0
Chateau La Mission Haut Brion - La Chapelle Mission Haut Brion 2020
96/100
Chateau La Mission Haut Brion

Chateau La Mission Haut Brion - La Chapelle Mission Haut Brion 2020

89,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 119,87 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

La Chapelle Mission Haut Brion 2020

Dieser beeindruckende Wein verzaubert mit einem expressiven Bouquet aus dunklen Beeren, Herzkirschen und Pflaumen, elegant umrahmt von feinen Gewürznoten wie Kardamom und Nelken. Am Gaumen präsentiert er sich mit hervorragender Balance zwischen Kraft und Finesse, wobei samtige Tannine einen geschmeidigen Rahmen für die saftige Frucht bilden. Die bemerkenswerte Frische verleiht ihm eine faszinierende Lebendigkeit, während sanfte Zedernholznoten und dezente Tabakakzente für zusätzliche Komplexität sorgen. Der mittlere bis volle Körper beeindruckt mit seiner samtigen Textur und einer ausgeprägten Tiefe, die in einem lang anhaltenden, würzigen Finale mündet. Ein harmonischer, präzise komponierter Wein mit aristokratischer Eleganz. 

Bewertungen

  • 96/100
    James Suckling

    "A powerful 2020 for a second wine with blackberry, black olive and blueberry aromas and flavors. Blackcurrants as well. It’s full-bodied yet racy and structured with a long and intense finish. Give it three or four years to soften. Better after 2026."

  • 95/100
    Jeb Dunnuck

    "Looking at the reds, the 2020 La Chapelle De La Mission Haut-Brion is flat-out stunning and unquestionably a great wine in its own right. Cassis, black raspberries, tobacco, and sandalwood are just some of its nuances, and it's medium to full-bodied, with incredible elegance, fine tannins, and a great finish. In general, 2020 isn't the best vintage for the second wines, but you wouldn't know that from tasting this beauty."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Delikates Bouquet, rotbeerige Konturen, Sandelholz, heller Tabak und Szechuanpfeffer. Am eleganten Gaumen mit weicher Textur, stützender Rasse und mittlerem Körper. Im gebündelten Finale Schattenmorelle, Kardamom und Gewürznelken, endet mit feinkörniger Adstringenz. Trinkreife leicht nach hinten gesetzt."

  • 93/100
    The Wine Advocate

    "A particularly successful effort, the 2020 La Chapelle de la Mission Haut-Brion opens in the glass with aromas of dark berries, cassis, burning embers and spices. Medium to full-bodied, velvety and concentrated, it's layered and integrated, with a fleshy core, powdery structuring tannins and good tension."

  • 93/100
    Falstaff

    "Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart tabakig unterlegte Herzkirschen, zart nach Pflaumen, etwas Kardamom und Gewürznelken. Mitterer Körper, saftig und elegant, gute Balance und Frische, integrierte Tannine, mineralisch im Abgang, bereits gut entwickelt und antrinkbar."

  • 93/100
    Lisa Perrotti-Brown

    LISA PERROTTI-BROWN: The 2020 La Chapelle de la Mission Haut-Brion is composed of 55.3% Cabernet Sauvignon and 44.7% Merlot. Deep garnet-purple in color, it charges out with boisterous scents of black cherry compote, stewed black and red plums, and blueberry pie, followed by suggestions of vanilla pod, dark chocolate, and clove oil with a touch of cedar. The medium to full-bodied palate is jam packed with ripe, seductive black fruit preserves, framed by velvety tannins and seamless freshness, finishing long and spicy."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "The wine is rich, lusciously textured, deep, and concentrated, with layers of ripe, dark currants, savory herbs, and red plums on the nose, and mid-palate, all of which carry through to the long finish. Drink from 2025-2045."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Deep crimson. Scented and inviting. Black and dark-red fruits. A touch leafy on the palate – so elegant, with paper-fine tannins and a long, fresh finish. "

  • 91/100
    Decanter

    "Aromatically expressive, with redcurrant, red berry and soft floral flecks with soft cedar edges. Such high and piercing acidity, but then softens quite quickly, sharp then creamy, giving lots of life and then body. Still quite streamlined and focused, a lovely purity to the fruit with mineral-edged tannins giving that soft salinity and saltiness on the palate which also hints at wet stone. Feels nicely complete and accessible with touches of clove and cinnamon. I like the intensity but it's refined, giving a pleasing palate that's full of flavour. Does get a bit hot on the finish, making you question the alcohol. Minerality the final flavour."

Chateau La Mission Haut Brion

So hängen Chateau Haut Brion und La Mission Haut Brion zusammen Terroir und Geschichte beider Weingüter sind eng miteinander verbunden. La Mission Haut Brion in Pessac, einem Vorort von Bordeaux, liegt direkt auf der anderen Straßenseite von Chateau Haut Brion. 1983 wurde La Mission Haut Brion von der Familie Dillon gekauft, den Besitzern von Haut Brion. Die neuen Besitzer renovierten und modernisierten alles – vom Keller über die Chateau Gebäude bis hin zu den Weinbergen mit 29 Hektar Rebfläche. Dort gedeihen auf knapp 25 Hektar die roten Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Auf dem Rest stehen Reben der weißen Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc. Außerdem wurde der Anteil Merlot im Verschnitt auf 45% angehoben. Erst 2007 war die letzte Phase der Arbeiten beendet. Von Anfang an wurden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion vom Kellerteam des früheren Konkurrenten Haut Brion unter der Leitung von Jean Philippe Delmas produziert. Es hat keinem der beiden Weine einen Abbruch getan - ganz im Gegenteil. So werden die Weine von Chateau La Mission Haut Brion hergestellt Die Cuvée besteht je nach Jahrgang aus etwa 45% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc, von im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben. Der Ausbau erfolgt für fast zwei Jahre in stets zu 100% neuen Barriques. Die Kellerei von La Mission Haut Brion nutzt eine Kombination aus traditionellen und modernen Techniken, um sicherzustellen, dass jeder Wein perfekt ausbalanciert ist und das volle Potenzial seiner Trauben entfalten kann. Die Geschichte des Weinguts Der Weinbau von La Mission ist schon seit vielen Jahren bekannt. Er geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der Name des Weinguts tauchte erstmals 1682 auf. Zu dieser Zeit verstarb die damalige Eigentümerin Olive de Lestonnac und vermachte das Land in ihrem letzten Willen einem Lazaristen-Orden. Seitdem hat das Weingut viele Veränderungen durchgemacht. Es überstand einige Revolutionen und blieb dennoch ein wichtiger Ort für den Weinbau in Frankreich. Obwohl das Weingut in der Klassifizierung von 1855 nicht berücksichtigt wurde, überragte es oft qualitativ die fünf Premier Grand Cru Classés. Im Jahr 1919 wurde eine neue Ära für La Mission Haut Brion eingeläutet. Der Bordelaiser Weinhändler Frédéric Otto Woltner erwarb das Weingut und begann gemeinsam mit seinem Sohn Henri an dessen Verbesserung und Wachstum zu arbeiten. Heute ist La Mission Haut Brion weltweit bekannt und gilt als einer der besten Weine, die Frankreich zu bieten hat. Trotz dieses Ruhmes ruht sich das Weingut jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus. Im Gegenteil: Die neuen Keller und die Befüllungsanlage, die im Jahr 2007 errichtet wurden, sind nur ein Beispiel für die Fortschritte, die das Weingut in den letzten Jahren gemacht hat.

Zum Weingut
Chateau La Mission Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.