
Harlan Estate 2004
-
Rotwein
-
2004
-
USA Kalifornien Napa Valley
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Harlan Estate 2004
Ein Meisterwerk, das durch seine opulente Tiefe und erlesene Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht. Die dunkle, rubinfarbene Robe offenbart ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, dunkler Schokolade und getrockneten Blüten. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit einer beeindruckenden Dichte und einer samtigen Textur, die von reifen Waldbeeren, feinen Gewürznoten und delikaten Anklängen von Zedernholz geprägt ist. Die perfekt eingebundenen, geschmeidigen Tannine verleihen ihm eine beachtliche Struktur, während die außerordentliche Persistenz im Abgang von der herausragenden Qualität dieses weltklassigen Napa-Gewächses zeugt. Ein faszinierendes Geschmackserlebnis, das mit jedem Schluck neue Nuancen offenbart.
Bewertungen
- 98/100The Wine Advocate
"Another rating identical to that which was given in 2007 (when first tasted from bottle), the 2004 Harlan Estate is performing essentially the way I suggested in 2007 as it is one of the more precocious and accessible of the Harlan Estate wines to date. A great showing at this retrospective, this wine, which seems like a hypothetical blend of a Pauillac, St.-Estephe and Graves, represents around 1,500 cases from 40 acres of beautifully manicured hillside vineyards overlooking Oakville. Still dense purple to the rim, with notes of creme de cassis, charcoal, blackberry and sweet toast, the wine is full-bodied and voluptuously textured with the tannins largely resolved. But the density and richness suggest this wine can go a long, long way, even though the window for drinking it seems open and inviting already. A world-class, first-growth wine if there ever was one from Napa, this is simply an exquisite Harlan Estate that has atypically reached mid to late adolescence at the age of ten. That is great given the fact that these are 30- to 40-year wines – possibly even half-century wines. Drink it over the next 30 years."
- 98/100The Wine Cellar Insider
"Just stunning in every sense, the wine balances extreme levels of power, concentration and elegance, which is hard to do. Very ripe, but not overripe, the fruit is dark, sweet, ostentatious and refined. The wine is never tiring, instead, it is enthralling to taste. Every sip provides another experience, and isn't that what all great wines do?"
- 98/100Wine Enthusiast
"The price is prerelease; it will soar on the aftermarket. This is very great Harlan. It pours dark and saturated, and the tannins are big and sturdy, not aggressive, but sweet and finely ground. Still, they give a hardness to the immaculately ripe fruit that mandates cellaring. The flavors of currants, blackberries, plums, chocolate and cedar are lush, deep and long-lasting, but just a part of the balanced appeal of this young wine. It really defines the exquisite tension between power and elegance. Best after 2008, then for many years."
- 98/100Wine Spectator
"Starts out closed, but very intense and concentrated, with tight currant, spice, cedar, anise and blackberry flavors. Maintains a long, vibrant finish.--Non-blind Harlan retrospective (2010). Drink now through 2030. 2,126 cases made."
- 17/20Jancis Robinson
"Notes of dried flowers, dried tobacco and a bit of mixed spice carry nose through palate. Resinous herbs emerge with air marking the wine distinctly as Cabernet. The palate has a bit less density and also more apparent oak spice compared with younger vintages. The tannin stands out as a little bit grippy but it is followed by a mouth-watering finish. The 2004 is a nice wine but with a bit less interest than some for me personally."
Harlan Estate
Geschichte und Vision – wann wurde Harlan Estate gegründet? Gründer Bill Harlan, ursprünglich ein erfolgreicher Immobilienentwickler, entdeckte seine Leidenschaft für Wein in den 1950er Jahren als Student, als er das Napa Valley besuchte. Bereits in den frühen 1990er-Jahren legte Bill Harlan zusammen mit einigen anderen Spitzenweingütern den Grundstein für eine völlig neue Wein-Kategorie im Napa Valley: Exklusive Raritäten, die unter dem Begriff „Cult Cabernet“ weltweit Anerkennung fanden. Inspiriert von europäischen Weingütern, insbesondere während einer Reise nach Bordeaux und Burgund im Jahr 1980 mit dem renommierten Winzer Robert Mondavi, entwickelte Harlan die Vision, einen kalifornischen "First Growth" zu schaffen. Nach jahrelanger Suche erwarb er 1984 ein 97 Hektar großes, unberührtes Grundstück in den westlichen Hügeln von Oakville. Sein langfristiges Ziel war es, ein Weingut von Weltklasse zu etablieren, das über Generationen hinweg Bestand hat. Ein Blick auf die internationalen Bewertungen und die rasante Preisentwicklung zeigt, dass ihm dies in kürzester Zeit eindrucksvoll gelungen ist. Was macht die Weine von Harlan Estate so besonders? Lagen und Terroir Die Lagen von Harlan Estate sind sensationell direkt oberhalb von Joe Heitz’ Martha´s Vineyard gelegen. Mit seinem visionären Gespür erwarb Bill Harlan in den Höhenlagen ein außergewöhnliches Terroir, das optimale Bedingungen für Cabernet Sauvignon bot. Das Weingut erstreckt sich über Höhenlagen von 68 bis 374 Metern über dem Meeresspiegel. Die hügelige Landschaft mit ihren verschiedenen Neigungen bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Weinberge sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Böden bestehen aus einer Mischung von sedimentärem und vulkanischem Gestein, was den Weinen ihre einzigartige Struktur und Komplexität verleiht. Weinproduktion und Stil Von Anfang an setzte Bill Harlan auf seinen Winemaker Bob Levy, auf seinen hochsympathischen und für uns mittlerweile zum guten Freund gewordenen Manager Don Weaver, und last but not least noch auf den renommierten Önologen Michel Rolland aus Bordeaux. Ein nahezu unschlagbares Team also. Der Blend besteht zu einem Großteil aus Cabernet Sauvignon, mit je nach Jahrgang kleinen Anteilen Merlot und Cabernet Franc. Die Weine reifen etwa 18 Monate in 100% neuen Barriques aus französischer Eiche, was ihnen eine angenehme Edelholzwürze und Struktur verleiht. Sie zeichnen sich durch pikante und würzige Noten aus, die harmonisch mit der Frucht und der gut eingebundenen Säure verschmelzen. Eine einzigartige Kombination von Power, Konzentration, seidigen Tanninen und Finesse. Im Gegensatz zu vielen anderen kalifornischen Weinen besitzen Harlan-Weine eine bemerkenswerte Lagerungsfähigkeit. Wann kam der erste Wein von Harlan Estate auf den Markt? Der erste kommerzielle Jahrgang von Harlan Estate wurde 1990 produziert, jedoch erst 1996 auf den Markt gebracht. Diese Verzögerung zeugt von der kompromisslosen Qualitätsphilosophie des Weinguts. Und seitdem steht das Telefon und Fax nicht mehr still auf Harlan Estate. Wie schmecken die Weine von Harlan Estate? Der Geschmack der Weine von Harlan Estate wird oft als opulent, komplex und tiefgründig beschrieben, mit einer perfekten Balance aus Kraft und Eleganz. Typische Geschmacksnoten: Aromen: Schwarze Johannisbeere, Brombeeren, reife Kirschen, dunkle Pflaumen, CassisSekundäre Noten: Zedernholz, Tabak, dunkle Schokolade, feine Gewürze, LakritzMundgefühl: Seidig, üppig und konzentriert mit außergewöhnlicher TiefeSäure & Tanninstruktur: Frische Säure, samtige, aber kraftvolle TannineAbgang: Extrem langanhaltend, mit einer feinen mineralischen Note Dank der meisterhaften Weinbereitung haben Harlan-Weine ein enormes Alterungspotenzial. Sie entfalten oft erst nach 15 bis 20 Jahren ihre volle Komplexität. Wer steckt hinter Harlan Estate? - Der Visionär Bill Harlan Es gibt viele Neueinsteiger mit Geld im Bereich des kalifornischen Weinbaus. Sicher Bill Harlan, mittlerweile im reiferen Alter, ist ebenfalls einer derjenigen, die bereits aus dem Gröbsten raus sind, aber mit welcher Präzision er das Thema Harlan Estate angegangen ist, gibt es selten in Kalifornien. Als Inhaber von Pacific Union, einer Immobilien-Holding-Gesellschaft, verfügte er über die notwendigen finanziellen Ressourcen. Er beobachtete die Szene seit den 50iger Jahren, als es ihn erstmals als Student in das Napa Valley verschlug. 1985 schließlich schlug er zu. Er kaufte 230 Acre (1 Acre = 0,4047 Hektar), also nahezu 100 Hektar, von denen er bis dato 14,5 Hektar mit Weinreben bepflanzte. Besondere Fakten Exklusive Produktion: Mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von nur etwa 20.000 Flaschen des Erstweins sind die Weine von Harlan Estate äußerst begehrt und schwer zu finden. Perfekte Bewertungen: Der 1994er Jahrgang erhielt von dem renommierten Weinkritiker Robert Parker die Höchstbewertung von 100 Punkten, ein Erfolg, den das Weingut seither mehrfach wiederholen konnte. Preise: Die Weine von Harlan Estate gehören zu den teuersten Kaliforniens.Generationenwechsel: Bill Harlans Sohn William hat inzwischen die Verantwortung für das zu Harlan gehörende Weingut Promontory übernommen. Tochter Armanda Harlan ist ebenfalls im Familienunternehmen bei der Verwaltung und strategischen Ausrichtung der Weingüter involviert. Ihr Fokus liegt dabei oft auf operativen und administrativen Aufgaben, um die reibungslose Funktion der Weingüter Harlan Estate und Promontory zu gewährleisten.Langfristige Vision: Bill Harlan verfolgt eine 200-Jahre-Strategie für sein Weingut, inspiriert von den traditionsreichen europäischen Weingütern. Derzeit bereitet er die Übergabe des Familienbetriebs an die nächste Generation vor, wobei sein Sohn Will Harlan als Managing Director fungiert.Langlebigkeit: Die Weine von Harlan Estate zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Lagerungsfähigkeit, Jahrgangsdiversität und Reifepotential aus, was oft als untypisch für kalifornische Weine gilt.Jahrgangsdiversität: Die Weine zeigen eine ausgeprägte Jahrgangsdiversität, was oft als untypisch für kalifornische Weine giltGlass Fire: Harlan Estate wurde glücklicherweise nicht von den verheerenden Bränden, wie dem Glass Fire im Jahr 2020, betroffen. Das Weingut liegt in den Oakville Hills im Napa Valley, in einer Lage, die von den Flammen verschont blieb. Die Familie Harlan und ihr Team konnten die Weinberge und die Produktionsanlagen schützen, und es gab keine nennenswerten Schäden am Weingut. 40 Jahre Harlan Estate bei Unger Weine Harlan Estate steht seit 40 Jahren für höchste Qualität, Leidenschaft und die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Betonung von Werten wie Familie, Loyalität, Freundschaft und Respekt zeigt, dass Harlan Estate nicht nur ein Weingut ist, sondern eine Lebensphilosophie, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Dass wir von Unger Weine den Rahmen dieses einzigartigen Jubiläums bieten durften, macht uns unendlich stolz.

Im Sortiment
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2011 ansehenRotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Harlan Estate 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Harlan Estate 2012
0,75 L99+/1001.490,00 €1.986,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Harlan Estate 2003 ansehenRotwein, 2003, USA
Harlan Estate 2003
0,75 L20/201.450,00 €1.933,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Harlan Estate 2018 ansehenRotwein, 2018, USA
Harlan Estate 2018
0,75 L100/100Nur auf Anfrage erhältlich - Produktdetails für Harlan Estate 2017 ansehenRotwein, 2017, USA
Harlan Estate 2017
0,75 L97+/100Nur auf Anfrage erhältlich
Empfehlungen
- Produktdetails für Harlan Estate 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Harlan Estate 2012
0,75 L99+/1001.490,00 €1.986,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Harlan Estate 2003 ansehenRotwein, 2003, USA
Harlan Estate 2003
0,75 L20/201.450,00 €1.933,33 € / Liter, zzgl. Versand