Kontakt: +49-805295138-0 oder [email protected]
Ungerweine Logo

Burgund

Weingüter
Jean Marie Fourrier
Jean Marie Fourrier
Burgund – Cote d´Or
Dugat Py
Dugat Py
Burgund – Cote de Nuits
Domaine Tupinier-Bautista
Domaine Tupinier-Bautista
Burgund – Mercurey
Domaine des Lambrays
Domaine des Lambrays
Burgund – Cote de Nuits
Hudelot Noellat
Hudelot Noellat
Burgund – Cote d´Or
Domaine du Clos de Tart
Domaine du Clos de Tart
Burgund – Cote de Nuits
Coquard Loison Fleurot
Coquard Loison Fleurot
Burgund – Cote de Nuits
Magnien, Henri
Magnien, Henri
Burgund – Cote de Nuits
Fourrier
Fourrier
Burgund – Cote de Nuits
Domaine William Fevre
Domaine William Fevre
Burgund – Chablis
Domaine Lorenzon
Domaine Lorenzon
Burgund – Mercurey
Simonnet Febvre
Simonnet Febvre
Burgund – Chablis
Benoit Moreau
Benoit Moreau
Burgund – Cote d´Or
Mongeard Mugneret
Mongeard Mugneret
Burgund – Cote de Nuits
Domaine Bessin Tremblay
Domaine Bessin Tremblay
Burgund – Chablis
Entdecken Sie unsere Weine aus der Region Burgund
Sortieren nach: Relevanztriangle
131 Artikel
131 Artikel
Filter
    2020 Auxey-Duresses Domaine Fabien Coche Cote de Beaune
    Rotwein
    Domaine Fabien Coche - Auxey-Duresses 2020
    Burgund – Cote de Beaune
    „Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolute Premium Lagen im Burgund wie Meursault 1er Cru, Puligny-Montrachet 1er Cru, Pommard 1er Cru, Auxey-Duresses 1er Cru und Monthelie 1er Cru, die zum Großteil mit durchschnittlich mehr als 60 Jahre alten Reben bestockt sind. Fabien Coche übernahm den Familienbetrieb im Jahr 2005 von seinem Vater Alain. Ebenso im Jahr 1940 ging die Domaine Coche-Dury aus der ursprünglichen Domaine hervor. Deren Inhaber Jean- Francois und sein Sohn Raphael Coche, sind Cousins ersten und zweiten Grades von Fabien und dessen Vater Alain Coche. Kein Wunder also, dass Fabien Coche die 40 Parzellen mit unglaublicher Passion und Akribie bewirtschaftet. Für die Lese per Hand nimmt er sich deutlich mehr Zeit als andere Produzenten um die Trauben mit perfekten Reifegrad zu ernten, es folgt eine lange Reifung, teils bis zu 18 Monaten, auf der Hefe, anschließend in großen Stahltanks oder Holzfässern. Neues Holz wird nur sehr dezent eingesetzt, um den lagenspezifischen Weinen die unverkennbare Frische, Finesse und Eleganz zu erhalten. Die Weine sind bereits jung ungemein ansprechend und zugänglich, zeichnen sich aber auch durch unglaubliches Alterungspotential aus. Bereits seit 1998 hat man sich dem biologischen Landbau verschrieben und ab dem Jahrgang 2020 tragen die Weine offiziell das Biosiegel. /217
    0,75 L
    41,90 €
    55,87 € / Liter
    2020 Bourgogne Cote D’Or Pinot Noir Domaine Fabien Coche Burgund
    „Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolute Premium Lagen im Burgund wie Meursault 1er Cru, Puligny-Montrachet 1er Cru, Pommard 1er Cru, Auxey-Duresses 1er Cru und Monthelie 1er Cru, die zum Großteil mit durchschnittlich mehr als 60 Jahre alten Reben bestockt sind. Fabien Coche übernahm den Familienbetrieb im Jahr 2005 von seinem Vater Alain. Ebenso im Jahr 1940 ging die Domaine Coche-Dury aus der ursprünglichen Domaine hervor. Deren Inhaber Jean- Francois und sein Sohn Raphael Coche, sind Cousins ersten und zweiten Grades von Fabien und dessen Vater Alain Coche. Kein Wunder also, dass Fabien Coche die 40 Parzellen mit unglaublicher Passion und Akribie bewirtschaftet. Für die Lese per Hand nimmt er sich deutlich mehr Zeit als andere Produzenten um die Trauben mit perfekten Reifegrad zu ernten, es folgt eine lange Reifung, teils bis zu 18 Monaten, auf der Hefe, anschließend in großen Stahltanks oder Holzfässern. Neues Holz wird nur sehr dezent eingesetzt, um den lagenspezifischen Weinen die unverkennbare Frische, Finesse und Eleganz zu erhalten. Die Weine sind bereits jung ungemein ansprechend und zugänglich, zeichnen sich aber auch durch unglaubliches Alterungspotential aus. Bereits seit 1998 hat man sich dem biologischen Landbau verschrieben und ab dem Jahrgang 2020 tragen die Weine offiziell das Biosiegel. /217
    0,75 L
    34,90 €
    46,53 € / Liter
    2020 Chablis Domaine Domaine William Fevre Chablis
    1959, das Jahr, in dem William Fèvre seine erste Ernte meldete, war die Geburtsstunde der Domaine. Er entstammt einer Familie, die seit über 250 Jahren in der Region Chablis ansässig ist, und so war es nur natürlich, dass er sich als Winzer mit 7 Hektar Weinbergen niederließ. Im Laufe der Jahre hat die Domaine neue Weinberge in Chablis erworben, die alle in den historischen Terroirs liegen. William Fèvre ist heute einer der größten Grundbesitzer in Chablis mit 78 Hektar prestigeträchtiger Weinberge, von denen 15,9 als Premiers Crus und 15,2 als Grand Crus klassifiziert sind. Das Weingut mit seinen 90 Parzellen arbeitet leidenschaftlich daran, die Terroirs des Chablis zum Ausdruck zu bringen und dabei die Umwelt und die traditionellen Praktiken der Region zu respektieren. Neben der Beibehaltung der tief verwurzelten Werte, auf die die Familie seit jeher Wert legt, ist es dem Weingut gelungen, seinen Weinbergen und seinen Weinen dank moderner Technologien und einer entschlossenen avantgardistischen Vision eine große Vitalität zu verleihen. Das Terroir von Chablis ist bekannt für seine kalkreichen Böden und das maritime Klima, was zu Weinen mit einer einzigartigen Mineralität und Frische führt.
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    24,90 €
    33,20 € / Liter
    1,5 L
    57,90 €
    38,60 € / Liter
    2020 Saint Aubin Domaine Fabien Coche Cote de Beaune
    Weißwein
    Domaine Fabien Coche - Saint Aubin 2020
    Burgund – Cote de Beaune
    „Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolute Premium Lagen im Burgund wie Meursault 1er Cru, Puligny-Montrachet 1er Cru, Pommard 1er Cru, Auxey-Duresses 1er Cru und Monthelie 1er Cru, die zum Großteil mit durchschnittlich mehr als 60 Jahre alten Reben bestockt sind. Fabien Coche übernahm den Familienbetrieb im Jahr 2005 von seinem Vater Alain. Ebenso im Jahr 1940 ging die Domaine Coche-Dury aus der ursprünglichen Domaine hervor. Deren Inhaber Jean- Francois und sein Sohn Raphael Coche, sind Cousins ersten und zweiten Grades von Fabien und dessen Vater Alain Coche. Kein Wunder also, dass Fabien Coche die 40 Parzellen mit unglaublicher Passion und Akribie bewirtschaftet. Für die Lese per Hand nimmt er sich deutlich mehr Zeit als andere Produzenten um die Trauben mit perfekten Reifegrad zu ernten, es folgt eine lange Reifung, teils bis zu 18 Monaten, auf der Hefe, anschließend in großen Stahltanks oder Holzfässern. Neues Holz wird nur sehr dezent eingesetzt, um den lagenspezifischen Weinen die unverkennbare Frische, Finesse und Eleganz zu erhalten. Die Weine sind bereits jung ungemein ansprechend und zugänglich, zeichnen sich aber auch durch unglaubliches Alterungspotential aus. Bereits seit 1998 hat man sich dem biologischen Landbau verschrieben und ab dem Jahrgang 2020 tragen die Weine offiziell das Biosiegel. /217
    0,75 L
    54,90 €
    73,20 € / Liter
    2020 Montagny 1er Cru Les Truffieres Domaine Lorenzon Montagny
    Bruno Lorenzon ist nicht nur begnadeter, durchtrainierter Radfahrer auf Profilevel, seine Weine sind analog sehnig, athletisch und muskulös, nicht gemacht für main-stream Drinker. Sein Weingut Lorenzon im südlichen Burgund, der Cote Challonaise, gilt als die absolute Spitze der Appellation. Im Jahr 1997 übernahm Bruno das Familiengut von seinem Vater. Seine Vision jedoch war bereits zuvor präzise definiert als er in Südafrika und Neuseeland önologisch tätig war. Umgehend nach der Übernahme machte Lorenzon sich an die Weinberge, erhöhte die Pflanzdichte, änderte die Erziehung indem er die Blattzone in der Höhe vergrößerte um ein besseres Photosoynthese-Trauben Verhältnis und mehr Schatten zu erzielen. Die Bearbeitung der insgesamt 9 Hektar - 6ha in Mercurey und 3 Hektar in Montagny - ohne Herbizide praktizierte bereits sein Vater seit den 80er Jahren, Bruno ging diesen Weg konsequent weiter und bearbeitet seine Weinberge organisch und mit großem Respekt der Natur gegenüber. Selten sieht man derart passionierte Winzer, die eine so unglaubliche Zeit im Weinberg verbringen. Wenn er über seine Weinberge spricht, denkt man, er würde über seine Kinder referieren. Seine Erträge liegen selten über 35hl/ha, diese erntet er mit kleinen Behältern um die Trauben maximal zu schonen. Die Rotweine vergärt Lorenzon mehr und mehr mit Stielen, und baut diese zum Erhalt maximaler Frucht und Präzision ohne große Intervention in persönlich selektierten Fässern aus. Stilistisch sind die Weine von Bruno Lorenzon eine Klasse für sich. Extrem präzise und messerscharf konturiert mit feinster Frucht und absoluter Perfektion. Weine, die für ein ewiges Leben gemacht sind und Zeit benötigen um ihr volles Potential zu entfalten. Dann aber meint man mit Bruno Bike an Bike athletisch durch die wunderschöne Landschaft zu cruisen, das sind absolute Weinträume.
    91-93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,50 €
    66,00 € / Liter
    2020 Chablis Vaillons 1er Cru Domaine William Fevre Chablis
    1959, das Jahr, in dem William Fèvre seine erste Ernte meldete, war die Geburtsstunde der Domaine. Er entstammt einer Familie, die seit über 250 Jahren in der Region Chablis ansässig ist, und so war es nur natürlich, dass er sich als Winzer mit 7 Hektar Weinbergen niederließ. Im Laufe der Jahre hat die Domaine neue Weinberge in Chablis erworben, die alle in den historischen Terroirs liegen. William Fèvre ist heute einer der größten Grundbesitzer in Chablis mit 78 Hektar prestigeträchtiger Weinberge, von denen 15,9 als Premiers Crus und 15,2 als Grand Crus klassifiziert sind. Das Weingut mit seinen 90 Parzellen arbeitet leidenschaftlich daran, die Terroirs des Chablis zum Ausdruck zu bringen und dabei die Umwelt und die traditionellen Praktiken der Region zu respektieren. Neben der Beibehaltung der tief verwurzelten Werte, auf die die Familie seit jeher Wert legt, ist es dem Weingut gelungen, seinen Weinbergen und seinen Weinen dank moderner Technologien und einer entschlossenen avantgardistischen Vision eine große Vitalität zu verleihen. Das Terroir von Chablis ist bekannt für seine kalkreichen Böden und das maritime Klima, was zu Weinen mit einer einzigartigen Mineralität und Frische führt.
    93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    38,90 €
    51,87 € / Liter
    2019 Bourgogne Chardonnay Mongeard Mugneret Burgund
    Die Domaine Mongeard-Mugneret wird mittlerweile in der achten Generation geführt, die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1620. Mit dem Jahr 1945 wurde die aktuelle Namensgebung gewählt, Vincent Mongeard ist seit 1995 als Familienmitglied am Ruder. Mit 30 Hektar in 35 verschiedenen Appellationen verfügt die Familie über eine enorme Anzahl kleiner Parzellen in sämtlichen Klassifikationen von Village bis hin zu Prestige-trächtigen Grand Cru und Premier Cru Lagen, die organisch bewirtschaftet werden. Die Vinifikation erfolgt je nach Lage und Klassifikation entweder mit entrappten Beeren oder als „whole bunch“ Fermentation. Stilistisch zeigen sich die Weine von Mongeard-Mugneret sehr klassisch, in der Jugend mit feiner Barriquenote. Das Alterungspotential der großen Lagen von Mongeard-Mugneret ist enorm, was eine längere Lagerung absolut empfiehlt.
    0,75 L
    34,90 €
    46,53 € / Liter
    2021 Bourgogne Blanc La Garenne Domaine Tupinier-Bautista Mercurey
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit das neu erbaute Weingut in Betrieb, welches technisch auf aktuellem Stand ist und so eine sehr präzise Vinifikation erlaubt. Handlese in kleine Behälter sind für Manu Standard wie die Verwendung von weniger und weniger neuem Holz um die Frucht und Frische in den Weinen zu erhalten. Während der Lese findet im Weinberg eine erste strenge Selektion statt, im Weingut eine weitere auf klassischen Sortierbändern. All dies macht Tupinier Bautista zu einem der Stars in Mercurey, was auch die absoluten Top Bewertungen von Dr. William Kelley, Burgunderspezialist bei Parkers Wineadvocate, einmal mehr bestätigen. Sowohl die Weißweine als auch die Rotweine rangieren auf dem Niveau absoluter Spitzen Cotes de Beaune und Cotes de Nuits, nur zu deutlich verträglicheren Preisen. /217
    0,75 L
    27,50 €
    36,67 € / Liter
    2019 Bourgogne Rouge Cuvee Sapidus AC Mongeard Mugneret Burgund
    Die Domaine Mongeard-Mugneret wird mittlerweile in der achten Generation geführt, die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1620. Mit dem Jahr 1945 wurde die aktuelle Namensgebung gewählt, Vincent Mongeard ist seit 1995 als Familienmitglied am Ruder. Mit 30 Hektar in 35 verschiedenen Appellationen verfügt die Familie über eine enorme Anzahl kleiner Parzellen in sämtlichen Klassifikationen von Village bis hin zu Prestige-trächtigen Grand Cru und Premier Cru Lagen, die organisch bewirtschaftet werden. Die Vinifikation erfolgt je nach Lage und Klassifikation entweder mit entrappten Beeren oder als „whole bunch“ Fermentation. Stilistisch zeigen sich die Weine von Mongeard-Mugneret sehr klassisch, in der Jugend mit feiner Barriquenote. Das Alterungspotential der großen Lagen von Mongeard-Mugneret ist enorm, was eine längere Lagerung absolut empfiehlt.
    2019 Fixin AC Mongeard Mugneret Cote de Nuits
    Rotwein
    Mongeard Mugneret - Fixin AC 2019
    Burgund – Cote de Nuits
    Die Domaine Mongeard-Mugneret wird mittlerweile in der achten Generation geführt, die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1620. Mit dem Jahr 1945 wurde die aktuelle Namensgebung gewählt, Vincent Mongeard ist seit 1995 als Familienmitglied am Ruder. Mit 30 Hektar in 35 verschiedenen Appellationen verfügt die Familie über eine enorme Anzahl kleiner Parzellen in sämtlichen Klassifikationen von Village bis hin zu Prestige-trächtigen Grand Cru und Premier Cru Lagen, die organisch bewirtschaftet werden. Die Vinifikation erfolgt je nach Lage und Klassifikation entweder mit entrappten Beeren oder als „whole bunch“ Fermentation. Stilistisch zeigen sich die Weine von Mongeard-Mugneret sehr klassisch, in der Jugend mit feiner Barriquenote. Das Alterungspotential der großen Lagen von Mongeard-Mugneret ist enorm, was eine längere Lagerung absolut empfiehlt.
    90 WINE SPECTATOR
    2020 Hautes-Cotes de Beaune Pinot Noirien Joannes Violot-Guillemard Cote de Beaune
    Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ investiert er viel Zeit und Mühe im Weinberg, seit 1999 werden die ca. 6 ha Anbauflächen ausschließlich nach ökologischen Grundsätzen bearbeitet. Die Familie besitzt einige der besten Lagen wie Epenots, Rugiens, Beaune Clos de Mouches, alle bestückt mit uralten Reben. Zudem gehört ihnen die kleinste Premier Cru Lage im Burgund, Clos Derrière St. Jean, direkt am Pool des Hauses gelegen, aus der es jährlich sage und schreibe nur 20 (!) Kisten gibt. Die Weine sind charakterisiert von Finesse und schlichter Eleganz, wie man sie kein zweites Mal im Pommard findet. Sollten Sie einmal in der Gegend sein, planen Sie einen Aufenthalt auf der Domaine Violot- Guillemard ein, sie haben ein sehr charmantes Gästehaus mit 4 Zimmern, dort werden Sie herzlich aufgenommen und kommen in den besonderen Genuss, die sensationellen Weine zu verkosten. /217
    0,75 L
    25,90 €
    34,53 € / Liter
    1,5 L
    62,50 €
    41,67 € / Liter
    2021 Mercurey Les Vellees 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Mercurey
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit das neu erbaute Weingut in Betrieb, welches technisch auf aktuellem Stand ist und so eine sehr präzise Vinifikation erlaubt. Handlese in kleine Behälter sind für Manu Standard wie die Verwendung von weniger und weniger neuem Holz um die Frucht und Frische in den Weinen zu erhalten. Während der Lese findet im Weinberg eine erste strenge Selektion statt, im Weingut eine weitere auf klassischen Sortierbändern. All dies macht Tupinier Bautista zu einem der Stars in Mercurey, was auch die absoluten Top Bewertungen von Dr. William Kelley, Burgunderspezialist bei Parkers Wineadvocate, einmal mehr bestätigen. Sowohl die Weißweine als auch die Rotweine rangieren auf dem Niveau absoluter Spitzen Cotes de Beaune und Cotes de Nuits, nur zu deutlich verträglicheren Preisen. /217
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    1,5 L
    79,90 €
    53,27 € / Liter
    2021 Mercurey En Sazenay 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Mercurey
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit das neu erbaute Weingut in Betrieb, welches technisch auf aktuellem Stand ist und so eine sehr präzise Vinifikation erlaubt. Handlese in kleine Behälter sind für Manu Standard wie die Verwendung von weniger und weniger neuem Holz um die Frucht und Frische in den Weinen zu erhalten. Während der Lese findet im Weinberg eine erste strenge Selektion statt, im Weingut eine weitere auf klassischen Sortierbändern. All dies macht Tupinier Bautista zu einem der Stars in Mercurey, was auch die absoluten Top Bewertungen von Dr. William Kelley, Burgunderspezialist bei Parkers Wineadvocate, einmal mehr bestätigen. Sowohl die Weißweine als auch die Rotweine rangieren auf dem Niveau absoluter Spitzen Cotes de Beaune und Cotes de Nuits, nur zu deutlich verträglicheren Preisen. /217
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    1,5 L
    79,90 €
    53,27 € / Liter
    2021 Mercurey Les Vellees 1er Cru Blanc Domaine Tupinier-Bautista Mercurey
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit das neu erbaute Weingut in Betrieb, welches technisch auf aktuellem Stand ist und so eine sehr präzise Vinifikation erlaubt. Handlese in kleine Behälter sind für Manu Standard wie die Verwendung von weniger und weniger neuem Holz um die Frucht und Frische in den Weinen zu erhalten. Während der Lese findet im Weinberg eine erste strenge Selektion statt, im Weingut eine weitere auf klassischen Sortierbändern. All dies macht Tupinier Bautista zu einem der Stars in Mercurey, was auch die absoluten Top Bewertungen von Dr. William Kelley, Burgunderspezialist bei Parkers Wineadvocate, einmal mehr bestätigen. Sowohl die Weißweine als auch die Rotweine rangieren auf dem Niveau absoluter Spitzen Cotes de Beaune und Cotes de Nuits, nur zu deutlich verträglicheren Preisen. /217
    0,75 L
    43,90 €
    58,53 € / Liter
    1,5 L
    87,90 €
    58,60 € / Liter
    2020 Beaune 1er Cru Clos des Aigrots Girardin, Vincent Cote de Beaune
    Vincent Girardin, das ist der Name des neuen Senkrechtstarters von der Cote de Beaune. Vincent machte sich schnell einen Namen in der französischen Winzerszene und ist wegen seinen genialen Weinen längst auch über die Grenzen Frankreichs weltweit bekannt. Die Nachfrage nach den Weinen steigt seit dem Jahrgang für Jahrgang rasant. Wer also Spitzenburgunder aus den namhaftesten Appellationen des gesamten Burgunds sucht, ist hier genau richtig. Die Historie des Weinguts Vincent Girardin ist verhältnismäßig jung. Im Jahre 1980, mit gerade einmal 19 Jahren, entschied sich Vincent Girardin, Sprössling einer seit dem 17. Jahrhundert in Santenay ansässigen Winzerfamilie, einen eigenen Weg einzuschlagen und begann Wein auf einer zwei Hektar Rebfläche, die er von seinem Vater geerbt hatte, zu produzieren. Seit seiner frühen Jugend hegte Vincent eine Passion für die Arbeit an den Reben und ehrte das Potential, das in ihnen schlummerte. Sein erklärtes Ziel war es, seinen eigenen Wein herzustellen. Schnell erkannten Weinkenner aus aller Welt die Qualität seiner Weine, was es ihm ermöglichte, sein Geschäft auszubauen und sich hauptsächlich auf die hochwertigen Weiß- und Rotweine der Cote de Beaune zu fokussieren. Eine Kollektion von Burgunderweinen von Vincent Girardin mit gleichbleibend hohen Qualitätsansprüchen. Um der steigenden Nachfrage nach seinen Weinen gerecht zu werden, verfolgte er einen im Burgund neuen Ansatz: Er erwarb Trauben von Winzern, die dieselbe Philosophie und hohen Standards teilten. In den Jahren von 1980 bis 1990 experimentierte er leidenschaftlich und neugierig mit allen damals angewendeten Techniken. Erst mit dem Beginn der 2000er Jahre und dem Einstieg von Eric Germain als Winzer, begann eine grundlegende Veränderung. Man entschied, sich auf das Wesentliche der Weine zu konzentrieren: die Ausdruckskraft der großen Terroirs des Burgunds. Ein neuer Stil von Reinheit wurde geboren, der heute von allen Winzern geschätzt wird. 2012 veräußerte Vincent Girardin sein Unternehmen an einen langjährigen Geschäftspartner des Hauses. Jean Pierre Nié, Präsident der Compagnie des Vins d´Autrefois in Beaune, übernahm selbstverständlich das kleine, neunköpfige Team, das dem Haus seit vielen Jahren die Treue gehalten hatte. Eric Germain bewahrt den Stil der Weine, während Marco Caschera sie weltweit vertreibt. Das Weingut Vincent Girardin offeriert Weine von Rebflächen aus prestigeträchtigen Appellationen, darunter einige Grand Cru und Premier Cru Lagen aus neun Dörfern der Cote de Beaune: Meursault, Puligny Montrachet, Chassagne Montrachet, Saint Aubin, Santenay, Savigny Les Beaune, Aloxe Corton, Volnay und Pommard. Alle Girardin Grands Vins stammen von Reben, die nach Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft kultiviert werden.Die Spitzenweine von Meursault, die Grand Crus von Puligny-Montrachet und alle weiteren Spitzenweine von Vincent Girardin werden nach denselben Grundsätzen hergestellt: einer möglichst naturnahen Weinherstellung. Die im Weinberg begonnene Arbeit setzt sich in der Kellerei mit dem Einsatz von erstklassigem Material bei der Anwendung traditioneller Weinherstellungsmethoden fort: Langsame Gärung durch autochthone Hefen, die auf den Trauben natürlich vorkommen, lange Reifezeit auf der Feinhefe in Eichenfässern aus den besten französischen Wäldern, bei sparsamer und bedachter Verwendung neuer Holzfässer und die Beachtung des Mondkalenders in allen Phasen der Weinherstellung und Abfüllung, um die Energie des Terroirs bestmöglich zu bewahren. Die Qualität der Weine hängt von den technischen Entscheidungen ab, die der Winzer trifft. Bei den Spitzenweinen aus dem Burgund von Vincent Girardin zeichnen sich die Weißweine durch ihre Feinheit und außergewöhnliche aromatische Reinheit aus, basierend auf einem Gleichgewicht zwischen Fülle und Geschmeidigkeit, sowie Frische und Lebendigkeit. Die Rotweine hingegen sind fruchtig und elegant, mit samtigen Tanninen. Um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern, muss der Winzer bei jedem Wein konsequent und aufmerksam sein, da jede Flasche einen Hang und ein spezielles Terroir widerspiegelt.
    92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2021 Bourgogne Chardonnay Benoit Moreau Cote d´Or
    Weißwein
    Benoit Moreau - Bourgogne Chardonnay 2021
    Burgund – Cote d´Or
    Benoit Moreau erlernte sein Handwerk auf der Wein-Hochschule in Beaune. Im Jahr seines Abschlusses, 1999, absolvierte er seine erste Lese auf der Familien-Domaine Bernard Moreau et Fils. Um seinen Horizont zu erweitern, absolvierte er in den Jahren 2002-2004 weitere Lesen in Neuseeland und Süd-Afrika. Als er danach wieder nach Hause zurückkehrte, stellte er umgehend die Familien-Domaine auf organischen Weinbau und in der Folge dann auf biodynamischen Weinbau um. Im Jahr 2020 verließ er nach 22 Jahrgängen zu Hause die Familien-Domaine um sein eigenes Weingut zu gründen. Er baute eine eigene Winery in Chassagne Montrachet und bearbeitet, Stand 2022, 4,2 Hektar aus denen er 9 Weißweine und 2 Rotweine vinifiziert. Parallel dazu erwarb Benoit 1,7 Hektar in Beaujolais, die Weine wird er unter dem Namen l`Arlesienne vertreiben. Auch hier wird er kurzfristig auf Biodynamie umstellen. Der Jahrgang 2020 ist insofern sehr speziell für Benoit, da im Freunde mit hochwertigem Most aus mehreren Traum-Lagen halfen, um seine ersten eigenen Weine vinifizieren zu können. Der Jahrgang 2021 wird die ersten Weine aus eigenen Lagen hervorbringen. Benoit: „My objective is to respect the vine, nature by limiting interventions so as to let the terroir speak, from the grape to the bottle. each of the operations, decisions is carefully considered. It is for this reason that I create, for example, appellations such as Chassagne-Montrachet «Les Charrières» and two different places called Morgeot by séparating the Fairendes to the Cardeuse which are located at the opposite end of the appellation. The aging is also extended so that the wines gain in purity and precision.“
    0,75 L
    47,50 €
    63,33 € / Liter
    2018 Bourgogne Rouge Coquard Loison Fleurot Cote de Nuits
    Rotwein
    Coquard Loison Fleurot - Bourgogne Rouge 2018
    Burgund – Cote de Nuits
    Unglaubliche 6 Grand Crus Lagen befinden sich im Familienbesitz der Domaine Coquard Loison Fleurot. 1,29 ha in Echezaux, 1,17 ha Clos de la Roche, 0,64 ha Clo de Vougeot, 0,32 ha Charmes Chambertin, 0,18 ha Grands Echezaux, 0,17 ha Clos St. Denis. Und selbst deren Vosne Romanee 1er Cru beinhaltet noch deklassifizierten Echezeaux, nicht zu schweigen von den Village-Lagen, die meist die besten Parzellen in deren Klassifikation stellen. Die Kellerei liegt versteckt in Flagey-Echezeaux und wird von zwei der Familienmitglieder, Claire Fleurot, zuständig für die Distribution und Thomas Colladot, verantwortlich für die Weinbereitung, betrieben. Nahezu nicht zu glauben, dass noch bis etwa 2009 ausschließlich Trauben oder Faßweine verkauft wurde und keine Weine unter dem eigenen Etikett abgefüllt wurden. Das änderte sich mit dem Einstieg von Thomas Colladot im Jahr 2010 nicht nur schlagartig sondern auch umfangreich. Persönlichkeiten wie Sebastien Cathiard zählt Thomas zu seinen besten Freunden, eine Generation, die unisono der Meinung ist, dass große Weine ohnehin im Weinberg entstehen und nicht im Keller. Genau deshalb ist die Arbeitsweise so wenig invasiv wie möglich. Die Weinberge wurden zwischen 1950 und 1985 gepflanzt, besitzen also ein Mindestalter von 35 Jahren, in der Spitze 70 Jahre. Die Trauben werden komplett entrappt, klassisch vinifiziert und die Village Weine in 30% neuem Holz, respektive die Grand Crus in 50%-60% neuem Holz ausgebaut. Stilistisch sind die Weine von Coquard Loison Fleurot sehr fein mit kristallin-klarer roter Frucht, Spannung, cashmereartiger Textur und einem grandiosem Terroirausdruck. Ein Muß für Pinot Noir Freaks!
    92 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    34,90 €
    46,53 € / Liter
    2020 Volnay Le Cros Martin Joannes Violot-Guillemard Cote de Beaune
    Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ investiert er viel Zeit und Mühe im Weinberg, seit 1999 werden die ca. 6 ha Anbauflächen ausschließlich nach ökologischen Grundsätzen bearbeitet. Die Familie besitzt einige der besten Lagen wie Epenots, Rugiens, Beaune Clos de Mouches, alle bestückt mit uralten Reben. Zudem gehört ihnen die kleinste Premier Cru Lage im Burgund, Clos Derrière St. Jean, direkt am Pool des Hauses gelegen, aus der es jährlich sage und schreibe nur 20 (!) Kisten gibt. Die Weine sind charakterisiert von Finesse und schlichter Eleganz, wie man sie kein zweites Mal im Pommard findet. Sollten Sie einmal in der Gegend sein, planen Sie einen Aufenthalt auf der Domaine Violot- Guillemard ein, sie haben ein sehr charmantes Gästehaus mit 4 Zimmern, dort werden Sie herzlich aufgenommen und kommen in den besonderen Genuss, die sensationellen Weine zu verkosten. /217
    0,75 L
    54,90 €
    73,20 € / Liter
    2020 Montagny 1er Cru Le Mont Laurent Domaine Lorenzon Montagny
    Bruno Lorenzon ist nicht nur begnadeter, durchtrainierter Radfahrer auf Profilevel, seine Weine sind analog sehnig, athletisch und muskulös, nicht gemacht für main-stream Drinker. Sein Weingut Lorenzon im südlichen Burgund, der Cote Challonaise, gilt als die absolute Spitze der Appellation. Im Jahr 1997 übernahm Bruno das Familiengut von seinem Vater. Seine Vision jedoch war bereits zuvor präzise definiert als er in Südafrika und Neuseeland önologisch tätig war. Umgehend nach der Übernahme machte Lorenzon sich an die Weinberge, erhöhte die Pflanzdichte, änderte die Erziehung indem er die Blattzone in der Höhe vergrößerte um ein besseres Photosoynthese-Trauben Verhältnis und mehr Schatten zu erzielen. Die Bearbeitung der insgesamt 9 Hektar - 6ha in Mercurey und 3 Hektar in Montagny - ohne Herbizide praktizierte bereits sein Vater seit den 80er Jahren, Bruno ging diesen Weg konsequent weiter und bearbeitet seine Weinberge organisch und mit großem Respekt der Natur gegenüber. Selten sieht man derart passionierte Winzer, die eine so unglaubliche Zeit im Weinberg verbringen. Wenn er über seine Weinberge spricht, denkt man, er würde über seine Kinder referieren. Seine Erträge liegen selten über 35hl/ha, diese erntet er mit kleinen Behältern um die Trauben maximal zu schonen. Die Rotweine vergärt Lorenzon mehr und mehr mit Stielen, und baut diese zum Erhalt maximaler Frucht und Präzision ohne große Intervention in persönlich selektierten Fässern aus. Stilistisch sind die Weine von Bruno Lorenzon eine Klasse für sich. Extrem präzise und messerscharf konturiert mit feinster Frucht und absoluter Perfektion. Weine, die für ein ewiges Leben gemacht sind und Zeit benötigen um ihr volles Potential zu entfalten. Dann aber meint man mit Bruno Bike an Bike athletisch durch die wunderschöne Landschaft zu cruisen, das sind absolute Weinträume.
    90-92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    49,50 €
    66,00 € / Liter
    2020 Meursault Rouge Domaine Fabien Coche Cote de Beaune
    Rotwein
    Domaine Fabien Coche - Meursault Rouge 2020
    Burgund – Cote de Beaune
    „Domaine Fabien Coche ... ist eine der am meisten unterschätzten Quellen für hochwertige weiße Burgunder an der Côte de Beaune…“ schreibt William Kelley, einer der weltweit anerkanntesten Burgunder Spezialisten in Parkers Wineadvocate, das können wir nur unterstreichen. Die heutige Domaine Fabien Coche wurde 1940 unter dem Namen Coche-Bizouard gegründet und verfügt mit seinen 12 Hektar über absolute Premium Lagen im Burgund wie Meursault 1er Cru, Puligny-Montrachet 1er Cru, Pommard 1er Cru, Auxey-Duresses 1er Cru und Monthelie 1er Cru, die zum Großteil mit durchschnittlich mehr als 60 Jahre alten Reben bestockt sind. Fabien Coche übernahm den Familienbetrieb im Jahr 2005 von seinem Vater Alain. Ebenso im Jahr 1940 ging die Domaine Coche-Dury aus der ursprünglichen Domaine hervor. Deren Inhaber Jean- Francois und sein Sohn Raphael Coche, sind Cousins ersten und zweiten Grades von Fabien und dessen Vater Alain Coche. Kein Wunder also, dass Fabien Coche die 40 Parzellen mit unglaublicher Passion und Akribie bewirtschaftet. Für die Lese per Hand nimmt er sich deutlich mehr Zeit als andere Produzenten um die Trauben mit perfekten Reifegrad zu ernten, es folgt eine lange Reifung, teils bis zu 18 Monaten, auf der Hefe, anschließend in großen Stahltanks oder Holzfässern. Neues Holz wird nur sehr dezent eingesetzt, um den lagenspezifischen Weinen die unverkennbare Frische, Finesse und Eleganz zu erhalten. Die Weine sind bereits jung ungemein ansprechend und zugänglich, zeichnen sich aber auch durch unglaubliches Alterungspotential aus. Bereits seit 1998 hat man sich dem biologischen Landbau verschrieben und ab dem Jahrgang 2020 tragen die Weine offiziell das Biosiegel. /217
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter