Harlan Estate
Kalifornien – Napa Valley
Ăśber dieses Weingut muss man keine Worte verlieren. Harlan Estate ist eines der absoluten Kult-WeingĂĽter Kaliforniens und fĂĽr seine herausragenden Weine und seine beeindruckende Geschichte bekannt. GegrĂĽndet 1984 von dem visionären Unternehmer H. William "Bill" Harlan, hat sich das Weingut einen festen Platz unter den besten Weinproduzenten der Welt erarbeitet.​Â
Inhalt:

Weine von Harlan Estate
9 Artikel
9 Artikel

Harlan Estate 2012
Dieser außergewöhnliche Wein offenbart eine beeindruckende Komplexität, die sich in einem faszinierenden Bouquet aus dunklen Beeren, Kirsche, Blutorange und feinen Mokkanoten widerspiegelt. Am Gaumen entfaltet sich eine wunderbare Balance zwischen intensiver Frucht und edler Struktur, wobei die samtigen Tannine dem Wein eine geschmeidige Textur verleihen, ohne die lebendige Frische zu überdecken. Die vielschichtige Komposition wird von subtilen Anklängen an Gewürze, Schokolade und Waldbodenaromen umrahmt, während der lange, elegante Abgang von einer verführerischen Süße getragen wird. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Kraft und Finesse, das bereits jetzt zugänglich ist, jedoch noch Potential zur weiteren Entfaltung besitzt.
0,75 L
1.490,00 €
1.986,67 € / Liter

Harlan Estate 2004
Ein Meisterwerk, das durch seine opulente Tiefe und erlesene Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht. Die dunkle, rubinfarbene Robe offenbart ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, dunkler Schokolade und getrockneten Blüten. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit einer beeindruckenden Dichte und einer samtigen Textur, die von reifen Waldbeeren, feinen Gewürznoten und delikaten Anklängen von Zedernholz geprägt ist. Die perfekt eingebundenen, geschmeidigen Tannine verleihen ihm eine beachtliche Struktur, während die außerordentliche Persistenz im Abgang von der herausragenden Qualität dieses weltklassigen Napa-Gewächses zeugt. Ein faszinierendes Geschmackserlebnis, das mit jedem Schluck neue Nuancen offenbart.
0,75 L
1.450,00 €
1.933,33 € / Liter

Harlan Estate 2003
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk kalifornischer Weinbaukunst, das mit einem verführerischen Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Graphit die Sinne betört. In der Nase offenbaren sich komplexe Aromen von Mokka, Zedernholz und Tabakblättern, untermalt von einer cremigen, opulenten Fülle. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein kraftvoll strukturiert mit einer bemerkenswerten Tiefe, die von samtigen Tanninen und einer außergewöhnlichen Konzentration getragen wird. Der lange, gebündelte Abgang schenkt einen unvergesslichen Schluck mit feinen floralen Nuancen, die noch lange nachklingen. Ein vollmundiges Geschmackserlebnis mit perfekter Balance zwischen Kraft und Eleganz.
0,75 L
1.450,00 €
1.933,33 € / Liter

Harlan Estate 2016
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Komplexität fasziniert. Der Harlan Estate 2016 verzaubert bereits in der Nase mit verführerischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Brombeeren und Blaubeeren, begleitet von subtilen Noten von Zedern, Sandelholz und frisch gebrühtem Espresso. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein vollmundig und reichhaltig, wobei die samtigen Tannine eine bemerkenswerte Struktur verleihen, ohne die Eleganz zu beeinträchtigen. Die vielfältigen Geschmacksschichten entfalten sich in einer harmonischen Symphonie aus dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Orangenschale, während die beeindruckende Länge im Abgang die außergewöhnliche Qualität dieses Weines unterstreicht.
0,75 L
1.785,00 €
2.380,00 € / Liter

Ein außergewöhnlicher Jahrgang, der mit bemerkenswerter Finesse überzeugt. Der Harlan Estate 2020 präsentiert sich in tiefem Purpurschwarz und entfaltet bereits im Glas ein faszinierendes Aromaprofil. Zunächst verführen zarte Noten von wilden Kräutern, zerriebenen Lorbeerblättern und Salbei die Nase, bevor sich schwarze und rote Johannisbeeren sowie ein Hauch von Lakritz und Zigarrenblatt hinzugesellen. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen konzentrierter Frucht und vielschichtiger Säurestruktur. Die samtigen, fast federleichten Tannine umrahmen den Wein elegant und führen zu einem langen, kühlen Abgang. Ein Meisterwerk voller Spannung und Präzision, das mit jedem Schluck neue Geschmacksfacetten offenbart.
0,75 L
1.856,40 €
2.475,20 € / Liter

Der Harlan Estate 2018 ist ein bemerkenswerter Wein, der durch seine tiefe Farbe und seine komplexe Struktur besticht. In der Nase zeigen sich edle Holznuancen, feuchter Waldboden, Cassis und Brombeeren, begleitet von Röstaromen und feinen Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus reifen Kirschen, Johannisbeeren und nahezu schmelzenden Tanninen, die von einer frischen Säure getragen wird. Ein Touch Minze im Abgang und eine enorme Länge machen diesen Wein zu einem echten Meisterwerk.

Der Harlan Estate 2017 zeigt sich in einer tiefen, glänzend purpurroten Farbe. In der Nase verbinden sich dichte Aromen von schwarzen Früchten und neuem französischen Eichenholz mit einer lebhaften, floralen Note. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle von konzentrierten schwarzen Früchten, frischen Kräutern und getrockneten Blumen, die zu einem straffen, aufrechten und festen Abgang führen. Der Wein beeindruckt mit einer nahtlosen Eleganz und einer raffinierten Struktur. Die samtigen Tannine und die fein abgestimmte Säure verleihen ihm Frische und Länge. Vom ersten Schluck an offenbart sich eine opulente und vielschichtige Textur mit Noten von Tabak, Graphit, Schokolade, Espresso, 5-Gewürzen und Lakritze, die den komplexen Charakter dieses außergewöhnlichen Weins unterstreichen.

Der Harlan Estate 2019 ist ein Meisterwerk der Eleganz. Frische florale Akzente beleben einen Kern aus roten und purpurfarbenen Früchten, Lavendel, Rosenblättern, Salbei und Minze. Mittelschwer im Körper, vermittelt er eine lebendige Energie. In der Nase zeigt er faszinierende Noten von Cassis, Zigarrenkiste und schwarzer Olive, gefolgt von reifen schwarzen und blauen Früchten. Am Gaumen entfalten sich cremige schwarze und rote Beeren, begleitet von erdigen Nuancen.
Die feinkörnigen Tannine bieten beeindruckenden Grip, während die frische Säure für Lebendigkeit sorgt. Der Abgang zeichnet sich durch Nuancen von schwarzem Johannisbeer, dunkler Schokolade, verführerischem Tabak und Zedernholz aus. Mit bemerkenswerter Tiefe und Harmonie beeindruckt dieser Wein und lädt zu jedem Schluck ein. Ein wahrhaft einzigartiger Tropfen, der eine neue Benchmark für die Rotweine aus dem Napa Valley setzt.

Der Harlan Estate 2021 entfaltet ein faszinierend feines Bukett mit violetten Blüten und Düften von schwarzen Johannisbeeren sowie schwarzen Kirschen. Die Aromen werden nuanciert durch Tabak und Szechuanpfeffer. Am Gaumen zeigt sich ein mittlerer Körper, der mit reinen dunklen Früchten, gewürzt mit Pflaume und ein Hauch dunkler Schokolade, begeistert. Wunderbar feine Tannine verschmelzen mit einem frischen, lebendigen Finish und verleihen dem Wein eine lebhafte Energie, die nachhaltig beeindruckt.
Geschichte und Vision – wann wurde Harlan Estate gegründet?
GrĂĽnder Bill Harlan, ursprĂĽnglich ein erfolgreicher Immobilienentwickler, entdeckte seine Leidenschaft fĂĽr Wein in den 1950er Jahren als Student, als er das Napa Valley besuchte. Bereits in den frĂĽhen 1990er-Jahren legte Bill Harlan zusammen mit einigen anderen SpitzenweingĂĽtern den Grundstein fĂĽr eine völlig neue Wein-Kategorie im Napa Valley: Exklusive Raritäten, die unter dem Begriff „Cult Cabernet“ weltweit Anerkennung fanden.Â
Inspiriert von europäischen WeingĂĽtern, insbesondere während einer Reise nach Bordeaux und Burgund im Jahr 1980 mit dem renommierten Winzer Robert Mondavi, entwickelte Harlan die Vision, einen kalifornischen "First Growth" zu schaffen. Nach jahrelanger Suche erwarb er 1984 ein 97 Hektar groĂźes, unberĂĽhrtes GrundstĂĽck in den westlichen HĂĽgeln von Oakville. Sein langfristiges Ziel war es, ein Weingut von Weltklasse zu etablieren, das ĂĽber Generationen hinweg Bestand hat. Ein Blick auf die internationalen Bewertungen und die rasante Preisentwicklung zeigt, dass ihm dies in kĂĽrzester Zeit eindrucksvoll gelungen ist.Â
Was macht die Weine von Harlan Estate so besonders?
Lagen und Terroir
Die Lagen von Harlan Estate sind sensationell direkt oberhalb von Joe Heitz’ Martha´s Vineyard gelegen. Mit seinem visionären GespĂĽr erwarb Bill Harlan in den Höhenlagen ein auĂźergewöhnliches Terroir, das optimale Bedingungen fĂĽr Cabernet Sauvignon bot. Das Weingut erstreckt sich ĂĽber Höhenlagen von 68 bis 374 Metern ĂĽber dem Meeresspiegel. Die hĂĽgelige Landschaft mit ihren verschiedenen Neigungen bietet ideale Bedingungen fĂĽr den Weinbau. Die Weinberge sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Böden bestehen aus einer Mischung von sedimentärem und vulkanischem Gestein, was den Weinen ihre einzigartige Struktur und Komplexität verleiht.Â
Weinproduktion und Stil
Von Anfang an setzte Bill Harlan auf seinen Winemaker Bob Levy, auf seinen hochsympathischen und fĂĽr uns mittlerweile zum guten Freund gewordenen Manager Don Weaver, und last but not least noch auf den renommierten Ă–nologen Michel Rolland aus Bordeaux. Ein nahezu unschlagbares Team also.Â
Der Blend besteht zu einem GroĂźteil aus Cabernet Sauvignon, mit je nach Jahrgang kleinen Anteilen Merlot und Cabernet Franc. Die Weine reifen etwa 18 Monate in 100% neuen Barriques aus französischer Eiche, was ihnen eine angenehme EdelholzwĂĽrze und Struktur verleiht. Sie zeichnen sich durch pikante und wĂĽrzige Noten aus, die harmonisch mit der Frucht und der gut eingebundenen Säure verschmelzen. Eine einzigartige Kombination von Power, Konzentration, seidigen Tanninen und Finesse. Im Gegensatz zu vielen anderen kalifornischen Weinen besitzen Harlan-Weine eine bemerkenswerte Lagerungsfähigkeit.Â
Wann kam der erste Wein von Harlan Estate auf den Markt?
Der erste kommerzielle Jahrgang von Harlan Estate wurde 1990 produziert, jedoch erst 1996 auf den Markt gebracht. Diese Verzögerung zeugt von der kompromisslosen Qualitätsphilosophie des Weinguts. Und seitdem steht das Telefon und Fax nicht mehr still auf Harlan Estate.Â
Wie schmecken die Weine von Harlan Estate?
Der Geschmack der Weine von Harlan Estate wird oft als opulent, komplex und tiefgrĂĽndig beschrieben, mit einer perfekten Balance aus Kraft und Eleganz.Â
Typische Geschmacksnoten:
Aromen: Schwarze Johannisbeere, Brombeeren, reife Kirschen, dunkle Pflaumen, CassisÂ
Sekundäre Noten: Zedernholz, Tabak, dunkle Schokolade, feine GewĂĽrze, LakritzÂ
MundgefĂĽhl: Seidig, ĂĽppig und konzentriert mit auĂźergewöhnlicher TiefeÂ
Säure & Tanninstruktur: Frische Säure, samtige, aber kraftvolle TannineÂ
Abgang: Extrem langanhaltend, mit einer feinen mineralischen NoteÂ
Dank der meisterhaften Weinbereitung haben Harlan-Weine ein enormes Alterungspotenzial. Sie entfalten oft erst nach 15 bis 20 Jahren ihre volle Komplexität.Â
Wer steckt hinter Harlan Estate? - Der Visionär Bill Harlan
Es gibt viele Neueinsteiger mit Geld im Bereich des kalifornischen Weinbaus. Sicher Bill Harlan, mittlerweile im reiferen Alter, ist ebenfalls einer derjenigen, die bereits aus dem Gröbsten raus sind, aber mit welcher Präzision er das Thema Harlan Estate angegangen ist, gibt es selten in Kalifornien. Als Inhaber von Pacific Union, einer Immobilien-Holding-Gesellschaft, verfĂĽgte er ĂĽber die notwendigen finanziellen Ressourcen. Er beobachtete die Szene seit den 50iger Jahren, als es ihn erstmals als Student in das Napa Valley verschlug. 1985 schlieĂźlich schlug er zu. Er kaufte 230 Acre (1 Acre = 0,4047 Hektar), also nahezu 100 Hektar, von denen er bis dato 14,5 Hektar mit Weinreben bepflanzte.Â
Besondere Fakten
Exklusive Produktion: Mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von nur etwa 20.000 Flaschen des Erstweins sind die Weine von Harlan Estate äuĂźerst begehrt und schwer zu finden. ​Â
Perfekte Bewertungen: Der 1994er Jahrgang erhielt von dem renommierten Weinkritiker Robert Parker die Höchstbewertung von 100 Punkten, ein Erfolg, den das Weingut seither mehrfach wiederholen konnte. ​Â
Preise: Die Weine von Harlan Estate gehören zu den teuersten Kaliforniens.Â
Generationenwechsel: Bill Harlans Sohn William hat inzwischen die Verantwortung fĂĽr das zu Harlan gehörende Weingut Promontory ĂĽbernommen. Tochter Armanda Harlan ist ebenfalls im Familienunternehmen bei der Verwaltung und strategischen Ausrichtung der WeingĂĽter involviert. Ihr Fokus liegt dabei oft auf operativen und administrativen Aufgaben, um die reibungslose Funktion der WeingĂĽter Harlan Estate und Promontory zu gewährleisten.Â
Langfristige Vision: Bill Harlan verfolgt eine 200-Jahre-Strategie fĂĽr sein Weingut, inspiriert von den traditionsreichen europäischen WeingĂĽtern. Derzeit bereitet er die Ăśbergabe des Familienbetriebs an die nächste Generation vor, wobei sein Sohn Will Harlan als Managing Director fungiert.Â
Langlebigkeit: Die Weine von Harlan Estate zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Lagerungsfähigkeit, Jahrgangsdiversität und Reifepotential aus, was oft als untypisch fĂĽr kalifornische Weine gilt.Â
Jahrgangsdiversität: Die Weine zeigen eine ausgeprägte Jahrgangsdiversität, was oft als untypisch fĂĽr kalifornische Weine giltÂ
Glass Fire: Harlan Estate wurde glĂĽcklicherweise nicht von den verheerenden Bränden, wie dem Glass Fire im Jahr 2020, betroffen. Das Weingut liegt in den Oakville Hills im Napa Valley, in einer Lage, die von den Flammen verschont blieb. Die Familie Harlan und ihr Team konnten die Weinberge und die Produktionsanlagen schĂĽtzen, und es gab keine nennenswerten Schäden am Weingut.Â
40 Jahre Harlan Estate bei Unger Weine
Harlan Estate steht seit 40 Jahren fĂĽr höchste Qualität, Leidenschaft und die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Betonung von Werten wie Familie, Loyalität, Freundschaft und Respekt zeigt, dass Harlan Estate nicht nur ein Weingut ist, sondern eine Lebensphilosophie, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Dass wir von Unger Weine den Rahmen dieses einzigartigen Jubiläums bieten durften, macht uns unendlich stolz. Â