0
Harlan Estate 2012
99+/100
Harlan Estate

Harlan Estate 2012

1.490,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.986,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Harlan Estate 2012

Dieser außergewöhnliche Wein offenbart eine beeindruckende Komplexität, die sich in einem faszinierenden Bouquet aus dunklen Beeren, Kirsche, Blutorange und feinen Mokkanoten widerspiegelt. Am Gaumen entfaltet sich eine wunderbare Balance zwischen intensiver Frucht und edler Struktur, wobei die samtigen Tannine dem Wein eine geschmeidige Textur verleihen, ohne die lebendige Frische zu überdecken. Die vielschichtige Komposition wird von subtilen Anklängen an Gewürze, Schokolade und Waldbodenaromen umrahmt, während der lange, elegante Abgang von einer verführerischen Süße getragen wird. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Kraft und Finesse, das bereits jetzt zugänglich ist, jedoch noch Potential zur weiteren Entfaltung besitzt. 

Bewertungen

  • 99+/100
    The Wine Advocate

    "The 2012 Harlan Estate is reminiscent of their 2002. Probably a candidate for perfection with another 4-5 years of bottle age, the wine is inky plum/purple to the rim and offers a gorgeous nose of scorched earth, blackberry and cassis, forest floor, and a floral, lavender-like component followed by deep, opulent, majestic flavors that caress the palate with high but sweet tannin. This is relatively evolved, and supple and voluptuous for a young Harlan estate – hence the comparison with their compelling 2002. This wine can be drunk in several years and is likely another candidate for 30-50 years of cellaring."

  • 99/100
    The Wine Cellar Insider

    "Intensity, purity, power and elegance are all wrapped up with waves of sweet, lush, polished, dark boysenberries that remain with you for close to 50 seconds. Give this at least a decade to develop and you'll be amply rewarded for your patience with additional levels of complexity and silkier textures."

  • 98/100
    James Suckling

    "An intensely deep red with an abundance of smoke and ripe fruit, as well as grilled-meat and cherry aromas and flavors. Full-bodied, layered and powerfully tannined. Soft, chewy texture. Plush. Drink or hold."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "Dusty, loamy tannins provide the outline, with a crushed rock–laced mix of dried berry, sage and cedary oak. Still very tight and oaky, but time should resolve that, as this ends elegantly, with spice and firm tannins. Best from 2017 through 2030. 2,748 cases made."

  • 17+/20
    Jancis Robinson

    "The wine exhibits a somewhat playful character, with the fruit – a mix of dark fruits accented by a bright red lift – more apparent and also quite lifted and higher toned than in the younger vintages. The 2012 vintage has less structural focus, especially after the strength of the 2013. It is an entirely pleasant wine with likely a bit less ageability and not as much structural grounding as its neighbouring vintages. A touch of meatiness from appropriate evolution in bottle emerges here, with accents of spiced cocoa and a bit of sweetness through the finish. This is an ephemeral vintage for Harlan Estate with powdery fine tannin on the palate and a very long finish."

Harlan Estate

Geschichte und Vision – wann wurde Harlan Estate gegründet? Gründer Bill Harlan, ursprünglich ein erfolgreicher Immobilienentwickler, entdeckte seine Leidenschaft für Wein in den 1950er Jahren als Student, als er das Napa Valley besuchte. Bereits in den frühen 1990er-Jahren legte Bill Harlan zusammen mit einigen anderen Spitzenweingütern den Grundstein für eine völlig neue Wein-Kategorie im Napa Valley: Exklusive Raritäten, die unter dem Begriff „Cult Cabernet“ weltweit Anerkennung fanden. Inspiriert von europäischen Weingütern, insbesondere während einer Reise nach Bordeaux und Burgund im Jahr 1980 mit dem renommierten Winzer Robert Mondavi, entwickelte Harlan die Vision, einen kalifornischen "First Growth" zu schaffen. Nach jahrelanger Suche erwarb er 1984 ein 97 Hektar großes, unberührtes Grundstück in den westlichen Hügeln von Oakville. Sein langfristiges Ziel war es, ein Weingut von Weltklasse zu etablieren, das über Generationen hinweg Bestand hat. Ein Blick auf die internationalen Bewertungen und die rasante Preisentwicklung zeigt, dass ihm dies in kürzester Zeit eindrucksvoll gelungen ist. Was macht die Weine von Harlan Estate so besonders? Lagen und Terroir Die Lagen von Harlan Estate sind sensationell direkt oberhalb von Joe Heitz’ Martha´s Vineyard gelegen. Mit seinem visionären Gespür erwarb Bill Harlan in den Höhenlagen ein außergewöhnliches Terroir, das optimale Bedingungen für Cabernet Sauvignon bot. Das Weingut erstreckt sich über Höhenlagen von 68 bis 374 Metern über dem Meeresspiegel. Die hügelige Landschaft mit ihren verschiedenen Neigungen bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Weinberge sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Böden bestehen aus einer Mischung von sedimentärem und vulkanischem Gestein, was den Weinen ihre einzigartige Struktur und Komplexität verleiht. Weinproduktion und Stil Von Anfang an setzte Bill Harlan auf seinen Winemaker Bob Levy, auf seinen hochsympathischen und für uns mittlerweile zum guten Freund gewordenen Manager Don Weaver, und last but not least noch auf den renommierten Önologen Michel Rolland aus Bordeaux. Ein nahezu unschlagbares Team also. Der Blend besteht zu einem Großteil aus Cabernet Sauvignon, mit je nach Jahrgang kleinen Anteilen Merlot und Cabernet Franc. Die Weine reifen etwa 18 Monate in 100% neuen Barriques aus französischer Eiche, was ihnen eine angenehme Edelholzwürze und Struktur verleiht. Sie zeichnen sich durch pikante und würzige Noten aus, die harmonisch mit der Frucht und der gut eingebundenen Säure verschmelzen. Eine einzigartige Kombination von Power, Konzentration, seidigen Tanninen und Finesse. Im Gegensatz zu vielen anderen kalifornischen Weinen besitzen Harlan-Weine eine bemerkenswerte Lagerungsfähigkeit. Wann kam der erste Wein von Harlan Estate auf den Markt? Der erste kommerzielle Jahrgang von Harlan Estate wurde 1990 produziert, jedoch erst 1996 auf den Markt gebracht. Diese Verzögerung zeugt von der kompromisslosen Qualitätsphilosophie des Weinguts. Und seitdem steht das Telefon und Fax nicht mehr still auf Harlan Estate. Wie schmecken die Weine von Harlan Estate? Der Geschmack der Weine von Harlan Estate wird oft als opulent, komplex und tiefgründig beschrieben, mit einer perfekten Balance aus Kraft und Eleganz. Typische Geschmacksnoten: Aromen: Schwarze Johannisbeere, Brombeeren, reife Kirschen, dunkle Pflaumen, CassisSekundäre Noten: Zedernholz, Tabak, dunkle Schokolade, feine Gewürze, LakritzMundgefühl: Seidig, üppig und konzentriert mit außergewöhnlicher TiefeSäure & Tanninstruktur: Frische Säure, samtige, aber kraftvolle TannineAbgang: Extrem langanhaltend, mit einer feinen mineralischen Note Dank der meisterhaften Weinbereitung haben Harlan-Weine ein enormes Alterungspotenzial. Sie entfalten oft erst nach 15 bis 20 Jahren ihre volle Komplexität. Wer steckt hinter Harlan Estate? - Der Visionär Bill Harlan Es gibt viele Neueinsteiger mit Geld im Bereich des kalifornischen Weinbaus. Sicher Bill Harlan, mittlerweile im reiferen Alter, ist ebenfalls einer derjenigen, die bereits aus dem Gröbsten raus sind, aber mit welcher Präzision er das Thema Harlan Estate angegangen ist, gibt es selten in Kalifornien. Als Inhaber von Pacific Union, einer Immobilien-Holding-Gesellschaft, verfügte er über die notwendigen finanziellen Ressourcen. Er beobachtete die Szene seit den 50iger Jahren, als es ihn erstmals als Student in das Napa Valley verschlug. 1985 schließlich schlug er zu. Er kaufte 230 Acre (1 Acre = 0,4047 Hektar), also nahezu 100 Hektar, von denen er bis dato 14,5 Hektar mit Weinreben bepflanzte. Besondere Fakten Exklusive Produktion: Mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von nur etwa 20.000 Flaschen des Erstweins sind die Weine von Harlan Estate äußerst begehrt und schwer zu finden. ​Perfekte Bewertungen: Der 1994er Jahrgang erhielt von dem renommierten Weinkritiker Robert Parker die Höchstbewertung von 100 Punkten, ein Erfolg, den das Weingut seither mehrfach wiederholen konnte. ​Preise: Die Weine von Harlan Estate gehören zu den teuersten Kaliforniens.Generationenwechsel: Bill Harlans Sohn William hat inzwischen die Verantwortung für das zu Harlan gehörende Weingut Promontory übernommen. Tochter Armanda Harlan ist ebenfalls im Familienunternehmen bei der Verwaltung und strategischen Ausrichtung der Weingüter involviert. Ihr Fokus liegt dabei oft auf operativen und administrativen Aufgaben, um die reibungslose Funktion der Weingüter Harlan Estate und Promontory zu gewährleisten.Langfristige Vision: Bill Harlan verfolgt eine 200-Jahre-Strategie für sein Weingut, inspiriert von den traditionsreichen europäischen Weingütern. Derzeit bereitet er die Übergabe des Familienbetriebs an die nächste Generation vor, wobei sein Sohn Will Harlan als Managing Director fungiert.Langlebigkeit: Die Weine von Harlan Estate zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Lagerungsfähigkeit, Jahrgangsdiversität und Reifepotential aus, was oft als untypisch für kalifornische Weine gilt.Jahrgangsdiversität: Die Weine zeigen eine ausgeprägte Jahrgangsdiversität, was oft als untypisch für kalifornische Weine giltGlass Fire: Harlan Estate wurde glücklicherweise nicht von den verheerenden Bränden, wie dem Glass Fire im Jahr 2020, betroffen. Das Weingut liegt in den Oakville Hills im Napa Valley, in einer Lage, die von den Flammen verschont blieb. Die Familie Harlan und ihr Team konnten die Weinberge und die Produktionsanlagen schützen, und es gab keine nennenswerten Schäden am Weingut. 40 Jahre Harlan Estate bei Unger Weine Harlan Estate steht seit 40 Jahren für höchste Qualität, Leidenschaft und die Verbindung von Tradition und Innovation. Die Betonung von Werten wie Familie, Loyalität, Freundschaft und Respekt zeigt, dass Harlan Estate nicht nur ein Weingut ist, sondern eine Lebensphilosophie, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Dass wir von Unger Weine den Rahmen dieses einzigartigen Jubiläums bieten durften, macht uns unendlich stolz. 

Zum Weingut
Harlan Estate

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.