    645,00 €
    860,00 € / Liter
    2009 IX Estate Proprietary Red Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009
    Kalifornien – Napa Valley
    Der IX Estate Proprietary Red 2009 entfaltet durch einen sanften Wirbel ein komplexes Aromenspektrum, das von Schwarzkirschen und Heidelbeeren bis hin zu einem Hauch von süßem Butter und feiner Minze reicht. Am Gaumen präsentiert sich der Wein als pure Freude, harmonisch und dennoch kraftvoll, mit cremiger Frische und polierten Tanninen. Seine volle Struktur wird von einem langen, schokoladigen Abgang begleitet, der von reifer Saftigkeit zeugt. Ein bemerkenswerter Wein, der die opulente Süße der besten Napa Valley Weine eindrucksvoll mit einer eleganten Struktur vereint.
    99 James Suckling
    97 The Wine Advocate
    97 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    2009 Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon Colgin Napa Valley
    Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 zeigt sich in einem tiefen, intensiven Rubinrot. Die Duftnoten sind lebendig und aromatisch, geprägt von Pflaumen, Bonbon und Weihrauch sowie einem Hauch von Veilchen und Minze. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein großzügig und vollmundig, ohne je schwerfällig zu wirken. Die üppige Süße dunkler Beerenfrüchte wird durch feine Gewürznoten und Anklänge von geröstetem Eichenholz und Kaffee ergänzt. Seine seidigen Tannine und der lang anhaltende Abgang machen diesen Wein zu einem wahren Genuss.
    96 Wine Spectator
    95 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    0,75 L
    525,00 €
    700,00 € / Liter
    2009 IX Estate Syrah Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Syrah 2009
    Kalifornien – Napa Valley
    Der IX Estate Syrah 2009 erstrahlt in tiefem Rubinrot. Bereits in der Nase offenbart sich ein ausdrucksvolles Bouquet aus Brombeeren, Veilchen und würzigen Aromen von Lakritz sowie einem Hauch von Geißblatt. Am Gaumen entfaltet sich eine opulente Dichte und Vielschichtigkeit mit einem faszinierenden Wechselspiel aus süß-salzigen und fleischigen Noten. Akzente von schwarzem Pfeffer und dunklen Beeren verleihen dem Wein eine beeindruckende Tiefe. Die samtigen Tannine harmonieren perfekt, während der lange, trockene Abgang ein angenehm würziges Finale bietet.
    97 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    95 The Wine Advocate
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    355,00 €
    473,33 € / Liter
    2009 Cariad Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - Cariad 2009
    Kalifornien – Napa Valley
    Cariad 2009 präsentiert sich mit einem tiefen Rubinrot und entfaltet ein faszinierendes Aromenspektrum von reifen Blaubeeren, Kirschen, und getrockneten Beeren, durchzogen von einem Hauch dunkler Schokolade und wildem Kräutern. Diese vielschichtige Cuvée besticht durch einen vollmundigen Körper und eine beeindruckend seidige Textur, die minutenlang nachhallt. Im Geschmack zeigt sich eine bemerkenswerte Harmonie aus intensiver Frucht, stützenden Tanninen und einer raffinierten Struktur, die an die Eleganz eines großen Bordeaux erinnert. Ein verführerischer Genuss.
    98 James Suckling
    94 The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2012 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Der Eisele Vineyard Cabernet Sauvignon 2012 besticht mit einem dunkelvioletten Farbton und einem unvergleichlichen Duft von Cassis, Brombeeren und würzigen Nuancen. Die Aromen von Vanille und zartem Rauch harmonieren mit einem Hauch von Schokolade und leichtem Erdton. Auf der Zunge entfaltet sich eine opulente Fruchtfülle, begleitet von samtigen Tanninen. Die Struktur des Weins ist bemerkenswert, gleichzeitig kraftvoll und elegant, ohne an Frische zu verlieren. Der Abgang ist beeindruckend, geprägt von süßer Fülle und einer anhaltenden Würze, die noch lange nachklingt. Ein verführerisches Erlebnis für jeden Weinliebhaber.
    97 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    97 The Wine Cellar Insider
    18 Jancis Robinson
    94 Wine Spectator
    92 Decanter
    0,75 L
    358,00 €
    477,33 € / Liter
    2011 Vecina Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Vecina 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    Vecina 2011 beeindruckt durch seine tiefe, facettenreiche Aromatik und eine beeindruckende Balance. Dieser Wein entfaltet eine komplexe Melange aus getrockneten Kräutern, Leder und Tabak, die meisterlich mit Noten von dunklen Früchten verwoben ist. Der Körper ist mittelkräftig, die Tannine samten und von feiner Struktur, wobei sich am Gaumen Aromen von Terracotta, Haselnuss und Kakaopulver offenbaren. Seine opulente und saftige Fülle zeugt von einem markanten, doch eleganten Charakter, der seinen Ursprung im renommierten Anbaugebiet von Napa Valley eindrucksvoll widerspiegelt.
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    0,75 L
    550,00 €
    733,33 € / Liter
    2014 Martha`s Vineyard Cabernet Sauvignon Heitz Napa Valley
    Rotwein
    Heitz - Martha`s Vineyard Cabernet Sauvignon 2014
    Kalifornien – Napa Valley
    Dieser Weintipp beschreibt Martha's Vineyard Cabernet Sauvignon. Die Hauptrebsorte ist Cabernet Sauvignon. Die Beschreibung hebt die Komplexität und Eleganz des Weins hervor und verweist auf die typischen Aromen von Martha's Vineyard, die diesen Wein so besonders machen.
    100 Wine Enthusiast
    97 Decanter
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    289,00 €
    385,33 € / Liter
    1996 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Der Eisele Vineyard Cabernet Sauvignon 1996 beeindruckt mit einer tiefen rubinroten Farbe und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Früchten, Toffee, Leder, Tabak, Mocha und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich üppig und samtig, präsentiert eine wunderbar süße, vielschichtige Textur und kräftige reife Tannine. Der Abgang ist langanhaltend und kraftvoll, während die sanften Aromen von schwarzen Pflaumen und Lakritze dem Wein eine unnachahmliche Eleganz verleihen. Ein wahrer Charmeur, der höchsten Genuss verspricht.
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    0,75 L
    399,00 €
    532,00 € / Liter
    2011 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    Quella 2011 beeindruckt durch seine lebendige Aromatik und feine Nuancen, die sich von Anfang bis Ende durchziehen. Eine spannende Nase enthüllt grüne Paprika, Granatapfelschalen, reife Himbeeren und ein Hauch von Moos. Der Wein verführt mit einer leichten und dennoch markanten Textur, die von einer Vielfalt schwarzer Fruchtaromen begleitet wird. Im Abgang entwickelt sich eine lebendige Frische, die pure Energie und Klarheit ausstrahlt. Die seidigen Tannine und die harmonische Struktur machen diesen Wein zu einem wahrhaft verführerischen Erlebnis mit langem, lebhaftem Nachhall.
    96 James Suckling
    96 Decanter
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    575,00 €
    766,67 € / Liter
    1992 Dominus Moueix Napa Valley
    Rotwein
    Moueix - Dominus 1992
    Kalifornien – Napa Valley
    Dominus 1992 präsentiert sich mit einem tiefgründigen Bouquet, durchzogen von schwarzen Johannisbeeren, Tabak und einer subtilen Note von Minze. Auf der Zunge entfaltet sich eine Balance aus saftiger, dunkler Beerenfrucht und einer angenehmen Nougat-Süße. Die samtigen, dennoch robusten Tannine sorgen für eine einladende Fülle, die den Gaumen mit einer komplexen Textur umschmeichelt. Der Abgang ist langanhaltend und geprägt von karamelligen Nuancen und einer feinen Würze, die diesem Wein eine eindrucksvolle Eleganz verleihen. Ein fesselndes Erlebnis für alle Sinne.
    19 Weinwisser
    95 The Wine Advocate
    94 Falstaff
    93 Decanter
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    476,00 €
    634,67 € / Liter
    2011 Cabernet Sauvignon Madrona Ranch Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    The Wine Advocate: "From the back hills of St. Helena, in the direction of Spring Mountain, comes Abreu’s first single-vineyard offering from vineyards planted in 1982, the Madrona Ranch. This cuvée usually contains at least 50% Cabernet Sauvignon and one of the highest percentages of Cabernet Franc, ranging from 33% to 45%. Tiny quantities of Petit Verdot and Merlot are also added, depending on how they fared in any given vintage. Last year I mentioned that the 2011 Proprietary Red Madrona Ranch was one of the rare Abreu wines that showed a little herbaceousness, but that has completely aged out. There is now a forest floor intensity to this full-bodied, opaque purple-colored 2011. After spending 26 months in 100% new oak, it exhibits great fruit, concentration and intensity. The fact that Abreu and Grimes do malolactic in their new oak barrels seems to integrate the wood better than at many wineries. It is certainly a key to understanding the wine’s complexity. It displays lots of Christmas fruitcake, coffee, chocolate and spice box notes, a full-bodied mouthfeel, and sweet tannin. Drink it over the next 15+ years."
    95 The Wine Advocate
    0,75 L
    550,00 €
    733,33 € / Liter
    2011 Cappella Proprietary Red Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cappella Proprietary Red 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    The Wine Advocate: "Finally in the bottle, the 2011 Proprietary Red Cappella is showing even better than it did from barrel last year (a common occurrence at Abreu). The 2011, which includes more Merlot than usual because of the cold growing season, reveals terrific notes of espresso roast, chocolate, forest floor, incense, and blackberry and cassis fruit. This broad, round effort is an opulent, fruit-forward, supple, luscious wine that should drink well for 10-15 years."
    95 The Wine Advocate
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    2011 Cabernet Sauvignon Thorevilos Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    The Wine Advocate: "As good as other cuvées from Abreu are, I am beginning to believe that my favorite vineyard in Napa Valley may be the site that David Abreu co-owns with Ric Forman, the Thorevilos Vineyard. Situated on a steep hillside behind the luxury resort of Meadowood, it is, bizarrely, not entitled to any AVA. This cuvée is normally a blend of 45%-60% Cabernet Sauvignon, 30%-40% Cabernet Franc and the rest tiny dollops of Petit Verdot and Merlot. The 2011 Proprietary Red Thorevilos exhibits classic notes of white flowers, blueberries, blackberries, and hints of chocolate and wet rocks, a full-bodied mouthfeel, sweet tannin and an incredibly long finish. In a vintage that offered so many challenges, this wine’s purity and full-bodied texture are remarkable. Drink it over the next 15-20 years."
    96 The Wine Advocate
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    2012 Cabernet Sauvignon Screaming Eagle Napa Valley
    Rotwein
    Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Screaming Eagle Cabernet Sauvignon 2012 besticht durch eine unglaubliche Reinheit und Tiefe, die sofort ins Auge fallen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von frischem Pfefferminz, Lavendel, Salbei und schwarzen Johannisbeeren. Der volle Körper und die beeindruckend strukturierte Textur zeichnen diesen Wein aus, der eine schier endlose Komplexität aufweist. Am Gaumen zeigen sich opulente Noten von Schwarzkirschlikör, feinem Lakritz und subtilen Akzenten von Eiche, durchsetzt mit floralen Anklängen. Diese luxuriöse Komposition begeistert mit ihrer geschmeidigen und edlen Anmutung.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    97 Wine Spectator
    94 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    4.350,00 €
    5.800,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:

    Die Geschichte des Weinbaus im Napa Valley

    Die Geschichte des Weinbaus im Napa Valley reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. 1840 pflanzte der Pionier George C. Yount als erster Reben in der Region. Ein weiterer Meilenstein war 1858, als John Patchett den ersten kommerziellen Weinberg des Tals etablierte. Drei Jahre später, 1861, gründete Charles Krug in St. Helena das erste kommerzielle Weingut des Napa Valley. 

    In den folgenden Jahrzehnten erlebte das Napa Valley einen Boom im Weinbau. Bis 1880 gab es 443 Weinberge mit jeweils über tausend Rebstöcken. Einige der ursprünglichen Weingüter, wie Beaulieu, Beringer, Charles Krug, Chateau Montelena und Schramsberg, existieren noch heute und tragen zur reichen Weintradition der Region bei. 

    Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stand der Weinbau im Napa Valley vor großen Herausforderungen. Ein Befall mit der Reblaus zerstörte viele Weinberge, und die Einführung der Prohibition im Jahr 1920 führte zur Schließung vieler Weingüter. Einige blieben jedoch geöffnet, um Messwein zu produzieren.  

    Die moderne Ära des Weinbaus im Napa Valley begann in den 1930er Jahren mit der Einführung neuer Techniken durch Pioniere wie André Tchelistcheff. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Gründung der Robert Mondavi Winery im Jahr 1966, die die Region international bekannt machte. Ein Höhepunkt war 1976 das "Judgment of Paris", bei dem Weine aus dem Napa Valley (ein Chardonnay von Chateau Montelena und ein Cabernet Sauvignon von Stag’s Leap Wine Cellars) in einer Blindverkostung gegen französische Spitzenweine gewannen. Die als bekannte Weinverkostung wurde am 24. Mai 1976 vom Weinhändler Steven Spurrier in Paris veranstaltet. Überraschenderweise erhielten nicht die französischen Weine die besten Bewertungen, sondern ihre kalifornischen Konkurrenten. Dieses unerwartete Ergebnis löste in der Fachwelt intensive Debatten aus. 

     

    Klima & Terroir: Perfekte Bedingungen für Spitzenweine

    Das Klima und die Bodenbeschaffenheit in Kalifornien sind zwei der Hauptgründe, warum Napa Valley so außergewöhnliche Weine hervorbringt. Das Tal wird westlich von den Mayacamas Mountains und östlich von den Vaca Mountains flankiert.  Dank des warmen, sonnenverwöhnten Wetters reifen die Trauben auf etwa 15.000 Hektar bestockter Rebfläche perfekt, während kühle Nächte, beeinflusst durch den Nebel des Pazifiks, für eine langsame, gleichmäßige Entwicklung der Aromen sorgen. 

    Die Weinbauregion umfasst 16 unterschiedliche AVAs (American Viticultural Areas), also offizielle Anbaugebiete mit eigenem Mikroklima. Besonders bekannt sind: 

    • Oakville AVA: Heimat von Weltklasse-Weingütern wie Harlan Estate und Screaming Eagle. 

    • Stags Leap District: Berühmt durch den legendären 1976er Blindverkostungssieg gegen Bordeaux. 

    • Rutherford AVA: Hier entstehen die berühmten „Rutherford Dust“ Cabernet Sauvignons mit feinen mineralischen Noten. 

     

    Die wichtigsten Bodentypen:

    Vulkanische Böden – Sorgen für mineralische Noten in den Weinen.
    Lehmböden – Halten Feuchtigkeit zurück und bringen kräftige, dichte Weine hervor.
    Schotter- & Kiesböden – Perfekt für Cabernet Sauvignon mit feiner Eleganz.
    Sedimentböden dominieren die südlichen und zentralen Teile des Tals, während vulkanische Böden in höheren Lagen im Osten und Westen verbreitet sind. 

    Der Reichtum an unterschiedlichen Böden und Klimazonen innerhalb dieses kleinen Gebiets macht Napa Valley zu einer der vielseitigsten Weinregionen der Welt. 

    Die besten Rebsorten aus Napa Valley 

    Napa Valley ist vor allem für seine Rotweine bekannt, doch auch Weißweinliebhaber kommen auf ihre Kosten. Besonders Chardonnay und Sauvignon Blanc sind beliebte Weißweinsorten aus der Region. 

     

    Die wichtigsten Rebsorten:

    Cabernet Sauvignon – Vollmundig, komplex, mit Aromen von dunklen Beeren, Zedernholz & Schokolade.
    Merlot – Weich, fruchtig & samtig, oft als Einstiegswein empfohlen.
    Zinfandel – Würzig, kräftig, mit Noten von Brombeeren & Pfeffer.
    Pinot Noir – Selten, aber mit großer Eleganz und feiner Säure.
    Chardonnay – In allen Facetten, ob in Barrique oder im Stahltank vergoren, zählen sie zu den besten der Welt.
    Sauvignon Blanc – Frisch, mineralisch und mit Zitrusaromen – eine erfrischende Alternative zu den kräftigen Rotweinen. 

     

    Die berühmtesten Weingüter in Napa Valley

    Harlan Estate – Kultweingut, bekannt für seine ultra-exklusiven, teuren Cabernet Sauvignons.
    Opus One – Gegründet von Robert Mondavi & Baron Philippe de Rothschild – ein legendärer Napa-Blend.
    Screaming Eagle – Eine Flasche kann über 30.000 $ kosten! 

    Einige der exklusivsten Weine aus Napa Valley sind so begehrt, dass sie nur per Zuteilung oder auf Wartelisten erhältlich sind. 

     

    Warum Napa Valley-Weine so teuer sind

    Viele Weine aus Napa Valley kosten 100 € oder mehr pro Flasche. Warum?
    Limitierte Mengen – Das Anbaugebiet ist klein, die Nachfrage hoch.
    Aufwendiger Anbau – Viele Weingüter setzen auf Handarbeit und nachhaltige Bewirtschaftung.
    Exzellente Qualität – Napa-Weine gehören zu den besten der Welt – das hat seinen Preis. 

    Tipps für Weinreisen ins Napa Valley 

    Beste Reisezeit: 

    • September & Oktober: Perfekt für die Erntezeit – tolle Atmosphäre & viele Events. 

    • Frühling: Weniger Touristen, angenehmes Wetter & erste Weinveröffentlichungen des Jahrgangs. 

    • Route: Die berühmte Silverado Trail Road führt an vielen der besten Weingüter vorbei und bietet eine atemberaubende Landschaft. Sie startet in Napa und endet in Calistoga und hat eine Gesamtlänge von 49km. 

    • 🍽 Kulinarik-Tipp: Michael Unger reist mehrmals jährlich ins Napa Valley. Das sind seine  Restaurantempfehlungen:
      Mustards Grill, 7399 St Helena Hwy, Napa, CA 94558, Vereinigte Staaten
      Gott‘s Roadside,  933 Main Street, St. Helena, CA 94574, Vereinigte Staaten
      Charlie’s, 1327 Railroad Ave, St Helena, CA 94574, Vereinigte Staaten 

     

    Kuriose Sidefacts zum Napa Valley:

    Nur 4% der gesamten kalifornischen Weinproduktion stammen aus dem Napa Valley – und doch kommen einige der besten Weine der Welt von hier.
    Mehr als 475 Weingüter, viele davon familiengeführt, bieten exklusive Weinproben und private Touren an.
    Das Weingut Scarecrow Wine und Trefethen Family Vineyards in Napa Valley produzieren Wein aus über 100 Jahre alten Reben – in den USA eine echte Rarität, da viele Weinberge regelmäßig erneuert werden.
    Der teuerste Napa-Wein ist „Screaming Eagle“ – eine einzige Flasche kann bis zu 30.000 $ kosten, besionders bei Auktionen.
    Weinprobe in Napa Valley? Einige Top-Weingüter sind so exklusiv, dass man Jahre im Voraus einen Termin buchen muss! 

    Das Napa Valley bietet Weltklasse-Weine, atemberaubende Landschaften und exklusive Weingüter. Egal ob du einen edlen Cabernet Sauvignon suchst oder eine unvergessliche Weinreise planst – Napa ist eine der besten Weinregionen der Welt. 

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter