0
Comte Georges de Vogue - Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 2021
97/100
Comte Georges de Vogue

Comte Georges de Vogue - Musigny Vieilles Vignes Grand Cru 2021

919,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.225,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Der Musigny Vieilles Vignes Grand Cru ist ein echtes Kraftpaket unter den Grand Cru Rotweinen des Burgunds aus dem Jahr 2021, bekannt für seine beeindruckende Konzentration und trotz eines vollen Körpers für den Jahrgang eine lebendige Säure und steinige Mineralität, die ihm einen enormen Antrieb im langen Abgang verleihen. Feine Nuancen von grüner Paprika ergänzen das Bouquet dank der Verwendung von ganzen Trauben. Die Nase entwickelt sich nur zögerlich und offenbart zarte florale Noten, exotischen Tee und die Essenz von roten Kirschen, ergänzt durch einen Hauch von Kirschwasser. Im Geschmack überzeugt dieser Wein mit mehr Größe, Gewicht und Dichte sowie kraftvollen Aromen, die in einem sehr zurückhaltenden, kompakten und noch mineralischeren Finale münden. Dieses Meisterwerk, jetzt in der Hände des neuen Weinmachers Jean Lupatelli, der eine präzisere Vinifikation durch separate Verarbeitung der Parzellen initiiert hat, zeigt eine wunderbare Mischung aus Tiefe und Lebendigkeit, reich an Ausdrucksformen von Johannisbeeren und Brombeeren, begleitet von reichhaltigen Veilchentönen und einem Hauch von Lakritz und Mineralität. Die älteren Reben tragen Dichte, Gewicht und Tannin bei, während die jüngeren für lebhafte Energie sorgen. Dieser außerordentlich langlebige Wein verspricht, nach einer Dekade der Reifung aus seiner festen Hülle zu treten und ist zweifellos für eine lange Lagerung konzipiert. 

Bewertungen

  • 97/100
    James Suckling

    "A giant amongst the 2021 Grand Cru red Burgundies, but still a sleeping giant. In spite of the stunning concentration on the rather full-bodied palate for the vintage, the stony minerality and bright acidity gives this great drive at the very long finish. A hint of green pepper from the use of whole clusters on the nose. Try from 2026."

  • 94/100
    Decanter

    "When I tasted, new winemaker Jean Lupatelli was hard at work deconstructing the massive de Vogüé holdings in Musigny. The domaine is now moving to vinify each section separately in smaller tanks, and the results are bound to impress. We sampled three cuvées separated by vine age; their approximate blend was superb, with an expressive currant and blackberry fruit aroma, abundant notes of violets, and an accent of liquorice and mineral. The older vines brought density, weight, and tannin; the younger ones, lively energy."

Comte Georges de Vogue

Die Weine von Domaine Comte Georges de Vogue Neben dem legendären Musigny, der ausschließlich aus Vignes Vieilles (alten Reben) mit einem Mindestalter von 25 Jahren stammt, überzeugen auch die anderen Crus durch Präzision und Tiefe. Namen wie Bonnes Mares, Chambolle-Musigny „Les Amoureuses“ oder der außergewöhnlich seltene Musigny Blanc – über Jahre hinweg als Bourgogne Blanc unterschätzt – machen deutlich: Hier entstehen Weine mit Seele, Tiefe und internationalem Renommee. Die sorgfältige Verwendung von Eichenholzfässern im Keller verleiht den Weinen Komplexität und Balance, ohne die Ausdruckskraft des Terroirs zu überdecken. Die Tannine sind stets fein eingebunden und sorgen für eine exzellente Reifefähigkeit. Chambolle Musigny – Ein Dorf mit Geschichte, Charakter und großem Namen Schon um 1880 versuchte das charmante Winzerdorf Chambolle-Musigny seinem Namen mehr Strahlkraft zu verleihen – indem es seine Lagen offiziell um die prestigeträchtige Rebfläche Chambolle-Musigny erweiterte. Ein früher Marketingcoup, der bis heute Früchte trägt – auch wenn das Dorf selbst seinen bescheidenen Charakter bewahrt hat. Wer heute durch die engen, verwinkelten Gassen schlendert, entdeckt ein Stück Burgund, das noch tief in seiner Geschichte verwurzelt ist. Zwei kleine Restaurants und ein stilvolles Hotel empfangen mittlerweile die wenigen Besucher, die abseits der touristischen Pfade unterwegs sind. Ein Gemüseladen? Den gab es – doch er ist längst Geschichte. Ein Weingut mit 500 Jahre Weingeschichte Die Ursprünge dieses legendären Weinguts reichen über fünf Jahrhunderte zurück. Noch vor der Französischen Revolution waren die Ländereien fest in Händen des Adels und der Kirche – nur wenige Domänen können auf eine so lange Tradition zurückblicken wie diese. Gegründet von Jean Moisson, wird die Domaine heute in 20. Generation von den Enkeltöchtern Claire de Causans und Marie de Ladoucette geführt – ein lebendiges Zeugnis für Beständigkeit, Leidenschaft und familiäres Erbe. Der Wandel vom „Comte Arthur“ zur „Domaine Comte Georges de Vogue“ markierte einen entscheidenden Neuanfang. Unter der Führung von Comte Georges und später seiner Tochter Elizabeth entstand ein neues Team, das das Weingut mit moderner Vision und großer Expertise in die Gegenwart führte. Wegbereiter und Visionäre Namen wie Gérard Gaudeau, Eric Bourgogne, François Millet oder Jean-Luc Pépin stehen für das handwerkliche Können und die Expertise, die hinter jedem Jahrgang stehen. Besonders erwähnenswert: die enge Verbindung zur Familie Roumier, die über Generationen hinweg wichtige Rollen in der Domaine übernahm. Allen voran Alain Roumier, dessen berühmte Prophezeiung – überliefert von Robert Parker – die Zukunft des Weins mit einem Augenzwinkern kommentierte: „Wenn die Weine der 70er und 80er nicht besser würden, kämen die Amerikaner und würden sie im Reinheitswahn filtern.“ Doch die Domaine war und ist immer ein Familienprojekt. Namen, Geschichten und Gesichter wie Georges Roumier mit seinem markanten Barett oder sein Neffe Christophe Roumier prägen das Bild dieser außergewöhnlichen Weinkultur – einer Domaine, die tief im Burgund verwurzelt ist und zugleich über die Grenzen hinaus Maßstäbe setzt. Bis heute befindet sich die Domaine im Besitz der Nachkommen der Familie de Vogue. Aktuell gehört das Weingut Claire de Causans und Marie de Ladoucette, den Enkeltöchtern von Comte Georges de Vogue. Zwar sind sie die Eigentümerinnen, doch das operative Geschäft liegt in den Händen eines erfahrenen Teams. Dazu gehören unter anderem: Jean-Luc Pépin – verantwortlich für den Verkauf und die Kommunikation,Eric Bourgogne – zuständig für die Weinberge,Jean Lupatelli – der aktuelle Kellermeister (nach François Millet, der diese Rolle über viele Jahre innehatte). Die Domaine ist also weiterhin familiengeführt, wobei das Tagesgeschäft einem engagierten Team von Fachleuten überlassen wird, das die Philosophie und das Erbe des Hauses mit großer Sorgfalt weiterträgt. Zeit, Geduld und Terroir Die Weine der Domaine sind Ausdruck einer einer kraftvollen Interpretation der einzigartigen Appellation Chambolle-Musigny. Diese Gewächse fordern Geduld, belohnen sie jedoch mit außergewöhnlicher Langlebigkeit, Komplexität und Charakter. Die verwendeten Pinot Noir-Trauben profitieren von den besonderen geologischen Bedingungen: kalkhaltige Böden, durchzogen von Kieselgestein und Lehm. Die Philosophie der Domaine lässt sich in einem Satz zusammenfassen: „Verbindung zwischen Mensch und Natur.“ Dieses Zusammenspiel verleiht den Weinen ihre Seele – sie transportieren ein Gefühl von Herkunft und echter Handwerkskunst. Die Weine reifen im Keller der Domaine in fein abgestimmten Eichenholzfässern, was ihnen zusätzliche Tiefe und Eleganz verleiht. Die Tannine sind stets fein strukturiert – ein Markenzeichen der Weine von Comte Georges de Vogue. In jedem Glas offenbart sich ein Burgunder von seltener Finesse – präzise, vielschichtig und zutiefst berührend. Die Reben der Domaine haben ein beachtliches Alter von durchschnittlich 25 bis 30 Jahren. In der Top-Lage Musigny sind es sogar rund 40 Jahre – und nur Trauben von mindestens 25 Jahre alten Rebstöcken finden ihren Weg in den Grand Cru. Ein kompromissloser Qualitätsanspruch, der in jedem Schluck spürbar wird. Jahrgänge wie 2009, 2010, 2012 und 2015 haben das Potenzial, in die Annalen großer Burgunder einzugehen – sie verkörpern das Beste, was die Côte de Nuits zu bieten hat. Die Domaine Comte Georges de Vogue bewirtschaftet insgesamt etwa 12,5 Hektar Rebfläche: Musigny Grand Cru: ca. 7,2 Hektar (damit besitzt die Domaine den größten Anteil an dieser berühmten Lage)Bonnes-Mares Grand Cru: ca. 2,7 HektarChambolle-Musigny Premier Cru "Les Amoureuses": ca. 0,56 HektarChambolle-Musigny (Village-Lage): ca. 1,8 Hektar In der Cote de Nuits liegt der Fokus vor allem auf Rotwein – doch mit dem Musigny Blanc, einer Rarität aus Chardonnay, beweist die Domaine, dass sie auch im Weißweinsegment Maßstäbe setzen kann. Ein Teil der Musigny-Parzellen wird nämlich für die Produktion des Musigny Blanc genutzt – ein extrem seltener Weißwein, der bis in die 1990er-Jahre als einfacher Bourgogne Blanc deklariert wurde, heute aber wieder als Grand Cru Musigny Blanc geführt wird. Domaine Comte de Vogue steht nicht nur für Tradition und Terroir, sondern für Weine mit Charakter, Tiefe und einer Handschrift, die man nie vergisst.

Zum Weingut
Comte Georges de Vogue

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.