0
Chateau Grand Puy Lacoste 2004
17/20
Chateau Grand Puy Lacoste

Chateau Grand Puy Lacoste 2004

109,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 145,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Grand Puy Lacoste 2004

Ein verführerischer Pauillac, der durch seine elegante Finesse begeistert. Im komplexen Bouquet entfalten sich Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, begleitet von dezenten Noten von hellem Kaffee und Zedernholz. Am Gaumen zeigt der Chateau Grand Puy Lacoste 2004 eine saftige Struktur mit seidigen Tanninen, untermalt von subtilen Anklängen an weißen Pfeffer und feinen Gebäcknoten. Der mittlere Körper harmoniert perfekt mit Nuancen von Tabak und Waldboden, während die rotbeerigen Aromen das Geschmackserlebnis abrunden. Der lang anhaltende Abgang unterstreicht die Seriosität dieses außergewöhnlichen Weins. 

Bewertungen

  • 17/20
    Weinwisser

    "Aufhellendes Granat. Recht offenes Bouquet, rotbeerigen Cabernet anzeigend, heller Kaffee, ein Hauch Zedern. Saftiger eleganter Gaumen, feine Tannine, eine Aromatik von weissem Pfeffer und Gebäcknoten zeigend, im Innern Spuren von Rosinen, also von leicht überreifem Merlot zeigend, fein sandig, trotz der Kraft eher auf Eleganz setzend, bereits in 5 Jahren eine Genuss."

  • 91/100
    Wine Spectator

    "Subtle aromas of currant, berries and vanilla follow through to a full-bodied palate, with silky tannins and a long finish. Builds on the finish. Serious for the vintage."

  • 90/100
    Decanter

    "Charming blackberry and blackcurrant fruit aromas and flavours with the 2004 telltale leafiness. Glorious drinking now but will last another half decade."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Medium bodied, finesse styled Pauillac with slightly dusty tannins, cassis, blackberry, tobacco and forest floor notes that is definitely ready to drink. Tasted from a magnum, as there are no more bottles of 2004 Grand Puy Lacoste remaining at the chateau, this comes with a fun story. Remind me to tell you about it, the next time we meet."

Chateau Grand Puy Lacoste

Die Weine von Chateau Grand Puy Lacoste in Pauillac Ähnlich wie sein Nachbar Chateau Lynch Bages ist auch Chateau Grand Puy Lacoste – unverständlicherweise – bei der Bordeaux Weinklassifikation nur als fünftes Gewächs (5ème Cru Classé) eingestuft, was für uns Konsumenten allerdings einen bedeutenden Preisvorteil darstellt. Die Weine erreichen in herausragenden Jahrgängen wie 1982, 1986 oder 2000 das Niveau eines Premier Crus, sind jedoch zu einem deutlich geringeren Preis verfügbar. Der Schlüssel zum Erfolg dieses Rotweins liegt in den außergewöhnlich niedrigen Erträgen von nur 33hl/ha, einer rigorosen Auswahl und einer sensiblen Verarbeitung. Dies schließt eine drei Wochen lange Maischestandzeit und eine 18-monatige Reifung in 75% neuen Holzfässern ein. In einem durchschnittlichen Jahr werden auf Chateau Grand Puy Lacoste etwa 12.000 Kisten à 12 Flaschen produziert. Die Familie Borie und die Geschichte des Weinguts Auf Chateau Grand Puy Lacoste blickt man auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, es gehört zu den ältesten Gütern der Appellation Pauillac in Frankreich. 1978 ging das Chateau in den Besitz von Jean-Eugène Borie über, dessen Familie bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert im Weinbau tätig war, und pflanzte umfangreich neue Reben. Inzwischen führt sein Sohn Francois Xavier zusammen mit seiner Tochter Emeline Chateau Grand Puy Lacoste. Er investierte umfangreich in das Chateau, sowohl in die Gebäude als auch in modernste Kellertechnik. Der Zweitwein heißt Lacoste-Borie. Das Chateau wird vom Önologen Jacques Boissenot sowie dessen Sohn Eric begleitet und beraten. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc - Rebsorten und Terroir Das wunderschöne Anwesen verfügt über 90 Hektar Grund, davon sind 58 Hektar Rebfläche, die sich komplett zusammenhängend rund um das Chateau erstrecken. Die Weinberge sind mit 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 5% Cabernet Franc bepflanzt. Charakteristisch für Pauillac und die Gegend von Grand Puy Lacoste ist der Boden, der sich durch eine tiefe Kiesschicht auf einem Fundament aus Kalkstein auszeichnet. Die Böden werden ausschließlich manuell bestellt, zudem kommen keinerlei Herbizide zum Einsatz. Das außergewöhnliche Terroir kommt in den Weinen perfekt zum Ausdruck. All dies macht Chateau Grand Puy Lacoste zu einem großen, oftmals unterbewerteten Pauillac-Wert.

Zum Weingut
Chateau Grand Puy Lacoste

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.