0
Penfolds - Cabernet Shiraz Bin 389 2018
97/100
Penfolds

Penfolds - Cabernet Shiraz Bin 389 2018

Derzeit nicht verfügbar

Bewertungen

  • 97/100
    James Suckling

    "A blend of 57% cabernet sauvignon and 43% shiraz, this has a very impressively complete feel, a hallmark of the 2018 vintage wines, and there’s a myriad of characters with cabernet’s cedary and gently herbal notes sitting atop a core of rich red-plum and dark-berry shiraz fruit aromas. So integrated. The palate has a very silky texture, so plush and polished with a wealth of rich and intense dark-plum, dark-berry and blackcurrant flavors. The oak is completely soaked with ripe, fresh fruit. This is a great Bin 389. Drink over the next two decades. Screw cap."

  • 96/100
    Decanter

    "Confident Cabernet (57%) leads this high-spirited, swirling dance, as a breezy wisp of blue and black berries waft over the earthy bulk of sturdy Shiraz. It’s a clever trick for such bright fruit to be contained by tannins in an interlocked embrace, without smothering the obvious exuberance of this marriage. Supple and nimble, it keeps shifting and changing in the glass. A truly beautiful blend. Drinking Window 2020 - 2050"

  • 95/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reifes, dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Cassis, Vanille und Eukalyptus. Saftig, wirkt am Gaumen sehr leichtfüßig, feine rote Kirschfrucht, gut integrierte Tannine, mineralisch und straff, salziger Touch, bereits sehr harmonisch, ein Hauch von Limette im Abgang, antrinkbar, mit sehr gutem Potenzial ausgestattet."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "Hints of toasted coconut accent big cassis aromas on the nose of the 2018 Bin 389 Cabernet Shiraz, which is a 57-43 blend this vintage. Full-bodied, with cherry flesh complementing the sterner cassis and tobacco notes, it's supple enough to be approachable now, yet with the concentration and requisite dusty tannins on the long finish to support more than a decade of aging."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "So luxurious! Exquisite black cherry and chocolate on the palate, stylish vanilla oak and buttery tannins. Finishes with the sweetest dryness possible, if that isn't too (oxy)moronic a thing to say."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Polished and generous, oozing with details of blackberry pie, Earl Grey tea, black licorice, star anise and dried lavender, with more savory notes of cigar box, rosemary, cassis and black pepper. Accents of cream soda and salted caramel linger on the finish. Cabernet and Shiraz. Drink now through 2032."

  • 90/100
    Wine Enthusiast

    "In typical Penfolds style, this Cab, Shiraz blend is a rich, polished wine lacquered in high-end oak. Lurking beneath the barrel-driven furniture polish, mocha and spice notes is a plush layer of berry fruit and a minty, herbal nuance. The alcohol shows some warmth on the gauzy palate while woody tannins cinch the fruit. A wine for chewing rather than sipping, this will requite a mega amount of protein and several years in cellar. Drink 2023–2035."

Penfolds

Penfolds- ohne Frage DER Name in ganz Australien. Gegründet 1844 von dem britischen Einwandererpaar Mary und Dr. Christopher Penfolds, versteht es Penfolds wie nur wenige Weingüter weltweit, ein Portfolio an Weinen zu produzieren, das bezüglich des Qualitätsniveaus als einmalig gelten darf. Selbst günstigere Weine sind neben dem legendären Grange oder der BIN Serie von einer Qualität, die beeindruckend ist. Der Grange, eine absolute Weinlegende, zählt zu den bekanntesten und größten Weinen, leider aber auch zu den teuersten weltweit. Winemaker Max Schubert experimentierte nach Studienreisen in französische Weinanbaugebiete mit der bei Penfolds vorherrschenden Traubensorte Shiraz um einen Wein mit ähnlicher Komplexität und Langlebigkeit zu kreieren. Er arbeitete mit Trauben aus alten Anlagen und baute den Wein in amerikanischen Barriques aus. Erst belächelt, gelang ihm mit dem 1955-er Jahrgang der internationale Durchbruch und seitdem sammelt Penfolds mit dem Grange, der erst rund 5 Jahre nach der Ernte auf den Markt kommt, mit jedem neuen Jahrgang wieder international höchste Bewertungen. Wir haben mit unserem 2-Tage Event im Jahr 1999 nicht nur die größte Grange Probe durchgeführt, die es jemals in Deutschland gab, im Oktober 2008 fand in unseren Räumlichkeiten auch die erste Penfolds Recorking Clinic auf deutschem Boden statt. /2110

Zum Weingut
Penfolds

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.